News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 3080 Ti kommt mit 20 GB GDDR6X

Vor über 20 Jahren hat ein PC weit über 3000DM gekostet.

Also irgendwas zu vergleichen das zig Jahre zurückliegt ist meines erachtens etwas absurd. Du bekommst auch heute noch für 300-400€ GPUs aus der Mittelklasse, möglicherweise noch von der Generation zuvor, aber sie reichen in der Regel aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, eyefinity87, Rush und 2 andere
DiamondDog schrieb:
bin ich der einzige, der sich an den mittlerweile für "normal" erklärten 4 stelligen Preise der High-End Grakas stört?
Nein- Aber Du bist offenbar der einzige, der nicht sieht, wie die Fertigungskosten und der Forschungs- und Entwicklungsaufwand für die Grafikkarten explodieren.
Auch, dass mit jedem Nodesprung die Schwierigkeiten von Energiedichte/Takt immer schwieriger zu tarieren sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Rush, S.Kara und eine weitere Person
Das ist jetzt ehrlich gesagt wenig verwunderlich. Nachdem man mit der 3090 erstmal die abgegrast hat, die das beste wollen und egal welchen Preis zahlen kommt jetzt noch etwas fuer die, die mehr als die 3080 wollen aber nicht bereit sind die 3090 zu kaufen. Die 3080 wurde genau so platziert damit man so viel wie moeglich upsellen kann und genug in der naechsten Generation wieder zugreifen muessen. Ist jetzt wirklich nicht das erste mal, das Nvidia das macht.

Und nein, die 3090 ist keine explizite (semi)profesionelle Karte. Die wurde explizit ins Namenschema der Geforce Karten an der Spitze eingereiht damit man noch genug Leute dazu hinbewegen kann. Es machen ja auch genug, warum sollte Nvidia das also nicht tun?

Laphonso schrieb:
Ich zahle jetzt 1800 Euro für die 3090 RoG Strix oc, weil ich sie die Tage erhalte, die dunkle Adventszeit und über den Weihnachtsurlaub alles auf meinem "muss ich noch zocken Stapel" mit neuem PC dann genießen kann und nicht - per heute - noch 3 Monate warte für eine verfügbare 3080Ti Strix.. Für 1350 Euro.

Gratulation, du hast genau das gemacht, was Nvidia erwartet. Du hast mehr Geld ausgegeben. Solche Kunden wuenscht man sich. :)

Porky Pig schrieb:
das ist z.t. quatsch. Es gibt noch keine unabhängigen Tests der Amd Karten. Bei Videocardz sieht es z.t. und vorab ganz anders aus:
https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-6800-xt-and-rx-6800-geekbench-opencl-benchmarks-leaked

Jetzt muesstest du nur noch wissen was OpenCL ist, richtig? Kleiner Tipp, es hat nichts mit Gaming zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog
Harsiesis schrieb:
Das sind aber nette Träume die du in der Nacht und am Tag hast...

Am Besten du schaust dir die Backstubengeschichte von Nvidia Mister Lederjacke an und dann hör mal aufmerksam zu, was er so alles mit der 3080 10GB versprochen hat. Viel Spass dabei. Und zum Thema Träume habe ich durchaus, jedoch bin ich kein blind und schnell schnell Käufer war ich noch nie. Die Signatur dürfte es dir bestätigen. Und vor der GTX 1080TI hatte ich eine GTX 680 Classified 4GB. Was sagt das? Ich bin nicht ein ich hüpf wenn was auf den Markt kommt. Jeder so wie er will kann ich weiß was ich machen will und möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Kacha schrieb:
Gratulation, du hast genau das gemacht, was ein Verkäufer erwartet. Du hast mehr Geld ausgegeben. Solche Kunden wuenscht man sich. :)
FTFY
So Klugscheisserkommentare werden schnell zum Boomerang, es sei denn, Du lebst frei von Konsum.
Was Du zweifellos nicht tust. ;)
Ergänzung ()

LikeMikeSter schrieb:
Vor über 20 Jahren hat ein PC weit über 3000DM gekostet.

Habe noch eine Rechnung meines 1998er High End Systems mit Voodoo 2 SLI:
3600 DM.
 
7hyrael schrieb:
Das nennt man aktive Kundenverarsche und ist für mich mittlerweile Grund genug warum ich die 3090 auch wieder abstoße und ins AMD Lager zurück wechsle.

Finde es auch nicht schön, aber hey wer die Leistung jetzt braucht, kauft halt ne 3090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rush und Laphonso
Kacha schrieb:
Jetzt muesstest du nur noch wissen was OpenCL ist, richtig? Kleiner Tipp, es hat nichts mit Gaming zu tun.
das habe ich auch nicht behauptet das es etwas mit Gaming zu tun hat. Es zeigt aber in welche Richtung es geht.Es sollte genau das andeuten in Bezug auf Gerüchte. Das es noch in alle Richtungen gehen kann solange noch keine unabängigen Tests da sind.
Freut mich trotzdem das Du weist was es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
derRadler schrieb:
@MichaG: Gerüchten zufolge wird bei CB kaum noch journalistische Arbeit geleistet, lediglich der Random-Gerüchte-Generator angeworfen.
Entweder euer Glaskugel-Abo läuft demnächst aus, dass ihr das nochmal kräftig nutzen müsst, oder aber die Leserschaft muss mit künstlichen News warm gehalten werden...?!

Fasst dass doch mal alles RTX 30xx-Fakenews betreffend in einer News zusammen, aktuell besteht der Tag meist nur aus Halbwahrheiten..
Huch,

wo bist du den falsch abgebogen. Ich geh doch auch nicht in ein Striplokal und beschwere mich dann bei der Geschäftsleitung das die Damen oben ohne rum laufen...
Wenn du die News nicht gut findest musst du keine einzige lesen. Ich weiß, klingt verrückt, aber du kannst mit deiner Maus frei entscheiden auf welchen Link du klickst.
Was n Alman move.
p.s. Du hältst doch Gerüchte hoffentlich nicht für versteckte Wahrheiten. Fakenews wären es wenn das Wort "Gerüchte" nicht dabei Stünde.
p.p.s. Und du weisst hofffentlich auch das CB nicht rein für deine Unterhaltung geschaffen wurde.
 
5654 schrieb:
Ich sag mal, Arschloch Move von Nvidia... Als 10GB Käufer wäre ich sowas von angepisst jetzt.
Dann gibts noch Leute, die sowas auch noch verteidigen... Na ja...
Sorry, aber jeder der nicht mit ner Fanboy Brille rumläuft und nur etwas mehr Intelligenz aufweist als ein Joghurt bei Raumtemperatur, weiß doch spätestens seit den Turing "Super" Modellen, dass man dieses Jahr den AMD Release hätte abwarten sollen, was echt nicht weh tut, da wir von gerade mal von einer Hand voll Wochen und nicht Monaten reden. Das gilt selbst auf die Gefahr hin, dass AMD nicht der 3090 / 3080 was entgegen setzen könnte und "wie gehabt" nur mit der 3070 mithalten würde und so bereits sehr wahrscheinlich wieder eine neue "Super" Generation provozieren könnte, was somit einer Wiederholung des 5700(XT) Releases entspräche.
Abgesehen von einer Hand voll Wochen (in denen man überwiegend seine Karte noch nicht mal in Händen hatte, sondern lediglich bereits bezahlt hat!) hätte man nichts verloren, im Gegenzug hätte man aber mehr Erkenntnisse gewonnen (tiefer gehende Einschätzungen und Urteile zu Ampere, weitere Erkenntnisse zu RDNA2, bis hin zu den Releasebenches) und womöglich hätte man den Scalper Markt nicht so gefördert, wie es derzeit mit / seit dem Startschuss von Ampere geschehen ist.

Und dass die 10GB VRAM bei der 3080 arg wenig sind, ist auch nicht überraschend, noch ist es bei Nvidia ein Novum, dass man nur ein absolutes Minimum an VRAM erhält. Und dieses mal scheint Nvidia zu sehr gepokert zu haben (siehe MS 2020 bereits in WQHD - eine 3070, mit allemal ausreichend Performance, ist da bereits völlig ungeeignet und einer 3080 fehlt scheinbar ziemlich genau ein lächerliches GB VRAM)

Von daher braucht man für diese Käufer weder Mitleid zu haben, noch muss man diese bedauern, oder nun aus Nvidia den ober bösen Buben, anstelle des nur "einfachen" bösen Buben zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RuShEr89, Duffy Duck, Onkel Föhn und eine weitere Person
Mit der 3080 FE für 700€ nichts falsch gemacht und Glück gehabt. Die 3080 TI FE wird somit 1000€ kosten, genauso beschissen verfügbar sein, und die Custom-Modelle werden wieder 1100€ mehr kosten, wobei wir wieder bei 2080 Ti Preisen wären. Die Preise bestimmt aktuell nicht AMD oder Nvidia, sondern die Kunden, die auch noch 200€ auf die UVP draufzahlen.

Immerhin hat die 3070 das Preisgefüge ein wenig aufgemischt, sodass es auch noch kaufbare Leistung für 500-600€ gibt, und immer mal wieder eine 2080 Ti für 450-550€ in Kleinanzeigen oder ebay für den Sofortkauf. Besser wird es nicht, wenn man sieht dass in den Auktionen auch noch 650€ für eine 2080 Ti gezahlt wird.

Release im Januar, da lag ich mit meinem Pessimismus das sich die Verfügbarkeitssituation erst im Sommer 2021 entspannt denke ich nicht falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
LikeMikeSter schrieb:
Vor über 20 Jahren hat ein PC weit über 3000DM gekostet.

Also irgendwas zu vergleichen das zig Jahre zurückliegt ist meines erachtens etwas absurd. Du bekommst auch heute noch für 300-400€ GPUs aus der Mittelklasse, möglicherweise noch von der Generation zuvor, aber sie reichen in der Regel aus.

Ne vor 20 Jahren hat ein PC keine 3000 Mark gekostet, jedenfalls kein Standard PC... ich habe 20 Jahren mit dem Hobby angefangen ;) Für 3000 Mark haste damals schon was richtig Jutes bekommen :)
 
Konkurrenz, sehr gut, dann kann NVIDIA mit dem Samsung "Bauern" Prozess Gamer nicht mehr über den Tisch ziehen.
Weil mal ehrlich, die Karten mögen Stand jetzt gut sein, wenn man aber in die Workstation/Serversparte schaut, da sieht man genau das NVIDIA einfach bei Gamern nur das absolute Minimum liefert. Da geht nämlich plötzlich HBM + TSMC 7nm.
Dieses mal hat es halt im Consumer Markt einfach nicht gereicht und man musste absurd weit über den Sweetspot gehen bei extrem wenig vRAM. Ersteres geht kurzfristig wenn man als Hersteller ins schwimmen kommt, letzteres nicht.

Wenn ich höre wie viel effizienter die NVIDIA Karten werden wenn man etwas vom Gas geht, muss ich doch schmunzeln. Das ist eigentlich eine AMD Radeon Group Methode xD

Wenn ich NVIDIAs Marge bedenke und das AMD lediglich GDDR6 nutzt und davon 4GB weniger, dürfte AMD locker im Preis runtergehen können. Natürlich nur falls der 7nm Prozess nicht zu teuer ist bzw. die Nachfrage das Angebot nicht wieder um Dimensionen übersteigt.
 
.Sentinel. schrieb:
Nein- Aber Du bist offenbar der einzige, der nicht sieht, wie die Fertigungskosten und der Forschungs- und Entwicklungsaufwand für die Grafikkarten explodieren.
Auch, dass mit jedem Nodesprung die Schwierigkeiten von Energiedichte/Takt immer schwieriger zu tarieren sind.

Das sehe ich eventuell nicht, da hast du Recht.... jedoch gab es die F&E früher aber auch schon.
 
Laphonso schrieb:
Hast Du schon mal ein Auto gekauft und dabei den Ausstattungskonfigurator benutzt?
Oder das Desaster mitgemacht, Deine Heizungsanlage des alten Hauses modernisieren zu müssen?
Oder einen Urlaub gemacht in der Ferne?
Der Urlaub z.B. ist das Einmalevent und hat die immaterielle Erholung, eine 3090 bleibt Dir Jahre, wird dauernd genutzt, und kann nochmal verkauft werden. Urlaubserfahrung nicht so ;)
Ich wünschte, der Rest aus Alltag, Hobby und Leben wäre so spottbillig wie alle paar Jahre mal 1000 bis 3000 Euro für Spiele PCs.

verstehe gerade den Bezug... Urlaub, Haus, Heizung zu einer Grafikkarte... nicht !! :lol:

Wenn ich eine Heizung kaufen muss, schaue ich natürlich auch Angebote untereinander an. Auch muss ich abwägen, ob ich eine App-Steuerung bei einer Heizung benötige oder nicht. Das kann auch schon 500 Euro ausmachen !

Genauso wäge ich es ab, ob ich 400 Euro mehr bei einer Grafikkarte investieren möchte um nur paar Prozente an Fps oder mehr Grafikkartenspeicher erhalte ! Da ich mein PC als Hobby nutze, benötige ich nicht die 100 % die es am Markt gibt und daher brauch ich auch nicht 1000 Euro (und aufwärts) für eine Grafikkarte investieren.

Vielleicht liegt es auch am Haus, Urlaub oder an der Familie, dass für MICH der Aufpreis von einer 3080er zu der 3090er als nicht gerechtfertigt ansehe. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
.Sentinel. schrieb:
Nein- Aber Du bist offenbar der einzige, der nicht sieht, wie die Fertigungskosten und der Forschungs- und Entwicklungsaufwand für die Grafikkarten explodieren.
Auch, dass mit jedem Nodesprung die Schwierigkeiten von Energiedichte/Takt immer schwieriger zu tarieren sind.
Ehrlich gesagt sehe ich in erster Linie zwei Linien explodieren und das sind Umsatz und Gewinn pro Quartal seitdem die Preise so durch die Decke gehen. Schau dir die Quartalszahlen der GeForce Sparte an und gleiche das mit der Preisentwicklung ab, dann siehst du, dass sich die Preiserhöhungen überproportional stark im Gewinn widerspiegeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und d3nso
7hyrael schrieb:
Das nennt man aktive Kundenverarsche und ist für mich mittlerweile Grund genug warum ich die 3090 auch wieder abstoße und ins AMD Lager zurück wechsle.
:rolleyes:

Computerbase Forum Leser wussten mehr:

1.) Wir haben stets gesagt "wartet auf AMD RNDA 2"!
2.) Alle Reviews und auch wir hier wussten, die 3090 ist eine Meme GPU, zwar vermarktet als Gaming Karte (8k lol) aber letztlich too much, um als 3080Ti durchzugehen
3.) Wir wussten, eine 3080Ti kommt, ich hatte am 17. September sogar mit dem Preis korrekt gelegen. ;)
4.)Wenn Das Budget keine Rolle spielt, ist die 3090 mit dem Fokus auf DLSS, Raytracing und Frametimes das Nonplusultra zum Preis von zwei 3080ern. Diese Generation zumindest.

"Verarscht" fühlen kann sich nur, wer die letzten Monate unter einem Stein gelebt hat und keinen Peil, was sie oder er macht beim 3090 Kauf.

Ich schreibe es seit 2 Monaten hier: Nvidia hat die Hürde mit Ampere nicht so hoch gelegt als dass AMD da nicht kontern könnte. Das Marketing der 3 Ampere GPUs 3070, 3080 und 3090 war absurd bis verlogen.
Und das sage ich als 3090 Käufer.
Aber ich weiß, was ich da mache und an Geld "verbrenne".

Einfach mal Verantwortung übernehmen bitte, und nicht "Verarschung" rufen, weil Du gefailed hast @7hyrael.
Füre Deine berechenbare Fehlentscheidung kann Nvida nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Mike_MTL, immortuos und 6 andere
DiamondDog schrieb:
Ne vor 20 Jahren hat ein PC keine 3000 Mark gekostet, jedenfalls kein Standard PC...

Steht ja auch vor "über". ;) Die ersten Berührungspunkte hatte ich damals mit einem 486 mit 33Mhz und 8MB (8x1MB) RAM. Die Kiste war sehr teuer damals. PC, Monitor und Laserdrucker (Tastatur etc) waren es, wenn ich mich nicht täusche, gute 5-6k (DM).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig
Kacha schrieb:
Und nein, die 3090 ist keine explizite (semi)profesionelle Karte.
Bezeichnungen und Namen sind Schall und Rauch.
Die Nutzungsmöglichkeiten geben vor, wozu eine Karte gebraucht werden kann oder auch nicht.

Es wurden ja auch vor noch nicht allzu langer Zeit massenweise Xeon E3-1231 v3 in Heim PCs verbaut.
Das war auch keine PC- CPU sondern wurde als Server CPU geführt.
Wenn die Bezeichnung oder eine Kategorisierung null Effekt auf die Nutzungsweise hat, so verfehlt diese ihren Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, nr-Thunder und Laphonso
lottepappe schrieb:
dass für MICH der Aufpreis [...] als nicht gerechtfertigt ansehe.

Andere schon. Grund: Hobbyausgabe, Corona Koller, YOLO, Gaming Enthusiast, whatever.
Und nun?
Absurde Debatte, hatten wir damals schon zur Nvidia 690.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
DiamondDog schrieb:
bin ich der einzige, der sich an den mittlerweile für "normal" erklärten 4 stelligen Preise der High-End Grakas stört?

Ich meine... noch vor nicht mal 10 Jahren hat die höchste Ausbaustufe der GraKas ( und ich rede jetzt nicht von irgendwelchen Exoten) 500-600 Euro gekostet. Und die Mittelklasse gab es für die fast Hälfte 300-400€

Was ist passiert?
Schau dir mal die Chipgrößen und Kühllösungen vor 10 Jahren an.
Mittlerweile geht man ans absulute Limit des technisch machbaren. Das kostet halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und DiamondDog
Zurück
Oben