Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

Dome87 schrieb:
So ein Blödsinn! Bulldozer konnte nichts. Kein Multi-Core, Kein Single-Core, keine Games - und war dazu völlig ineffizient. Bulldozer war Abfall und Verschwendung von Silizium.
Gezielt herabwürdigender Unsinn, den du da absonderst. Dieser Abfall hat mich fast 5 Jahre treu begleitet und alle meine Games für mich absolut zufriedenstellend dargestellt. Und für meine Foto RAW Bearbeitung war er auch mehr als schnell genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
iPat1337 schrieb:
AMDs Reaktion auf diesen Angriff:
Das ist die Reaktion der Händler. Ob AMD die Einkaufspreise so schnell erhöht hat, ist doch stark zu bezweifeln und dann gewiß nicht so, dass das nur lächerliche 6€ für den Endkunden ausmacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
F31v3l schrieb:
Das war überspitzt formuliert.
das war ja nicht das erste mal, dass in diesem Thread derartiges geschrieben wurde und ich meine, dass diese anderen Beiträge nicht von dir kamen (von daher auch sorry, dass ich deinen Beitrag da jetzt rausgepickt hab).
Wenn ich aber mehrfach solche Aussagen lese, die sich bei echten Anwendungen aber so in der Form einfach nicht bestätigen lassen, dann kickt halt mein innerer Monk ;)
 
Cameron schrieb:
Gemeint war: mein 3900X tut es immer noch, die FPS kommen bei 4K über die Grafikkarte. Oder anders: wer spielt in 720p?
Meinen 3900X hab ich die Tage in Rente geschickt, weil er bei aktuellen Spielen manchmal selbst in 4K im Limit war, und das schon mit einer 6900XT. Mit der gebraucht geholten 4090 wäre das ziemlich übel geworden.

Mein Anspruch ist mittlerweile aber auch mehr als 60fps.

Auch in 4K muss die CPU die gewünschte Framerate schaffen, damit sie die GPU nicht ausbremst.

Dass man im Jahr 2024 immer noch erklären muss, warum CPU Tests in niedriger Auflösung gemacht werden, ist traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio, arvan und Verak Drezzt
Balikon schrieb:
Das ist die Reaktion der Händler. Ob AMD die Einkaufspreise so schnell erhöht hat, ist doch stark zu bezweifeln und dann gewiß nicht so, dass das nur lächerliche 6€ für den Endkunden ausmacht.
Der 7800x3d ist innerhalb von 2-3 Monaten um ca 30% teurer geworden und da war der Wettbewerb noch unklar
 
Nun ist doch einfach zu erklären. In den letzten 3-4 Monaten hat die Konkurrenz zugeben müssen, dass ihre CPUs schneller altern als sie sollten. Insofern kam Intel bei einem Neukauf für viele nicht mehr in Frage. Die Nachfrage steigt, das Angebot nicht (wird eher noch dünner weil der ebenso beliebte 5800X3D EOL ist), dann passsiert genau das mit einem Preis. Das hat nix mit AMD zu tun oder einer Veränderung der UVP. Das ist Marktwirtschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Dittsche
daknoll schrieb:
Gezielt herabwürdigender Unsinn, den du da absonderst.
Wir sind schon wieder OT... Natürlich haben auch diese Dinger den meisten Leuten gereicht, aber er/sie hat recht, bis auf irgendwelche spezielleren MC/MT-Workloads waren die Bullies den Intels in allen anderen Belangen hoffnungslos unterlegen. Auch: Du bist nicht dein Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: input_iterator
@nuestra Ihr müsst endlich lernen, dass AMD nicht mehr verdient, nur weil Händler kurzfristig die Preise erhöhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend und ElliotAlderson
DerRico schrieb:
Ich denke, darüber kann man Einigkeit erzielen. Es ist ein neuer Ansatz und der wird in der zweiten Gen schon viel besser aussehen.

Bisher war es eben oft so, dass die Intels out of the box besser funktionierten, weniger Optimierung brauchten. Bei AMD-Produkten war schon immer auch viel möglich, wenn man ein bisschen fummelt. Jetzt ist es bei Intel auch so, so dass die Produkte in der Hand von Enthusiasten in den nächste Monaten sicher noch einiges mehr zeigen werden.

CB darf aus meiner Sicht auch ein Stück weit diese Potentiale beleuchten und positiv benennen: Ist ja von Nerds für Nerds :-). Da darf man auch direkt mit 8000er Ram testen, wenn man das entsprechend ausweist.
Die Computer Bild macht dann eben nur die Standardmessung, die haben aber auch ein anderes Publikum und schaffen dann eben für dieses einen Mehrwert.
Das stimmt nicht mehr. Die verganenen x3d sind ab Werk kaum zu verbessern selbst mit günstigem 6000 RAM laufen sie am besten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Mich würde 9950X mit 250w vs 285K mit 250W im CB Multi mal interessieren. Vermute da könnte der R9 den Abstand gut verkleinern, da er aktuell ja scheinbar im tdp limit von 200w läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
K3ks schrieb:
Ich bin mir auch nicht sicher wie viele Leute überhaupt wissen wie ihr Prozessor im Computer heißt
Leute, die das nicht wissen, kaufen heute keinen Desktopcomputer mehr, bzw. nur ein Bruchteil dieser.
Der Nutzerkreis kauft bestenfalls noch ein Notebook, wenn nicht längst der einzige „Computer“ ein Smartphone oder Tablet ist.
Desktopkäufer dürften zum Großteil nur noch zwei Gruppen sein: Firmenkunden und Gamer. Bei den Firmenkunden weiß i.d.R. der/die ITler was für Prozessoren drin stecken, bei Gamern sowieso. Klar, dass gibt noch immer die kleinen Unternehmen ohne eigene IT bei der der Chef in den Elektronikmarkt läuft und da einfach etwas aus dem Regal kauft. Aber selbst die kleinen Unternehmen, die ich kenne haben zumindest einen externen Dienstleister der meist mit der Beschaffung beauftragt wird und üblicherweise weiß, was drin steckt.

Aber ok, trotz der vergangenen Skandale und Probleme hat Intel speziell bei den Businesskunden nach wie vor den Ruf der Zuverlässigkeit. Ist eine Frage, wie viel sie sich dort noch erlauben dürfen bis dies wackelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
@Dai6oro kommt wahrscheinlich auch hinzu, aber auch weil Zen5 mit dem 9700X nicht abgeliefert hat und unter dem 7800X3D landete und da ist klar dass sich die Leutz weltweit lieber diesen für um die 350€ holen, als nen neuen 9700X für 400€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Dittsche und K3ks
K3ks schrieb:
Wir sind schon wieder OT... Natürlich haben auch diese Dinger den meisten Leuten gereicht, aber er/sie hat recht, bis auf irgendwelche spezielleren MC/MT-Workloads waren die Bullies den Intels in allen anderen Belangen hoffnungslos unterlegen. Auch: Du bist nicht dein Produkt.
So wie er es schreibt ist das kompletter Unsinn, Mister Offtopic
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
daknoll schrieb:
Dieser Abfall hat mich fast 5 Jahre treu begleitet und alle meine Games für mich absolut zufriedenstellend dargestellt.
Nur, weil der Bulldozer DIR gereicht hat, war es noch lange kein guter Prozessor. Zum Release hat er es noch nicht einmal geschafft, den eigenen Vorgänger in Form des 1100T zu überholen und hat dabei noch mehr Strom gezogen als sein Vorgänger. Man muss anerkennen, dass Intel nicht nur in der Speerspitze AMD damals haushoch überlegen war. Und ja, wenn sich der TOP-Prozessor von AMD zum Teil sogar der Mittelklasse von Intel geschlagen geben musste, dann ist der in den Augen vieler schlicht "Müll". Ich empfehle Dir, mal den Releasetest von CB durchzulesen und Du wirst verstehen, was für ein Debakel Bulldozer war. Mal von den vollkommen überzogenen Erwartungen damaliger AMD-Fanboys abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith, Baal Netbeck und Dai6oro
cruscz schrieb:
Der Nutzerkreis kauft bestenfalls noch ein Notebook, wenn nicht längst der einzige „Computer“ ein Smartphone oder Tablet ist.
hmm ist mal glaube ich weit hergeholt, von wegen viele die Videobearbeitung oder anderen Kram mit ihrem PC machen, denke es gibt mehr als nur Firmen und Gamer im Desktop Bereich, von Office Kram mal ganz abgesehen, eher unpraktisch auf nem Tablet, auch wenn auf nem Notebook um einiges besser
 
Balikon schrieb:
Nur, weil der Bulldozer DIR gereicht hat, war es noch lange kein guter Prozessor. Zum Release hat er es noch nicht einmal geschafft, den eigenen Vorgänger in Form des 1100T zu überholen und hat dabei noch mehr Strom gezogen als sein Vorgänger. Man muss anerkennen, dass Intel nicht nur in der Speerspitze AMD damals haushoch überlegen war. Und ja, wenn sich der TOP-Prozessor von AMD zum Teil sogar der Mittelklasse von Intel geschlagen geben musste, dann ist der in den Augen vieler schlicht "Müll". Ich empfehle Dir, mal den Releasetest von CB durchzulesen und Du wirst verstehen, was für ein Debakel Bulldozer war. Mal von den vollkommen überzogenen Erwartungen damaliger AMD-Fanboys abgesehen.
Naja jetzt ist es auf so das intel im gaming auf low bis middle segement mitspielt und bei Preis Leistung gibt es seit den x3d keinen Grund mehr für etwas anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Dittsche
nuestra schrieb:
Sagt doch auch niemand.
Ich glaube, ich habe Deinen Post, auf den ich mich bezog, falsch interpretiert. Sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nuestra
Schade, dass MF keinen (von den neuen) Intels hat - sind die Einzigen, die auch Samstags zustellen würden.
Neugierig bin ich ja schon!
 
Zurück
Oben