Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 5000: Acer nennt RTX 5090 32 GB & 5080 16 GB, Otto.de erste Preise
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: GeForce RTX 5000: Acer nennt RTX 5090 32 GB & 5080 16 GB, Otto.de erste Preise
- Registriert
- Juni 2015
- BeitrÀge
- 1.273
Aus meiner Sicht böten sich $1999 als MSRP an, was dann hierzulande etwa âŹ2300 wĂ€ren.phanter schrieb:Die Frage ist eigentlich nur noch ob die 5090 2000⏠oder 3000⏠kostet
Einerseits wĂ€re das schon ein beachtlicher Schluck (25%) mehr aus der Pulle, im Vergleich zu den $1599 einer 4090; andererseits wĂŒrde man immer noch unter der psychologisch interessanten $2000-Marke bleiben, die man dann in einem Jahr mit einer Ti- oder Super-Variante ja immer noch ĂŒberschreiten kann.
Das Gefasel von $2500/âŹ2900 ist einfach nur das: Gefasel.
Nur mal zur Erinnerung: Bei der 4090 lag der MSRP ganze 7% ĂŒber dem einer 3090, und das, obwohl die Karte in UHD rund 70% mehr Leistung bot.
Zuletzt bearbeitet:
agent-orange
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- BeitrÀge
- 179
Wurde nicht erst vor kurzem bei IgorsLab erwĂ€hnt, dass es spĂ€ter eine 24GB Version der 5080 geben sollte, "die standardmĂ€Ăig jedoch nicht verfĂŒgbar sein wird".heroesgaming schrieb:Absolut möglich. Irgendwo muss so eine Neuauflage ja skalieren ...
Aber kann ich mir definitiv vorstellen, dass Nvidia hier bewusst zuerst Versionen mit geringerem VRAM released und dann im Herbst 2025 oder anfangs 2026 mit aktualisierten Versionen kommen.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- BeitrÀge
- 3.756
Zwingt dich ja niemand sie zu kaufen, oder?ElliotAlderson schrieb:Ich hoffe nicht. Will kein 600W Monster in der Kiste haben
heroesgaming
Commander
- Registriert
- Feb. 2022
- BeitrÀge
- 2.185
Ich kann mich irren, aber kommt der GB203 auf der RTX 5080 diesmal nicht auch direkt im Vollausbau? In diesem Fall wĂŒrde ich eine Super-Variante mit gröĂerem VRAM sogar als praktisch definitiv gesetzt betrachten. Eine solche Karte könnte sich andernfalls ja nur ĂŒber die Taktfrequenz abheben - und selbst mit leichtem zusĂ€tzlichem Shader-Zuwachs war der Unterschied zwischen RTX 4080 und 4080 Super ja bereits Ă€uĂerst gering.agent-orange schrieb:Wurde nicht erst vor kurzem bei IgorsLab erwĂ€hnt, dass es spĂ€ter eine 24GB Version der 5080 geben sollte, "die standardmĂ€Ăig jedoch nicht verfĂŒgbar sein wird".
Aber kann ich mir definitiv vorstellen, dass Nvidia hier bewusst zuerst Versionen mit geringerem VRAM released und dann im Herbst 2025 oder anfangs 2026 mit aktualisierten Versionen kommen.
Hinzu kommt die Tatsache, dass eine 5070 Ti auch bereits mit 16 GB kommt. Die Muster sind definitiv da, ich wĂŒrde Geld auf eine RTX 5080 Super mit mehr VRAM setzen ... mal abwarten, ob das eine gute Investition wĂ€re oder nicht
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- BeitrÀge
- 3.575
5090 fĂŒr 2000-2400⏠ist doch ok.
Wenn man damit schneller arbeiten und in höchsten Einstellung spielen kann.
Referenz darf gerne was kosten, trifft ĂŒbrigens nicht nur auf Hardware zu. Es gibt Leute, die wĂŒrden sich niemals nen Fernseher ĂŒber 500⏠kaufen.
WĂŒrde Nvidia im Januar, ne Titan fĂŒr 4500⏠bringen, wĂŒrde man auch wieder meckern.
Die 5080 wird mir auf WQHD warscheinlich reichen.
Wenn man damit schneller arbeiten und in höchsten Einstellung spielen kann.
Referenz darf gerne was kosten, trifft ĂŒbrigens nicht nur auf Hardware zu. Es gibt Leute, die wĂŒrden sich niemals nen Fernseher ĂŒber 500⏠kaufen.
WĂŒrde Nvidia im Januar, ne Titan fĂŒr 4500⏠bringen, wĂŒrde man auch wieder meckern.
Die 5080 wird mir auf WQHD warscheinlich reichen.
cheyennne_hey
Banned
- Registriert
- Dez. 2024
- BeitrÀge
- 80
Zum Thema Preise:
Rechne das die Strixx / Supreme versionen bis 2.999⏠Maximal gehen und das Basis Modell (FE) bei 2.000⏠bis 2.250⏠liegen wird.
Ganz ehrlich, ich bin dabei aber 2.500⏠alles darĂŒber wĂŒrde ich schon schlechtes gewissen bekommen .
Rechne das die Strixx / Supreme versionen bis 2.999⏠Maximal gehen und das Basis Modell (FE) bei 2.000⏠bis 2.250⏠liegen wird.
Ganz ehrlich, ich bin dabei aber 2.500⏠alles darĂŒber wĂŒrde ich schon schlechtes gewissen bekommen .
- Registriert
- Dez. 2023
- BeitrÀge
- 243
naja bei den Specs der 5080 wird man im Nvidia Lager ja fast gezwungen zur 5090 zu greifen ...
Nvidia macht marketingtechnisch wieder alles richtig
Nvidia macht marketingtechnisch wieder alles richtig
Na, da hat die harte Marketing-Indoktrinierung von nVidia bei dir ja fantastisch FrĂŒchte getragen. Kunden wie du sind der feuchte Traum eines jeden nVidia-Managers..time-machine schrieb:5090 fĂŒr 2000-2400⏠ist doch ok.
Wenn man damit schneller arbeiten und in höchsten Einstellung spielen kann.
Referenz darf gerne was kosten, trifft ĂŒbrigens nicht nur auf Hardware zu. Es gibt Leute, die wĂŒrden sich niemals nen Fernseher ĂŒber 500⏠kaufen.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- BeitrÀge
- 3.756
Die ist aber nicht grĂŒndanyundsahne schrieb:Muss man nicht....Es gibt noch eine AMD 7900XTX mit 24GB VRAM und die ist gar nicht mal so langsam
Die MSRP der 4090 wurde aber nachtrĂ€glich mehrfach nach oben angepasst.shaboo schrieb:Aus meiner Sicht böten sich $1999 als MSRP an, was dann hierzulande etwa âŹ2300 wĂ€ren.
Einerseits wĂ€re das schon ein beachtlicher Schluck (25%) mehr aus der Pulle, im Vergleich zu den $1599 einer 4090; andererseits wĂŒrde man immer noch unter der psychologisch interessanten $2000-Marke bleiben, die man dann in einem Jahr mit einer Ti- oder Super-Variante ja immer noch ĂŒberschreiten kann.
Das Gefasel von $2500/âŹ2900 ist einfach nur das: Gefasel.
Nur mal zur Erinnerung: Bei der 4090 lag der MSRP ganze 7% ĂŒber dem einer 3090, und das, obwohl die Karte in UHD rund 70% mehr Leistung bot.
Nvidia ist immer noch supply constraint, da kann man schon mal ĂŒber die 2000$ gehen. Das wĂ€re fĂŒr nvidia auch nichts neues eine Titan V hat immerhin 2999$ gekostet und eine Titan RTX 2499$
Zudem bietet die RTX 5090 die Möglichkeit einfacher Exportkontrollen nach China zu umgehen. Das spricht alles fĂŒr einen saftigen Preis
MadCat[me]
Ensign
- Registriert
- Sep. 2015
- BeitrÀge
- 201
Break16 schrieb:https://x.com/realGeorgeHotz/status/1868356459542770087
du denkst also deine Gainward RTX 4080 Super lÀuft schon auf 100% auslastung wenn du spielst? dann gönn dir gleich eine 5080
Wen interessiert beim Spielen FP16?
Àhm... hÀ?OpticalFiber schrieb:Die hÀtten der Rtx 5080 bis 24Gb ausstatten sollen. Und die Rtx 5080 mit 20Gb Speicher.
Spike S. schrieb:Next Level Kundenverarsche durch nVidia...und trotzdem wird es genug LĂ€mmer geben, die den Kram kaufen
Schau in den thread unter dem anderen 5000er Artikel,
Das wird noch verteidigt
1331
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2023
- BeitrÀge
- 103
Das wird nicht reichen, ich Denke das der Einstieg bei âŹ2800.- beginnt. Gibt genug Leute die bereit sind den Preis zu zahlen, sieht man deutlich wenn man sich die letzten Jahre veranschaulicht....LL88 schrieb:Meine Prognose RTX 5090:
FE: 2100âŹ
Custom ( je nach nach Hersteller). 2600 - 2800âŹ
Mich wĂŒrde nix mehr Wundern.
ruthi91
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- BeitrÀge
- 3.899
Wenn die dann auch wieder den doppelten Speicher (64GB) gegenĂŒber ihren Geforce Schwestern mitbringt und die freigeschaltete Rechenleistung (in FP32 - INT8 ?) der Quadro/Cuda Modelle, ja warum nicht.time-machine schrieb:WĂŒrde Nvidia im Januar, ne Titan fĂŒr 4500⏠bringen, wĂŒrde man auch wieder meckern.
Aber eine Geforce einfach nur Titan nennen und das Preisschild verdoppeln, nö lass mal.
Denn bisher lÀsst sich Nvidia 48GB auf ner professionellen Karte 5500-8000⏠kosten
Dedenne1987
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2022
- BeitrÀge
- 260
Die aktuell spekulierte Leistung wĂŒrde den Einstieg bei 2,8 nicht rechtfertigen.1331 schrieb:Das wird nicht reichen, ich Denke das der Einstieg bei âŹ2800.- beginnt. Gibt genug Leute die bereit sind den Preis zu zahlen, sieht man deutlich wenn man sich die letzten Jahre veranschaulicht....
ROG Stric und Suprim werden bei 2,8 bis 3 landen denke ich. Zumindest nach Aufschlag durch den einzelhandel.
UVP wird NEMALS (gerne darf man mich spĂ€ter damit aufziehen, wenn es doch so ein sollte) ĂŒber 1899 Dollar sein.
Ist halt, wie zuletzt so hĂ€ufig bei Nvidia: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zwar nicht per se zu wenig, aber ohne Puffer oder Reserven fĂŒr die Zukunft oder vereinzelt besonders anspruchsvolle FĂ€lle, und das wird dem Anspruch einer Karte, die Nvidia selbst als "flagship model" bezeichnet, nun mal einfach nicht gerecht. Allerdings ...Discovery_1 schrieb:RTX 5080 mit nur 16GB RAM. FĂŒr eine Grafikkarte, die sicherlich so um die 1.000⏠kosten wird, wĂŒrde ich deutlich mehr RAM erwarten.
... glaube ich angesichts des unverĂ€nderten VRAMs und der ĂŒberschaubaren Mehrleistung gegenĂŒber einer 4080S auch nicht an eine groĂartige Preiserhöhung gegenĂŒber deren $999. WĂŒrde von daher eher mit maximal $1100/âŹ1300 rechnen.easyrider429 schrieb:Ich wĂŒrde eher um die 1500⏠anpeilen, was deine Aussagen aber noch weiter bekrĂ€ftigt.
- Registriert
- Apr. 2008
- BeitrÀge
- 12.704
Ich kann mich an die Situation damals erinnern und wie viele Leute die Grafikkarte nach der VRam GröĂe gekauft haben...."hat viel, dann muss die schnell sein."domian schrieb:zum GlĂŒck sind die Zeiten vorbei, in denen ElektronikgroĂmĂ€rkte Low End Grafikkarten mit viel Speicher verkloppt haben, da dies aus Marketingsicht beim 08/15 KĂ€ufer immer einen Kaufanreiz darstellt.
Aber mir war das deutlich lieber als die heutige Situation, denn schon damals konnte man Testberichte lesen, die die Leistung aufgedeckt haben und zu viel VRAm macht einem in der Zukunft keine Probleme...sofern man sich also kurz informiert hat, konnte man eine fundierte Kaufentscheidung treffen.
Heute ist das anders. Selbst wenn man Testberichte anguckt, und sieht was die Karten da leisten, sagt das selten etwas ĂŒber die möglichen Probleme von zu wenig VRam aus.
Schon das nĂ€chste Spiel kann ruckeln oder Texturmatsch anzeigen, wenn man die hĂŒbschen Texturen sehen will.
Was in einem Testbericht kein Probleme macht, weil der Test direkt nach dem Spielstart erfolgt, kann es im eigentlichen Spielen mit der Zeit zu mehr VRAm Nutzung kommen.
Die möglichen Ruckler oder der Texturmatsch ist in dem Testbericht dann oft unsichtbar.
So kann man keine fundierte Kaufentscheidung treffen, da man ins Ungewisse kauft.
Das ist mehr als ich erwarte, aber man kann ja hoffen.Aduasen schrieb:Ich erwarte da beim Topmodell eine Leistung in NĂ€he einer RTX 5080
Raytracing interessiert mich wenig, aber was fĂŒr mich ein Kaufkriterium wĂ€re, wĂ€re ein gutes KI-FSR, dass mit DLSS mithalten kann.
Der Fluch vieler moderner Spiele ist die UnschÀrfe von TAA.(und teilweise das Rauschen von RT/Lumen)
FSR ist nicht so scharf wie DLSS und hat deutlich mehr Probleme mit Griseligkeit/Rauschen usw.
Ich mag meine Radeon VII und dank 16GB VRam lÀuft die noch ganz gut, aber FSR ist einfach nicht gut genug.
Der Laptop hat eine 4060 und daher habe ich den DLSS/FSR Vergleich....Sofern AMD da nicht aufholt, kaufe ich doch widerwillig Nvidia.
Ăhnliche Themen
- Antworten
- 186
- Aufrufe
- 18.354
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 3.294
- Antworten
- 347
- Aufrufe
- 27.999
- Antworten
- 568
- Aufrufe
- 40.314
- Antworten
- 2.302
- Aufrufe
- 181.990