News Huawei: Mate-30-Serie kommt ohne Google-Dienste nach Europa

Wird dann wohl doch das Xiaomi Mi Mix 4 werden, was am 24.09.2019 vorgestellt wird. Oneplus 7T Pro und Google Pixel 4 sind auch im Rennen, tendiere aber eher zu Xiaomi.
  1. kein curved Display
  2. keine UVP jenseits der 1000€
  3. rootfähig
  4. tear drop notch weniger störend
 
ToflixGamer schrieb:
Also, wenn ich das jetzt richtig hier mitgelesen habe, wäre die sinnvollste Chance für Huawei eigentlich nur, wenn sie den Bootloader entsperren lassen würden (für Leute, die das möchten) und jeder eine Custom-ROM aufspielen darf - weil dann kann man ja weiterhin die Google-Dienste nutzen, oder?

Du wirst es auch so schaffen, ohne Root, die GMS zu installieren und registrieren.......

Gruß

Alef
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie und linuxxer
F!r3f0x schrieb:
Wird dann wohl doch das Xiaomi Mi Mix 4 werden, was am 24.09.2019 vorgestellt wird. Oneplus 7T Pro und Google Pixel 4 sind auch im Rennen, tendiere aber eher zu Xiaomi.
  1. kein curved Display
  2. keine UVP jenseits der 1000€
  3. rootfähig
  4. tear drop notch weniger störend

Aber auch keine Updates. Mein Mi9 hat seit Juni keins mehr bekommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt und Makso
Aphelon schrieb:
So geht Design? Was Huawei macht, ist einfach nur ziemlich frech zu kopieren, entweder bei Apple, bei Samsung, oder bei beiden... und das bei fast allen ihren Produkten. So geht eben nicht Design, so baut man sich nur das Image auf der Nachmacher zu sein...


Sieht trotzdem besser aus als die Konkurenz x)
 
flooo89 schrieb:
Aber auch keine Updates. Mein Mi9 hat seit Juni keins mehr bekommen!
Das macht nichts. Updates werden mMn etwas überbewertet bei der Kaufentscheidung. Wenn Android 11 Neuerungen mitbringen die ich unbedingt brauche, dann hole ich mir das eben über eine Custom ROM. Außerdem bin ich eher bereit alle 2-3 Jahre 500€ für ein neues Gerät auszugeben statt 1500€ für ein iPhone mit vernünftigem Speicher (mind. 128 oder 256GB, 64GB sind nicht mehr Zeitgemäß).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie, linuxxer, Steven2903 und eine weitere Person
Videos können jetzt in Zeitlupe mit bis zu 7.680 FPS bei unbekannter Auflösung aufgenommen werden.
😳
Wie geil ist das denn jetzt bitte?

Ein wenig traurig ist, daß die Tele-Linse nur 8MP hat ... wer denkt sich sowas aus?
Ansonsten klingt das aber schon sehr fresh!
 
MEDIC-on-DUTY schrieb:
So geht Design heute liebe Leute von Apple.

Lässt sich Google nicht nachträglich installieren?
Meiner Meinung nach würde ich lieber eine Notch statt ein Edge Display wollen. Das hat mich schon bei meinem S8 tierisch gestört. Und diese Biegung ist ja noch viel extremer. Da wird man praktisch gezwungen eine Hülle zu kaufen, damit es keine Fehleingaben gibt.
 
Bin gespannt, wie die Kunden (nicht technik-affine Leute) dieses Gerät annehmen werden.

Wenn es denn extrem billig wäre, würden die meisten wohl auch auf Google-Dienste verzichten. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Also ich finde China Datenkracke viel besser als US Datenkracke! Ein Hoch Auf Huawei ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Pulsar77
Alefthau schrieb:
https://www.xda-developers.com/google-blocks-gapps-uncertified-devices-custom-rom-whitelist/


Die 100 Registrierungen Grenze hat Google wie gesagt fix aufgehoben.....

Gruß

Alef

Natürlich lassen sich Play Store und Co verwenden, aber SafetyNet als Teil der Play Services schmeißt doch trotzdem den CTS-Fehler und die Drittanbieter-Apps, die das als Sicherheitsmerkmal heranziehen, funktionieren nicht mehr.

Sofern sich in den letzten paar Monaten nichts geändert hat, ist das noch immer so und Huawei muss eine Lösung dafür im Angebot haben, ansonsten funktionieren diverse Apps, vor allem aus dem Bereich Banking und Streaming, nicht oder nicht vollständig.
 
tstorm schrieb:
Die Geräte sind gut und Huawei ist sicherlich auch ein Opfer der Politik geworden. Aber unter diesen für den Kunden nachteiligen Bedigungen hätte ich zumindest beim Preis etwas mehr Bodenständigkeit erwartet.

Du hast eine stolze Menge an Geld in dein Produkt investiert, mit ziemlich viel neuer Technik, wie z.B. einen neuen Kamerasensor, der eine Milliarde USD Entwicklungskosten verschlungen hat! ;)

Du wirst das ganze, mit all der anderen neuen Technik, natürlich für 400€/Gerät auf den Markt bringen!

Also hopp, ,mich als Kunden haste dann auf alle Fälle, aber wehe Du gehst pleite und ich bekomme in den nächsten 10 Jahren nicht alle Updates!


Gruß

Alef
 
KlaasKersting schrieb:
Natürlich lassen sich Play Store und Co verwenden, aber SafetyNet als Teil der Play Services schmeißt doch trotzdem den CTS-Fehler und die Drittanbieter-Apps, die das als Sicherheitsmerkmal heranziehen, funktionieren nicht mehr.

Sofern sich in den letzten paar Monaten nichts geändert hat, ist das noch immer so und Huawei muss eine Lösung dafür im Angebot haben, ansonsten funktionieren diverse Apps, vor allem aus dem Bereich Banking und Streaming, nicht oder nicht vollständig.

In meinem verlinkten Thread aus dem AH-Forum hat einer sogar gemeint, er hat sich die VR-Banking-App geladen und die funktionierte ganz normal. Da wird wohl alles mögliche mitinstalliert und das sei mit dem Security-Net dann kein Problem.
 
KlaasKersting schrieb:
Natürlich lassen sich Play Store und Co verwenden, aber SafetyNet als Teil der Play Services schmeißt doch trotzdem den CTS-Fehler und die Drittanbieter-Apps, die das als Sicherheitsmerkmal heranziehen, funktionieren nicht mehr.

Sofern sich in den letzten paar Monaten nichts geändert hat, ist das noch immer so und Huawei muss eine Lösung dafür im Angebot haben, ansonsten funktionieren diverse Apps, vor allem aus dem Bereich Banking und Streaming, nicht oder nicht vollständig.

Der SafteyNet-Error bezieht sich auf veränderte Android-Versionen, so wie ich das jedenfalls verstanden habe, wenn jetzt Huawei aber an Android selber keine Veränderungen vornimmt, sollte diese Fehlermeldung nicht vorkommen. (Root kann z.B. diesen Fehler triggern....)

Gruß

Alef
 
Notch von iPhone und Design vom Note 10 Plus.

Ich kaufe mir garantiert kein Smartphone bei dem ich alle Apps wie Playstore etc selbst installieren muss. Seitens Google komplett ausgesperrt bin, keine Sicherheitspatches mehr erhalte und das
Ganze dann für mehr als 1000€.
Selbst das Note 10 Plus ist günstiger, hat mindestens genauso gute Specs und dazu noch den SPen als Alleinstellungsmerkmal.
Huawei hat wohl vergessen das es denen in Europa uns USA nicht gerade gut geht.
Solche Utopischen Mondpreise sind ja wohl, in der Stellung in der sich Huawei befindet, ein Scherz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXdeath
Natürlich subjektiv: aber ich finde das Design grässlich, wie ein Bricket, der integrierte Plattenherd (Kameras) und die über die Seiten gezogenen Ränder, völlig unnütz da die Dinger eh meistens in einer Hülle stecken. Dann muss die Lautstärkentaste laut/leise ohne richtige Tasten auskommen, sondern man muss diese selbst festlegen.

Dazu keine Google Dienste, vermutlich schlechte Unterstützung für Updates und und und. Ein riesen Fail...
 
Beim ersten hinschauen dacht ich mir: "Noch ne GPU mit Radiallüfter?" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Disco Pongo, psychotoxic, tomasvittek und eine weitere Person
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das (auch wenn es nicht ganz freiwillig ist) im Grunde super finde.
Dann kann ich selber entscheiden, welche der ganzen Google Dienste ich mir bewusst installiere.

Mal sehen, was dann das Mate 30 Lite kostet.
800 Euro gebe ich nicht für ein Smartphone aus.
Das ist teurer als die Grafikkarte meines Gaming PCs
 
BetA schrieb:
Aber lleute, ehrlich, freut euch ein gutes Handy zu haben das kein Google dreck draufhat, verlängerte laufzeit, kein Datenklau, analyse etc... da kein google zeugs und just be happy...

Kein Datenklau , Analyse etc ... Du tauschst gerade nur die Pest mit Cholera und feierst das auch noch. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828, tomasvittek und Three of Nine
Alefthau schrieb:
...
1 Milliarde Euro in das "Huawei Mobile Service" Ökosystem
...

Microsoft und Samsung haben es auch nicht geschafft, leider :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Zurück
Oben