Du schaust halt nur auf reine Multicoreleistung. Also 32 AMD Threads sind leicht schneller als 24 Intel Threads. Findest du das widerlegt meine Aussage, dass AMD keine guten CPUs kann? Offensichtlich bestätigt es aber doch meine Aussage. Die Kerne sind klar schlechter, AMD verbaut davon nur mehr.
Äh, du sprichst von "klar schlechter", die Grafik zeigt aber eine Differenz von zwei Prozentpunkten.
Du sprichst auch immer davon, was alles nicht zur Architektur gehört. Intels extrem viel höhere Wattangabe in der Grafik ist jedenfalls nicht Teil der Architektur. Wenn für 2 Prozentpunkte so viel mehr Verbrauch notwendig ist, ist das sicher nicht "klar besser".
Lmao. Wegen 1-2% Vorsprung im Singlecore-Schnitt siehst du Intel klar überlegen und AMD als wertlosen Schrott an?
Und was ist dann mit den 3% Vorsprung für AMD im Multicore? Die zählen dir zufolge irgendwie nicht. Oder die >10% Vorsprung im Gaming? Die zählen ja auch nicht.
Nein nein, 2% SC überwiegt natürlich deutlich alles andere.
Der 9950X3D hat 16 Kerne, der 285K hat 24 Kerne. Intel braucht also 50% mehr Kerne, um in Multicore trotzdem zu unterliegen.
Dir ist doch sicher bewusst, dass Kerne und Threads nicht das gleiche sind.
Ich möchte mich mal für diesen Artikel bedanken ! (extra registriert dafür 😆)
Für mich ist der 980X keine Notalgie: seit Herbst 2010 läuft er bei mir voll wassergekühlt bei 4,1GHZ ohne Murren (GB UD 5 Mainboard) - lediglich die GPU wurde mehrmals erneuert (aktuell eine 2080Ti).
KIngdom Come Deliverance läuft auf high-ultra bei 60Hz (Vsync) bei 2.5x1.6k...
Bisher konnte ich lediglich 1 Spiel nicht spielen (Yakuza ...braucht irgendwelche extra CPU features).
Leider naht die Windows 10 Einstellung und Windows 11 mag den 980X nicht mehr 😢
Windows 11 bekommt man auf den teil gut ans laufen. Der hatt sowohl SSE 4.2 als auch genug Leistung. Ich selbst habe Windows 11 Auf einem mac pro mit einem Xeon 5680 am laufen (was Quasi die gleiche CPU wie der i7 970/980X ist Nur mit Dual CPU und ECC support). Wen dir die CPU ansonsten ausreicht Lässt sich mit einer Erzwungenen Win 11 Installation noch ein par Jahre rausholen.
AVX vermutlich?
Es gibt eine Software, Intel SDE, die AVX per SSE emuliert. Damit kööönnte es funktionieren, wobei die Performance stark leiden wird. (Das Tool ist nicht für Echtzeit-Emulation gedacht und wurde wahrscheinlich auch nicht speziell darauf optimiert.)
Nice!
Hab mir vor ein paar Wochen erst ein Zotac H55 ITX und einen i7 870 zugelegt!
Soll als kleine "Nostalgie-noch-halbwegs-brauchbar"-Maschine dienen.
Dazu erstmal eine GTX 750 Ti, ein paar Jahre jünger. Passt soweit aber ganz nett zusammen.
Und das was die CPU an Heizleistung so bereitstellt kann ich durch die effiziente GPU ein wenig "kompensieren"
Für einfache Sachen wie AoE2DE und CS:GO (nach wie vor via Steam spielbar) oder noch älteres Kram angefangen von FlatOut2 über LFD2 und Trackmania bis hin zu CoD4 ist das Teil noch immer absolut brauchbar