Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce GTX 980 Ti im Test: Kopf an Kopf mit der Titan X
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: GeForce GTX 980 Ti im Test: Kopf an Kopf mit der Titan X
DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
consolefanatic schrieb:Hab 2 bei MF bestellt, hoffe jetzt das sie Freitag eintreffen, da meine beiden TitanX auf dem weg zurück zum Händler sind.
consolefanatic schrieb:eine kam unverschweißt an und auch innen war alles nicht schön geordnet.
Und kabel waren nicht verpackt wie bei der anderen.
Die wäre sowieso zurück gegangen, da ich das sofort reklamiert habe.
Noch asozialer geht's kaum. Selbst das Rückgaberecht für andere Zwecke missbrauchen und sich aber gleichzeitig darüber aufregen, wenn man mal was geliefert bekommt, bei dem die Verpackung "nicht schön geordnet" war, obwohl das Produkt selbst neu und einwandfrei ist. Top
Was sollen die Händler denn deiner Meinung nach mit der Ware tun, die Leute wie du ihnen zurückschicken? Wegschmeißen?
Foehammer
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 962
Wolfsblvt schrieb:Gibt es bisher angekündigte Modelle mit Custom-PCB oder anderer Bauweise, die voraussichtlich mehr Leistung bringen werden?
http://www.ocaholic.ch/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=8207
hier zB
Wolfsblvt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 331
Foehammer schrieb:
Das sind die Custom-Cooler. Das weiß ich.
Ich frage, weil ich vorhabe zwei 980 Ti wasserzukühlen. Jetzt überlege ich, ob ich auf die EVGA GeForce GTX 980 Ti Hydro Copper warte, oder mir eine im Referenz-Design hole und einen EK-Waterblock drauf schraube.
Oder eben, falls es leistungsstärkere Karten gibt, eine solche, mit einem Waterblock.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
DrToxic schrieb:Was sollen die Händler denn deiner Meinung nach mit der Ware tun, die Leute wie du ihnen zurückschicken? Wegschmeißen?
Als Gebrauchtware oder Rückläufer deklarieren, aber eben nicht als Neuware. Und wenn du nun meinst, dass sie dann auch die Karte billiger machen müssten, dann gibst du ja indirekt zu dass es nicht in Ordnung ist eine schonmal ausgepackte Karte zu liefern wenn Neuware bestellt wurde. Denn das stellt eine Wertminderung dar.
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.722
Wolfsblvt schrieb:Ich frage, weil ich vorhabe zwei 980 Ti wasserzukühlen. Jetzt überlege ich, ob ich auf die EVGA GeForce GTX 980 Ti Hydro Copper warte, oder mir eine im Referenz-Design hole und einen EK-Waterblock drauf schraube.
Oder eben, falls es leistungsstärkere Karten gibt, eine solche, mit einem Waterblock.
Da kannst Du auch das Referenzdesign nehmen. Meine Titanen laufen mit Mod-BIOS und Wasserkühler und erreichen stabile Taktraten von >1400MHz damit, es sollte bei der 980ti nicht anders sein. Ein spezielles Design hat meistens eher den Vorteil, daß es Out-of-the-Box mehr Performance bringt, wenn Du die aber eh umbaust, dann spielt das nur eine untergeordnete Rolle. Ich wüßte bei meinen Titanen jedenfalls nicht, was ein Custom-Design in meinem Fall an nennenswerter Mehrleistung bringen sollte, durch den Umbau ist sie eh schon "Custom" und eine völlig neue Stromversorgung wird selten konzipiert, weil es schließlich auch bei der 980ti noch Grenzwerte von nVidia einzuhalten gibt.
Meine Emfehlung wäre daher auf ein Custom-Design zu warten wenn Du nicht selber umbauen willst oder ein Referenzdesign, wenn ein Umbau für Dich kein Problem darstellt. Leistungstechnisch wird das jedenfalls keinen nennenswerten Unterschied machen, da bin ich ziemlich sicher (oder es wird extra teuer ).
DocWindows schrieb:Als Gebrauchtware oder Rückläufer deklarieren, aber eben nicht als Neuware.
Ich empfinde 14 Tage im FAG als zu lange, da die Frist eh erst mit Erhalt läuft, wären 7 Tage auch ausreichend. Im Laden kann sich schließlich höchstens ein paar Minuten testen (und Grafikkarten meist gar nicht). Ansonsten ist das Rücksenden der Ware auch eher ein Problem der Händler als der Konsumenten, denn diese können (und sollten) bereits benutze Ware ja ihrerseit ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Der Händler hat die Aufwände und sollte früher oder später mit der Sperrung von Kundenkonten (wenn sich Fälle häufen) oder entsprechender Kennzeichnung der Ware reagieren. Bis dahin scheint das Problem einfach noch nicht groß genug zu sein. Gut finde ich die Rücksendepraxis von manchen Leuten hier auch nicht, aber da sie legal sind und viele kein Gewissen besitzen von dem sie wüßten bzw. auf Ehrlichkeit oder Legitimität einen großen Haufen setzen, wird sich daran nicht viel ändern.
Zuletzt bearbeitet:
AnkH schrieb:Das hättest Du Dir auch selber ausrechnen können, wenn überall davon gesprochen wurde, dass die ersten GTX-980Ti erst ab dem 6. / 7.6. im Handel erscheinen werden. Wie soll denn da bitte 1-2 Tage Lieferzeit gehen?
Ich nehme alles zurück!
Die Graka wurde grad verschickt.
deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
@DocWindows
Soweit ich weiß, ist so, dass die Dinge die unter das 14-Tage-Rücksenderecht fallen und vom Händler zurückgenommen werden, auch als Neuware weiterverkauft werden können, selbst wenn die Packungen schonmal geöffnet waren. Alles andere würde auch keinen Sinn ergeben. Ich als Händler würde dann auch einfach noch mal Plastik Folie drüber ziehen und die zurückgeschickten Teile direkt wieder an die nächsten schicken.
Soweit ich weiß, ist so, dass die Dinge die unter das 14-Tage-Rücksenderecht fallen und vom Händler zurückgenommen werden, auch als Neuware weiterverkauft werden können, selbst wenn die Packungen schonmal geöffnet waren. Alles andere würde auch keinen Sinn ergeben. Ich als Händler würde dann auch einfach noch mal Plastik Folie drüber ziehen und die zurückgeschickten Teile direkt wieder an die nächsten schicken.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
Janz schrieb:sind lediglich Gerüchte, und die gibts schon länger
Mag sein. Aber momentan werden halt entsprechende News verfasst. Daher nehme ich mal an die Gerüchte haben sich entweder komplett bestätigt oder zumindest halbwegs bewahrheitet. Hardwareluxx hat jetzt auch eine News draußen mit ähnlichem Inhalt.
DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
Wieso sollten sie? Wenn die Kunden sich nach 13 Tagen Dauernutzung konsequent auf ihr Widerrufsrecht berufen, steht dem Händler doch wohl das gleiche zu?DocWindows schrieb:Als Gebrauchtware oder Rückläufer deklarieren, aber eben nicht als Neuware.
@Fried_Knight hatte es oben schon zitiert, siehe hier: http://www.vz-nrw.de/Widerrufwaren
Wo soll ich das denn geschrieben haben?DocWindows schrieb:Und wenn du nun meinst, dass sie dann auch die Karte billiger machen müssten
Tut es rechtlich aber nicht, solange sich die Produkte nach wie vor in einem neuwertigen Zustand befinden, da gibt es nichts zu diskutieren. Ich hab auch schonmal was bestellt, da fehlte ein Drahtbinder am Kabel. Unglaublich, aber ich habe es tatsächlich überlebtDocWindows schrieb:dann gibst du ja indirekt zu dass es nicht in Ordnung ist eine schonmal ausgepackte Karte zu liefern wenn Neuware bestellt wurde. Denn das stellt eine Wertminderung dar.
Bestehst du beim Kaufen von Kleidung eigentlich auch darauf, dass sämtliche Shirts und Hosen, die schonmal mit in die Umkleide genommen wurden, gekennzeichnet werden? Nur so aus Interesse..
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
DrToxic schrieb:Wieso sollten sie? Wenn die Kunden sich nach 13 Tagen Dauernutzung konsequent auf ihr Widerrufsrecht berufen, steht dem Händler doch wohl das gleiche zu?
Klar, aber das Problem ist ja, dass der Händler was verkaufen will und der Kunde aus verschiedenen Händlern auswählen kann. Wenn er bei einem Händler 2-3 Mal Gebrauchtware statt Neuware bekommt, dann kauft er zukünftig vielleicht woanders. Kannste bei mir 1000%ig von ausgehen.
DrToxic schrieb:Wo soll ich das denn geschrieben haben?
Hab ich nur rein prophylaktisch erwähnt.
DrToxic schrieb:Tut es rechtlich aber nicht, solange sich die Produkte nach wie vor in einem neuwertigen Zustand befinden, da gibt es nichts zu diskutieren. Ich hab auch schonmal was bestellt, da fehlte ein Drahtbinder am Kabel. Unglaublich, aber ich habe es tatsächlich überlebt
Es mag rechtlich OK sein, aber es ist sicherlich nicht im Interesse der Verkäufers sich den Unmut der Kundschaft einzuhandeln. Ich nehme mein Recht wahr, er nimmt sein Recht wahr. Und ich habe zum letzten Mal dort bestellt. Ganz einfach.
DrToxic schrieb:Bestehst du beim Kaufen von Kleidung eigentlich auch darauf, dass sämtliche Shirts und Hosen, die schonmal mit in die Umkleide genommen wurden, gekennzeichnet werden? Nur so aus Interesse..
Bleib doch mal bei der Warengruppe. Wenn ein neuer Kühlschrank schonmal ausgepackt war und das Zubehör wie Kraut und Rüben im Karton rumfliegt, dann schicke ich ihn zurück. Toaster, Waschmaschine, Kaffeemaschine. Such dir was aus. Überall das Gleiche.
Hosen und Kleidung im Allgemeinen ist was komplett anderes. Genauso wie z.B. Lebensmittel. Da würde auch keiner ne online bestellte Keksmischung behalten wenn die Tüte schonmal geöffnet war. Selbst dann nicht wenn kein Keks fehlt, also das Gewicht stimmt und die Kekse auch noch knusprig wären. Beide Warengruppen kann man mit Elektroartikeln gar nicht vergleichen, weil man jeweils andere Erwartungen hat.
Zuletzt bearbeitet:
Wolfsblvt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 331
MADman_One schrieb:Meine Emfehlung wäre daher auf ein Custom-Design zu warten wenn Du nicht selber umbauen willst oder ein Referenzdesign, wenn ein Umbau für Dich kein Problem darstellt. Leistungstechnisch wird das jedenfalls keinen nennenswerten Unterschied machen, da bin ich ziemlich sicher (oder es wird extra teuer )..
Ich würde schon umbauen. Kann das auch, kein Problem. Aber das hieße halt, dass ich später bei Problemen mit der Karte wieder zurückbauen müsste zum Einsenden, und ich bin doch faul...
Die Frage ist halt, wann die erste EK-Waterblocks zur Verfügung stehen, mit schöner Backplate. Dann käme ich vielleicht mit einer 980 Ti Referenz von EVGA und einem solchen Kühler günstiger weg.
Wobei das gefräste in der Hydro Copper schon cool aussieht...
DocWindows schrieb:Hosen und Kleidung im Allgemeinen ist was komplett anderes. Genauso wie z.B. Lebensmittel. Da würde auch keiner ne online bestellte Keksmischung behalten wenn die Tüte schonmal geöffnet war. Selbst dann nicht wenn kein Keks fehlt, also das Gewicht stimmt und die Kekse auch noch knusprig wären. Beide Warengruppen kann man mit Elektroartikeln gar nicht vergleichen, weil man jeweils andere Erwartungen hat.
Da hast Du recht. Und der Umstand, dass es eigentlich viel mehr Gründe gäbe, auf bereits getragene Kleider zu verzichten als auf ein Elektronikbauteil, welches schon mal Strom gefressen hat, zeigt eigentlich nur, wie beliebig der Konsument seine Kriterien aufstellt. Während jeder Depp merkt, dass eine offene Kekspackung nicht wiederverkauft werden kann, auch wenn man beweisen könnte, dass niemand die Kekse angefasst hat, kaufen alle ohne mit der Wimper zu zucken Kleider im Laden, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit schon mal mit der nackten Haut eines fremden Menschen in Kontakt waren. So funktioniert der Mensch nunmal, er verdrängt 99% der Realität und dadurch kann es sein, dass eigentlich zwei identische Dinge in einem anderen Kontext völlig unterschiedlich bewertet werden, nicht?
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Da die Karten das gleiche PCB wie die X nutzen, sollten auch deren Kühler gehen.
Die EK-Kühler kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Meine läuft derzeit zum Testen mit 1,275V(statt 1,163) bei 1,5Ghz und wird bei 130% PT Nutzung bis zu 39 Grad "warm". Theoretisch kann ich bei den Temperaturen auch mal 1,31V probieren ohne meinen Chip zu gefährden.
Die EK-Kühler kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Meine läuft derzeit zum Testen mit 1,275V(statt 1,163) bei 1,5Ghz und wird bei 130% PT Nutzung bis zu 39 Grad "warm". Theoretisch kann ich bei den Temperaturen auch mal 1,31V probieren ohne meinen Chip zu gefährden.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
@AnkH: Genau. Der Kontext ist entscheidend. Kleidung kann man waschen. Kekse nicht. Hygienetechnisch ist es wohl auch weniger schlimm wenn jemand schonmal den Arm in einer Jacke hatte die ich gerade anprobiere, als wenn jemand schonmal den Keks angeleckt hat den ich mir bestellt habe
DocWindows schrieb:@AnkH: Genau. Der Kontext ist entscheidend. Kleidung kann man waschen. Kekse nicht. Hygienetechnisch ist es wohl auch weniger schlimm wenn jemand schonmal den Arm in einer Jacke hatte die ich gerade anprobiere, als wenn jemand schonmal den Keks angeleckt hat den ich mir bestellt habe
Hättest Du schon mal eine Bakterienkulturplatte von der Haut/Hände im Vergleich zu der von einer Zunge gesehen, würdest Du eventuell keine Kleider mehr kaufen Nur so nebenbei: das Zeugs im Speichel überlebt ziemlich sicher nicht sonderlich lange an der Luft, die Hautschuppen und der ganze Krempel auf der Haut ist fürs Überleben an der Luft ziemlich gut ausgerüstet. Ergo ist ein einmal abgeleckter, aber wieder trockener Kecks hygienetechnisch eventuell unproblematischer als ein mehrmals anprobiertes Kleidungsstück...
Zitat Wikipedia: "Im Mund eines Menschen leben insgesamt etwa 10^10 Bakterien. Auf der menschlichen Haut befinden sich bei durchschnittlicher Hygiene etwa hundertmal so viele Bakterien, nämlich insgesamt etwa eine Billion, allerdings sehr unterschiedlich verteilt: an den Armen sind es nur wenige tausend, in fettigeren Regionen wie der Stirn schon einige Millionen und in feuchten Regionen wie den Achseln mehrere Milliarden pro Quadratzentimeter."
Viel Vergnügen beim nächsten Anprobieren eines T-Shirts im Sommer
deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
@CortanaXB
Nö, kauf dir die Karten nicht. SLI ist eh für den Allerwertesten und einzeln sind die Karten für FUll HD zu viel und für 4k zu wenig.
Nö, kauf dir die Karten nicht. SLI ist eh für den Allerwertesten und einzeln sind die Karten für FUll HD zu viel und für 4k zu wenig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 6.731
- Antworten
- 516
- Aufrufe
- 118.333
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 32.488
F
- Antworten
- 547
- Aufrufe
- 179.402
- Antworten
- 874
- Aufrufe
- 144.343