@lottepappe Die Ti war soweit ich weiß nie offiziell von NVIDIA bestätigt oder dementiert worden. Ist also genau so "hektisch" wie die anderen Ampere Karten die das Portfolio noch abrunden werden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 3080 Ti kommt mit 20 GB GDDR6X
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GPU-Gerüchte: GeForce RTX 3080 Ti kommt mit 20 GB GDDR6X
Nunja. Hier wird Nvidia auch viel in den Mund gelegt.lottepappe schrieb:Also ein gechillter Verkauf sieht aber anders aus ^^ Klar wirkt alles hektisch bei Nvidia. "Es wird keine 20 GB geben, ach Moment, es wird doch eine 20GB Karte geben"Ich glaube auch nicht, dass die TI schon so frühzeitig losgelassen werden sollte... ;-)
Machst Du selbst gerade.
"Es wird keine 20 GB geben, ach Moment, es wird doch eine 20GB Karte geben"
Das Zitat hat welcher Nvida Rep wann und wo getätigt?
Hm
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die quasi-Nichtverfügbarkeit zum "greatest generational leap" und "8K Gaming" und "twice as fast as 2080" Marketing sollten wir nochmal reflektieren, sobald das erste und/oder zweite Ti Modell "da" ist , und dann schauen wir, ob das "Hektik" ist/war.
Nvidia strahlt eher pures business Kalkül aus, keine "Hektik".
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.608
Man kann sich natürlich auch das Leben selber schwer machen.Auf Kleinanzeigen gibt es genügend Karten zu vernünftigen Preisen.Nicht alles wird auch zu dem Preis verkauft was der Verkäufer gerne hätte und 50-100 Euro kann man als Service schon auslegen wenn man nicht ewig warten möchte und nicht die Zeit hat selber zu suchen.
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.628
Die RX 5700 XT kostet derzeit zwischen 369 und 471 Euro: https://www.computerbase.de/preisve...&bpmax=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=pReplay86 schrieb:Das ist kein Schnäppchen. Die Karte gehört in die Region von 350€.
Finde es gruselig wie viele die Preise seitens Nvidia akzeptieren seit ein paar Jahren. Mit Gaming hat das nichts mehr zu tun, stehen die Preise der Grafikkarten in keinem Verhältnis mehr zu Spielen.
Die RTX 3070 ist je nach Auflösung 40 bis 50 Prozent schneller: https://www.computerbase.de/artikel...te.2487/#diagramm-performancerating-1920-1080
Selbst wenn wir auf den günstigsten 5700-XT-Preis nur 40% draufrechnen, landen wir bei 517 €, bei 50% landen wir bei 553 €. Sofern man eine RTX 3070 für unter 550 € bekommt, hat man DERZEIT also ein besseres Preisleistungsverhältnis als bei einer RX 5700 XT. Und bei dem Vergleich sind die Raytracing-Fähigkeiten noch nicht mal eingepreist.
Aber klaaaar, die RTX 3070 gehört trotz satter Mehrleistung in die Preisregion UNTER das günstigste Konkurrenzprodukt mit 2/3 der Leistung.
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.686
Keiner, aber es gab bereits Modellnummern einschlägiger Boardpartner, in denen eine 3080 20GB (non ti) genannt wurde: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-3080-20-gb.73628/ Das deutet zumindest sehr klar darauf hin, dass man sich entsprechend umentschlossen hat (ggf. Verfügbarkeitsgründe, GDDR6X), und dann nicht ganz zwei Monate erneut. Und zwar mit einem Modell, das mal eben stärker als die non-ti 3080 die 3090 kannbalisiert. Kann man glauben und oder nicht, aber diese Form des Hin und Her wirkt jedenfalls nicht so ganz wie eine konsistente Strategie.Laphonso schrieb:Das Zitat hat welcher Nvida Rep wann und wo getätigt?
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.181
da werf ich lieber Alternate die Kohle in den Rachen, die aktuell ein paar 3080er von EVGA auf Lager haben.Tornavida schrieb:Man kann sich natürlich auch das Leben selber schwer machen.Auf Kleinanzeigen gibt es genügend Karten zu vernünftigen Preisen.Nicht alles wird auch zu dem Preis verkauft was der Verkäufer gerne hätte und 50-100 Euro kann man als Service schon auslegen wenn man nicht ewig warten möchte und nicht die Zeit hat selber zu suchen.
https://m.alternate.de/EVGA/GeForce-RTX-3080-FTW3-ULTRA-GAMING-Grafikkarte/html/product/1673524
https://m.alternate.de/EVGA/GeForce-RTX-3080-XC3-ULTRA-GAMING-Grafikkarte/html/product/1674164
Eine Zotac ist ebenfalls auf Lager. Aber die Preise....hmmmm. 🥴
ThirdLife
Captain
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 3.283
pitu schrieb:da werf ich lieber Alternate die Kohle in den Rachen, die aktuell ein paar 3080er von EVGA auf Lager haben.
https://m.alternate.de/EVGA/GeForce-RTX-3080-FTW3-ULTRA-GAMING-Grafikkarte/html/product/1673524
https://m.alternate.de/EVGA/GeForce-RTX-3080-XC3-ULTRA-GAMING-Grafikkarte/html/product/1674164
Eine Zotac ist ebenfalls auf Lager. Aber die Preise....hmmmm. 🥴
964€ 😂 😂 😂
Wieviel Drogen muss man nehmen um das zu zahlen ? Scheiss auf Alternate. Da würd ich lieber direkt bei EVGA bestellen und halt warten.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.181
die Outletpreise sind ebenfalls zum NiederknienThirdLife schrieb:964€ 😂 😂 😂
Wieviel Drogen muss man nehmen um das zu zahlen ? Scheiss auf Alternate. Da würd ich lieber direkt bei EVGA bestellen und halt warten.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
DiamondDog
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.725
pitu schrieb:die Outletpreise sind ebenfalls zum Niederknien![]()
also meine persönliche Kotzgrenze liegt bei 400-500€ für eine GraKa - und damit meine ich nicht die Mondpreise die als UVP irgendwo stehen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
.Sentinel. schrieb:
Mir gefällt der Screen mit den Fliessen sehr gut, weil er auf mich natürlich wirkt und hier nicht einfach der ganze boden grundlos hochglanzspiegelt.
Das stimmt. Skyrim hat sowohl von der CPU, als auch GPU–Übertaktung unheimlich profitiert. Ein echter Killer. Weitere Tests haben sich nun aber erstmal erledigt. Nachdem Windows 10 wieder ein Update im laufenden Betrieb durchgeschoben hat, scheint nun entweder mein Netzteil, oder wohl eher mein Mainboard hinüber zu sein nach einem Crash dabei. Die Gigabyte OC Software reagierte auf so etwas schon mal extrem allergisch und beglückte mich danach mit einem Dauerbootloop. Jetzt komm ich nicht einmal mehr bis zum Bios, selbst ohne Grafikkarte, oder mit anderen (2 weitere getestet), Ram , Biosreset ... bringt alles nichts. Hab erstmal heute ein neues Netzteil und Mainboard bestellt und die 3090 geht lieber erstmal zurück. Am meisten schmerzt da jetzt aber, dass ich dann mein PCI Audiointerface von RME nicht mehr nutzen kann und auf ein Dödelinterface ausweichen muss. Ich versuchs mal mit nem Steinberg, da ich nicht über 400€ für die PCI–E Version der RME Karte ausgeben will. Vielleicht war auch das 5 Jahre alte 850 Watt Netzteil nicht mehr fit genug. Ne 3090 mit bis zu 370 Watt, die Skyrim bei 50 Fps ganz sicher geschluckt hat, dazu ein 8700k auf OC, Wasserkühlung, 7 Datenträger, viel USB Peripherie und der ganze Standardkram dazu. Da ging meine Rechnung heute grob bei Maximallast schon deutlich über 850 Watt im ungünstigsten Fall..Sentinel. schrieb:Skyrim fährt gemoddet meist hart im CPU-Limit.
Geh Mal auf 1080p und schau, wie viel die 3090 dann liefert.
Wenn es dann nicht erheblich schneller wird, bremst Deine CPU oder Dein Speicher.
...unabhängig auch davon, was an Auslastung der CPU im Task-Manager angezeigt wird...
R
RogueSix
Gast
lottepappe schrieb:Klar wirkt alles hektisch bei Nvidia. "Es wird keine 20 GB geben, ach Moment, es wird doch eine 20GB Karte geben"Ich glaube auch nicht, dass die TI schon so frühzeitig losgelassen werden sollte... ;-)
Kompletter Unsinn. Es gab anfangs Gerüchte, dass es möglicherweise eine RTX 3080 mit 20GB geben wird (und eine RTX 3070 mit 16GB).
Dann gab es Gerüchte, dass es doch keine RTX 3080 mit 20GB geben soll. Nun gibt es Gerüchte, dass die Karte mit 20GB keine ordinäre RTX 3080, sondern die RTX 3080Ti werden wird.
nVidia haben zu alldem nie etwas gesagt, geschweige denn irgendetwas angekündigt. Die Gerüchte um 16GB oder 20GB Karten gehen allesamt von irgendwelchen "Leakern" aus, die man für mehr oder weniger glaubwürdig halten kann.
Es ist denke ich jedem von Beginn an völlig klar gewesen, dass nVidia die Lücke zwischen der $699 RTX 3080 und der $1499 RTX 3090 nicht unausgefüllt lassen wird, zumal die Bezeichnung der RTX 3090 als 3090 äußerst ungewöhnlich ist, weil die "90" von nVidia schon seit Jahren nicht mehr und früher nur für Dual-GPU Karten benutzt wurde.
Es war und ist völlig klar, dass eine RTX 3080Ti noch kommen wird, sobald nVidia eine Idee haben, wohin genau (preislich und Performance) sie diese "Lückenfüllerkarte" in Konkurrenz zu AMD's Portfolio stellen müssen. Es stellte sich somit immer nur die Frage nach den Specs und dem Preis.
Hierzu gibt es nun neue Gerüchte, die nur deshalb Beachtung finden, weil es sich um einen sonst relativ zuverlässigen "Leaker" handelt.
Ob diese Gerüchte nun zutreffen, wird man abwarten müssen. Dass es eine 3080Ti geben wird, bleibt aber auch so nur eine Frage des 'wann' und nicht des 'ob' (und natürlich auch eine Frage der Specs und des Preises).
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
FInd ich auch. Kommt dem Original ziemlich nahe....Vitec schrieb:Mir gefällt der Screen mit den Fliessen sehr gut, weil er auf mich natürlich wirkt und hier nicht einfach der ganze boden grundlos hochglanzspiegelt.
https://c8.alamy.com/compde/2b4kfkb...-frisch-abgewischten-tunnelbodens-2b4kfkb.jpg
Wobei man natürlich sagen muss, dass es eben genau diese Rauhen, dreckigen Spiegelungen sind, die unmengen Rays und somit GPU- Rechenleistung schlucken. Deshalb bauen viele Spiele (noch) auf die Hochglanzvariante.
ArrakisSand
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 919
Die 40-50% kannst du knicken. Bei den erst kürzlich erschienen Titeln ist sie gefühlt kaum schneller als eineCohen schrieb:Die RTX 3070 ist je nach Auflösung 40 bis 50 Prozent schneller:
5700XT.
Ich frag mich ja bereits wenn es so weiter geht ob AMD überhaupt noch eine neue Karte bringen muss.
Die 5700XT wird von Tag zu Tag schneller und die 2080super / 2080ti kriegen allem Anschein nach nicht mehr die Zuneigung NVIDIAs die sie eigentlich verdient hätten. Ganz im Gegenteil sieht es so aus als müssten die Besitzer dieser Karten gerade einen kalten Entzug durchmachen.
Zuletzt bearbeitet:
ArrakisSand schrieb:Die 40-50% kannst du knicken. Bei den erst kürzlich erschienen Titeln ist sie gefühlt kaum schneller als eine
5700XT.
Schön das du dir eine Auflösung ausgesucht hast, bei der das aktuell dürftige Testsystem von CB die eigentlichen Unterschiede nicht zu Geltung kommen lässt.
Metallsonic
Banned
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 368
Fakt ist das was Lisa Su, jetzt schon alles geleistet hat, wenn auch nicht alleine, ist herausragend, ganz im Gegenteil zu ihren Vorgänger " Raja Kudori " die ganze Vega Reihe war einfach mal kurz gesagt nur ein Flop!Shoryuken94 schrieb:
Nvidia brauchte sich bei ihm wirklich nicht Mühe geben!
Ergänzung ()
Doch bitte bitte AMD, eine noch bessere Karte als die RX 6900xt, mit HBM 2 oder 3!ArrakisSand schrieb:-Komplettzitat entfernt-
Da zahle ich freiwillig auch die 1500€!
Wird sofort gekauft! 😁😁😁😁
Dann kann Nvidia endgültig einpacken! HBM 🤤
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Komplettzitat entfernt)
ArrakisSand
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 919
Tja wenn du bei 1080p / 1440p nichts gebacken bekommst, dann hast du eben selbst hier im Nerd Forum beixexex schrieb:Schön das du dir eine Auflösung ausgesucht hast, bei der das aktuell dürftige Testsystem von CB die eigentlichen Unterschiede nicht zu Geltung kommen lässt.
80% der Leute verschissen.
Wie es anderswo außerhalb dieser Blase aussieht kannst du dir ja selbst ausmahlen.
Mal davon abgesehen das selbst NVIDIA die 3070 nicht für prädestiniert für 4k hält und die 5700XT ist eh nur eine Karte die ihre Stärken in 1080 / 1440p entfalten kann und bei 4k genauso wenig gebacken kriegt wie Ampere bei 1080 /1440p kläglich einknickt.
Überhaupt, findest du nicht das die 3070 ein Armutszeugnis seitens NVIDIA darstellt. Ich meine neue Architektur, Die Size 398mm2, 5888 verarschmichnicht Shaders und dann bei aktuellen Spielen gerade mal ca. 10% im Schnitt schneller als die last Gen. der Konkurrenz, in Form der 5700XT mit 251mm2 und mickrigen 2560 Shaders?
Was ich zuvor nicht für möglich gehalten hätte, wird wohl doch Realität werden, die 6700XT wird die 3070 bei 1080 / 1440p förmlich pulverisieren. Stell dir mal eine Karte vor, mit wirklichen 30-40% mehr Leistung (bei aktuellen Spielen!) und ausgestattet mit 12GB, wie die bei niedrigen Auflösungen abgehen wird. Die wird doch die 3070 mit ihren zukunftstauglichen 8GB auf die Restetheke verbannen wo sie hin gehört, wo sie dann für einen Hunni und ein paar gratis Punkte gebraucht (im neuwertigen Zustand) zu haben sein wird.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Und vor allem wer glaubt das NAVI10 (5700XT) bereits jetzt, bis zu einem gewissen Masse bei der Portierung aktueller Spiel von den Konsolen profitieren kann, der soll dann erst mal sehen, wie NAVI 22 (6700XT) abgehen wird, wenn da erst mal die ersten RDNA2 Ports auf den PC kommen werden.
Eins vorweg, das wird ziemlich unappetitlich für Ampere ausgehen und in einem förmlichen Massaker für die 3070 Enden.
Ach ja, noch ein kleine Ergänzung zu meinen zuvor geposteten 1080p Ergebnissen.
Bei 1440p sieht es nämlich für die 2080ti / 3070 kaum besser als in 1080p aus.
Dirt 5: 2.560 × 1.440 < 3070 vs. 5700XT +12% Avg. FPS bzw. + 9% FPS 0.2% Perzentil >
Watch Dogs Legion: 2560 × 1.440 < 3070 vs. +19% Avg. bzw. + 11% FPS 0.2% Perzentil >
Assassin's Creed Valhalla: 2.560 × 1.440 < 3070 vs. +18% Avg. bzw. + 19% FPS 0.2% Perzentil >
3070 vs. 5700XT in 1440p gerade mal Avg. +16% aus den zuletzt erschienen 3 AAA Spielen.
3070 vs. 5700XT in 1080p gerade mal Avg. +8% aus den zuletzt erschienen 3 AAA Spielen.
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
Kurze Überlegung: Wenn die 3080Ti kommt, kann es passieren, dass man die 3090 dann einfach ausm Programm streicht?
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
Unwahrscheinlich, da die 3090 noch eine andere Userschaft als Gamer anspricht und im (Semi-) Professionellen Bereich ein äußerst attraktives Angebot darstellt.Trimipramin schrieb:Kurze Überlegung: Wenn die 3080Ti kommt, kann es passieren, dass man die 3090 dann einfach ausm Programm streicht?
Muss diese Kriegsrethorik sein?ArrakisSand schrieb:Eins vorweg, das wird ziemlich unappetitlich für Ampere ausgehen und in einem förmlichen Massaker für die 3070 Enden.
Im PCGH- Test schneidet die 3070 im Schnitt von 2020/2021 um 44% schneller ab, als die 5700xt.
Also ist anzunehmen, dass Du hier aus welchem Grund auch immer Cherry- Picking betreibst.
In der Meta- Analyse von 3d Center, der wiederum viele, viele Tests mittelt, siehts übrigens nicht viel anders aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 316
- Aufrufe
- 37.722
- Antworten
- 1.130
- Aufrufe
- 169.716
- Antworten
- 187
- Aufrufe
- 40.244
- Antworten
- 275
- Aufrufe
- 46.706
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 24.639