Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

DerRico schrieb:
Sagt wer? PCGH 05/24, endlose Messreihen, die das Gegenteil beweisen. Ich sage ja "bis zu". 13.5% sind es über alle Benches nur mit RAM-Tuning, im Extremfall ist CP77 - da zieht der 7800x3d mit RAM-Tuning mit 33% Zugewinn sogar am sonst weit entfernten 14900k vorbei.

Der Vergleich zum 5800x3d zieht nicht, noch einmal. Die CPUs reagieren sehr unterschiedlich auf Veränderungen bei RAM.
Der 7800x3d ist in cyberpunk auch on Stock viel schneller als der 14900ks
 

Anhänge

  • Screenshot_20241025_174302_Chrome.jpg
    Screenshot_20241025_174302_Chrome.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 54
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
CadillacFan77 schrieb:
Das erhöht die Nachfrage weiterhin, während das Angbot gleich bleibt oder sogar sinkt -> höhere Preise.
Fraglich ob AMD hier überhaupt noch weiterhin 7800X3D produzieren lässt oder eigentlich jetzt nur noch auf die 9800X3D geht. Wäre ja auch sinnvoll nur das neuere Produkt herzustellen bei einer eh schon geringen Differenz zum Vorgänger und selben Plattform.
 
CadillacFan77 schrieb:
Wünscht er sich doch, aber bis zum Duopol muss AMD noch DEUTLICH mehr CPUs verkaufen als heute.

Intel hat noch immer weit über 70% Marktanteil. Selbst bei Gamern liegen sie noch vorn, wenn auch nicht so extrem.

Wohl eher wegen dem aktuellen Markt (Angebot & Nachfrage). Der 7800X3D liegt noch immer unterhalb des UVP, war aber schonmal deutlich günstiger. Mit der Vorstellung hier wirds wohl kaum besser: Bestimmt gibt es den ein oder anderen, der noch Arrow Lake abwarten wolle und nun mit diesem Einstand noch einen 7800X3D zulegt. Das erhöht die Nachfrage weiterhin, während das Angbot gleich bleibt oder sogar sinkt -> höhere Preise.

Das wird allem Anschein nach auch mit dem 9800X3D so sein die ersten paar Monate, da das Angebot die Nachfrage wohl kaum decken kann.
Ja und deshalb sind wir ja hier. Wir müssen so viele sie möglich aufklären. Der mainstream kaufst sonst weiter Intel 285 und denkt er hätte die beste cpu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
nuestra schrieb:
Es freut mich weil es bei amd günstige Preise gibt mit innovation und Leistung ohne Kompromisse.
Das könnte auch ein Werbetext sein.^^ Günstige Preise ist rein faktisch gesehen eine unzulässige Pauschalisierung. Preis/Leistung unterscheidet sich nur geringfügig in fast allen Leistungssegmenten.
Dass das zum Launch einer neune Plattform und CPU erstmal teurer ist, war auch bei Zen 5 und Zen 4 bzw. Alder Lake so.

Wenn ich jetzt ein DDR4 Mainboard Sockel 1700 mit günstigem Speicher mit einem 13600KF für 200 Euro nehme, wird es schwierig diese Leistung in Anwendungen und Spielen mit einem AMD Prozessor zum gleichen Systempreis zu erreichen. Die Preise sind schon ok für das gebotene.
nuestra schrieb:
Solche Hersteller müssen wir unterstützen und nicht wie bei Intel die bei gen 10-14 nur geringe mehr Leistung brachten und mit der Power Brechstange arbeiten und die Kunden bewusst verarschen siehe gen 12 aka 13 aka 14
Mit der Unterstützung eines Aktienunternehmens "verarscht" man sich halt quasi selbst. Sorry.
Wir als Kunden profitieren durch die mäßige Spieleleistung von Arrow Lake gar nicht, da AMD theoretisch nun die Preise anheben kann. Und es ist ja auch schon passiert. Wir können den 7800X3D nur noch für höhere Preise a1000Stück von AMD abnehmen. AMD hat den Preis intern angehoben, Rabatte gestrichen.
Verfügbarkeit ist nach wie vor gut.

Und Kunden bewusst täuschen ist ein schwerer Vorwurf, für den es Belege braucht, aber da habe ich letztes mal schon mitbekommen, dass du da etwas "alternativ" unterwegs bist.
 
Dome87 schrieb:
@scotch.ofp
Jeder, der am PC auch im Internet unterwegs ist, Filme schaut, Emails schreibt usw. braucht genau diese IDLE-Effizenz.
All Deine Auflistungen haben allerdings nix mit IDLE am Hut (schimpft sich Teillast) ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Volvo480, McFritte und 3 andere
Schaut euch nur mal so eine Werbung an. Da werden die Kunden sogar von Golem getäuscht
 

Anhänge

  • Screenshot_20241025_174844_Chrome.jpg
    Screenshot_20241025_174844_Chrome.jpg
    336,4 KB · Aufrufe: 82
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, Dittsche und eine weitere Person
CrustiCroc schrieb:
Wäre der generelle Wunschzustand nicht ein Verhältnis 50:50???
Meine nur, weil das käme dem Preiskampf erheblich entgegen.
Wenn das stimmte, müsstest Du ja AMD promoten. Intel hat einen Marktanteil bei CPU von 80%!!!

Das ist nicht nur eine markbeherrschenden Stellung, das ist nah am Monopol!

Was hier immer für ein Framing betrieben wird wegen der paar Mindfactory CPU... Intel ist weiterhin ein CPU-Riese mit riesigen Budgets und eigener Fertigung. AMD ist ein CPU-Zwerg im Vergleich, ohne eigene Fertigung, komplett am Tropf von TSMC und kann bei zwei schlechten Generationen einpacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, McFritte und 3 andere
@DerRico Ja zum Glück ändert sich das die letzten Jahre über und selbst viele Hardliner wechseln. Bei den größten Händler in den USA und Deutschland verkauft amd 5- 10x mehr cpus an die selbstbauer
 

Anhänge

  • Screenshot_20241025_175452_Gallery.jpg
    Screenshot_20241025_175452_Gallery.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 38
Zum Test: war doch klar. Intel fokussiert schließlich auf Battlemage. Und bringt endlich mal wieder Budget-GPUs raus, die den Namen auch verdienen. (Hey, man wird ja wohl noch träumen dürfen). :D

nuestra schrieb:
Der 7800x3d ist in cyberpunk auch on Stock viel schneller als der 14900ks

~8,5%. Das istn sehr feiner Bonus. Aber sollte spätestens Cyberpunk 3 einem 14900K Probleme machen, dürfte auch der 7800x3D mit hoher Wahrscheinlichkeit ins Schwitzen kommen. :)
 
SweetOhm schrieb:
All Deine Auflistungen haben allerdings nix mit IDLE am Hut (schimpft sich Teillast) ...

Unrecht hast Du nicht.

ei - di - el - ie
progressiv nach das Unbestimmende (Present Progressive) - entgegen des Unbestimmenden in des Unbestimmens (Conditional Future bzw. Futurii) - entgegen des Progressiven kontinuirlich (Unbestimmendes komparativ) - gen Unbestimmendes progressiv (Future Progressive)

Für die Gelehrten der Philologie und Phonologie - es wird konditionrll kontinuirlich unbestimmender (weniger). Teillast ist dann schon additiv gen Quam, also bestimmend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Svennc schrieb:
Zum Test: war doch klar. Intel fokussiert schließlich auf Battlemage. Und bringt endlich mal wieder Budget-GPUs raus, die den Namen auch verdienen. (Hey, man wird ja wohl noch träumen dürfen). :D



~8,5%. Das istn sehr feiner Bonus. Aber sollte spätestens Cyberpunk 3 einem 14900K Probleme machen, dürfte auch der 7800x3D mit hoher Wahrscheinlichkeit ins Schwitzen kommen. :)
Es sind 15% mit dem 7800x3d (ca 400€)und billigem 5200 RAM (ca 80€) on stock und der 14900ks (ca 600€) mit teurem 7600 RAM (ca 150€) und oc;)

Da kommt niemand ins Schwitzen

Vielleicht bei Intels übernächsten cpu gen
 

Anhänge

  • Screenshot_20241025_174302_Chrome.jpg
    Screenshot_20241025_174302_Chrome.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 34
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Dittsche und Svennc
nuestra schrieb:
Ja und deshalb sind wir ja hier. Wir müssen so viele sie möglich aufklären.
Wen möchtest du denn hier aufklären? Das tut doch der Test bereits.
Da würde ich eher in den Mediamarkt gehen.^^ Aber das wird OT, insofern bitte back to Topic.
 
SweetOhm schrieb:
All Deine Auflistungen haben allerdings nix mit IDLE am Hut (schimpft sich Teillast) ...
Jein. Tippen ist sicherlich keine Teillast. Und Filme schauen auch nicht. Mein Hauptargument war ja aber auch, dass ein niedriger IDLE-Verbrauch oft auch auf einen niedrigen Teillast-Verbrauch hindeutet (echte Teillast, nicht wie von CB gemessen Singlecore-Belastung).
 
Hm ... in Summe irgendwie enttäuschend. Ich warte dann mal auf den Nachfolger, vor allem gegen AMD. Echt mal ... wenn ich bedenke, dass Intel mal das Non-Plus Ultra war. Vorbei ist es. So richtig interessant wird dann vermutlich erst wieder ein (hoffentlicher) Schlagabtausch zwischen AMD Next und Intel Next.
 
Dome87 schrieb:
Filme schauen auch nicht.

Nimm Dir etwas im Hi444p, wozu noch keine einzige Grafikeinheit befähigt ist. Demzufolge läuft das GPGPU per Shader-Array ab. Und wer kommt für die Hauptberechnung auf? Richtig: Die CPU. Die VPU schläft, weil sie kann 's nicht decodieren, stattdessen berechnet die GPU für die CPU vor. Und jetzt geben wir dem Ganzen noch eines drauf: 4K mit HDR und gestyltem Softsub, also ASS. Wer jetzt noch behauptet, die CPU schlafe, derjenige sieht sich eines gewaltigen Irrtums gegenüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und SweetOhm
Ja es ist jetzt bekannt, Intel ist für Gamer im Moment mit den neuen CPUs nich erste Wahl. Aber immer noch besser ein paar Frames weniger und geringeren Stromverbrauch als eine 13. oder 14. Gen Intel CPU die möglicherweise eventuell beschädigt ist oder wird.

Apple ist auch nicht für Gaming, na und? Apple gelang der Neuanfang mit Apple Silicon und jetzt ist Intel beim Neuanfang mit den neuen Prozessoren.

Auch die ersten ZEN CPUs von AMD waren gar nichts (erst ab ZEN3+ mit PCIe 4.0 wirklich brauchbar) da hat es Intel immerhin geschafft was richtig Gutes zum Neuanfang zu stemmen.

Gebt den Entwicklern Zeit, dss wird schon und wer jetzt keine CPU speziell für Gaming kauft ist mit diesen neuen CPUs perfekt unterwegs. So gut waren Intel CPUs noch nie. Es ist ein echter Meilenstein in der Prozessoren Entwicklung und ganz bestimmt kein Flopp.

DerBauer hat es in seinem YouTube Video genauer erklärt als alle die Linus und Co es können. Den reisserischen Youtuber geht es nur um Klicks, bei weniger reisserischen Informationen bekommen wir eben genau das, Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Youngtimer und Naru
@Volker
habt Ihr bei Avatar nur DLSS zugeschaltet oder auch die Testzene ?

wenn nur DLSS zugeschaltet ist es für mich ein Eindeutiges Zeichen, wieso man Spiele nicht im Absolutem CPU Limit testen sollte, denn dann verschwinden die Architektur Verbesserungen.
Beispiel Avatar alter test
9600x bei den 1% =0,01 6% schneller wie der 5800x3d gleich auf mit dem 7800x3d beide 2 Kerne mehr
rückstand auf den 9700x aber 10%
bei Zen 4 gibt es in den lows keine Unterschied bei 6 oder 8 Kernen und auch nicht mit 3d nicht
Zen 3 hat aber wieder 4% vom 6 auf 8Kerne
im durchschnitt ist er dann aber 1% schneller wie der 7800x3d und der 5800x3d 2% schneller wie der 6 Kerner
im neuem Test ist der 7800x3d dann mit 27% vor dem 9600x obwohl das spiel so Programiert ist das es null nutzen aus dem 3d cache zieht. also ja im CPU limit testen ist o.k aber dann bitte so realistisch bleiben und nur 720p sowie maximal möglichen Details des jeweiligen spiels, denn es soll ja die Gaming leistung der CPU gemesser werden nicht nur die reine theorie
und das Spiel Profetiert von mehr Kernen und auch neueren CPUs mehr wie Ihr das im neuem test dastellt was man aber selbst da in den lows noch sehen kann.
 
Hier noch die gelobte Effizienz in games. Der 7800x3d ist selbst in qhd 50% effizienter.

Bei Anwendungen darf er sich ja wieder 350w statt 500w gönnen
 

Anhänge

  • Screenshot_20241025_182128_Firefox.jpg
    Screenshot_20241025_182128_Firefox.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 86
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
Zurück
Oben