Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.362
Das leisten alle Z890 Boards.HerrRossi schrieb:Interessant. Hast du mal ein Beispiel für so ein MB?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das leisten alle Z890 Boards.HerrRossi schrieb:Interessant. Hast du mal ein Beispiel für so ein MB?
50:50 klingt nach stillstand und ja nicht zu viel wagen, bevor man was dummes macht und der Konkurrent einem was weg nimmt.CrustiCroc schrieb:Wäre der generelle Wunschzustand nicht ein Verhältnis 50:50???
Wieso?Sherman789 schrieb:Sehr sehr schade. ☹️
Cl4whammer! schrieb:wie sieht das den bei AMD und SMT aus?
Warum sollte ich eine lahme Seitenkanalattacke auf nem Privatrechner ausführen, wenn etliche andere Angriffsvektoren offen stehen, die deutlich leistungsfähiger sind.Naru schrieb:Schon seit Jahren hat Intel damit zu kämpfen, aka seit Skylake, die Leistungsverluste durch die Microcodes (auch für vorherige Gens per Retpoline) gegen die Seitenkanalattacken durch entsprechende Gegenmaßnahmen auszugleichen, was bloß sporadisch gelingt, besonders für die NICHT PER HARDWARE gefixten Gens. siehe Retpoline.
Hab ich bei meinem 7800X3D auch mal gemacht (gleiche settings wie hier zu sehen)Youngtimer schrieb:Die Tschechen bei Alza haben wohl etwas mehr mit Ringbus, Ram und Latenzen getüftelt und siehe da.
Der von dir zitierte Post hat fast 90 "likes" 🥴 obwohl der Vergleich mehr als hinkt, und so stark meine Abneigung gegenüber Intel ist, selbst die Raptoren waren kein Bulli, die haben wenigstens ordentlich geschaufelt und nicht nur gesoffen. <- Das "tonnenweise" inhalieren von Strom find ich natürlich total kackeSnake-G-Town schrieb:
🤷 Spekulatius: Vlt. machen die E-Cores das auch "überflüssig", ich hab keine Ahnung.Cr4y schrieb:
Bezogen darauf ob AMD jetzt auch aufhört mit der Virtuellen Kernverdopplung.Naru schrieb:Aktuell? Bezogen auf die Performance-Einschränkung?
FixedSKu schrieb:Fazit: Computerbase wurde von AMD gekauft um Intels hochfrequenz Hochleistungskerne schlechter aussehen zu lassen. Anders sind die Ergebnisse von CB nicht zu erklären, da es sich um eine ultra efficient gaming CPU handelt lt. Intel.
Ostfriese schrieb:Wunderbar... dann kann AMD (und/oder der Handel) ja nun nVidia-Preise für die neuen 9000X3D-CPUs verlangen...
Das habe ich mir auch gedacht.KurzGedacht schrieb:Mich würde sehr interessieren, wie ein bei TSMC in 3nm gefertigter 14900KS dagegen abschneiden würde.
Ich denke das ist der allgemeine Tenor bzw. sind die Erwartungen, so sehe auch ich das.IBISXI schrieb:Es gibt aber noch die Möglichkeit dass noch viel verborgenenes Potential in dieser Architektur schlummert.
( Dass große Sprünge von Gen zu Gen am Anfang möglich sind)
Cl4whammer! schrieb:Bezogen darauf ob AMD jetzt auch aufhört mit der Virtuellen Kernverdopplung.
IBISXI schrieb:Es gibt aber noch die Möglichkeit dass noch viel verborgenenes Potential in dieser Architektur schlummert.
( Dass große Sprünge von Gen zu Gen am Anfang möglich sind)
aldaric schrieb:Das Problem bei solchen Dingen ist halt leider, dass die Konkurrenz auch nicht aufhört sich weiterzuentwickeln.
Genau, wegen mangelnder Konkurrenz also.nuestra schrieb:Die Preise haben angezogen wegen der Nachfrage. Immer mehr Kunden wechseln zu amd
Verangry schrieb:Also was irgend etwas stimmt da nicht mit den Werten aus dem komischen Benchmark oder?