Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

aldaric schrieb:
Eine neue Arch in einem überlegenen Fertigungsprozess, der langsamer als die alte Arch ist, hätte niemals auf dem Markt erscheinen dürfen.

Das stimmt nicht.

Reicht 10700k, 11700k, 12700k, 13700k, 14700k nicht? so als Beispiel... alles das selbe im Prinzip.
Wer wollte sowas nicht stoppen?

Irgendwann muss man was neues bringen.
Es gibt einen Haufen neue Technologien, die in der Zukunft einen Fortschitt bringen werden.
Enscheidend ist, dass man schnell vorankommt, nachdem man was neues gebracht hat.
Und das ist nicht gerade die Disziplin in der Intel die letze Dekade geglänzt hat.
Viele Probleme hatten aber mit der eigenen Chipfertigung zu tun.

Gaming Performance ist auch nicht alles. Effizienz wird immer wichtiger. (Gucke richtung ARM)

Abschreiben würde ich Intel noch lange nicht.
Vielleicht tut ihnen das ganz gut, mal ne Weile Nr.2 zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
nuestra schrieb:
@Fallout667 Ja deshalb hast du auch vom 13700k zum 7800x3d gewechselt (Signatur)Wegen den 50% :)
Ergänzung ()


Bei so einer Irreführungsüberschrift nicht

Die Überschrift ist nicht irreführend. Das geht auch aus dem Testbericht hervor, Aber wenn man sich durch eine Headline schon provoziert fühlt,,,,,,,
 
Topflappen schrieb:
Alle Baustellen angefasst, zum großen Teil behoben, aber trotzdem kein Kaufargument für Neukunden geschaffen.

Für Neukunden? Ich sehe die Prämisse nicht seitens eines Upgrade-Kunden, denn er kann seinen Alder-/ Raptor-Lake-Prozessor behalten.
Als Neukunde, der demzufolge nichts Kompatibles mitzunehmen hat, ist man im roten Lager besser aufgehoben - finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Topflappen schrieb:
Alle Baustellen angefasst, zum großen Teil behoben, aber trotzdem kein Kaufargument für Neukunden geschaffen.
Aber auch neue geschaffen. Die Schwächen in der Leistung kommen auch nicht von ungefähr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Youngtimer schrieb:
Ich hatte die Entwickler beim Release ja verteidigt, aber wenn die erst nach über einem halben Jahr feststellen das die Verarbeitung der Abfolge der "Gedanken" der NPCs das gesamte Spiel ausbremsen, dann fällt einem wirklich nichts mehr ein.^^

Und ich will auch gar nicht wissen was da immer noch alles unoptimiert ist.^^
 
Mal angenommen 18A erleidet keine zusätzlichen schwerwiegenden Verzögerungen wie schon so viele andere Intel Fertigungsprozesse. Wie lange bleibt Intel eigentlich noch bei TSMC als Produzenten für seine Prozessoren?
 
İch find da wrklixh nichts Grotten schlechtes, ich such und such, und finde immer noch kein Grund die neuen Intel CPUs in Grund und Boden zu reden. Hilf mir mal jemand.

İch hab die Balken angeschaut und finde immer noch nichts, wo ich sagen kann AMD stampft Intel in Grund und Boden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, Quidproquo77, joxe und eine weitere Person
Intel Razer Lake CPUs allegedly arrive after Nova Lake — Arrow Lake Refresh reportedly canceled
published September 23, 2024

Arrow Lake could be the only CPU lineup operating on the LGA1851 socket.

Arrow Lake might not be out yet, but that hasn't stopped the rumor machine from spinning up new claims on architectures after Arrow Lake. Reputable leaker HXL on X reports that Arrow Lake could be the only architecture to run on the LGA1851 socket with the purported cancellation of Arrow Lake Refresh. Meanwhile, Razer Lake is purportedly arriving after Nova Lake.
https://www.tomshardware.com/pc-com...a-lake-arrow-lake-refresh-reportedly-canceled
Ahh, da war ja was, hatte die Gerüchte welche hier im Thread wohl schon mehrfach genannt wurden ganz vergessen: Wann kommt dann Nova-Razor-Irgendwas, 2026? Wird dieser Sockel also 1851 noch Nachschub kriegen? 🫣o.O
 
TechFunk schrieb:
İch find da wrklixh nichts Grotten schlechtes, ich such und such, und finde immer noch kein Grund die neuen Intel CPUs in Grund und Boden zu reden. Hilf mir mal jemand.

İch hab die Balken angeschaut und finde immer noch nichts, wo ich sagen kann AMD stampft Intel in Grund und Boden!
Ok kläre nochmal auf.

Intel schnellste neue CPU kostet 600+
Der in games 10-20% schnellere 7800x3d kostet 400+
Tote Plattform
Läuft nur mit teurem schnellem RAM
Verbraucht im gaming immernoch 50% mehr
Wird bei der Konkurrenz gefertigt

Der eigentliche Gegner der 9800x3d kommt erst noch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, McFritte und 5 andere
K3ks schrieb:
Wird dieser Sockel also 1851 noch Nachschub kriegen? 🫣o.O

Aktuell geht man davon aus, dass vor 2026 keine neuen CPUs von Intel erscheinen werden. Vermutlich dann direkt wieder mit neuem Sockel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Youngtimer schrieb:
Dann nimm die Benchmarks hier von CB. Arrow Lake liegt in seinem frühem Statium vor dem stärksten AMD X3D in...
Es ging mir um die Werte der anderen CPUs die da abgebildet wurden

112 FPS bei deren 7800X3D und ich mit gleichem Setting 175 AVG?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Hallo zusammen,

@aldaric
aldaric schrieb:
Und dann muss man in eigenen Benches sogar eingestehen, dass man im sonstigen Vorzeigebereich (Spiele) nichtmal die 2 Jahre alte AMD CPU schlagen kann
Ach komm, du brauchst gar nicht erst die CPU`s der Konkurrenz zu nennen, tatsächlich werden in einigen Bereichen nicht einmal die CPU`s der eigenen Vor-Generationen geschlagen!

Die wirklich einzigen Segmente wo man Vorteile gegenüber den eigenen Vor-Generationen querbeet erzielt, sind die in der Effizienz, sowie vor allem was den Thermischen Bereich angeht. Und bei letzterem ist noch gar nicht heraus, inwieweit diese Vorteile der Fertigung durch bzw. bei der Konkurrenz geschuldet sind.

Wenn sie dann bei der nächsten Generation wieder im eigenen Haus fertigen sollten, kann das schon wieder Passe sein.

Was mir aber besonders jetzt auffällt, sind die Aussagen aus den Vorab-Prognostizierungen in Bezug auf Hyperthreading. Erinnerst du dich? Aus meiner Sicht stellt sich jetzt heraus, daß es ein Fehler war, HT nicht zu implementieren.

@K3ks
K3ks schrieb:
Siehe auch Golem mit "Intel hat einen Zen-Moment".
Dummerweise ist der Aufmacher in der Relation völlig unpassend. Denn "Zen" in der Erst-Generation schlug den Vorgänger aus dem eigenen Hause wirklich in allen Belangen. Und zwar nicht nur um Längen. Egal in welcher Disziplin.

Dann nimm jetzt mal den Vergleich hier zu den Voränger-Generationen aus dem eigenen Haus von Intel. Zumindest zu den beiden vorherigen. In nicht wenigen Disziplinen unterliegt man sogar mit der Neuen Generation den beiden vorhergehenden Generationen aus eigenem Hause.

Und kann lediglich in 2 Disziplinen wirklich Überzeugen. Der Effizeinz und der Thermik - wobei letzteres siehe o. a. Abschnitt -.

Also ich weiß nicht was Golem sich dieses Mal bei ihrem Aufmacher gedacht hat, ich bin häufig auf deren Seiten. Aber der Aufmacher ist dieses Mal völlig daneben bzw. eines der wenigen Male wo ein Aufmacher von denen nicht paßt.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und nuestra
Luxmanl525 schrieb:
Was mir aber besonders jetzt auffällt sind die Aussagen aus den Vorab-Prognostizierungen in Bezug auf Hyperthreading. Erinnerst du dich? Aus meiner Sicht stellt sich jetzt heraus, daß es ein Fehler war, HT nicht zu implementieren.

In meinen Augen ist das natürlich nicht klug gewesen. Allerdings gab es doch mal eine Gesprächsrunde, wo gesagt wurde das HT zu viel Chipfläche benötigt in den Kernen. Vermutlich wollte man die Chipfläche möglich klein halten, da teuer eingekauft bei TSMC.

Für die Auslastung der CPU wäre es vermutlich besser gewesen, allerdings würde es wohl auch die Effizienz wieder in den Keller ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Luxmanl525
TechFunk schrieb:
İch hab die Balken angeschaut und finde immer noch nichts, wo ich sagen kann AMD stampft Intel in Grund und Boden!

Für den Konsumenten ist der Kampf zwischen den Lagern irrelevant.

Es geht vielmehr um den praktischen Nutzen UND um den Mehrwert für denjenigen Interessenten, der bereits von einer der baugleichen Architekturen auf ein Upgrade schiele. Genau für denjenigen bietet sich kein Novum an: Gleich viele Cores, gleiche Hybrid-Architektur, gleiche Performance, sogar noch der Zwang auf DDR5-SDRAM, dieses Upgrade nebst des ohnehin viel zu überteuerten Mainboards in die Kostenrechnung draufschlage, sowie zusätzliche 4 PCIe-Lanes, womit noch immer keine SLI-/ CF-x16-Konfiguration realisierbar ist, bloß eine weitere NVMe-SSD, die am Platform Controller Hub in genauso gute Dinge verrichte.

Der Anreiz ist nicht geschaffen, der dieses überteuerte Upgrade rechtfertige, wenn man bereits in mindestens auf Alder Lake unterwegs ist.
 
Gratulation an Intel eine effiziente CPU für Videobearbeitung wobei nur noch die PCIe Lanes fehlen um das in profesionellem Umfeld als Alternative vorzuschlagen ;)
Im Gaming Umfeld bleibt man am besten bei bewährtem wie dem 7800x3d bzw. dessem Nachfolger.
Trotzdem hat Intel recht getan in einigen Abteilungen aufzuräumen und Kündigungen auszusprechen ansonsten würden wir die nächsten Generationen auch nichts anderes bekommen als das defacto kein Wettbewerb mehr gegeben ist, AMD soll sich nicht ausruhen können... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Basshinzu
nuestra schrieb:
Der in games 10-20% schnellere 7800x3d kostet 400+

nuestra, ich habe oben 11 ernsthaft relevante Spiele aufgezählt und mit Benchmarks belegt wo Arrow Lake in seinem frühen Stadium schon schneller ist als AMD X3D.

Persönlich mag ich diese 720p Benchmarks nicht. Mich interessieren eher reale Bedingungen. Aber scheinbar brauchst du deine eigene Medizin.
 
Youngtimer schrieb:
Dann nimm die Benchmarks hier von CB. Arrow Lake liegt in seinem frühem Statium vor dem stärksten AMD X3D in...
  • Star Wars Outlaws
  • Horizon Forbidden West
  • Cities Skylines II
  • Dragons Dogma 2
  • Senua Hellblade 2
https://www.computerbase.de/artikel...-ultra-200s-285k-265k-245k-test.90019/seite-2

  • World of Warcraft
  • Starfield
  • Hogwarts Legacy
  • Spider-Man
  • The Witcher 3 (RT)
  • Warhammer 40k SM2 (Kopf-an-Kopf)
Was soll der schwachsinnige Vergleich schon wieder... Du kannst Star Wars, Horizon und Hellblade schonmal von der Liste streichen, wenn du einen 285 mit wesentlich schnellerem Ram vergleichst gegen einen Stock 7800X3D bei 5200...
Nochmal: die X3D skalieren mit Ram genauso gut wie die 14000er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Icke-ffm
Zurück
Oben