Test HTC Desire im Test: Androider Alleskönner für die Hosentasche

Sothi schrieb:
Servus allerseits,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und in tagelanger Kleinarbeit ein rund 33-minütiges HD-Live-Video geschnürt, das etliche Features des omnipotenten HTC Desire en Detail vorstellt.

http://blog.sothi.de/2010/06/omnipotentes-android-smartphone-das-htc.html

Würde mich natürlich auch über Kommentare freuen :)

In diesem Sinne,

Sothi


Hab mir soeben den ersten Teil angeschaut. Super. Gut erklärt und schön dargestellt :daumen:


Mir ist aber etwas aufgefallen. 1. Hast du ne andere Verpackung (Den Kartonteil in dem Das Desire und der Akku liegt kann ich herausnehmen) und 2. Was hast du da für ein Ladegerät?
 
Das hab ich aber auch. Gibt es da noch andere ?
 
ja, ist von O2. Ist das was du da hast denn der allgemeine Standard ?
Törnt mich irgendwie nicht so an, weil man das Ladekabel ja immer irgendwie mit sich rum schleppt, jedenfalls geht es mir so.
 
Ich würde sagen, dass das was ich habe eigentlich Standard ist. Was soll am Kabel schlecht sein? Sowohl USB als auch Ladekabel ist doch gut :)
 
Ich meinte den Stecker wo das USB Kabel reinkommt um das Gerät zu laden. Das Kabel selbst ist ja in Ordnung
Ist aber auch Nebensache ;)

Habe heute ein ganz anderes Problem gehabt mit dem Gerät.
Bin von Vechta nach Wilhelmshaven und von dort aus nach Bremen gefahren, und musste feststellen das das GPS Signal zwischen Oldenburg bis nach Bremen rein nicht mehr mit dem Kartenmaterial über ein kam.
Als Navi nutze ich Sygic Drive. Aber auch mit Google Maps sowie Google Earth gab es das Problem.
Ich war immer um die 10m rechts neben der Strasse. Hatte ich vorher noch nie das Problem gehabt.

Bin da ein wenig Ratlos, weil ich das nicht einordnen kann. Im Prinzip müsste das Gerät sich verrechnen um mir so einen Blödsinn anzuzeigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhh, nein. Ich sagte ja, das beim Desire ist nur der Eurostecker dabei ist ;) (Das verlinkte bild ist Optionales Zubehör zum HTC Touch Diamond) Die anderen Adapter für UK usw. könnte man eben extra kaufen ;)


Nein, solch ein Phänomen hatte ich bisher nicht. Verwende auch CoPilot Live 8.
 
@Sothi:

Vielen Dank für das tolle Video :)
Nun wäre ein Vergleichsvideo mit dem Iphone 4 noch sehr nett :D
 
Oktanius schrieb:
Nein, solch ein Phänomen hatte ich bisher nicht. Verwende auch CoPilot Live 8.

Werde mal testen ob mir das Program zusagt. Wie viel Platz braucht das auf der Speicherkarte ?
Scheint ziemlich mächtig zu sein
 
Dreamliner schrieb:
Nun wäre ein Vergleichsvideo mit dem Iphone 4 noch sehr nett :D

Was soll man da vergleichen?
Das Iphone 4 wird Multitasking und "Videotelefonie" unterstützen, sonst ist es wiedas alte Iphone (nach dem momentanen Informationen)

Er hat schon gut gesagt, wann man sich fürs Iphone und wann fürs Desire entscheidet in seinem Video.
Wenn er auch teils ziemlich über das Iphone gelästert hat^^
 
@Joker:

Ganz einfach,man kann den "Speed" der 2 Smartphones vergleichen und ggf. auch die Grafikleistung,wenn man so scharf darauf ist.
Das neue Iphone soll ja nun auch einen 1Ghz Prozzesor haben.Und da das Desire mit dem 1Ghz Snapdragon den alten 3GS knapp geschlagen hat,würde mich nun interessieren,wie es mit dem Iphone 4 konkurrieren kann.
 
Naja, für mich fehlt beim Iphone einfach flash...
Ich mag flash auch nicht, aber es ist eben überall...
 
@ Sothi

Schönes Video :)
Da gibts doch einiges zu sehen.
 
Servus allerseits,

erstmal Danke für euer Lob.

Was das Gerät bzw. den Inhalt der Verpackung angeht: Habe ich im T-Online Shop erworben, ist also T-Mobile gebrandet.

Dass ich das iPhone zum Teil recht angegriffen habe, ist mir später auch auf gefallen, aber da war's schon zu spät. Andrerseits: Stimmt ja meist auch. Einen Vergleich zum 4G würde ich ohnehin erst ziehen, wenn das Gerät erhältlich ist.

In diesem Sinne,

Sothi
 
Wo hier gerade das Thema Ladegerät aufgegriffen wurde, weiß jemand ob man das Desire an jedem USB-Anschluss aufladen kann?
Ich habe nämlich noch ein 230V->USB-Netzteil von Hama bei mir rumliegen, was ich dafür verwendet habe meinen MP3-Player aufzuladen.
Ich weiß auch, dass es eigentlich eine Norm gibt für USB, aber damals beim Kauf hat man mir im Saturn vorgeführt, dass sich weder mein MP3-Player noch der damalige iPod (vor ca. 1 1/2 Jahren war das) mit einigen 230V->USB-Netzteilen aufladen lässt.

Lag es daran, dass bestimmte, billige, Netzteile einfach schlecht sind, oder gibt es da bestimmte Dinge auf die man achten muss (will mir das Desire nicht kaputt machen oder irgendwann ohne Strom dastehen ;))
 
RipvanFish schrieb:
Wo hier gerade das Thema Ladegerät aufgegriffen wurde, weiß jemand ob man das Desire an jedem USB-Anschluss aufladen kann?
Ich habe nämlich noch ein 230V->USB-Netzteil von Hama bei mir rumliegen, was ich dafür verwendet habe meinen MP3-Player aufzuladen.
Ich weiß auch, dass es eigentlich eine Norm gibt für USB, aber damals beim Kauf hat man mir im Saturn vorgeführt, dass sich weder mein MP3-Player noch der damalige iPod (vor ca. 1 1/2 Jahren war das) mit einigen 230V->USB-Netzteilen aufladen lässt.

Lag es daran, dass bestimmte, billige, Netzteile einfach schlecht sind, oder gibt es da bestimmte Dinge auf die man achten muss (will mir das Desire nicht kaputt machen oder irgendwann ohne Strom dastehen ;))


Ein normaler USB 2.0 darf max. 500 mA abgeben. Somit werden die meisten 230V -> USB 2.0 500mA abgeben. Das mitgelieferte von HTC gibt aber 1A ab. D.h. Du kannst das Hama verwenden, dauert aber durch das es nur 500mA abgibt länger um den Akku zu laden.
 
Sers,
an alle Desireuser mit T-Mobile Branding.
Es steht nur das neue Firmwareupdate zur Verfügung !

mfg
 
habs gerade drauf geladen.

meine benchmark werte sind leicht besser geworden, mit BenchmarkPi jetzt ~2600ms (davor langsamer mit 2800-3000ms)
linpack wurd auch bisschen flotter (7,1 mflops)

froyo soll in der hinsicht auch nochmal besser werden :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Sothi schrieb:
Servus allerseits,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und in tagelanger Kleinarbeit ein rund 33-minütiges HD-Live-Video geschnürt, das etliche Features des omnipotenten HTC Desire en Detail vorstellt.

http://blog.sothi.de/2010/06/omnipotentes-android-smartphone-das-htc.html

Würde mich natürlich auch über Kommentare freuen :)

In diesem Sinne,

Sothi

ECHT KLASSE
Vor allem auch ein Dell Vostro Besitzer!!!!! :-)

"ich hüstel mal -itunes" GENIAL!:D:D:D musste richtig lachen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oktanius schrieb:
Ein normaler USB 2.0 darf max. 500 mA abgeben. Somit werden die meisten 230V -> USB 2.0 500mA abgeben. Das mitgelieferte von HTC gibt aber 1A ab. D.h. Du kannst das Hama verwenden, dauert aber durch das es nur 500mA abgibt länger um den Akku zu laden.

Wobei sich auch die meisten Hersteller nicht an diese Spezifikation halten und meistens mehr als 500mA über USB liefern.

EDIT:
so grade auch mal das OTA-Update auf mein Desire aufgespielt.
Es scheint wohl zum Glück auch so als sei ein wenig an der Sense Oberfläche optimiert worden.
Das ruckeln beim schneller runterscrollen in der Programmliste des Launcher wurde ein wenig gemindert, aber ist leider immer noch, wenn auch nur noch minimal, vorhanden.
Aber ich denke spätestens mit Froyo dürfte sich auch das erledigt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben