News Im Test vor 15 Jahren: Intel Core i7-980X als erste CPU mit sechs Kernen

lowrider20 schrieb:
Ja, da waren viele enttäuscht, als die Cores in Spielen nichts brachten.
Vermutlich ist die CPU aber sehr gut gealtert. Wäre interessant was die heute noch leisten würde.
Ergänzung ()

Terabyte100 schrieb:
Dafür bringen sie heute zu Tage um so mehr. Wobei es leider immer noch spiele gibt die 0 multicore Optimierung erfahren z.b cs2 und das trotz "neuer" engine.
CS2 hat ja auch so genug FPS, von daher nicht so tragisch.
 
adfsrg schrieb:
Nur wenn man Äpfel mit Birne vergleicht, also gute CPUs gegen schlechte CPUs mit X3D, dann liegt AMD ab und zu unter bestimmten Bedingungen vorne, aber das habe ich ja von Anfang an gesagt.
Troll-Alarm.

Wenn die AMD CPUs schneller sind, nimmst du genau das als Grund, sie kategorisch auszuschließen. Grandiose Logik.

Deine Jahresvergleiche sind auch maximal unehrlich. Anwendungsleistung ignorierst du dabei offensichtlich, obwohl du genau darauf extra rumgeritten bist. Und dann ignorierst du natürlich galant, dass AMD und Intel sich da jährlich einen Schlagabtausch liefern.
Auch hier biegst du es dir zurecht und betrachtest getrennt die jeweiligen Zeiträume, in denen Intel gekontert hat, aber nie andersherum.

Wirf doch auch mal einen Blick zurück in die Reviews der jeweiligen genannten AMD CPUs.
Ach ups, dann widerspricht das ja deiner Fantasie.

Dich kann man nicht ernst nehmen.

adfsrg schrieb:
Weiß nicht, ist noch nicht vorgekommen
Schon den ganzen Thread hier. Aber leider merkst du das selbst gar nicht mehr.

Ich denke wir wünschen dir alle, dass du aus dem Wahn wieder heraus findest.

Vielleicht ists ja auch absichtliches Trollen. Dann wünschen wir dir, dass du zeitnah reifer wirst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, funkflix, Quantität und 3 andere
Powl_0 schrieb:
Wenn die AMD CPUs schneller sind, nimmst du genau das als Grund, sie kategorisch auszuschließen.
Oh, du verstehst es nicht. AMD ist nicht in der Lage eine CPU Architektur zu entwickeln, die mit Intel mithalten kann. AMD muss deswegen mit einem zusätzlichen Cache nachhelfen. Darum ging es. Um nichts anderes. Um diese Aussage zu belegen ist selbstverständlich ein Vergleich der CPUs ohne X3D erforderlich. Und wie man sieht ist AMD dann langsamer. Dass Caches grundsätzlich zu mehr Performance führen ist allseits bekannt und auch keine Erfindung von AMD.
Ergänzung ()

Powl_0 schrieb:
Schon den ganzen Thread hier.
Lol. Dann sollte es dir ja leicht fallen auch nur ein einziges Beispiel zu zeigen...
 
Cache ist Teil der Architektur.
Es steht Intel übrigens frei, auch deutlich mehr Cache auf ihre CPUs zu klatschen. Haben sie aber nicht gemacht. Tja, Pech gehabt, und deshalb hat AMD nun seit ein paar Jahren die Gaming Krone auf.

Es steht Intel ebenso frei, endlich eine zu Epyc wettbewerbsfähige Architektur zu entwickeln. Oder was ist deine krumme Logik, um auch im Serverbereich Intel irgendwie als überlegen darzustellen?

adfsrg schrieb:
Dann sollte es dir ja leicht fallen auch nur ein einziges Beispiel zu zeigen...
Alles, was du hier drin bisher abgelassen hast, war falsch. Jeder einzelne deiner Kommentare ist so ein Beispiel. Das wurde auch mehrfach aufgezeigt. Du möchtest das aber nicht wahr haben, und dann wirds halt schwierig.
Du bist von einer Fantasie überzeugt und ignorierst dafür die Realität.

So, und damit willkommen auf der Ignore.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676 und JohnTwoHawks
Powl_0 schrieb:
Cache ist Teil der Architektur.
Nein, offensichtlich nicht
Ergänzung ()

Hatsune_Miku schrieb:
Hier damit das ein für alle mal geklärt ist. 1% schneller aber dafür versoffener.
Danke, dass du meine Aussage bestätigst, aber die Beleidigung hättest du dir sparen können
Ergänzung ()

Powl_0 schrieb:
Alles, was du hier drin bisher abgelassen hast, war falsch. Jeder einzelne deiner Kommentare ist so ein Beispiel.
Interessant. Du kannst also keinen einzigen konkret nennen. Damit machst du dich nur selbst lächerlich, aber gut, wenn du das willst...
 
eieiei, 250watt das komplette system unter (CPU-)vollast.

Intel schafft es heute ohne das System drum herum, allein mit der CPU den Wert um ~100W zu übertreffen. :D
Ja, sind mehr Kerne und die schaffen auch deutlich mehr, schon klar.
Aber schaffen die Benutzer der heutigen Systeme auch mehr "Arbeit" damit?
 
adfsrg schrieb:
Danke, dass du meine Aussage bestätigst, aber die Beleidigung hättest du dir sparen können
Dein Niveau an Halluzinationen ist ja ähnlich ausgeprägt wie bei den üblichen KI-Verdächtigen. Und das gilt offensichtlich nicht nur der Wahrnehmung von Realitäten sondern auch vom Verständnis was eine Beleidung ist und was nicht. Aber du mit deiner Trollerei den Thread schön gekapert, danke für gar nichts.
 
Quantität schrieb:
Dein Niveau an Halluzinationen
Erkläre bitte was du mit Halluzination meinst. Meine Aussage war, dass Intel grundsätzlich besser ist als AMD mit der Ausnahme Spiele, sofern AMD X3D einsetzt. In der geposteten Rangliste stand der 285K an der Spitze. Das bestätigt doch meine Aussage. Wo bitte siehst du eine Halluzination?

Quantität schrieb:
Und das gilt offensichtlich nicht nur der Wahrnehmung von Realitäten sondern auch vom Verständnis was eine Beleidung ist und was nicht.
Der Spruch mit den Pillen war schon hart. Dass das eine Beleidigung ist, ist wohl offensichtlich. Falls du das nicht verstehst googel doch mal nach entsprechenden Gerichtsurteilen. Somit ist wohl eher DEINE Wahrnehmung verzerrt.
 
adfsrg schrieb:
Erkläre bitte was du mit Halluzination meinst. Meine Aussage war, dass Intel grundsätzlich besser ist als AMD mit der Ausnahme Spiele, sofern AMD X3D einsetzt. In der geposteten Rangliste stand der 285K an der Spitze. Das bestätigt doch meine Aussage. Wo bitte siehst du eine Halluzination?
Es ist doch ganz einfach zu verstehen, zumindest für die meisten die keinen Bock haben sich an solch einer dummen Diskussion zu beteiligen. Du pickst Dir hier die Kirschen raus, ignorierst aber das sie harte Kerne haben an denen man sich die Zähne ausbeißt! Für ein fundiertes Gesamtbild sind aber Vor- UND Nachteile wichtig. Somit magst du Dich in Teilen deiner Aussage zwar bestätigt fühlen, wertlos sind sie aber trotzdem.

Und bezugnehmend auf deine weitere Aussage das AMD keine vernünftigen Architekturen bauen könne, die nicht nur falsch sondern grob irreführend ist, würdest du behaupten wollen das AMD Non-X3D-CPUs unbrauchbar sind?

Weil der eigentliche Inhalt um den es hier geht aber auf einem für Dich aktuell nicht erreichbarem Level stattfindet, legst Du Dir die Informationen so zurecht das sie irgendwie Sinn ergeben, und damit entziehst du selbst deinen Aussagen die Glaubwürdigkeit, eben wie Halluzinationen eines Computerprogramms.

adfsrg schrieb:
Der Spruch mit den Pillen war schon hart. Dass das eine Beleidigung ist, ist wohl offensichtlich. Falls du das nicht verstehst googel doch mal nach entsprechenden Gerichtsurteilen. Somit ist wohl eher DEINE Wahrnehmung verzerrt.
Auch hier, lässt du den Leser wieder im Dunkeln da du den Teil der dein Ego kränkt im zitierten Teil wieder weglässt/abschneidest. Wer sich nicht durch die Kommentare klickt um zu sehen das diese Kommentare ins Aquarium verschoben wurden, denkt sich nun mal - ganz rational gesehen - der Typ hat offensichtlich einen an der Waffel. Das ist keine Beleidigung, das ist Resultat der von dir verzerrten Wahrnehmung.

---
Aber genug von deiner Irrelevanz, können wir bitte wieder zum Retroteil zurückkommen und den i7-980X und Konsorten bejubeln?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, Anoubis und Xaphyr
Quantität schrieb:
würdest du behaupten wollen das AMD Non-X3D-CPUs unbrauchbar sind?
Ehrlich gesagt ja. Welchen rationalen Grund gäbe es denn noch ohne X3D AMD zu kaufen? Da in Anwendungen Intel auch jetzt schon erste Wahl ist, brauchen wir nur den Anwendungsfall Gaming zu betrachten und ohne X3D ist Intel da schneller. Mag sein, dass AMD unter Umständen billiger ist oder weniger Kühlung braucht oder ein kleineres Netzteil reicht aber was die Leistung betrifft sind sie halt 💩
 
Den hatte ich mir damals tatsächlich gegönnt, weil ich den für 700 €uronen bekommen hatte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: melbar79 und Snoop7676
Quantität schrieb:
denkt sich nun mal - ganz rational gesehen - der Typ hat offensichtlich einen an der Waffel.
Da muss ich zustimmen.

Bei so viel breitflächiger Unwissenheit sollte man nach einer gewissen Zeit eventuell dem Account die Erlaubnis entziehen die Kommentarfunktion für den technischen Bereich im Forum zu Nutzen.

Fakt ist beide können unabhängig voneinander gute CPUs bauen.
Sie stehen in Konkurrenz zueinander und das in guter.
Das ist genau das was am Ende für uns Kunden positiv ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnTwoHawks, Quantität und Anoubis
Snoop7676 schrieb:
Bei so viel breitflächiger Unwissenheit sollte man nach einer gewissen Zeit eventuell dem Account die Erlaubnis entziehen die Kommentarfunktion für den technischen Bereich im Forum.
Aus genau dem Grund habe ich schon überlegt die Beträge zu melden. Die Fehlaussagen sind in einem Tech-Forum einfach nicht mehr tragbar. Das grenzt an Realitätsverweigerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnTwoHawks, Quantität und Snoop7676
Praktisch gesehen gibt es unter Windows noch nicht so viele Probleme. Windows 11 bekommt man aktuell nicht gut zum laufen. Und aktuelle Linux Distros gibt es sogar für 32 bit und Power PC Maschinen. Bis recht moderne 64 Bit x86 CPUs keine modernes OS und ein eine brauchbare Auswahl aktueller Programme nicht mehr unterstützen wied noch ein paar Jahre vergehen. Lagcy BIOS und Windows 11 funktionieren ohne nennenswerte Probleme miteinander Grafikkarten die modern genug für HW aus der Zeit sind laufen auch Problemlos. Selbst sowas wie eine 5060 wäre schön wirtschaftlich ziemlicher Quatsch für einen 15 Jahre alten Rechner.

Grössere Probleme gibt es unter Mac OS das brauchen bestimmte Treiber wie z.b die Treiber der RX 5xxx 6xxx Reihe ab Mac OS 13 avx2 das selbe auch bei bestimmten aktuellen Programmen. Was schlichtweg daran liegt das viele Entwickler automatisch davon ausgehen das Macs mit einer aktuellen OS diese Befehleserweiterungen unterstützen da der Software Support Rechner sie nicht sehr jung sind seitens Apple offiziell schon eingestellt wurde.


Kontrapaganda schrieb:
Und der fehlende Software-Support. Schon W10 läuft offiziell erst ab Ivy Bridge. W11 braucht man auf so einer Plattform nicht zu probieren mangels UEFI. Unter Linux theoretisch zu betreiben, aber auch da tickt die Uhr. Fedora ist schon raus. Weitere werden folgen. Mal ganz abgesehen von der Problematik eine moderne (nicht unbedingt schnelle) GPU mit Legacy-BIOS zum Laufen zu bekommen.
Ergänzung ()
 
Snoop7676 schrieb:
Bei so viel breitflächiger Unwissenheit
Geht's noch? Da ich meine Aussagen mit Fakten belegt habe, steht doch außer Frage, dass ich Recht habe. Somit ist es schlicht und einfach falsch von Unwissen zu reden.
Ergänzung ()

Anoubis schrieb:
lol Nur weil du etwas nicht verstehst ist es nicht falsch. Der Fehler liegt dann einfach nur bei dir.
 
Ich hatte vor meinem jetzigen PC auch ein Sockel 1366, das System steht noch hinter mir im Schrank. Angefangen bin ich mit dem i7 920 (der liegt noch in der Schublade) zum Ende der Sockel 1366 Verfügbarkeit hin habe ich dann auf meinen bisher teuersten Prozessor aktualisiert, den den i7 980 ohne X für 749€.
Da hatte ich schon 48G RAM drin (offiziell sagt Intel nur 24G).
Bis Anfang 2023 hat der gut funktioniert, dann wurde mir das Gerät doch zu langsam und es kam ein AMD R9 7950X System, das ist halt drastisch schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quantität und KitKat::new()
adfsrg schrieb:
Da in Anwendungen Intel auch jetzt schon erste Wahl ist,
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-9-9950x3d-test.91531/seite-3

Bist du dir da sicher?
Intel konnte mit den Core 200 kaum die eigenen Vorgänger schlagen.

In Spielen kommt Intel nichtmal an den 7000X3D vorbei, geschweige denn den 9000X3D. In Anwendungen ists ein Kopf-an-Kopf.

AM5 ist mittlerweile aber ziemlich ausgereift, während Intel immer noch mit Problemen bei Skalierung und Stabilität zu kämpfen hat.

"Aber aber mimimi die schaffens in Games nur durch X3D, das gilt nicht :'("
Arbiträre Beschwerde und in der echten Realität völlig egal: das Endergebnis zählt, egal ob durch X3D, viele Kerne oder funkelnden Feenstaub.

Ein 9950X3D als das Kronjuwel macht Intel in beiden Disziplinen nass. Und das mit einer 1 Jahr älteren Architektur.


adfsrg schrieb:
Da ich meine Aussagen mit Fakten belegt habe
Du hast genau gar nichts irgendwie belegt. Alles, was hier von dir kam ist blindes Wunschdenken und kuriose verworrene Behauptungen. Kurz: Unwissen.
Ganz einfach: die Realität widerspricht dir klar und deutlich.

Nun bin ich gespannt, welche Ausrede und Verzerrung als nächstes kommt. Hat was von schlechtem Theaterschauspiel.
Ergänzung ()

JoergB schrieb:
ein Sockel 1366, das System steht noch hinter mir im Schrank
Ich hab hier ein SR-2 System mit 2x X5680 OC als glorifizierte Schreibtischablage stehen. Etwas verstaubt und vor Monaten zuletzt am Strom, dient es aktuell primär dazu, einen kleinen ITX PC mit einem vielfachen der Leistung etwas höher neben dem Tisch stehen zu haben.

Irgendwo schlummert auch noch eine dünne Maschine mit 2x X5675 auf einem Asus Server Board.

In der Uni konnten wir manchmal auch noch mit Blades arbeiten, in denen viele viele Gulftown Kerne werkelten.

Hat alles Spaß gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
Zurück
Oben