Test HTC Desire im Test: Androider Alleskönner für die Hosentasche

Ich habe ganz normal gegoogled und mich durch ein paar Forumseinträge gelesen. ;) War nicht schwer.

Das Silber-Modell ist natürlich komplett aus Silber, sprich die ganze Schale - nicht nur die Abdeckung hinten. Aber es wäre doch eventuell ein Wehrmutstropfen. Seltsam ist allerdings, das als Farbe dort auch Braun steht. Wird aber sicherlich noch geändert, da der silberne Deckel erst im Juli raus kommt. Ist aber auch recht teuer.

Und ja, es soll einiges holländisch bleiben, allerdings soll es auch ein App geben, der das bereinigt. Keine Ahnung, wo dies zu finden sein soll.

Hattest Du denn Erfolg mit Hardwareluxx?
 
Sagt mal kann man aufm Desire Ordner freigeben um dann übers Wlan zeug auf die SD karte zu kopieren?

Ok nehm jetzt swiFTP, funktzt ganz gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Erfahrungen bzgl. OTA-Update:

- Neu: "Münzen"-Widget
- Neu: "Würfel"-Widget
- Aktualisierter Youtubeplayer: HQ/LQ umschalten möglich
- Verbesserte Performance: KEIN Ruckeln zwischen Homescreens mehr unter Verwendung von Live-Wallpaper. Schnelleres Laden von neuen Hintergründen, Fotos, Musikliste

Edit: Auch QuickOffice wurde aktualisiert.


Etwas anderes:
Was mir jetzt, auch noch langer Benutzung immernoch auf den Geist geht, ist, dass ich das Desire oft ungewollt in der Hosentasche unlocke. Der Powerbutton wird viel zu einfach gedrückt (z.B. beim sitzen). Resultiert dann oft darin, dass ich jemandem ungewollt anrufe. Das ist mir bestimmt schon 10 Mal passiert. Unlocken mit Homebutton wäre hier viel sicherer.
Ich habe jetzt als Lösung einfach ein Entsperrungsmuster eingebaut, somit dürfte das nicht mehr passieren, wobei ich eigentlich keins will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch was zur Verarbeitungsqualität...
ist bei euren Desires unter dem Display der Metallrahmen auch leicht "scharfkantig", also angehoben?
Sieht nach einem Serienproduktionsfehler aus, weil die Einsteckverbindungen links und rechts nahe am Rand reingestanzt wurden, ohne das Mittelteil zu fixieren bzw. danach wieder gerade zu biegen.

Auf einigen geposteten Bildern erkenn ich das auch immer wieder... Also Serienproduktionsfehler oder Umtauschgrund?


hier die Stelle, die ich meine (CB-Testberichtsfoto):
Dort ist ebenfalls die Stelle gut zu sehen.
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    61 KB · Aufrufe: 525
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Also eher ein Update von Sense?

Halt ein Softwareupdate ..

Edit: Ich meine - was soll es sonst updaten ausser alle HTC-Programme, die Senseoberfläche und evt. noch einige Dinge im Hintergrund?
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß, müssen die hersteller android für jedes handy noch extra anpassen.
und da für einige handy noch nicht mal android 2.1 released wurde, aber die version 2.2 bereits von google abgeschlossen ist, kannst es dir wahrscheinlich selbst denken, wo im moment die prioritäten der hersteller liegen.
 
Bei manchen Herstellern leider darin neue Handy zu verkaufen, anstatt die alten mit Updates zu versorgen. Hoffentlich hält sich diesmal HTC dran und bringt das Update auf 2.2 zeitnah^^

Ansonsten bleibt nur der Weg über Custom ROMs. Hab ich mir auch drauf gemacht, da mir Sens nicht so zusagt, bzw. brauche ich den ganzen Stream, Fot... und Facebook Kram nicht.
 
@DonnyDepp

Ist bei mir auch so. Finde ich jedoch nicht weiter schlimm und ein Umtauschgrund ist es sicherlich nicht. Es bietet auch keinen Nachteil. Vielleicht soll es einfach auch so sein?

@Eggcake

Für o2 scheint das Update noch immer nicht draussen zu sein.
 
Entschuldigt bitte vielmals, dass ich nachgefragt habe, es ist natürlich ein absolutes Ding der Unmöglichkeit, dass statt einiger Grafikspielereien und bisl Quellcodeoptimierung HTC auch schon Bestandteile von FroYo mit installiert hat oder Vorbereitungen für die Installation von FroYo gepatcht hat.

@ Donny Depp: u
nd da für einige handy noch nicht mal android 2.1 released wurde, aber die version 2.2 bereits von google abgeschlossen ist, kannst es dir wahrscheinlich selbst denken, wo im moment die prioritäten der hersteller liegen.

Du kannst dir sicher selbst denken, dass mit einer Ankündigung für ein FroYo Update auf dem Desire (welches, oh höre und staune, bereits über Android 2.1 verfügt) die Desire Softwareentwicklerkapazitäten von HTC gerade an diesem Problem arbeiten.



Meine Fresse....


Ich meine, das Update heist "Android 2.1 Update 1" und nicht "HTC Sense 2.5 Update 1"
 
Das OTA-Update auf 1.21 wird scheinbar also bisher nur für Brandingfreie Geräte verfügbar sein. Viele berichten von einem flüssigeren Switch zwischen dem Hombebildschirm und den Menüs, wie Eggcake schon geschrieben. Zudem soll nun endlich der Bug, das Kontakte mit Geburtstagen nicht richtig gesynct wurden behoben worden sein.

Einige VodafoneUser berichteten, auch schon das Update byfly bekommen zu haben. Es kann mit den o2 Geräten also in den nächsten 42h auch soweit sein.

Bei den gerooteten Geräten gab es wohl den WLAN Bug oder es konnte zwar heruntergeladen, aber nicht installiert werden. Einige haben sich dann gleich ein neues Rom installiert. Mir zeigt das wieder, das ich mein Desire ersteinmal nicht rooten werde, weil ich darin bisher keinen Sinn sehe, zumal, wie ich mich kenne, irgendwas schief laufen würde.
 
wie lösch ich meine ganzen kontakte?
kann die nur einzeln auswählen
bei mir hats sichs mit google & htc gesynct, jetz sind alle kontakte doppelt/dreifach drin (mit sim karte).

möchte jetz alle per csv importieren.
 
Damien White schrieb:
die Desire Softwareentwicklerkapazitäten von HTC gerade an diesem Problem arbeiten.

Meine Fresse....
Ich meine, das Update heist "Android 2.1 Update 1" und nicht "HTC Sense 2.5 Update 1"

meinst du, google wirft n update aufn markt und alle könnens auf ihr handy spielen?!
außerdem hatte das update gar keinen namen...

das ist das dilemma daran, wenn hard und software nicht aus dem selben haus stammen
 
MrWaYne schrieb:
wie lösch ich meine ganzen kontakte?
kann die nur einzeln auswählen
bei mir hats sichs mit google & htc gesynct, jetz sind alle kontakte doppelt/dreifach drin (mit sim karte).

möchte jetz alle per csv importieren.

Wenn die Kontakte jetzt auch bei Google doppelt und dreifach drin stehen, dann teste mal mit der Funktion "doppelte Einträge suchen", welche es bei der Kontaktverwaltung auf der Googlemail Seite gibt wenn du dort auf "Meine Kontakte" gehst.
 
So, vorhin hatte sich meine Kopfhörerbuchse verabschiedet. Hatte mich schon gewundert, wieso sie beim last.fm Player nicht ging. Dachte das wäre so. Nach dem testen von anderen Kopfhörern auch beim Radio und 3-Player hab ich das Desire dann mal neugestartet und seitdem gehts wieder wunderbar. Aber das war das Nächste, nachdem vorher einfach mal so die Speicherkarte weg war.
 
Nun,nachdem ich erfahren habe,dass das Desire Multitouch Probleme hat,muss ich mir das mit dem Kauf nochmal überlegen^^
 
Wieso, wo braucht man schon explizit Multitouch ausser in ein paar Anwendungen?

(Update) Damit meinte ich, es gibt in den bisherigen Anwendungen mit Pinch-to-Zoom keinerlei Probleme. Erst Anwendungen mit mehr als drei Fingern sollen problematisch sein.

"Da wir das im Nexus One Forum schon durchgekaut haben, kann man wohl sagen, dass man es im Alltag wirklich garnicht merkt!
Weder in "Apps" noch in Spielen.
Nur bei diesen MultitouchVisualizern."
 
Zuletzt bearbeitet:
Omg... jetzt kommt DAS schon wieder.
Diese angeblichen Multitouch-Probleme wurden hier im Forum in jedem Thread der auch nur entfernt etwas mit dem Desire zu tun hat (unter anderem auch diesem) bereits lang und breit durchgekaut...

Darum nur nochmals die Kurzfassung:

1. Die so genannte Multitouch-Funktionalität des Desire ist in keiner Weise fehlerhaft. Sämtliche versprochenen Multitouch-Gesten (HTC bewirbt dies als 'Pinch-to-Zoom') funktionieren einwandfrei. Alles was darüber hinausgeht ist kein 'Problem' sondern nur ein Feature welches nie versprochen und darum auch nicht vorhanden ist. Man könnte genausogut behaupten, das Desire hätte 'Reiskocher-Probleme', weil man damit keinen Reis kochen kann...

2. Es ist richtig, dass das ClearPad2000 des Desire gewisse Multitouch-Fingerbewegungen in Manchen Fällen nicht richtig verarbeitet. Aber dies ist in der Realität kein Problem, weil man diese Konstellationen gar nie benötigt. Hätte man Software, die solche akrobatischen Bewegungen zur Bedienung erfordern würden, dann könnte man diesen 'Mangel' tatsächlich ankreiden, da dies aber nicht der Fall ist, ist dies alles Panikmache ohne Hand und Fuss.
 
wann kommtn das update für tmobile raus? :<
 
Danke Davestar. ;) Für o2 ist das Update ja auch noch nicht draussen - warten wir also noch ein paar Stunden oder Tage bis es auch bei o2 und tmobile erscheint.
 
Zurück
Oben