Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPU-Kühlung: Alphacool setzt die Radeon RX 9070 XT zigfach unter Wasser
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GPU-Kühlung: Alphacool setzt die Radeon RX 9070 XT zigfach unter Wasser
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.098
Ja, aber die Zeiten scheinen vorbei zu sein. Natürlich kann man dann sofort den Herstellern Gewinnmaximierung unterstellen, aber in Zeiten von deutlicher Inflation haben auch die Kupferpreise extrem angezogen.DannyA4 schrieb:Kosteten die Dinger bisher nicht ungefähr die Hälfte?
Der Chart unten zeigt den Kupferpreis die letzten 5 Jahre und man sieht zwei Sachen: Der Preis hat sich verdoppelt und er hat sich auf dem hohen Niveau eingependelt.
NorwegianViking
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 571
Ich Frage mich ob in der Realität was von EK kommt oder ob das alles nur Marketing Photos rtx5090 sind, da hier ja auch eine Insolvenz im Raum steht.
Du sollst auch Kühler (Kühlkörper plus Lüfter) und keine Heizstrahler unter Luftkühlung verwenden.Krautmaster schrieb:anders als ein noch so guter Heizstrahler im Case der alles aufheizt.
Protipp

Es sind nicht nur die höheren Kupferpreise. Sämtliche Kosten sind in den letzten 3-4 Jahren drastisch gestiegen und sie werden auch weiter steigen. Energiekosten, Zölle, Löhne, Transportkosten die um den Faktor 4 gestiegen sind und vieles mehr.
Wie kommst du denn auf diese Aussage?NorwegianViking schrieb:da hier ja auch eine Insolvenz im Raum steht.
Das sind doch nur die 1U Blöckewern001 schrieb:300€ für einen 5090er Wasserkühlblock. Sind die vergoldet?
Die 'normalen' WaKü Blöcke sind auch 200€
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 90
MichaG schrieb:Alphacool will möglichst allen Partnermodellen der Radeon RX 9070 XT einen passenden Wasserkühler spendieren. Bestätigt sind nun die Arbeiten an neun Modellen. Zusammen mit der bereits entwickelten Variante für ASRock macht dies zehn GPU-Kühler für die neue Radeon-Generation.
Zur News: GPU-Kühlung: Alphacool setzt die Radeon RX 9070 XT zigfach unter Wasser
Hi Micha,
FYI zum Thema non-XT Kühler von alphacool: ich habe Alphacool angeschrieben, um an deren "send-in Programm" teilnehmen zu können (ich habe eine Sapphire 9070 Pulse non-XT) und habe dazu gestern eine Zusage erhalten. Schicke meine Karte also die nächsten Tage gen Alphacool, damit ist die Veröffentlichung eines non-XT Kühlers für die Pulse schonmal safe und ich gehe davon aus, dass ich sicher nicht der Einzige bin, sodass wir wohl ziemlich sicher auch weitere Modelle werden erwarten können...
Che-Tah
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.095
Das war früher als Grafikkarten noch in einer anderen Preiskategorie doch viel schlimmer.Diablokiller999 schrieb:Aber das nimmt langsam auch groteske Züge an, nur der Wakü-Block kostet über 1/4 der Karte
...und da hatte die Backplate auch noch extra gekostet.
Der Preisanstieg der letzen 2 Jahre war trotzdem deutlich.
Ich hatte 4 Monate auf eine AM5 Kühler (Bestellt bei Aquatuning) gewartet und danach storniert. Die sind meinem Anschein nach nicht mehr handlungsfähig.NorwegianViking schrieb:Ich Frage mich ob in der Realität was von EK kommt oder ob das alles nur Marketing Photos rtx5090 sind, da hier ja auch eine Insolvenz im Raum steht.
Grundgütiger
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.049
Nische war schon immer teuer und wenn ich mir den Min. Lohn für einen Rentenpunkt anschaue dann sind wir wieder bei den späten 90er, nur mit dem € statt Mark.
Die reinen Materialkosten sind nur um etwa 5€ gestiegen, siehe Charts weiter oben.
Die reinen Materialkosten sind nur um etwa 5€ gestiegen, siehe Charts weiter oben.
NorwegianViking
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 571
Ich glaube dann kann man die getrost abschreiben🤣, wenn was lieferbar dann nur noch Dinge die lagernd sind. Entwickeln und designen können die viel, aber wenn nichts Handfestes kommt naja, z.B es sollte ja auch ein neue Serie kommen wurde ja auch angepriesen auf der Computex in Taiwan die 40% günstiger sein soll. Darauf warten die Leute heut noch 🤣🤣🤣 demnach denke ich das du da Recht hast bzgl. Handlungsunfähigkeit.Che-Tah schrieb:Das war früher als Grafikkarten noch in einer anderen Preiskategorie doch viel schlimmer.
...und da hatte die Backplate auch noch extra gekostet.
Der Preisanstieg der letzen 2 Jahre war trotzdem deutlich.
Ich hatte 4 Monate auf eine AM5 Kühler (Bestellt bei Aquatuning) gewartet und danach storniert. Die sind meinem Anschein nach nicht mehr handlungsfähig.
Für meinen RTX 4090 WaKü Block hatte ich auch 265€ an EKWB geblecht...
Später gab's auch günstigere von anderen Herstellern, aber da hätte ich nochmal Monate warten müssen.
Der Preis ist nicht erfreulich, aber das sind halt auch Produkte mit niedrigem Volumen und relativ hohen Entwicklungskosten. Der Kupferpreis ist da noch das kleinste Problem der Hersteller.
Selbst wenn die mit einem 2kg Kupferblock anfangen, sind das 'nur' 20€ oder so und Kupfer lässt sich fast perfekt recyceln. Für Kupferspäne bekommen die einen signifikanten Teil des Einkaufpreises zurück.
Der Mehrpreis beim Kupfer im BOM ggü. 2020 ist also vielleicht 10€.
Später gab's auch günstigere von anderen Herstellern, aber da hätte ich nochmal Monate warten müssen.
Der Preis ist nicht erfreulich, aber das sind halt auch Produkte mit niedrigem Volumen und relativ hohen Entwicklungskosten. Der Kupferpreis ist da noch das kleinste Problem der Hersteller.
Der Preis ist halt pro Tonne...Faust2011 schrieb:Der Chart unten zeigt den Kupferpreis die letzten 5 Jahre und man sieht zwei Sachen: Der Preis hat sich verdoppelt und er hat sich auf dem hohen Niveau eingependelt.
Selbst wenn die mit einem 2kg Kupferblock anfangen, sind das 'nur' 20€ oder so und Kupfer lässt sich fast perfekt recyceln. Für Kupferspäne bekommen die einen signifikanten Teil des Einkaufpreises zurück.
Der Mehrpreis beim Kupfer im BOM ggü. 2020 ist also vielleicht 10€.
NorwegianViking
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 571
DiePalme schrieb:Es sind nicht nur die höheren Kupferpreise. Sämtliche Kosten sind in den letzten 3-4 Jahren drastisch gestiegen und sie werden auch weiter steigen. Energiekosten, Zölle, Löhne, Transportkosten die um den Faktor 4 gestiegen sind und vieles mehr.
Wie kommst du denn auf diese Aussage?
du bekommst halt nichts mehr von denen, weder Flüssigkeit oder ähnliches. Ich warte im Fachhandel aber seit Juni ist es bestellbar aber wurde bestellt aber bisher nicht geliefert. Und das gilt auch für andere Komponenten, @Che-Tah hatte was von EK bei Aquatuning bestellt und ebenfalls ewig gewartet. Also gehe ich davon aus, das sie es eben nicht mehr geschissen bekommen.
Grüße
Ich bin auch schwer am überlegen bei diesen Preisen, ob ich mir den Umbau mit wahrscheinlichem Garantieverlust antue.DannyA4 schrieb:Puh, teuer.
Kosteten die Dinger bisher nicht ungefähr die Hälfte?
Zumal meine Sapphire Pulse wirklich leise ist und auch sehr kühl.
Ich muss sagen, da haben sie mal richtig geschlafen! Des Weiteren wird Alphacool in den letzten Jahren immer mehr zu EK was die Preise angeht. Für die 9070 bringen sie anscheinend keinen Kühler, was um ehrlich zu sein, für mich auch fragwürdig ist, da selbst die 5070 einen bekommt, die langsamer, nicht wirklich billiger, einfach das schlechtere Produkt ist. Verfügbarkeit ist auch so ein Dingcanada schrieb:Dafür das es erst hieß gar kein Kühler, dann einer und jetzt mehr. Scheint auch Alphacool überrascht vom Erfolg der neuen Radeon.
Ich glaube ja, es wird keine Aurora Serie mehr geben. Schau doch mal bei der 5090/80 nach, da gibt es auch keinen mehr.Drewkev schrieb:Fairerweise geht es hier wohl um die Core Serie und die lag auch schon bei den vorigen Generationen bei um die 200 Euro. Der Eisblock Aurora dürfte dann wieder mindestens 25% günstiger sein.
Ergänzung ()
Frage, wo steht bitte die PCB Nummer? Wollte meine 9070XT Pure auch anfragen und einschicken, aber da du die PCB Nummer mit angeben musst und ich die nicht finde?Tigershark schrieb:Hi Micha,
FYI zum Thema non-XT Kühler von alphacool: ich habe Alphacool angeschrieben, um an deren "send-in Programm" teilnehmen zu können (ich habe eine Sapphire 9070 Pulse non-XT) und habe dazu gestern eine Zusage erhalten. Schicke meine Karte also die nächsten Tage gen Alphacool, damit ist die Veröffentlichung eines non-XT Kühlers für die Pulse schonmal safe und ich gehe davon aus, dass ich sicher nicht der Einzige bin, sodass wir wohl ziemlich sicher auch weitere Modelle werden erwarten können...
Edit. Hab erst Pulse geschrieben, meinte aber die Pure...
Zuletzt bearbeitet:
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.981
@GerryB
Allet viel zu teuer. Bin kein Fanboy und nicht Enthusiast genug um jeden Preis zu zahlen. Die 4070tis ist mit ordentlichem Gewinn verkauft, die Taichi xt abbestellt (da war die Euphorie noch gross) , soweit zufrieden mit der Prime non xt zu UVP und reicht fürn Family PC . Die 6900xt Nitro+ will ich immer noch loswerden, kein Glück mit der Karte 🤣, die klebt an mir wie die xxxx an der xxxx und ich bin da mit dem Preis stur, eher behalte ich sie als Ersatzkarte oder verschenke sie. Mehr als die 630,- würde ich für eine AMD eh nicht ausgeben wollen, hatte ich dir ja schon mal erzählt. Passt soweit für mich . 9070xt für 800+ & Wasser für +200...never ever . Aber jeder wie er mag. Auf Wasser hätte ich ausser AIO eh kein Bock, die Zeiten sind vorbei.
Allet viel zu teuer. Bin kein Fanboy und nicht Enthusiast genug um jeden Preis zu zahlen. Die 4070tis ist mit ordentlichem Gewinn verkauft, die Taichi xt abbestellt (da war die Euphorie noch gross) , soweit zufrieden mit der Prime non xt zu UVP und reicht fürn Family PC . Die 6900xt Nitro+ will ich immer noch loswerden, kein Glück mit der Karte 🤣, die klebt an mir wie die xxxx an der xxxx und ich bin da mit dem Preis stur, eher behalte ich sie als Ersatzkarte oder verschenke sie. Mehr als die 630,- würde ich für eine AMD eh nicht ausgeben wollen, hatte ich dir ja schon mal erzählt. Passt soweit für mich . 9070xt für 800+ & Wasser für +200...never ever . Aber jeder wie er mag. Auf Wasser hätte ich ausser AIO eh kein Bock, die Zeiten sind vorbei.
Ich kann dir zumindest sagen, warum die Alphacool Produkte leer sind, da ich von Alphacool bin. Wir sind schlichtweg ausverkauft. Die Nachfrage ist seit Dezember explodiert. Anfangs dachten wir, es wäre nur ein außergewöhnlicher Peak, der immer wieder mal auftreten kann. Aber mittlerweile wissen wir, es ist nicht einfach nur ein Peak sondern einen gleichbleibende extrem stark erhöhte Nachfrage. Wir haben daher etwas zu spät reagiert und erst im letzten Monat die Produktionskapazitäten hoch gefahren und auch weitere Maschinen eingekauft und eingerichtet. Daher wird es noch etwas dauern, bis alle Verfügbarkeiten gegeben sind.NorwegianViking schrieb:du bekommst halt nichts mehr von denen, weder Flüssigkeit oder ähnliches. Ich warte im Fachhandel aber seit Juni ist es bestellbar aber wurde bestellt aber bisher nicht geliefert. Und das gilt auch für andere Komponenten, @Che-Tah hatte was von EK bei Aquatuning bestellt und ebenfalls ewig gewartet. Also gehe ich davon aus, das sie es eben nicht mehr geschissen bekommen.
@Abexa
Die PCB Nummer steht entweder auf der Verpackung oder als Sticker auf dem PCB, oder eben beides. Aber man kann leider nicht sagen, wie die Nummer aussehen muss, denn jeder Hersteller verwendet in der Form völlig andere PCB Nummern. Die sind auch nicht zwingend notwendig in diesem Fall was das Einsenden der GPUs betrifft. Die finden wir schon selbst auf der Karte oder auf der Verpackung.
G3cko
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.151
Warum denn immer die teuren Custom Designs? Der Luftkühler wird doch eh demontiert und liegt danach nur in der Ecke. Jeder Euro ist da verschenkt. Verstehe die Logik da nicht. Meinen die, nur weil jemand Geld für Custom Wakü über hat, hat man automatisch Geld wie Klopapier?
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 523
Jetzt ärgert es mich noch mehr, die Gigabyte nicht zur UVP bekommen zu haben 😂.
Aber schön, dass die Blöcke kommen.
200€ für einen gescheiten Core sind in Ordnung, fürchte Bykski ist in dieser Generation auch nicht günstiger, dann lieber Alphacool. Der Aurora bei mir ist gut, nur das Acryl-Terminal nervt und ist zu empfindlich.
Aber schön, dass die Blöcke kommen.
200€ für einen gescheiten Core sind in Ordnung, fürchte Bykski ist in dieser Generation auch nicht günstiger, dann lieber Alphacool. Der Aurora bei mir ist gut, nur das Acryl-Terminal nervt und ist zu empfindlich.
Weil es keine echten Reference Designs mehr gibt. Für die 9070 Reihe hat AMD offiziell kein Reference Design auf den Markt gebracht. Nvidia bietet auch kein Reference Design im eigentlichen Sinne mehr an, die verkaufen nur die Chips an die Boardpartner die dann eben ihre Varianten auf den Markt bringen. Und die Nachfrage ist hier einfach höher.G3cko schrieb:Warum denn immer die teuren Custom Designs?
Wir sitzen ja nicht hier und denken... ach, wir haben Lust auf das Modelle, das sieht toll aus und ist wahnsinnig teuer. Es werden Nachfragen ermittelt und die meisten fragen eben nach bestimmten Modelle und das sind in der Regel nicht die günstigsten Karten.
@Lockenmonster
Acryl Terminal machen wir ja nicht mehr bei den neuen Kühlern Modellen.
Bei einer guten bzw sehr gutem custom lösung unter luft, die es definitiv gibt für rdna4, brringt es ehrlicherweise gar nix.
So was sehe ich nur in Verbindung mit billiger, leider nicht existenter, Referenzlösung...
Aber 200 sind mMn zu viel. 130 wären iO
So was sehe ich nur in Verbindung mit billiger, leider nicht existenter, Referenzlösung...
Aber 200 sind mMn zu viel. 130 wären iO
spw
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 313
Ich habe auf meine 7900XTX MBA eine Eiswolf 2 draufgeschnallt. UNHÖRBAR bei 30% Lüfterspeed und besseren Temps.Botcruscher schrieb:Fragen über den Nutzen und die Wirtschaftlichkeit sind doch bei der Qualität der Luftkühler heute komplett obsolet. Viel leiser wird es nicht, über die paar Grad muss der Käufer dann eben selber entscheiden. Die goldenen Zeiten der WaKü vor 20 Jahren sind vorbei.
Anfangs war ich skeptisch, aber mit der Zeit und besseren Settings ist diese Eiswolf 2 für WaKü Neulinge wie mich ideal.
Der Luftkühler wurde gefühlt immer lauter ....
Den Radiator habe ich einfach hinter dem PC mit der Stirnseite auf den Boden gestellt 😂
Stundenlanges Starcitizen mit der Karte auf Anschlag und du hörst dennoch eine Nadel fallen. MEGA
Ähnliche Themen
- Antworten
- 222
- Aufrufe
- 34.242
- Antworten
- 7.260
- Aufrufe
- 2.550.470
- Antworten
- 185
- Aufrufe
- 17.963
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 3.935
- Antworten
- 354
- Aufrufe
- 29.786
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.