Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.224
Jeder darf mal falsch liegen auch das BGH. Wenn man überlegt wie viele Fehlentscheidungen der aktuellen Regierung schon vom Bundesverfassungsgericht geschluckt werden musste...Bloodie24 schrieb:Quelle: http://www.gamezone.de/Steam-Softwa...-Software-per-Steam-trotz-EuGH-Urteil-993065/
Das BGH hatte Steam und seine Accountbindung für rechtens erklärt.
EU Recht bricht Bundesrecht ( Deutschland )
Bundesrecht bricht Landesrecht ( Bundesländer )
Und so weiter
Man muss sich nur merken, die höchstmögliche Instanz hat den Weiterverkauf erlaubt.
Damit ist das was das BGH mal entschieden hat nichtig... . Schon vor Jahren habe ich diese BGH Entscheidung für einen groben Fehler gehalten. Aber gegen Lobbyismus ist man halt nie sicher. Da hilft wohl nur eine andere Politik zu wählen um dies mal zu ändern.
Das Valve das nicht freiwillig macht wenn man sie nicht dazu zwingt ist doch klar. Es ist einfach so, dass noch ein Urteil gegen Valve direkt fehlt. Aber eine Verbraucherschutzstelle hat diesbezüglich bereits Klage gegen Valve eingereicht. Also abwarten und Tee trinken.Zitat: "Dabei muss man aber auch anmerken, dass der EuGH den Publishern die Möglichkeit ließ, Software an Accounts zu binden, wie es bei Steam der Fall ist, sich Valve damit also nicht gegen geltende Gesetze wendet."
Ich gehe eher davon aus, dass die Klage kurz vor dem Erfolg steht und Valve diesen notwendigen Schritt dann werbetechnisch als "Ihre Idee" verkaufen will. Aber glaubt mal alles was die euch erzählen.
Zuletzt bearbeitet: