Hallo zusammen,
@aldaric
aldaric schrieb:
Und dann muss man in eigenen Benches sogar eingestehen, dass man im sonstigen Vorzeigebereich (Spiele) nichtmal die 2 Jahre alte AMD CPU schlagen kann
Ach komm, du brauchst gar nicht erst die CPU`s der Konkurrenz zu nennen, tatsächlich werden in einigen Bereichen nicht einmal die CPU`s der eigenen Vor-Generationen geschlagen!
Die wirklich einzigen Segmente wo man Vorteile gegenüber den eigenen Vor-Generationen querbeet erzielt, sind die in der Effizienz, sowie vor allem was den Thermischen Bereich angeht. Und bei letzterem ist noch gar nicht heraus, inwieweit diese Vorteile der Fertigung durch bzw. bei der Konkurrenz geschuldet sind.
Wenn sie dann bei der nächsten Generation wieder im eigenen Haus fertigen sollten, kann das schon wieder Passe sein.
Was mir aber besonders jetzt auffällt, sind die Aussagen aus den Vorab-Prognostizierungen in Bezug auf Hyperthreading. Erinnerst du dich? Aus meiner Sicht stellt sich jetzt heraus, daß es ein Fehler war, HT nicht zu implementieren.
@K3ks
K3ks schrieb:
Siehe auch Golem mit "Intel hat einen Zen-Moment".
Dummerweise ist der Aufmacher in der Relation völlig unpassend. Denn "Zen" in der Erst-Generation schlug den Vorgänger aus dem eigenen Hause wirklich in allen Belangen. Und zwar nicht nur um Längen. Egal in welcher Disziplin.
Dann nimm jetzt mal den Vergleich hier zu den Voränger-Generationen aus dem eigenen Haus von Intel. Zumindest zu den beiden vorherigen. In nicht wenigen Disziplinen unterliegt man sogar mit der Neuen Generation den beiden vorhergehenden Generationen aus eigenem Hause.
Und kann lediglich in 2 Disziplinen wirklich Überzeugen. Der Effizeinz und der Thermik - wobei letzteres siehe o. a. Abschnitt -.
Also ich weiß nicht was Golem sich dieses Mal bei ihrem Aufmacher gedacht hat, ich bin häufig auf deren Seiten. Aber der Aufmacher ist dieses Mal völlig daneben bzw. eines der wenigen Male wo ein Aufmacher von denen nicht paßt.
So long...