News GeForce, Radeon und Arc: Was sind eure Prognosen für neue Grafikkarten im Jahr 2024?

K3ks schrieb:
@Ayo34: Wie kommst du darauf? ^^ 6xxx gegen 3xxx lief ja mehr oder weniger, warum soll das jetzt in einer Generation entschieden sein? Wenn du so willst: Seit der "Titan" hat Nvidia die oberhand im Premiumbereich die meiste Zeit. LeIsTuNgSkRoNe durrrrp
E: Ich will eigentlich keine Karten die 200W+ schlucken wenn die volle Pulle laufen aber der Markt hat sich da anders entwickelt. Thanks, I hate it.

Genau, die 6800xt war z.B. eine tolle Karte, weil da die Leistung und Effizienz gestimmt hat. Das war aber eben auch Samsung vs. TSMC. Bei der 7000er Generation fällt AMD bei der Effizienz meilenweit zurück und dann haben sie ja selbst gesagt, dass sie sich wohl eher auf das Mittelfeld konzentrieren wollen. Daher gehe ich davon aus, dass wir nichts auf Niveau einer 5090 sehen werden. Bei der 7000er Generation ist ja auch bei 4080 Schluss. Vielleicht wird es noch weniger.

4070 mit 200 Watt oder eine 4080 mit einem TDP Limit auf 250 Watt ist schon verdammt stark bei Nvidia in Sachen Effizienz und Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, daknoll, r4iden82 und 2 andere
Moritz Velten schrieb:
Ich bin mal gespannt, wann die kommen.

Wird wahrscheinlich irgendwann Mitte des Jahres werden, oder?
17. Januar
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Daher gehe ich davon aus, dass wir nichts auf Niveau einer 5090 sehen werden. Bei der 7000er Generation ist ja auch bei 4080 Schluss. Vielleicht wird es noch weniger.
Wenn kein Big Chip kommt, wird auch nichts auf Niveau der 4090 kommen, eher wird man dann eine 8800XT haben, die ca auf Niveau der 7900XTX liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran
Ayo34 schrieb:
haben sie ja selbst gesagt, dass sie sich wohl eher auf das Mittelfeld konzentrieren wollen.

4070 mit 200 Watt oder eine 4080 mit einem TDP Limit auf 250 Watt ist schon verdammt stark bei Nvidia in Sachen Effizienz und Leistung.
O.o das ging an mir vorbei, dann müssen die Leute mit ner 2000€+ Titan halt leben. Heck, selbst mit nem Konkurrenten würden die Premiumpreise für das Ding abrufen. Joa, keine Ahnung wie idle ist (gerade geguckt: um die 10W, hmmm) aber 4070 mit 200W ist schon sexy.

E: Ehrlich, wenn die effizient sind dann ist mir das egal wenn ne 8800xt nur bei ner 7900sonstwat landet.
 
Raptor85 schrieb:
Wenn die Super-Karten am Ende auf dem Markt dann auch entsprechend teurer werden (ggü. den Non-Supers), müssen die Radeon nicht unbedingt günstiger werden.
Warum sollten sie teurer werden?
Die UVPs sind mittlerweile aus mehreren Quellen gesichert und haben die gleichen Aufschläge bzw. Abzüge aus Mehrwertsteuer und Wechselkurs.
Raptor85 schrieb:
Und da ist irgendeine prognostizierte UVP eigentlich egal. Entscheidend ist für den Kunden der Marktpreis.
Eine schlechte Verfügbarkeit kann sicher zu erhöhten Preisen, wie bei der 4090 führen, sind genügend Karten verfügbar, fällt aber auch das weg.
Raptor85 schrieb:
Und da NV lieber das letzte Geld aus dem Kunden quetscht und kein Wohltäter ist (genauso wie Boardpartner und die Shops) wird es hier auch keine wirkliche oder gar keine Preisanpassung nach unten geben.
Nvidia und die Boardpartner sind verpflichtet die Karten für diesen Preis verbindlich auszuliefern.
Raptor85 schrieb:
Eine 7900 XTX ist ja z. B. jetzt auch schon günstiger als eine 4080.
Da liegen jetzt schon 200 € zwischen.
Logisch, die UVP liegt genau 200 Dollar darunter. 1199 zu 999 Dollar.
Raptor85 schrieb:
Wie weit soll AMD da denn noch runtergehen, um attraktiver zu sein, wenn eine 4080 Super nur minimal schneller ist (Rasterizing)?
Weil nicht nur die Rasterizing Performance von Belang ist und die UVP gleich hoch ist, d.h. die Preise sich früher oder später angleichen müssten bei gleicher UVP.
Raptor85 schrieb:
Zwar will AMD sicher auch Marktanteile bekommen, aber verschenken tun die auch nichts.
Wer kauft die 7900XTX für den Preis einer 4080 Super?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Augen1337 schrieb:
Hätte mir ggf eine neue gebrauchte Karte hier im Forum gekauft, aber seit der Marktplatz zu ist, ist mir die Lust an Second-Hand vergangen.
Meine Erfahrungen mit Kleinanzeigen sind die letzten Wochen erstaunlich gut gewesen. Seit der Marktplatz hier zu ist, blieb hier wirklich ein wenig noch brauchbare Hardware einfach liegen, weil ich nicht woanders verkaufen wollte. Ob ich andersrum aber auch so gern bei Kleinanzeigen kaufen wollte, da bin ich mir nicht ganz so sicher. Verkaufen ist da für einen selbst natürlich mit weniger Risiko verbunden, aber dennoch waren die Käufer alle nett und auch die Preisverhandlungen liefen angenehm. Man hört ja aber auch ganz andere Stories.

Immer her mit neuen GPUs. Die 6800 bleibt noch, bis mich ein Modell gänzlich überzeugt und idealerweise unter 1000€ bleibt, wo die 4080 leider noch nicht angekommen ist. 4070ti Super oder evtl. später eine 5070 ist für mein System noch geplant und dann wird vermutlich für paar Jahre nichts angepackt bis ich dann entweder komplett neu aufbaue, auf Konsole umsteige oder Gaming vllt nur noch auf einem Handheld wie dem Steamdeck stattfindet.
Edit: Naja und bei AMD kann ich jetzt weniger sicher sagen, dass da etwas dabei sein wird. Schaut ja so aus, dass Highend nicht mehr bedient wird, was ich nicht bräuchte aber ist dann die Frage wie weit oben noch mitgespielt wird. Die 4090 ist ja jetzt schon ohne Gegenspieler, wenn AMD der 5070 noch etwas entgegen stellt, schaue ich mir die natürlich auch gerne an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Hylou schrieb:
Wäre ein ziemlich hartes Minus Geschäft das ganze nach einer Generation abzusägen.
Und oder nach mehreren Generation nichts brauchbares abzuliefern, ebenfalls. Zumindest wenn man bei Intel vor hat, nicht nur als Mitbewerber, sondern auch als Konkurrent (von NVIDIA) anerkannt zu werden. AMD lass ich hier mal mit ihrer "Brechstangentaktik" außen vor.

Gruß Fred.
 
Seltsame Umfrage, die mindestens ein paar Wochen zu spät kommt. Wie kann man denn bitte anhand des aktuellen, heutigen Kenntnisstands am 7.1. zum Super-Refresh, der ja doch schon recht konkret ist, in der Umfrage noch ernsthaft eine Antwortoption "Ehrlich gesagt glaube ich trotz der Gerüchte der vergangenen Wochen nicht an diesen Super-Refresh." anbieten. Das grenzt doch an Trollerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, K3ks, FR3DI und eine weitere Person
GOOFY71 schrieb:
Ich warte hier auf den Test der Super Karten, und werde mich dann entscheiden, ob ich eine 7900XT oder XTX nehme und ob diese vielleicht noch in der ersten Hälfte des Jahres im Preis weiter fällt.
Ich spekuliere noch mit einer 4080, aber damit ist mein persönliches Limit von 1000 Euro für eine Grafikkarte wahrscheinlich gesprengt, da diese höchstwahrscheinlich nicht im Preis fallen wird.

Eine 4070 TI Super mit 16 GB wäre eine Alternative.

AMD Karten sind für mich keine Alternative, denn sie verbrauchen zu viel Strom. Energiekosten lassen sich leider nicht mehr wegdiskutieren und sind in vielen Bereichen des Alltags ein Kostentreiber sowohl bei der Herstellung als auch im Betrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71
Ltcrusher schrieb:
Auch mal der Käuferkreis, der gefühlt jedes Mal die neuste Generation holt,
Was nie passieren wird, nach dem "motto" was jucken mich andere.

Ltcrusher schrieb:
Eltern standhaft bleiben (können) und den Kindern klar machen (können), daß sie für Minecraft, Fortnite oder Roblox keine RTX 4090 oder RX 7900 XTX brauchen.
Also ich kenne keine Eltern die ihr Kind trotz das de Eltern sehr gut verdienen,eine 1000Euro+ GPU kaufen.

Also das ist schon sehr weit hergeholt.

90% wissen noch garnicht mal das es sowas gibt,die Kids schonmal überhaupt nicht die juckt PC Technik heute doch nicht mehr,hauptsache xy läuft.
Ergänzung ()

Krazee schrieb:
Lasse mich gern überraschen, doch von AMD und Nvidia erwarte ich dieses Jahr nicht viel. Intel bleibt für mich eine Wundertüte.
Von AMD erwarte ich sogar noch weniger im GPU Bereich,da highend ja keine rolle mehr spielt,und midend garkeine großen schritte mehr macht.

Ne 8800 müsste da wenigstens auf 7900XTX lvl sein für 700Euro+-,was aber nie kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr fällt mir leider dazu nicht ein. Mich interessiert das Thema Grafikkarten / Entwicklung der Grafik sehr, aber die aktuellen Preis sind einfach zu hoch. Mal sehen, was sich heuer noch so ergibt
 

Anhänge

  • IMG_4204.jpeg
    IMG_4204.jpeg
    949 KB · Aufrufe: 162
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bowa48
mein kommentar:
ich daddel so wie so kaum noch. mich interessiert die entwicklung der preise.(preis/leistung)

mfg.
 
Hi

Hoffentlich wird die RX7600XT , eine gute Karte so um die 300-350€.
Und natürlich hoffentlich mit 16 Lanes und min 12GB besser natürlich 16GB VRAM !

mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
mit dem n33 sicherlich nicht das wird eine rx7600 mit 16gb mehr ist das nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Apocalypse
Ich finde die Frage mit der Prognose zu neuen Generationen 24/25 falsch gestellt, bzw die Antworten sind manchmal nur Vorstellung und manchmal auch echter release.

Während ich mir eine Vorstellung gut vorstellen kann, sehe ich keinen Verkauf der Karten vor 25
 
OldNewUser schrieb:
Ich denke der GPU-Markt bleibt eine Katastrophe.
Naja, Katastrophen sehen nun wirklich anders aus. Von echten Verfügbarkeitsproblemen oder extremen Preisexzessen, wie wir sie zur Zeiten des Mining-Booms gesehen haben, sind wir Lichtjahre entfernt - DAS war eine echte Katastrophe, die noch gar nicht soo lange her ist.

Jetzt warten wir einfach mal ab, auf welchem Preisniveau sich die Super-Modelle nach einigen Wochen stabilisieren und zu welchen Preissenkungen das möglicherweise noch bei AMD und 4060/4070 führen wird, und dann schaut die Welt vielleicht auch schon wieder besser aus.

Man kann doch nicht schon am 7. Januar seinen ganzen Optimismus für 2024 verbraucht haben ... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Apocalypse und Raptor85
IMHO ist der Markt für Grafikkarten grauenhaft und wird so bald nicht besser. Ich schaue mir die 40X0 Generation dann nächstes Jahr auf dem Gebrauchtmarkt nochmal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61
GOOFY71 schrieb:
Seit Ukraine Krieg gilt für mich Gönnen statt Geizen denn wenn Jemand den roten Knopf drückt ist es zu spät. :evillol:

Tulol schrieb:
Mehr als 300€ gebe ich nicht aus ...
Bei 2 Jahren Nutzung entspricht das pro Monat 12,50€ bzw. 6,25€ wenn du die Karte wieder für 150€ verkaufst.
Gaming scheint bei dir also keine hohe Priorität zu haben denn für andere Dinge gibst du viel mehr Geld aus. :p
 
Interessant finde ich den Punkt, dass es keine weiteren Arc-Karten geben wird. Aufgeben nach einer Generation ist ja eigentlich nicht so Intels Ding. Jedenfalls würde ein dritter Mitspieler bei Grafikkarten gut tun.
 
Zurück
Oben