News GPU-Gerüchte: Manli nennt RTX 3080 Ti, 3070 Ti, 3060 und 3050

TøxicGhøst schrieb:
Seit gestern in Betrieb und sie ist unhörbar. Leistung auch besser als erwartet.
Bereue es überhaupt nicht bei der 3060 Ti zugeschlagen zu haben.

prima, dann wars wohl der richtige Kauf, ersetzt eine 1060er.

Xtrasmart schrieb:
Ich sehe es hier langsam genauso wie viele der Mitdiskutant*innen in diesem Thread.
Die Hersteller können launchen was sie wollen, bei weiterhin unterirdischer Lieferbarkeit können die mir langsam alle miteinander den Buckel runterrutschen. Da machen sich - nicht nur bei mir - langsam aber sicher gewisse Abnutzungserscheinungen und infolgedessen auch Desinteresse breit - das sollte der Industrie zu denken geben.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...TX+3070~9816_16+-+RTX+3080~9816_16+-+RTX+3090

sind doch relativ gut lieferbar und unter den Umständen nicht all zu sehr vom Preis überzogen. Schau mal was die in Australien oder Neuseeland zahlen müssen, da kannst 300-400€ aufschlagen. Die Nachfrage ist eben extrem hoch. Wenn man sich auf die Lauer legt, bekommt man die Karten auch günstiger, wie gesagt die MSI RTX 3060 Gaming X Trio gestern für 500€ (lieferbar, seriöser Händler in Deutschland) bestellt, wurde schon versendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TøxicGhøst und floTTes
Luranyl schrieb:
Habe letzte Nacht mehrere Shops und Preissuchmaschinen bemüht und eine MSI Gaming X Trio geschossen, hatte sogar noch Zeit mir einen Test anzuschauen und mit 500€ war das unter den Umständen ein Schnäppchen.
Luranyl schrieb:
prima, dann wars wohl der richtige Kauf, ersetzt eine 1060er.

Wenn man sich auf die Lauer legt, bekommt man die Karten auch günstiger, wie gesagt die MSI RTX 3060 Gaming X Trio gestern für 500€ (lieferbar, seriöser Händler in Deutschland) bestellt, wurde schon versendet.
Mit der 3060 Ti kann man auch in Raytracing mal reinschnuppern, ohne sich gleich Gedanken machen zu müssen, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben.
Je nach Auflösung habt ihr jetzt auch 3 bis 4 Jahre Ruhe und könnt euch den ganzen Affentanz von außen ansehen! :D

3060 Ti wäre meine Wahl, wenn ich mir nicht letztes Jahr erst eine GraKa gegönnt hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TøxicGhøst
Ich dachte die Marke Quadro wurde gestrichen 🤔
 
Noch mehr Karten die man nicht kaufen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und engineer123
3070ti wäre mein Ding, derzeit 2070S... aber wenn ich die Preise der 3060ti hier seh dann wird die 3070ti als custom eingies mehr als meine 2070S(damals 550€) kosten, min ~650€ und damit würd ich wohl weiterwarten.
Die 3060ti ist so ca das max was ich hinlegen möchte aber lohnt sich als Upgrade nicht direkt.
 
Luranyl schrieb:
Habe letzte Nacht mehrere Shops und Preissuchmaschinen bemüht und eine MSI Gaming X Trio geschossen, hatte sogar noch Zeit mir einen Test anzuschauen und mit 500€ war das unter den Umständen ein Schnäppchen.

500 taler für ne 3060 trio sind ja fast schon der ursprüngliche normalpreis, 80 € hätten die locker auf die uvp der FE gepackt für so ein Modell. echt krass, was für ein shop war das?
 
Mal ne Info an alle die noch ne rtx 3060ti oder 3070 oder 3090 zu halbwegs fairen Preisen haben will sollte jetzt bei mf zu schlagen.

Zum Thema....

Das war ja abzusehen das sie kommen werden., vielleicht hab ich ja da Glück auf ne 3080 ti zur uvp.
 
Die Lieferbarkeit ist gar nicht das Hauptproblem. Die UVPs sind einfach gelogen und zwar sowohl bei Nvidia als auch bei AMD.
Setzt man bei allen Preisen den des nächsthöheren Modells ein, stimmt alles wieder und wäre immer noch angemessenes Preis/Leistungsverhältnis. Schuld daran ist meiner Ansicht nach Nvidia, da die mit einer 3080 um 700 Euro einfach unrealistische Wunschvorstellungen gewckt haben.
 
andr_gin schrieb:
Die Lieferbarkeit ist gar nicht das Hauptproblem. Die UVPs sind einfach gelogen und zwar sowohl bei Nvidia als auch bei AMD.
Setzt man bei allen Preisen den des nächsthöheren Modells ein, stimmt alles wieder und wäre immer noch angemessenes Preis/Leistungsverhältnis. Schuld daran ist meiner Ansicht nach Nvidia, da die mit einer 3080 um 700 Euro einfach unrealistische Wunschvorstellungen gewckt haben.
Kann schon nicht sein weil Nvidia selber Karten zur UVP verkauft. Ob die Boardpartner nun +100€ oder 3 Ziegen extra verlangen ist völlig irrelevant.

Davon abgesehen sind die UVP der Boardpartner kaum höher bei den günstigeren Lösungen. Die Preise wurden aktuell einfach angehoben, das wird aber vergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, cmi777, schneeland und 3 andere
Hau doch gleich den virtual Engineering Paperlaunch für die 4000er Serie raus... ist ja eh egal ob 2020 oder 2024... :D
 
Werdet ihr eigentlich für die Werbung bezahlt? Je öfter auf die Knappheit hingewiesen wird, desto eher werden hohe Preise akzeptiert.

Bei der nächsten Gen gibts dann so oder so nen gigantischen Ansturm, weil nur von der Knappheit geredet wird.
 
Destyran schrieb:
500 taler für ne 3060 trio sind ja fast schon der ursprüngliche normalpreis, 80 € hätten die locker auf die uvp der FE gepackt für so ein Modell. echt krass, was für ein shop war das?

Ich gehe davon aus, dass das der Normalpreis für die Custom war, eigentlich sind überall 100€ Aufpreis fällig. Hatte die bei Otto und Amazon & Co in der Wunschliste stehen, war dann gestern Nacht bei Amazon direkt zu haben.
Mein Tipp, Dinge in die Wunschliste nehmen und nach Priorität markieren (Muss ich haben, Hätte ich sehr gerne) die Preise springen ständig hoch und runter.
 
@Luranyl krass 500 € und dann noch über amazon ist genial. ich brauche zum glück keine neue gpu, spiele eh nur in fhd aktuell und das eigentlich auch nur bf v und pubg, da limitiert die vega nicht wirklich
 
Eine RTX 3080 Ti mit der Shaderanzahl und Takt der RTX 3090 und 20GB@320Bit für 999,- und ich könnte schwach werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Sturmwind80 und AUTScarab
na ja Amazon hat extrem nachgelassen und richtig guten Service bieten die nicht mit Reklamationen, Betrügern und Fakebewertungen. Wenn die Karte in nem halben Jahr verreckt oder kaputt ankommt, bekomme ich mein Geld wieder, aber davon habe ich nichts wenn man nur schwer an die Hardware kommt. Ok, bei der 3060TI jetzt nicht, aber wenn es eine 3080 wäre schon. Und sobald man über einen anderen Händler kauft, ( passiert ja mal schnell ) ist man gearscht und Amazon macht gar nichts mehr. Ich kaufe lieber bei Cyberport & Co, Amazon ist eh schon viel zu groß geworden, aber in dem Fall gibts keine große Wahl.
 
@Luranyl die Problematik mit der Verfügbarkeit wenn die karte schrott geht ist bei anderen händlern doch genauso gegeben. cyberport und nbb empfinde ich aber auch noch als gute händler. wo ich nicht hardware kaufen würde wäre mediamarkt und saturn, einfach weil die mir bei zig anderen Produkten schon gezeigt haben was für einen schrottigen service sie haben
 
henniheine schrieb:
Falls bisdahin verfügbar wird es bald gebrauchte 3080's regnen... Denn eigentlich will keiner (wirklich) in dem Preissegment so wenig VRam.

Joa, bei dem Regen bräuchte man nicht mal eine dünne Jacke ... :mussweg:
 
Zurück
Oben