Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

Quidproquo77 schrieb:
auch mit Raptor Lake war man hinsichtlich der Effizienz schon nahe an AMD dran.
Vlt. im Idle, sonst: Nein.
Quidproquo77 schrieb:
Je nach Powertarget.
So laufen alle Rechenprügel viel effizienter auch wenn die 200er damit durchaus eine nette Figur machen.
Oder umgekehrt:
Quidproquo77 schrieb:
Stell den AMD auf ein Powertarget von 250W ein und er wird ineffizienter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Luxmanl525
Hallo zusammen,

@aldaric
aldaric schrieb:
Du zeigst uns tatsächlich ein Bild mit einem FPS Vorsprung?

Und das mit RAM der in der Preisklasse so viel kostet wie die CPU selbst?
Ganz genau erfaßt. Solche Beiträge muß man unbedingt unterstützen:heilig: .
aldaric schrieb:
Du sorgst grade für den Lacher hier im Forum.
Ne, das ist nicht der größte Lacher hier im Forum. Der wurde als letzter Beitrag auf der Vorseite gepostet.
Quidproquo77 schrieb:
Bei Vollast ist der AMD ein kleines Stück effizienter. Stell den AMD auf ein Powertarget von 250W ein und er wird ineffizienter.
Was soll man da noch Sagen? Das einzige was bleibt ist: Fassungslosigkeit!

Stellt also die AMD CPU`s auf ein entsprechendes Powertarget, damit die entsprechenden Intel CPU`s effizienter sind. Hurra, mach dir die Welt wie sie dir gefällt. Herr, Schmeiß Hirn vom Himmel.

Verzeihung an alle ernsthaften Kollegen, ich bin normalerweise ein eher sachlich orientierter Diskutant, aber hier bleibt mir echt langsam die Spucke weg.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, bad_sign und 5 andere
Dittsche schrieb:
ich sehe da nur, dass die ersten 8 Ergebnisse im Rahmen der Messungenauigkeit liegen. WoW war toll damals in Anh Quirai mit 40 Mann.
Nicht nur das. Die 8 Ergebnisse liegen im GPU Limit (8xMSAA) und kein 1 % Low angegeben.
Youngtimer trollt nur, einfach ignorieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, nuestra und 5 andere
Youngtimer schrieb:
Wenn der 265K in WoW vor dem stärksten X3D landet, dann kauft die Intel Basis wie immer schon auch weiter Intel.
Weil die Intel Basis nur WoW und nichts anderes spielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Luxmanl525
@HerrRossi Die testen ja auch ihre neuen Intel CPUs im GPU Limit, damits nicht so scheiße aussieht in den Benchmark-Balken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
aldaric schrieb:
Eine neue Arch in einem überlegenen Fertigungsprozess, der langsamer als die alte Arch ist, hätte niemals auf dem Markt erscheinen dürfen.
Jetzt steuerst du langsam aber zielsicher in den Hafen der zugespitzten Falschdarstellung.
Die Architektur ist auf keinen Fall langsamer. Die IPC ist sogar bis zu 68% bei den E-Cores gestiegen.
Kein SMT anzubieten, bzw. die Kernzahl beizubehalten ist eine rein strategische Entscheidung.
aldaric schrieb:
Und dazu diese wahnwitzige Preisvorstellungen für ein nicht überzeugendes Produkt.
Also nach der Preissenkung von AMD, ist die UVP ziemlich identisch.
Bleiben die Vorteile bei Niedriglast/Idle, eine bessere Gaming-Effizienz und ansonsten leichte Rückstände in der Default-Effizienz. On Point würde ich sagen. Kaufen eher erst nach Weihnachten.
aldaric schrieb:
Intel kann sich sowas eigentlich in der aktuellen Situation gar nicht erlauben. Das schwächt das Image nur noch weiter.
Dein Pessimismus ist aber auch ungeschlagen.
Youngtimer schrieb:
@nuestra Dein Screenshot taugt wenig. Du hast doch gesehen wie Arrow Lake von schnellem Ram profitiert. Das ist die Zukunft!
Die Zukunft nicht, aber vielleicht entsteht ja wie früher bei Zen eine Art RAM-OC Community.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Quidproquo77 schrieb:
Dein Pessimismus ist aber auch ungeschlagen.
Hast du die letzten Jahre bei Intel nicht verfolgt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Luxmanl525
Verangry schrieb:
Also was irgend etwas stimmt da nicht mit den Werten aus dem komischen Benchmark oder? :D
selbe Szene, selbe Platform, selbe Windows, selber build? Etc? Kaum vergleichbar, da deine gewählte Szene evtl. nicht so cpu lastig ist, oder dein build eine ganz andere version trägt...
 
Hallo zusammen,

@Quidproquo77
Quidproquo77 schrieb:
Kein SMT anzubieten, bzw. die Kernzahl beizubehalten ist eine rein strategische Entscheidung.
Basierend auf den Aussagen von Intel, war es definitiv keine strategische Entscheidung. Alles andere kannst du nicht rückschließen, weil es sonst keine anderen Aussagen gibt von Intel, die einen anderen Schluß auch nur annähernd zulassen. Sorry.
Quidproquo77 schrieb:
Die IPC ist sogar bis zu 68% bei den E-Cores gestiegen.
Was kommst du denn jetzt mit den E-Cores? Es hat niemand, keiner nur annähernd bestritten, daß die E-Cores sich deutlich gebessert haben.

Das ist aber auch gar nicht der Haken. Es ändert halt Null daran, daß die Generation eben in weiten Teilen von der Vor-Generation / Generationen geschlagen wird.

Merkst du denn nicht, was du alles heran ziehst, nur um ja auch nur auf einen kleinen Grünen Zweig zu kommen?
Quidproquo77 schrieb:
Dein Pessimismus ist aber auch ungeschlagen.
Diametral dazu eher dein Optimismus, den man eigentlich in Teilen wenigstens als Phantasterei bezeichnen muß. Das muß ich jetzt mal leider so klar Sagen!

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, rg88 und eine weitere Person
Dittsche schrieb:
ich sehe da nur, dass die ersten 8 Ergebnisse im Rahmen der Messungenauigkeit liegen. WoW war toll damals in Anh Quirai mit 40 Mann.

Ja absolut! Aber dann wirst du meine zwei Screenshots aus der Zeit auch einsortieren können.

WowClassic_2020_08_22_07_04_26_891.jpg sarpvpgear2ec7.jpg
 
Youngtimer schrieb:
Dann nimm die Benchmarks hier von CB. Arrow Lake liegt in seinem frühem Statium vor dem stärksten AMD X3D in...
  • Star Wars Outlaws
  • Horizon Forbidden West
  • Cities Skylines II
  • Dragons Dogma 2
  • Senua Hellblade 2
wdjfghwrugfquwr.JPG


Ja, da ist sicher eine durchaus valide Herangehensweise um grundsätzlich zu sagen: Ja, die CPU kann auch sehr schnell sein. Mit dieser Mini Spiele-Auswahl und dem RAM reicht theoretisch es für einen Stock 9800X3D, der weniger von Speicher profitieren sollte.
Jetzt muss man halt klären ob die schlechte Performance unterhalb des 14900K ein Hardware oder Softwaredefizit darstellt. Ich denke es wird gemischt sein und am Ende liegt man trotzdem 5-10% hinter dem 7800X3D, sofern Intel diese Launch-Katastrophe und die Zusammenarbeit mit MS überhaupt in den Griff bekommt und wie lange es dauern wird die Kerne immer richtig zu belasten.

aldaric schrieb:
Und das mit RAM der in der Preisklasse so viel kostet wie die CPU selbst? :evillol:
So einen Speicher der die Taktraten schafft gibt es schon ab etwas über 100 Euro im 32GB Kit, also weniger als 1/5 des Preises der CPU.
aldaric schrieb:
Das muss einfach schwarzer Humor sein.
Ja, die eine Seite präsentiert irgendein Cherrypicking und die andere tut so als ob die CPU der nächste Bulldozer ist, das ist wirklich unterhaltsam zu sehen.^^
Dabei ist jeder überzeugt die Wahrheit für sich gepachtet zu haben.

Youngtimer schrieb:
Persönlich mag ich diese 720p Benchmarks nicht. Mich interessieren eher reale Bedingungen. Aber scheinbar brauchst du deine eigene Medizin.
720p sind für die CPU sehr real. Die CPU berechnet keine Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Naru
Basshinzu schrieb:
vergleichst gegen einen Stock 7800X3D bei 5200...
Nochmal: die X3D skalieren mit Ram genauso gut wie die 14000er.
Möchte nicht den 285k verteidigen, aber die broken arrow skalieren mit schnellen RAM nahezu doppelt so gut wie 14er oder amd. Darüber hinaus lassen sich laut den Tests diese problemlos mit xmp aktivieren. Und ich Glaube das zeigt eigentlich den Knackpunkt bei dem Design, die Latenzen sind zu hoch, sobald der richtig schnellen RAM bekommt und somit die Latenzen gesenkt werden gibt's auch in Handbrake und games deutlich mehr Power...
Allerdings sind 8000er und 9000er Riegel eher mau und teuer. Da kann man gleich mal 50% Mehrkosten einplanen ggü. Einer schnelleren Platform wie AMD sie gerade hat.
Müsste ich jetzt aufrüsten 9950x, würde ich kein amd wollen, dann auf jedenfall ein 14xxx... Auf keinen Fall ein 1851
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Wenn man sich die 1% low fps anguckt, dann sieht das eigentlich gar nicht so schlecht aus. Klar, wenn man den Preis und den Stromverbrauch im Vergleich zum 7800X3D betrachtet, zieht Intel nach wie vor deutlich den Kürzeren. Und dann kommt ja auch noch der 9800X3D...
Aber als totales Desaster und Bulldozermoment würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen. Es ist eher ein kleiner Schritt zurück um einen neuen Anlauf zu nehmen, damit man in den kommenden Generationen wieder ganz oben dabei ist.
Hoffe ich zumindest, wir brauchen Konkurrenz, dass AMD die Preise bei X3D so anziehen kann, ist für uns alle nicht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Pisaro und Luxmanl525
Hallo zusammen,

@HerrRossi
HerrRossi schrieb:
Aber als totales Desaster und Bulldozermoment würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen.
Also davon ist doch auch gar nicht die Rede. Ich wüßte hier keinen, der diese Generation so sieht. Das würde auch Null stimmen.

Dies was man nun einmal nicht von der Hand weisen kann, sind eben die Relationen von den Vorab-Prognostizierungen und eben dazu den Fakt, daß die eigenen Vor-Generationen nicht geschlagen werden können.

Persönlich vermute ich sowieso, daß diese Generation vor allem so früh veröffentlicht wurde, weil die beiden Vorgenerationen essentielle Hardwaredefekte aufzuweisen haben / hatten. Und man die dicke Rechnung von denen sowieso noch gestellt bekommt.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
HerrRossi schrieb:
Hoffe ich zumindest, wir brauchen Konkurrenz, dass AMD die Preise bei X3D so anziehen kann, ist für uns alle nicht gut.

Wo zieht AMD denn die Preise für die X3D an?

Der 7800X3D wird durch den Markt geregelt. Die Nachfrage steigt halt, wenn es kein Alternativprodukt gibt.

Und aktuell hört man ja, bleibt die UVP des 9800X3D gleich gegenüber seinen Vorgängern.
 
WoW wird Intel retten!
🍻
Quidproquo77 schrieb:
bis zu 68%
bis zu
🥴
Fazit
...
Über 30 Prozent mehr Leistung bei gleichem Takt gibt es
Intel Core Ultra 200S im Detail: IPC-Analyse der P- und E-Cores vs. Raptor Lake und Zen 5: https://www.computerbase.de/news/pr...p-und-e-cores-vs-raptor-lake-und-zen-5.90078/
Wie dem auch sei: Durchaus eindrucksvoll und ich freue mich schon auf die Nachfolger der nXXX, den N100 fand ich schon ziemlich goil.
https://geizhals.de/?cat=mbarm&xf=8136_Core+i3-N305~8136_N100~8136_N97
https://geizhals.de/?cat=mbson&xf=11838_N100
https://geizhals.de/?cat=sysdiv&xf=6767_Core+i-N~6767_N100~6767_N200
https://geizhals.de/?cat=sysnn&xf=18138_Nxx
usw.


HerrRossi schrieb:
Aber als totales Desaster und Bulldozermoment würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen.
+1
K3ks schrieb:
selbst die Raptoren waren kein Bulli, die haben wenigstens ordentlich geschaufelt und nicht nur gesoffen. <- Das "tonnenweise" inhalieren von Strom find ich natürlich total kacke

E:
Luxmanl525 schrieb:
Ich wüßte hier keinen, der diese Generation so sieht.
->
Sherman789 schrieb:
Intels Bulldozer-Moment.
Der Post hat so Richtung 90 "likes".... o.O
Luxmanl525 schrieb:
Das würde auch Null stimmen.
Jap, aber das sehen wohl einige Leute anders... Trotz Faktenlage.

EE:
Luxmanl525 schrieb:
Persönlich vermute ich sowieso, daß diese Generation vor allem so früh veröffentlicht wurde, weil die beiden Vorgenerationen essentielle Hardwaredefekte aufzuweisen haben / hatten.
🤔
Meanwhile: Gerüchte dass S1851 nach dieser Generation tot sein könnte. lel
Intel Razer Lake CPUs allegedly arrive after Nova Lake — Arrow Lake Refresh reportedly canceled
published September 23, 2024

Arrow Lake could be the only CPU lineup operating on the LGA1851 socket.

Arrow Lake might not be out yet, but that hasn't stopped the rumor machine from spinning up new claims on architectures after Arrow Lake. Reputable leaker HXL on X reports that Arrow Lake could be the only architecture to run on the LGA1851 socket with the purported cancellation of Arrow Lake Refresh. Meanwhile, Razer Lake is purportedly arriving after Nova Lake.
K3ks schrieb:
https://www.tomshardware.com/pc-com...a-lake-arrow-lake-refresh-reportedly-canceled
Ahh, da war ja was, hatte die Gerüchte welche hier im Thread wohl schon mehrfach genannt wurden ganz vergessen: Wann kommt dann Nova-Razor-Irgendwas, 2026? Wird dieser Sockel also 1851 noch Nachschub kriegen? 🫣o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Luxmanl525 und DeltaPee
Dome87 schrieb:
Du darfst gerne belegen, dass ich Quatsch erzähle. Ich verweise an der Stelle gerne an sämtliche Videos von Cracky (Rawiioli) auf YouTube, der grundsätzlich bei jedem Hardware-Content nebenbei den Stromverbrauch an der Steckdose mißt. Und zwar bei reeller Nutzung eines PCs.
Es ging nicht um reelle Nutzung, sondern um IDLE, und das ist genau definiert: https://en.wikipedia.org/wiki/Idle_(CPU)

Man kann da jetzt natürlich noch so wie Du Surfen, youtube, Mails schreiben (vor allem Outlook knallt da richtig die Kerne hoch für den ganzen Auto-Vervollständigen-Krams) oder Filme schauen mit reinpacken, aber dann ist es halt technisch gesehen - ich zitiere - Quatsch.
Ergänzung ()

Basshinzu schrieb:
+RT High :jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und SweetOhm
Hallo zusammen,

@K3ks
K3ks schrieb:
Jap, aber das sehen wohl einige Leute anders... Trotz Faktenlage.
Danke für deinen Hinweis. Na ja, es gibt halt immer welche mit Farbengetöntem Weltbild. Das hat aber nichts mit der Realen Wahrnehmung zu tun. Würde ich mal Sagen.

Aber ehrlich gesagt habe ich mich eher auf die Kollegen bezogen, die sich seit Jahr und Tag hier ernsthaft zu den entsprechenden Themengebieten einbringen und ich rede von sachlicher Erörterung.

Diesen @Sherman789 kannte ich überhaupt nicht, erst durch dich habe ich den jetzt registriert.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
nuestra schrieb:
Ok kläre nochmal auf.
Der Wunsch ist immer groß einen IHV in Grund und Boden zu reden, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Deshalb sollte man einfach nüchtern die Werte analysieren. Deine Betrachtungsweise war bisher immer nicht fair und somit geht die Diskussion dann auch in die nächste Runde, weil das muss man so nicht unwidersprochen stehen lassen.
nuestra schrieb:
Intel schnellste neue CPU kostet 600+
Kostet der 9950X auch und die Workstation Tests mit so einem Ding sind durchaus vielversprechend, insofern passt das mit dem Preis gegenüber der Konkurrenz schon so.
nuestra schrieb:
Der in games 10-20% schnellere 7800x3d kostet 400+
Ja, gegenüber dem 9950X auch, der 285K hat aber noch Potenzial.
Die Gamingbetrachtung ist aber auch nicht immer die allein entscheidende Metrik einer CPU, auch wenn die Community vornehmlich darauf blickt.
nuestra schrieb:
Die Plattform ist gerade jetzt einmal gestartet, insofern kann diese nicht "tot" sein.
nuestra schrieb:
Läuft nur mit teurem schnellem RAM
Nö, die läuft auch mit ganz normalem UDIMM Speicher. CUDIMM sind nicht nötig.
nuestra schrieb:
Verbraucht im gaming immernoch 50% mehr
Aber weniger als der 9950X, und ist auch im Idle sparsamer, hat Techpowerup auch an der Dose gemessen und betont wie wichtig das ist.
Idle power usage is important for assessing energy efficiency, too. It reveals the power consumed when the system isn't actively in use—which is often the case for many computers.
nuestra schrieb:
Wird bei der Konkurrenz gefertigt
AMD fertigt dort auch. Was ist dein Punkt? Das sind doch größenteils völlig irrelevante Dinge die von dir aufgeführt werden.
 
Zurück
Oben