Ist halt eine Gaming High End CPU mehr nicht. Aber warten wir doch mal ab das könnte sich mit Zen 3 ändern.Icetea36 schrieb:300 Watt und verliert ziemlich sicher trotzdem gegen den 3900X bei multicore Aufgaben.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Intel Comet Lake-S: Die fertigen Mainboards müssen auf die CPUs warten
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Intel Comet Lake-S: Die fertigen Mainboards müssen auf die CPUs warten
MarcoMichel
Banned
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 971
Wer braucht denn den Intel 10-Kerner, wenn es für 500,- Tacken den 12-Kerner von AMD gibt? Ich wette, dass der 10 Kerner aber keine 400,- Euro kosten wird, was er rein leistungstechnisch eigentlich kosten müsste, sondern eher Richtung 700,- Euro. Da kann man dann auch für 800,- Euro das 16-Kerner-Flaggschiff von AMD kaufen. Hat man wesentlich mehr Leistung.
Zuletzt bearbeitet:
Mihawk90
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.880
Wie schon im Artikel steht hat die TDP nichts mehr mit der Leistungsaufnahme zu tun. Die "TDP" ist bei 125W und trotzdem wollen die 300W Leistungsaufnahme.Pizza! schrieb:TDP maximum einfach auf 150 Watt setzen
MarcoMichel
Banned
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 971
Das ist doch offensichtlicher Unsinn, da die leicht bessere Gaming-Performance der Intel-CPU nur in niedrigeren Auflösungen bei einer extrem starken GPU zum Tragen kommt und mit Zen 2 sind die Unterschiede eher marginal geworden.Vitali.Metzger schrieb:Ist halt eine Gaming High End CPU mehr nicht. Aber warten wir doch mal ab das könnte sich mit Zen 3 ändern.
Zuletzt bearbeitet:
Excel
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 767
Leistungsaufnahme begrenzen macht ja auch keinen Sinn, will der 10 Kerner dann nicht schneller ist als der 9900K.
Und wenn es nicht das Topmodell sein muss, gibt es die Leistung von Intel so schon am Markt. Das ist aber nicht lieferbar, somit ist die aktuelle Generation am Desktop derzeit noch ohne richtigen Sinn.
Und wenn es nicht das Topmodell sein muss, gibt es die Leistung von Intel so schon am Markt. Das ist aber nicht lieferbar, somit ist die aktuelle Generation am Desktop derzeit noch ohne richtigen Sinn.
lkullerkeks schrieb:
gibts doch schon lang: i9-9900K
Nur mit dem Unterschied, dass das Ding immerhin eig schnell ist - nur blöderweise ist AMD halt unterdessen trotzdem die deutlich bessere Wahl.
Gorby
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 7.112
Die 8 Kerne waren ja noch irgendwie nachvollziehbar, da Spiele mittlerweile etwas damit anfangen können, aber selbst hier bringt das schon nur auch etwas, wenn man zusätzlich auch einen höhen Takt bereitstellen konnte (siehe Spieleleistung Vgl. Notebook/Desktop). Bei produktiven Anwendungen die tatsächlich gut mit der Anzahl Kerne und Threads skalieren wird man auch mit 10 Kernen kein Land gegen die 12/16-Kerner von AMD sehen.
Sprich man muss mit biegen und brechen irgendwo um knapp 5 GHz all-core schaffen, damit man wenigstens in den Spiele-Rankings weiterhin oben steht, was aber eigentlich ja keinen Sinn ergibt, da man im Szenario "Spiele" selten von 10 Kernen profitiert.
Man kann also quasi jetzt schon sagen, dass die Plattform unvernünftig, überteuert, ineffizient, überholt und veraltet und damit nicht konkurrenzfähig ist, obwohl sie scheinbar noch nicht mal in Sichtweite ist![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sprich man muss mit biegen und brechen irgendwo um knapp 5 GHz all-core schaffen, damit man wenigstens in den Spiele-Rankings weiterhin oben steht, was aber eigentlich ja keinen Sinn ergibt, da man im Szenario "Spiele" selten von 10 Kernen profitiert.
Man kann also quasi jetzt schon sagen, dass die Plattform unvernünftig, überteuert, ineffizient, überholt und veraltet und damit nicht konkurrenzfähig ist, obwohl sie scheinbar noch nicht mal in Sichtweite ist
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.512
Die 10te Gen wird genauso kurz am Markt sein wie der Skylake X 4 Kerner 7740X oder wie er hieß. Eine 4 Kerner Workstation CPU, genial...D708 schrieb:Diese Gen ist rational gesehen kaum interessant. Man braucht neue Mainboards zu der CPU dazu. Und spätestens für die 10nm gibt es auch PCIe 4.0 und damit wieder neue Sockel. Die Gefahr, dass diese Generation einfach zu schnell zum alten Eisen gehört, ist viel zu groß. Vorallem werden die Vorteile gegen über den anderen 14nm Generationen eher überschaubar werden für Consumer.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Intel wird sich damit nicht lange am Markt zeigen wollen, wenn es die gleiche Leistung pro Kern (grob) mit halben Verbrauch bei der Konkurrenz gibt.
MarcoMichel
Banned
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 971
Intel hätte jetzt zwei 9900k oder 9900KS Chips zusammenkleben müssen, um mich als Käufer zu überzeugen. Die 10-Kerne sind doch wohl ein bestimmt teurer SCherz. Da sehen die doch allein gegen den 12-Kerner AMD kein Land.
Also RGB (hauptsächlich R) schon direkt in die CPU miteingebaut! Da soll mal einer sagen Intel innoviert nicht mehr! Das muss AMD erst mal nachmachen.Strikerking schrieb:Ich denke eher an Glühende Spawas beim Zehn Kerner, dann braucht man keine zusätzliche Beleuchtung mehr auf dem MB.![]()
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
D
DerHalbmann
Gast
Bin noch auf nem 3770k mit schnellem Ram und 1070FE unterwegs. Reicht für Forza Horizon 4 in 75fps auf 75 Hz 1440p auf Ultra (MSAA 2x)
und neuere Spiele brauchen nicht immer mehr Leistung. Häufig ist mein Rechner noch Overkill, geht man mal von Risk of Rain oder Witch it aus.
fürs Basteln und der Freude am Hobby auf jeden Fall irgendwann mal nen neuen Rechner.
Und ganz sicher kein Intel.
und neuere Spiele brauchen nicht immer mehr Leistung. Häufig ist mein Rechner noch Overkill, geht man mal von Risk of Rain oder Witch it aus.
fürs Basteln und der Freude am Hobby auf jeden Fall irgendwann mal nen neuen Rechner.
Und ganz sicher kein Intel.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pocketderp
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 713
Dinosaur-Lake währe imho ein guter Begriff für diese Generation an Intel-Cpu's.
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Kiddies zocken halt in FHD und da zählt der längste Balken.MarcoMichel schrieb:Das ist doch offensichtlicher Unsinn, da die leicht bessere Gaming-Performance der Intel-CPU nur in niedrigeren Auflösungen bei einer extrem starken GPU zum tragen kommt und mit Zen 2 sind die Unterschiede eher marginal geworden.
JoeDoe2018
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 623
Daran kann man erkennen wie gut die CPUs von AMD sind. Die sind sehr effizient und das noch mit 12 und 16 Kerne. Von wegen nur zusammengeklebte CPUs 🤪
Lieber AMD CPUs kaufen denn die nächste Generation steht schon in 6 Monaten an. Dann kann man wieder nach 1 Jahr aufrüsten indem man dann nur die CPU wechselt.
Lieber AMD CPUs kaufen denn die nächste Generation steht schon in 6 Monaten an. Dann kann man wieder nach 1 Jahr aufrüsten indem man dann nur die CPU wechselt.
Roche
Banned
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 3.873
Ich verstehe den Sinn dieser 10 Kern CPU einfach nicht.
Für Multithreading bekommt man bei AMD mit 3900X und 3950X eh die besseren Produkte.
Und für Gaming sind 10 Kerne schlicht nutzlos. Da kann man auch auf den 9900K(S) setzen, wenn man unbedingt den längsten Benchmarkbalken haben muss.
Als Mainboard Partner käme ich mir von Intel total verarscht vor und würde schleunigst zusehen, dass ich noch paar gute Modelle für Ryzen auf die Beine stelle um an dieser Front verkaufen zu können.
Für Multithreading bekommt man bei AMD mit 3900X und 3950X eh die besseren Produkte.
Und für Gaming sind 10 Kerne schlicht nutzlos. Da kann man auch auf den 9900K(S) setzen, wenn man unbedingt den längsten Benchmarkbalken haben muss.
Als Mainboard Partner käme ich mir von Intel total verarscht vor und würde schleunigst zusehen, dass ich noch paar gute Modelle für Ryzen auf die Beine stelle um an dieser Front verkaufen zu können.
fanaticmd
Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.634
Sie sind selten aber es gibt Luftkühler in der Größenordnung z.B. von Thermalright.Icetea36 schrieb:Es gibt bis dato keine Luftkühler die 300W abführen können.
http://www.thermalright.de/ArboroPDFCreatorSW4?id=76
http://www.thermalright.de/ArboroPDFCreatorSW4?id=37
http://www.thermalright.de/ArboroPDFCreatorSW4?id=33
die passen auch auf die bisherigen Mainstream Intel Sockel. Man muss nur den Platz dafür im Gehäuse haben 😅
@WommU noch einer mehr, der ist mir durch die Lappen gegangen 👍🏻
Sicher gibt es die, zB. den Thermalright True Spirit 140 Power.Icetea36 schrieb:Es gibt bis dato keine Luftkühler die 300W abführen können.
Freiheraus
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.274
Mehrere Mainboardhersteller verrieten, dass mit dem Zehn-Kerner die 300-Watt-Marke bei Maximallast gerissen wird.
Währenddessen lassen ich meinen 12 Kerner R9 3900X im Eco-Mode mit 65W TDP (88 Watt PPT = maximale Leistungsaufnahme) laufen und verliere selbst in Volllastszenarien wie Cinebench 20 höchstens 5-6% Perfomance:
https://www.computerbase.de/forum/t...llt-rekorde-auf.1897626/page-10#post-23199389
Das dürfte immer noch reichen um den 10 Kerner Comedian Lake aus dem Quatsch Comedy Club (Intel) in die Schranken zu weisen.
Intel hat mit Sicherheit einen Plan mit den "Weiterentwicklungen".
Nur kennt den keiner, und der geht scheinbar am Markt vorbei.
Aber es soll ja noch andere Hersteller geben.
Jetzt verstehe ich auch, warum bequiet neuen Netzteil herausbringt, die erst bei 550 W anfangen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nur kennt den keiner, und der geht scheinbar am Markt vorbei.
Aber es soll ja noch andere Hersteller geben.
Jetzt verstehe ich auch, warum bequiet neuen Netzteil herausbringt, die erst bei 550 W anfangen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.697
- Aufrufe
- 192.748
K
- Antworten
- 305
- Aufrufe
- 27.684
W
- Antworten
- 217
- Aufrufe
- 23.000
- Antworten
- 233
- Aufrufe
- 37.066
K
- Antworten
- 134
- Aufrufe
- 17.560