Beziehe mich da eher auf die Größe der Karte.mTw|Marco schrieb:Ich besitze eines und auch da ist mir egal wie die Grafikkarte aussieht.
Gibt durchaus schmale ITX Gehäuse, wie das Node202, wo maximal 2Slot Karten mit halber Länge gut passen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beziehe mich da eher auf die Größe der Karte.mTw|Marco schrieb:Ich besitze eines und auch da ist mir egal wie die Grafikkarte aussieht.
Radeon | Speicher | Speicheranbindung | Compute Units | Shader, ALUs | TMUs | ROPs |
8900 XT | 64 GB | 512 bit | 128 | 8192 | 512 | 256 |
8900 | 64 GB | 512 bit | 112 | 7168 | 448 | 224 |
8800 XT | 48 GB | 384 bit | 96 | 6144 | 384 | 192 |
8800 | 48 GB | 384 bit | 80 | 5120 | 320 | 160 |
8700 XT | 32 GB | 256 bit | 64 | 4096 | 256 | 128 |
8700 | 32 GB | 256 bit | 48 | 3072 | 192 | 92 |
8600 XT | 16 GB | 128 bit | 32 | 2048 | 128 | 64 |
8600 | 8 GB | 64 bit | 16 | 1024 | 64 | 32 |
Wenn nicht noch mehr die guten 4080 er kosten aktuell 1350€ dann wird es die 4080S garantiert für mind 1400€ geben.coxon schrieb:In Euro werden es locker 50 bis 100€ mehr.
Darauf habe ich mich in meinem Kommentar nicht bezogenRandnotiz schrieb:Beziehe mich da eher auf die Größe der Karte.
Gibt durchaus schmale ITX Gehäuse, wie das Node202, wo maximal 2Slot Karten mit halber Länge gut passen.
Laut CB-Test lag die 1080Ti zum Zeitpunkt des 2070-Launchs - je nach Auflösung - AVG FPS 16 bis 22 Prozent vor Letzterer. Das ist wohl kaum "gleiche Leistung". Augenhöhe wurde auch damals erst mit dem Super-Refresh der 2070 hergestellt.Verak Drezzt schrieb:denn da sah es auch immer so aus das ein xx70 Modell, die Leistung einer xx80Ti der Generation zuvor hatte
coxon schrieb:In Euro werden es locker 50 bis 100€ mehr.
Raptor85 schrieb:Ich weiß ja nicht, wie viel du zockst und wie oder ob das am Ende des Tages wirklich wehtut im Portemonnaie, aber eine 7900 XTX verbraucht in der Spitze nur 10% mehr Energie als eine 4080.
Auf dem Weg zur Spitze ist die 4080 zwar auch etwas effizienter, aber da liegen jetzt auch keine Welten zwischen NV und AMD.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Für Steuern reicht's gerade noch so, aber mit Wechselkursen bist du offenbar überfordert.Ayo34 schrieb:19% Mehrwertsteuer und dann ist man anstelle von 999$ direkt bei 1199€ für die günstigsten Modelle.
Richtig. Die Zeiten sind lange vorbei.0ssi schrieb:Gaming scheint bei dir also keine hohe Priorität zu haben denn für andere Dinge gibst du viel mehr Geld aus.
AMD müsste bei der 7800XT und der 7900XTX die Preise nur minimal anpassen nach unten um das bessere P/L weiterhin inne zu haben. Die 7900XT ist die einzige Karte im Lineup die man etwas stärker im Preis beschneiden müsste.der Unzensierte schrieb:Dann dürfte AMD mit den gesamten 7000ern in Zugzwang kommen
chillipepper schrieb:Ich meine auch früher in Vergleichen gesehen zu haben, dass AMD mehr verbraucht.
Kann mich natürlich auch täuschen, in dem Fall sorry.
Ich muss zugeben, dass mir das auch aufgefallen ist, als ich mit meiner neues 7900 XTX experimentiert habe (richtiges UV/OC-Verhältnis finden).Ayo34 schrieb:Du vergisst dabei, dass die Nvidia 4080 und 4090 quasi nie sich das TDP Limit genehmigt beim Gaming. Die AMD hingegen schon. Zusätzlich skaliert die Nvidia auch noch sehr gut mit Framelimit oder mit geringerer TDP.
Das tut schon ein wenig weh, wenn man daran wieder erinnert wird. 😅Ayo34 schrieb:Selbst die 4090 mit 450 Watt TDP genehmigt sich 30 Watt weniger als die 7900xtx.