News Im Test vor 15 Jahren: CD-Brenner mit 48x auf der letzten Rille

Nutze optische Laufwerke immer noch und kann die ganzen nicht mehr zu gebrauchen kaum nachvollziehen.
Blu-Rays, Alte, Uncut Spiele gehen mit Steam oder Streaming Seiten leider kaum.
 
Was heißt hier leider? Die ganzen schönen Uncuts von "früher" würde mit dem heute gängigen always on Schrott schlicht nicht funktionieren.

Ich nutze nach wie vor optische Medien. Sei es zur Datensicherung oder eben um an alten Daten wieder heran zu kommen.
 
Habe meinen 2x HP Brenner heute noch im Keller liegen. Hat damals bei Hertie 799 DM gekostet! :)
War damals aber sehr geil eine Brenner zu haben, weil es niemand kannte, bzw. dazu in der Lage war, CDs zu brennen.

Eine volle CD brannte ca. 50 Minuten und am Anfang durft mn den Brennvorgang auch nicht mit anderen Programm stören.

Ach ja.... das waren Zeiten. :D Bin froh, dass es mittlerweile USB3 Sticks gibt.
 
Doctor Strange schrieb:
Was haben eigentlich damals solche CD-Brenner gekostet? Ich war damals erst 11 Jahre alt und hab mich noch nicht so sehr dafür interessiert :D

Doublespeed 1993 oder 1994 ca. 300DM (oder waren es 400?). Damals extra für Star Wars Rebel Assault gekauft. 300DM von Zeitungsbotengeld war schon eine Ansage.

Heute habe ich kein optisches LW mehr im Rechner, das P400 hat dafür auch keine Schächte mehr. Ein externer DVD-Brenner ist vorhanden, für alte Klassiker und ab und zu mal Fotos für Bekannte auf DVD brennen.
 
Hab für meinen/unseren ersten brenner 400DM bezahlt. War von HP und konnte 4x Speed! Leider ist der Vorgang regelmäßig abgebrochen (Rohlinge waren echt nicht günstig) und wir mussten von 32 auf 64MB-Ram aufstocken. Natürlich den Rechner dabei NICHT anfassen und Bildschirmschoner aus :)

Wir waren echt die Helden im Bekanntenkreis, jeder wollte ne CD gebrannt haben
 
Nutze optische Laufwerke immer noch und kann die ganzen nicht mehr zu gebrauchen kaum nachvollziehen.
Blu-Rays, Alte, Uncut Spiele gehen mit Steam oder Streaming Seiten leider kaum.

Du hast einen kleinen Denkfehler.

Beispiel alte Games. Wieso muss ich die auf CD/DVD haben? Die habe ich auf Festplatten. Genauso Musik CDs usw. Die brauche ich doch auch nicht mehr als optisches Medium. Ich habe auch Games, die es gar nicht auf Steam gibt. Nur an CD/DVD bin ich schon ewig nicht mehr gebunden.

Mein Spiele Laptop hat nicht mal mehr ein optisches Laufwerk. Und ich brauche es simple nicht.

Backups per Platten. Datentausch per Platte. Mehr Platz, mehr Speed, kann jeder lesen. Und Online wird auch immer beliebter. Und komme bitte nicht mit Datensicherheit. Weil auch da sollte man etwas nachdenken. Als wären alle überfordert ein RAR Archiv ein Passwort zu geben. Oder Daten zu verschlüsseln. Oder von einer HDD ein Backup zu machen.

Es wird immer Leute geben die länger brauchen für den Fortschritt. Das ist eben so.

Man sieht aber klar der Trend geht von optischen Medien weg.

Wobei man auch sagen muss. Es wird immer optischen Medien geben. Man kann heute ja auch noch Tonbänder kaufen. Auch wenn das System schon lange nicht mehr verbreitet ist. Es wird auch immer Sammler geben die Medien wollen.

Bei Streaming vergessen viele ja, das es dennoch massig Sammler gibt. Die damit nie was anfangen werden können. Und Streaming wird nie die Vielfalt haben. Weil die Lizenzkosten für alles was es auf Medien gibt. Niemals bezahlt werden können. Schon deswegen sehe ich Medien erst mal nicht verschwinden.

Nur die müssten nicht Optisch sein. Man könnte Filme auf auf Speicherkarten verkaufen. Oder wie Konsolen als Module. Oder Online kauf also so, das man Sie besitzt.

Da darf man nicht zu einseitig denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ComputerBase: Wie immer ein sehr schöner Test. Gefällt mir sehr gut.

Mein allererstes CD-Laufwerk kostet um die 250 DM. War ein Sony. Hat 2 Rechner überlebt !

In meinem aktuellem System hab ich kein Laufwerk mehr verbaut.

In meinem zweit Rechner (Arbeitstier) habe ich 2x DVD-Brenner verbaut. Da brenne ich nur noch sehr selten CD/DVD's. Meist um Daten zu sichern...

In meinen Retro-System sind natürlich "noch" CD-Laufwerk und CD-Brenner verbaut und werden für Spiele und Software gebraucht.

Das Laufwerk ist am aussterben und wird für immer Verschwinden :streicheln:

Schönen Sonntag :)
 
Wie gesagt klar kann man alles online Kaufen nur Uncut gibt's nur auf BD ist so siehe GoT Staffel 6 auf sky ca. 51min auf netflix ca 52 min auf Amazon ca 53 min und als BD uncut aus Österreich 56min.

Aber die leute mögen halt die Bequemlichkeit und bevormundet zu werden. ;-)

Das BD ein viel besseren Ton und Bild als Streaming hat ist auch noch ein Plus.
 
Ich glaube du hast bei deinen Argumenten nicht ganz zu Ende gedacht :D

Manche "alte" Games lassen sich nur mit CD oder dem vorhanden sein eines Laufwerks starten und vor allem kann man manche Spiele auch komplett ohne Steam installieren und spielen wie z.B. Stronghold Crusader HD.


Backups habe ich auch auf platten etc aber z.B. Windows 7 habe ich mir auf ne CD gebrannt weil ich dadurch keine zusatz Software brauche damit es Installliert wird.

Und komme bitte nicht mit Datensicherheit.
ziemlich naiv von dir zu denken, Hacker oder die Cloud Anbieter könnten wegen nem Passwort von dir nicht auf deine Daten zugreifen:rolleyes:
Die versaute Jennifer Lawrence ist dir ein Beispiel:D:cool_alt:
Desweiteren benutzen viele Top Manager und Chefs veraltete Betriebssysteme ohne Internet wegen Datensicherheit!

Bezüglich Filme!

Ich habe es leider zu oft erlebt, dass richtig gute Filme mit sehr bekannten Schauspielern nirgends zu finden sind, nur in DVD oder Blu Ray. Es ist auch sehr nervig wenn z.B. Koreanische Action Filme auf Streaming Seiten gar nicht vorhanden sind oder wenn doch dann nur auf Koreanischen oder auf ziemlich schlechten mit wenig auswahl!
Und neben der geilen quali von Blu Rays hat es auch nen Vorteil, dass kein GAMER Spasti die Leitung aufbraucht und deinen Filmgenuss stört.
Leider haben viele Streaming Anbieter nicht alles zur Auswahl was dazu führt dass man mehrere Dienste abboniert, was auf die Nerven und den Geldbeutel geht.

Wenn Gaming on Demand dann endlich kommt, wird es einerseits extrem geil andererseits auch extrem scheiße weil die Anbieter, Entwickler etc. es dann verändern und Cuten können wie sie lustig sind.
Und was machst du in ferner Zukunft wenn es diese Streaming on Demand Dienste nichtmehr gibt aber du doch so gerne den Film oder das Spiel wieder erleben möchtest und mit anderen teilen? Richtig! In der Ecke heulen weil du ach so fortschrittlicher es nicht aus deinem Regal enststauben kannst und ganz in ruhe in dein Optisches Laufwerk einlegen kannst:evillol:
 
Ich benutze regelmäßig mein Laufwerk für meine Musik-CDs, Film-DVDs und Blue Rays. Außerdem habe ich Software auf DVD, z.B. mein Gothic oder Dragon Age....

Also ich kann ohne ein optisches LW nicht auskommen.
 
TheManneken schrieb:
Nein, falsch. Zumindest wenn du hier im Forum schaust, wirst du sehen, dass optische Laufwerke am aussterben sind.

Nein, falsch.
Du kannst uns "nerds" aus einem Computerforum nicht als normal oder Durschnitt sehen
Ps: mir hat noch niemand von den Laufwerk verweigerer erzählt wie er mit den MRT CDs vom Arzt umgeht wenn er das originale behalten will und nur Kopien weiter gibt
Und alte Spiele welche ich auf cd habe kaufe ich doch kein zweites Mal auf steam. Da installiere ich lieber vom Original
 
Zuletzt bearbeitet:
Jobs schrieb:
und nun rate mal, wer USB zum Durchbruch verholfen hat? ;)

Nicht Apple. Apple war eine "Firewire Company". USB kam mehr aus Richtung Intel und etwas Microsoft. Es hat sich durchgesetzt, weil USB Geräte billiger zu bauen waren, die brauchten weniger Intelligenz, und damit relativ viele Gadgets damit auf den Markt kamen.
 
ich hab noch nen alten plextor im keller liegen, das damalige top-model ;)
die marke gibts gar nicht mehr und ist ja mittlerweile in lite-on aufgegangen, aber nostalgie-gefühle weckt das kästchen immer noch...
 
Manche "alte" Games lassen sich nur mit CD oder dem vorhanden sein eines Laufwerks starten und vor allem kann man manche Spiele auch komplett ohne Steam installieren und spielen wie z.B. Stronghold Crusader HD.

Es gibt quasi zu allen Games NO CD Cracks. Wobei ich dieses Argument auch eher nicht ganz passend finde. Weil sehr viele der ach so tollen CD Games laufen eh nicht mehr.

Zb Windows 10 unterstützt weder Safedisc noch Securom. Das heißt deine Medien kannst Du dann gar nicht mehr nutzen. Während die NO CD Versionen oder Gog Versionen noch laufen.

Es ist also eine Frage der Zeit, bis die Medien dann ohne Cracks wertlos werden. Also irgendwann sogar nicht mehr hingefrickelt werden können. Also so zu tun als sind die ollen Medien der Weisheit letzter Schluss. In Anbetracht der Entwicklung. Käme mir eher nicht in den Sinn.

Die versaute Jennifer Lawrence ist dir ein Beispiel

Dummes Beispiel.
Wer sollte mein gepacktes Game aus den 90er Hacken?
Wer sollte meine Bilder hacken usw?
Wer sollte sich die mühe machen damit er meine Mp3 sehen kann.
Wer wollte Koto nackt sehen LOL

Natürlich ist das möglich. Aber extrem unwahrscheinlich, weil weder meine Daten noch meine Person einen versucht rechtfertigen. Gleicht alles zu entschlüsseln oder zu Hacken. Man tut ja so als ist jeder dann entsprechend eine Person der Öffentlichkeit. Der man dann nachstellt.

Aber das ist ja eine Einstellungsfrage. Wer da Angst hat kann sich ja einmauern und den Stecker ziehen.

Ich habe es leider zu oft erlebt, dass richtig gute Filme mit sehr bekannten Schauspielern nirgends zu finden sind, nur in DVD oder Blu Ray.

Ja nur Du zementierst das offenbar auf die Ewigkeit. Es ist so, also wird sich das nie andern. Warte mal ab wenn die ersten Filme Stream Only sind.

Es gibt schon Firmen die zb Serien nicht mehr auf BR rausbringen.

Studios ziehen sich zurück: TV-Serien auf Blu-ray werden seltener
https://www.golem.de/news/studios-z...-auf-blu-ray-werden-seltener-1410-109662.html

Warte mal ab. Die Steigerungsraten beim Streaming kann Du gern ignorieren. Ich für meinen teil bin auch kein Streaming freund. Habe aber den Kopf dennoch nicht im Sand.

Du kannst uns "nerds" aus einem Computerforum nicht als normal oder Durschnitt sehen
Ps: mir hat noch niemand von den Laufwerk verweigerer erzählt wie er mit den MRT CDs vom Arzt umgeht wenn er das originale behalten will und nur Kopien weiter gibt

Doch. Weil das immer mehr PCs und ähnliche Geräte kein Optisches Laufwerk haben. Hat mit nerds nix zu tun. Das sorgt eben dafür das immer weniger Leute ein Laufwerk haben.

Gerade außerhalb der Nerd Szene werden die Laufwerke rapide weniger. Weil Sie diese Dinger gar nicht nachkaufen. Das ganze geht klar in Richtung Diskette. Die wird nie aussterben aber in der Bedeutungslosigkeit versinken. Da bin ich 100% Sicher.

https://www.youtube.com/watch?v=Uk_vV-JRZ6E
 
Zuletzt bearbeitet:
Skjöll schrieb:
Also ich kann ohne ein optisches LW nicht auskommen.

Desgleichen. Wie viele auch...alte Spiele, mal einen Film schauen und was für mich wichtig ist: auch ab und an eine CD-RW neu beschreiben, da mein Autoradio zwar MP3 beherrscht, aber keinen USB-Port hat.

Aber ja, das waren noch Zeiten....weis der Geier was noch alles an ehemals teuren Brennern im Keller eingemottet ist.
 
Hibbelharry schrieb:
Nicht Apple. Apple war eine "Firewire Company". USB kam mehr aus Richtung Intel und etwas Microsoft. Es hat sich durchgesetzt, weil USB Geräte billiger zu bauen waren, die brauchten weniger Intelligenz, und damit relativ viele Gadgets damit auf den Markt kamen.

doch Apple mit dem iMac, der sich wie geschnitten Brot verkaufte
 
Also ich muss noch immer ab und an brennen. In letzter Zeit aber wirklich nur für das Studium, wenn die einen digitalen Datenträger verlangt haben. Aber glaube die schwenken ab diesem Semester auch mal auf die Neuzeit um, das Neuland wird ja ausgiebig erforscht.
 
Habe seit meinem 286er ein CD Laufwerk...

Und es war auch bitter nötig um auf meinem 486er Wing Commander 4 zu Spielen ;)

...mein erster Brenner??? Mein beliebtester...
Der Yamaha CRW-F1.. war ein feines Gerät...und Disct@2 ne feine Spielerei :) ... leider aber irgendwann Defekt..
Hab sogar noch ein paar 99min CDs im Schrank, ja vor der DVD war überbrennen noch ne Option ;)
Mein erstes DVD Laufwerk kam incl. Film (True Lies).
Heute benutze ich eigendlich nur noch DVD oder BD.
Eher zu lesen als zum Brennen aber ab und an wird noch ne Scheibe getoastet.
Streaming oder Cloud ist eine feine Sache....solange der Anbieter nicht dicht macht.
Eine gekaufte BD ist mein..Aber ob der online gekaufte Film noch in 10 Jahren für mich zugänglich ist???
 
Zurück
Oben