Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.659
Keine Ahnung, warum das immer wieder so behauptet wird. Es stimmt nicht, PCGH hat bis zu 30% Mehrleistung aus einem 7800x3d geholt mit RAM-Tuning. Da geht richtig viel.nuestra schrieb:Die verganenen x3d sind ab Werk kaum zu verbessern selbst mit günstigem 6000 RAM laufen sie am besten
Beim 5800x3d stimmt es natürlich - da bringt der RAM nicht viel, aber den wirst Du ja nicht mit 6000er RAM nicht gemeint haben.
hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.278
Der Moment, wenn ich wieder einmal über die Leistung der AMD X3D CPUs staune.
Erst einmal vielen Dank für den ausführlichen Test, der selten erhellend daher kommt.
Unterm Strich ist der gesamte Beitrag eine treffende Begründung für die Aufschiebung und den Abbruch diverser Intel Fabrikprojekte. Intel tritt auf der Stelle. Der Druck aus der ARM-Ecke dürfte ein Übriges zur Panik in den Intel Chefetagen beitragen.
Erst einmal vielen Dank für den ausführlichen Test, der selten erhellend daher kommt.
Unterm Strich ist der gesamte Beitrag eine treffende Begründung für die Aufschiebung und den Abbruch diverser Intel Fabrikprojekte. Intel tritt auf der Stelle. Der Druck aus der ARM-Ecke dürfte ein Übriges zur Panik in den Intel Chefetagen beitragen.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.693
auch wenn diese Anmerkung daraus entstand, dass ihr aneinander vorbeigeredet habt...nuestra schrieb:Sagt doch auch niemand.
diese Aussage ist so nicht ganz richtig. Denn es gibt immer jemanden, der auf so eine unsinnige Idee "Hersteller X zieht den Straßenpreis an" Idee kommt, obwohl die Straßenpreise durch Nachfrage und Angebot zwischen den (Zwischen-) Händlern und Endkunden verändert werden, außer natürlich der Hersteller zieht seinen VK an, was mit einer Erhöhung des offiziellen Straßenpreises, der UVP, einhergeht, was aber auch übr die Fachpresse (CB und so weiter) kommuniziert wird.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, die Steuer, der Tod und natürlich auch die Wünsche nach UHD Benches bei einem neuen Prozessor
Flaschensammler schrieb:[..] AMD kann nun massiv die Preise anheben (was mit den aktuellen 3D-CPUs bereits passiert). [..]
mike2105
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 311
Intel lag ja die letzten Jahre schon zurück, die haben es aber mit der Brechstange vertuscht! Zum Glück ging es jetzt endlich mit einem großen Schritt in die richtige Richtung zu mehr Effizienz, was ich Intel nicht zugetraut hätte.
Die Vertuschung der Probleme mit der 14. Generation und jetzt die im Vorfeld kommunizierten unrealistischen Leistungsangaben der Core Ultra 200S und die absichtliche Verwirrung mit der Namensgebung werfen aber leider ein ganz schlechtes Licht auf Intel und das darf nicht unterstützt werden!
Die Vertuschung der Probleme mit der 14. Generation und jetzt die im Vorfeld kommunizierten unrealistischen Leistungsangaben der Core Ultra 200S und die absichtliche Verwirrung mit der Namensgebung werfen aber leider ein ganz schlechtes Licht auf Intel und das darf nicht unterstützt werden!
ThirdLife
Captain
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 3.262
Habe ichElliotAlderson schrieb:Hab ich das gesagt? Wenn ja, zitiere es mal.
das gesagt ? Wenn ja, zitiere mal.ElliotAlderson schrieb:Wenn wir also irgendwann bei 64 Kerne sind, darf die CPU ruhig mehrere tausend Euro kosten?
Was ein Schwachsinn...
Nö, ich nehme deine Aussage und ziehe den Umkehrschluss. Wenn dir das nicht gefällt solltest halt nicht solches Zeug rausplaudern.ElliotAlderson schrieb:Ja und auch hier argumentierst du wieder mit Extremen (gratis).
Welcher von denen hatte 16 Cores ? Hätte ich vielleicht für dich als jemand der gern Haare spaltet genauer definieren sollen.ElliotAlderson schrieb:Nope, das ist falsch. Der FX 8350 hat z.B. $199 gekostet. Der 2700x kostete $360 und der 1800X lag bei $499.
Nichts an deiner Aussage stimmt auch nur im entferntesten.
Wenn man deiner Aussage folgt, dann widerlegst du dich ja selbst - ein 1800X war somit 2,5x so teuer wie ein 8350. Das dürfte aber gar nicht sein laut deiner Logik oder ? Es muss ja mehr für weniger geben ? Wie ist das jetzt noch haltbar ?
Weil AMD nach verspieltem Vertrauen nur über den Preis kommen konnte ?ElliotAlderson schrieb:Laut deiner Logik hätte der 2700x auch mehr kosten müssen, den er bot ja mehr, hat er aber nicht. Woran liegt das wohl?
Die Preise sind seit einem Jahrzehnt nur am Steigen mit "optimierten Fertigungstechniken". Wie weit in die für Technik noch relevante Vergangenheit willst du denn zurück gehen ? Klingt nach was das Rentner sagen a la früher alles besser und so. Tipp: wars nicht.ElliotAlderson schrieb:Ich weiß nicht? Könnte es daran liegen, dass mit besseren und optimierten Fertigungstechniken die Preise in der Vergangenheit gesunken sind? Neeeein, das ist es sicher nicht
Packaging nicht vergessen, Marketing, R&D etc. pp.ElliotAlderson schrieb:Eine CPU wird nicht nach Kernen bepreist, sondern u.a. nach Yield und Fläche. Die Anzahl der Kerne sagt erstmal gar nichts über die Kosten aus. Sowas solltest du als "System Engineer" wissen oder entspricht das etwa nicht der Wahrheit?
Ein Produkt wird gewiss nicht nur nach zwei Parametern bepreist. Solltest du als "denkender Mensch" wissen oder entspricht das etwa nicht der Wahrheit ?
Würde ich jetzt auch mal gediegen den Schwanz einziehen, versteh schon. Du darfst natürlich immer mehr verlangen, andere sollen aber gefälligst billiger werden und mehr tun.ElliotAlderson schrieb:Zu diesem hinkenden Vergleich sag ich besser mal nichts.
Naru
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.030
LeckerRK schrieb:Es fehlt der Core Ultra 9 295K da wird Intel hoffentlich die Leistung erheblich verbessern oder muss man sich heute eine AMD CPU kaufen um eine von Intel benutzen zu können?
Ich denke, die Frage sollte nicht lauten, Intel oder AMD, sondern, bringt mir der Plattform-Umstieg etwas, besonders in der Relation zu den Mehrkosten, die von Plattform zu Plattform augenscheinlich zunehmend anwachsen?
Vergleiche ich den Intel Core i7-12700K mit dem Intel Core i9-14900K, so lautet mein Resümee: Es ist dasselbe in grün mit einer Centurion-Brechstange.
Was mir generell auffällt, dass der Intel Core i7-12700K auf dem ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4 mit seinen P-und E-Cores so zu Werke geht, wie es Intel womöglich vorgesehen hatte - bei alltäglicher Anwendung nahezu ausschließlich die E-Cores am Werkeln.
Das hat der Prozessor in so auf dem ASUS PRIME Z690-P D4 (Mainboard von eines meiner Brüder) in so nicht gezeigt und aktuell tut es das auch nicht mit dem Intel Core i9-14900K.
Daraus schlussfolgere ich, dass entweder der PCI Host Bridge/DRAM Registers Memory Controller Hub des Z790-Mainboard Improvements erfahren hat, welche die Performance solcher Prozessoren besser optimiert oder, dass die preisgünstige Mittelklasse-Platine (ASUS PRIME Z690-P D4) generell suboptimiert agiere.
Imposant ist zumindest, was mein Bruder aktuell meint, dass der gegenwärtig montierte Intel Core i9-14900K so gut performt wie der Intel Core i7-12700K in seiner anfänglichen Zeit. Intel und Microsoft müssen in Laufe der Zeit mit ihren Paranoia-Microcodes echt wahnsinnig vieles deoptimiert haben.
Zuletzt bearbeitet:
ElliotAlderson
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2024
- Beiträge
- 1.004
Wortwörtlich nicht, aber im übertragenen Sinne, ja. Ironischerweise sogar im selben Post:ThirdLife schrieb:Habe ich
das gesagt ? Wenn ja, zitiere mal.
CPUs haben weniger als 16 Cores, deswegen sind sie günstiger. Bedeutet im Umkehrschluss mehr Cores = teurer oder willst du das etwa dementieren?ThirdLife schrieb:Welcher von denen hatte 16 Cores ? Hätte ich vielleicht für dich als jemand der gern Haare spaltet genauer definieren sollen.
Eigentlich legst du mir nur Worte in den Mund, aber seis drum.ThirdLife schrieb:Nö, ich nehme deine Aussage und ziehe den Umkehrschluss. Wenn dir das nicht gefällt solltest halt nicht solches Zeug rausplaudern.
Was hat das mit den Kernen zutun? Richtig, nichts.ThirdLife schrieb:Welcher von denen hatte 16 Cores ? Hätte ich vielleicht für dich als jemand der gern Haare spaltet genauer definieren sollen.
Der Threadripper 1950X hatte 16 Kerne und ist teurer. Wieso? Müsste er nicht das gleiche kosten? Hat ja schließlich die gleiche Anzahl an Kernen
Laut meiner Logik? Wo genau habe ich denn gesagt, dass es nur einen Preisfaktor gibt? Nirgends, richtig.ThirdLife schrieb:Wenn man deiner Aussage folgt, dann widerlegst du dich ja selbst - ein 1800X war somit 2,5x so teuer wie ein 8350. Das dürfte aber gar nicht sein laut deiner Logik oder ? Es muss ja mehr für weniger geben ? Wie ist das jetzt noch haltbar ?
Du behauptest es mal wieder und legst mir wieder Worte in den Mund. Schwach mein Lieber.
Vor Corona war es nun mal normal, dass die Hardware nicht unbedingt teurer wurde. Eher das Gegenteil war oft der Fall.
Das ist der einzige Grund? Ich denke nichtThirdLife schrieb:Weil AMD nach verspieltem Vertrauen nur über den Preis kommen konnte ?
Sie sanken sehr lange und steigen seit Corona wieder, ja. Das ist auch noch kein Jahrzehnt her. Corona war Ende 2019/Anfang 2020. Das sind knapp 4 Jahre. Was das Wort "Jahrzehnt" bedeutet, ist dir schon klar?ThirdLife schrieb:Die Preise sind seit einem Jahrzehnt nur am Steigen mit "optimierten Fertigungstechniken". Wie weit in die für Technik noch relevante Vergangenheit willst du denn zurück gehen ? Klingt nach was das Rentner sagen a la früher alles besser und so. Tipp: wars nicht.
Habe ich auch nirgends geschrieben. Du legst mir auch hier Worte in den Mund.ThirdLife schrieb:Klingt nach was das Rentner sagen a la früher alles besser und so. Tipp: wars nicht.
Ich machs mal Simpel, damit du es vielleicht endlich mal verstehst: Nur weil der 7950X3D mehr Kerne liefert oder schneller ist als der Vorgänger, muss er nicht teurer sein und das gilt auch für sämtliche Produkte zuvor. Der Preis wird nicht nur durch die Performance und die Kernzahl bestimmt. Abgesehen davon sind 600€ für sich gesehen viel Geld und nicht geschenkt. Jetzt verstanden? Falls nein -> ignore.
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.399
Aber genau das war doch immer das Aushängeschild von Intel.Philste schrieb:aber bei genauerer Betrachtung ist ja eigentlich alles außer Gaming passabel bis gut.
Gerade hier im Forum wurde oft das Topmodell empfohlen weil es nochmal 2 FPS mehr gebracht hat. Längster Balken und so.
Für Intels Prestige ist diese CPU Gen ganz schlecht.
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
Ich frage mich nur (eigentlich nicht^^), warum so viele E Kerne und warum auch? Für Anwendungen ok. Fürs Gamen ist das doch alles übertrieben. Dann könnte man auch einen schlankeren Chip herausbringen, der mit dem Stromverbrauch/ Hitzeentwicklung mit den AMDs mithalten kann.
Aber für die Gamer interessieren wohl weder die CPU noch die GPU Hersteller nicht mehr so.
Aber für die Gamer interessieren wohl weder die CPU noch die GPU Hersteller nicht mehr so.
Zuletzt bearbeitet:
thom_cat
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 608
wenn man absehen könnte damit sehr viel geld zu verdienen, würde sich da eine extra serie sicher anbieten. der markt schein aber nach analyse zu wenig lukrativ?!Neronomicon schrieb:Aber die Gamer interessieren wohl weder die CPU noch die GPU Hersteller nicht mehr so.
Hallo CB Team, könntet Ihr bitte mal ein nachtest machen.
mit dem 9950x und 265k nur eben in 4k ich denke dann sieht man gut das die reine CPU Leistung in Spielen eben keine Rolle spielt, habe nicht gefunden ob Ihr eine Andere Stelle im Spiel getestet hab oder nur neues bios und treiber. aber ich finde es schon extrem merkwürdig das sich die CPU reinfolge in dem Game so extrem verschoben hat.
test alt 9950x =15% vor dem 9700x, 14% vor dem 7800x3d und 5% hinter dem 14900k im Schnitt
und bei den 1% lag der 9950x 14% vor Intel und 30% vor dem 9700x und gar 31% 7800x3d
in eurem neuen Test hingegen gibt es im Schnitt keinen Unterschied mehr ob 8 oder 16 Kerne da sind nur noch bei den 1% liegt der 9950x 13% vor dem 9700x aber aufeinmal auch 16% hinter dem Intel und nur noch 2% vor dem 7800x3d
und das obwohl jetzt mit aktuellem Bios getestet wurde das die Latenz Probleme beim 9950x beseitigt.
das kann in meinen Augen unmöglich nur mit treiber/bios änderungen so derbe umschlagen sondern eigentlich nur daran liegen das durch DLSS alles von der GPU weggenommen wurde, in 4k mit DLSS sollte der 16 Kerner wieder locker vor dem 8Kerner liegen, und denke auch der 14900k wieder vor dem neuem Intel krüppel
City Skylines 2 | Vsync aus, Grafikqualität Hoch, DLSS maximale Leistung |
test alt 9950x =15% vor dem 9700x, 14% vor dem 7800x3d und 5% hinter dem 14900k im Schnitt
und bei den 1% lag der 9950x 14% vor Intel und 30% vor dem 9700x und gar 31% 7800x3d
in eurem neuen Test hingegen gibt es im Schnitt keinen Unterschied mehr ob 8 oder 16 Kerne da sind nur noch bei den 1% liegt der 9950x 13% vor dem 9700x aber aufeinmal auch 16% hinter dem Intel und nur noch 2% vor dem 7800x3d
und das obwohl jetzt mit aktuellem Bios getestet wurde das die Latenz Probleme beim 9950x beseitigt.
das kann in meinen Augen unmöglich nur mit treiber/bios änderungen so derbe umschlagen sondern eigentlich nur daran liegen das durch DLSS alles von der GPU weggenommen wurde, in 4k mit DLSS sollte der 16 Kerner wieder locker vor dem 8Kerner liegen, und denke auch der 14900k wieder vor dem neuem Intel krüppel
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.930
Hier muss man Intel aber etwas in Schutz nehmen. Intel ist zwar durchaus etwas Großspurrig aufgetreten, im großen und Ganzen haben sie aber keine unrealistischen Erwartungen geschürrt oder Groß übertrieben.mike2105 schrieb:werfen aber leider ein ganz schlechtes Licht auf Intel und das darf nicht unterstützt werden!
Das Problem bei Arrow Lake beruht zum Teil eher auf Missverständnisen und der Tatsache, dass Intel "zwei" P-Kern-Architekturen im Markt hatte und damit auch falsche Interpretationen aufgekommen sind. Daran ist Intel nicht ganz unschuldig, aber die Informatiunen waren eigentlich von Anfang an vorhanden.
Das Hauptproblem, warum auch viele wieder vermutet haben, dass Arrow Lakes bei Spielen schneller sein wird als Raptor Lake, war die Annahme, dass Lion Cove 15 % bei der IPC zu Raptor Cove zulegt. Das war allerdings sowohl in der Presse als auch durch die Community eine falsche Interpretation.
Die 15 % IPC bezogen sich auf Meteor Lake und damit Redwood Cove und die haben in der IPC um knapp 5 % nachgelassen. Von Raptor Cove auf Lion Cove ist der IPC Sprung nur 9 %. Jetzt ist der Turbo-Takt aber um gut 8 % gefallen. Die IPC reicht also nur aus, um den Taktrückgang auszugleichen.
Es sind in dem Fall eher die Leser und ggf. auch Redaktionen enttäuscht, weil man mehr hoffte.
Naru
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.030
Fighter1993 schrieb:Gerade hier im Forum wurde oft das Topmodell empfohlen weil es nochmal 2 FPS mehr gebracht hat. Längster Balken und so.
Der jeweilige Tester/ Reviewer müsse einen an der Waffel haben, wenn er wegen ein paar lausigen zusätzlichen 5 FPS seine Leserschaft zum Erwerb der um 150 oder 200 Euro teureren Speerspitze animiere.
Der Intel Core i9-14900K ist wie auch seine beiden Vorgänger Intel Core i9-13900K und Intel Core i9-12900K in den Direktvergleich von einem der bekanntesten deutschen YouTube-Reviewer buchstäblich abgesägt worden. Der Intel Core i5-14600K ging gerade mit einem Blick auf den Gamer als die wahre Empfehlung hervor. In den beiden vorherigen Iterationen sind es jeweils der Intel Core i7-13700K und Intel Core i7-12700K gewesen.
Zuletzt bearbeitet:
1. Um die 20%ThirdLife schrieb:Okay. Was ist "deutlich" ? 50% ? Nein ? Dann wohl doch nicht so deutlich. 😂
Ja, wer nicht ? Ich will auch alles immer mehr, billiger und dabei besser. Artet hier im Forum aber oft in Gewimmer aus. Da wird von den schlimmen, schlimmen Preisen geredet während AMD die "billigste" Version ihres 16-Core rausbringt seit dem 3950X und es ist immer noch nicht genug.
Jeder will nur noch alles geschenkt am Besten.
2. Ich kann kein "Gewimmer" erkennen, nur eine Feststellung dass durch mangelnde Konkurrenz, AMD die Preise anheben kann.
CrustiCroc
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.993
KurzGedacht schrieb:Mich würde sehr interessieren, wie ein bei TSMC in 3nm gefertigter 14900KS dagegen abschneiden würde.
Auch wenn es dich belustigen würde, und/oder deine Antipathie gegen Intel befeuert.Inxession schrieb:Ich als AMD würde jetzt die CPUs drastisch reduzieren.
Das wäre der Killer für Intel.
Machen Sie nicht.
Können sie nicht..
Aber wäre irgendwie lustig.
AMD killt gar nix !
Und schon gar nicht Intel, abeits der Gaming Bubble sind sie nicht mal nah an Intel dran.
Nicht Gewinnausschüttung sondern Gewinnerzielungalphatau schrieb:Das sind drei effiziente CPUs, leider zwickt es doch im Gamingbereich. Hätte die Brechstange wie in den Vorgängern etwas gebracht? Da hätte die Effizienz gelitten. Das der 285k sich nur mit einem 14600k oder 9600X messen kann, ist natürlich bedenklich. Wo sie profitieren sind die Applikationen - wenn sie für die Architektur angepasst sind - zumindest lese ich das aus den Testcharts heraus.
AMD hat so eine Talfahrt auch überlebt, Intel wird es hoffentlich auch. Wie von vielen hier gepostet: Das ist Intels "Zen 1" Moment - ich bin gespannt auf das Refresh :-)
Abgesehen von der technischen Entwicklung: Es kann nicht in unserem Interesse sein, wenn ein Mitbewerber zu sehr abgehängt wird (Thematik Monopol, Preisdiktion) - beides sind Aktienunternehmen, deren Ziel in der Gewinnausschüttung liegt. Von daher gibt es hier nichts zu "feiern".
Naru
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.030
Hate01 schrieb:dass durch mangelnde Konkurrenz, AMD die Preise anheben kann
Gucke man sich die Mainboard-Preise an, als noch zu Skylake-Zeiten die 300 - 400 Euro für die Top-Riege heute das Doppelte kosten, sogar bis hin in die absolute Absurdität, fallen da zusätzlichen 50 Euro für die CPU kaum noch ins Gewicht.
Ich sage immer; "Wer sich für 39.780 Euro ein Auto leisten kann, den juckt eine Preissenkung um 200 Euro auch nicht mehr.", denn mit so 'nem Scheinchen zünde sich so jemand sowieso alltäglich seine Lunten an.
Zuletzt bearbeitet:
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Das halte ich auch für übertrieben. Grade im Server-Segment, Intels wichtigste Einnahmequelle, verlieren sie immer weiter Anteile.CrustiCroc schrieb:AMD killt gar nix !
Und schon gar nicht Intel, abeits der Gaming Bubble sind sie nicht mal nah an Intel dran.
Die Gaming-Bubble ist weder für Intel noch für AMD besonders wichtig. Die Zukunft von Intel entscheidet sich in der Foundry und dem Servergeschäft. Und da sieht es in beiden Bereichen aktuell nicht rosig aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 3.450
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.005
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.279
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 10.111
- Antworten
- 358
- Aufrufe
- 30.178