Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

Quidproquo77 schrieb:
Dein Pessimismus ist aber auch
Bei deinen Beiträgen hier muss man sich schon fast fragen, ob du ein Social-Media Retter aus der Intel-Marketing Abteilung bist.
Du drehst dir ja soviele Sachen so absurd hin, dass du Sachen als positiv hinstellst, obwohl sie ein offensichtlicher und objektiver Nachteil sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, Volvo480 und 7 andere
CrustiCroc schrieb:
Daher noch mal mein Frage: Warum freut es dich so sehr dass AMD auf MF erheblich mehr CPUs als Intel verkauft?
Ich heiße zwar nicht @nuestra aber ich freue mich immer, wenn AMD CPUs verkauft, gerne auch mehr als Intel. Ich erinnere Dich gerne an unsere letzte Unterhaltung - Konkurrenz und so.
CrustiCroc schrieb:
Und wieso wünschst du dir kein Duopol?
Du bist ja echt lustig! Ein Duopol haben wir schon seit Ewigkeiten, warum sollte man sich das wünschen? Wenn, dann wünsche ich mir wenigstens ein Oligopol, aber das wird leider in absehbarer Zeit nicht kommen, zumindest nicht, wenn es nur um x86 geht. Bevor Du jammerst: Ja, mir ist bewusst, dass ARM gerade richtig Gas geben.

Zurück zum Duopol, das hat leider massive Schlagseite in Richtung Intel. Und das ist nicht korrekt, denn in vielen (nicht allen, wohlgemerkt) Bereichen bietet AMD entweder das gleichstarke, günstigere oder gar das besser Produkt - und das nicht erst seit gestern.
Da der Hardwaremarkt so träge reagiert wie die Titanic beim Versuch, einem Eisberg auszuweichen, ist es immer schön, wenn AMD irgendwo mehr verkauft als Intel, weil das beste Duopol für uns alle wäre, wenn es es etwa 50/50 wäre.

Grüße vom AMD-Sympathisanten, der schon lange kein Boy mehr ist und der sich auf gar keinen Fall ein Duopol wünscht, dass von einem Player beherrscht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, eXe777, moby_dick und eine weitere Person
Luxmanl525 schrieb:
Und ehrlich gesagt ist das der Punkt, wo ich dann da an keinem weiteren Dialog in der Thematik mehr mit dir interessiert bin.
Solche Schnipsel zu zitieren und mich absichtlich misszuverstehen, ja da solltest du aufhören. Dort geht es um Anwendungsperformance/Effizienz und Powertargets.
Die Werte dazu hatte ich auch in einem Beitrag zu CB verlinkt.
Effizienz-Delta 10 bis 15% zwischen Raptorlake und Zen 4. Was du wahrscheinlich jetzt wieder verknüpfst: Gaming Effizienz der X3D.

Davon war dort nur keine Rede.
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
Bei deinen Beiträgen hier muss man sich schon fast fragen, ob du ein Social-Media Retter aus der Intel-Marketing Abteilung bist.
Verstehe, wenn ich Spekulationen von nur einer Generation für diesen Sockel ohne Infos nicht für bare Münze nehme und es als Pessimismus bezeichne, dann muss ich mir vorwerfen lassen Teil einer Marketing-Abteilung zu sein?

Es wäre schön wenn man zu einer gewissen Sachlichkeit zurückkommen würde.
rg88 schrieb:
Du drehst dir ja soviele Sachen so absurd hin, dass du Sachen als positiv hinstellst, obwohl sie ein offensichtlicher und objektiver Nachteil sind.
Das interessiert mich jetzt. Zeige mir ein Beispiel wo ich das getan hätte. Aber mit ordentlichem Zitat. Dein Vorwurf ist vollkommen absurd.

Ich könnte zugespitzt auch sagen sie Gaming Performance ist Schrott, nur verkneife ich mir sowas halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine bitte noch an die Redaktion: Wenn es geht noch Test unter Linux für nächste CPU von Intel!

Nächste Generation wird für mich interessant!!
 
Intel ist erwachsen geworden, sie brauchen die Gamer nicht mehr.

AMD ist tatsächlich mit einer DDR4 CPU besser als das neue Flaggschiff von Intel. Sollte das so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und kiffa
K3ks schrieb:
Der Post hat so Richtung 90 "likes".... o.O
Und womit? Mit recht. Jeder, der hier behauptet, das wäre ein Zen1-Moment für Intel, mag mal bitte die rosarote Brille ausziehen.

Zen1 war bahnbrechend, hat die Cores im Desktop verdoppelt zu einem sehr günstigen Preis und damit Intels HEDT Plattform über Nacht obsolet gemacht (hatte damals selbst nen 6800K).

Währenddessen bekommst du hier Gaming Leistung, in nicht wenigen Fällen auf Zen3/Alder Lake Niveau, und Anwendungsleistung mit ach und krach iwie dabei, und dann säuft er fast wie die Raptoren.

Und sollst dafür eine komplett neue Plattform kaufen? Nene, das kann man nur übersehen, wenn man absichtlich die Augen verschließt…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K1LL3RC0W, JarlBallin, Shio und 4 andere
Eigentlich dachte ich bei dieser Generation zuzuschlagen und den 9900K in Rente zu schicken. Die CPU's werden ja sicher schneller sein als die 9te Genearation, aber ob es trotzdem die richtige Wahl ist für einen Rechner der nur ab und zu mal Spieleleistugn bringen muss... Ich werde doch nicht etwa nach 20 Jahren abstinenz wieder du AMD wechseln müssen...
 
Luxmanl525 schrieb:
Leute, in welcher Welt lebt ihr eigentlich?
Ja, hast ja vollkommen recht damit, dass das hier nur bedingt on Topic ist.
Allerdings klingt dein Beitrag hierzu schon etwas anklagend … immer ruhig bleiben. :streicheln:
Ich bin eben nur an seinen Quellen interessiert und will die Diskussion hier nicht weiterführen.

… und „Kompanero“ ist für einen unbekannten Forenteilnehmer etwas übertrieben …

Naru schrieb:
Hab 's nicht gelesen, doch die Headline sieht vielversprechend aus.
Aha … gut, Spektrum ist meine Standardquelle hinsichtlich Breitband-Wissenschaftsnews.
Den Rest für ich mir später zu Gemüte.

… und nun zurück zum Thema…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
@Metallmann ahjo 20% Mehrleistung des 7800X3D zum 265K zum selben Kurs, stellt sich im Grunde die Frage nicht wirklich ob AMD oder Intel, hatte fast 10 Jahre bis August (von nem ähnlichen i7 10700 non K) kein AMD System mehr gehabt und bereue den Wechsel keinesfalls

wenn der 265K zum 7800X3D mal um die 75€ Differenz hat, sicher eine Überlegung wert, denn selbst ein 14700K ist fast 10% schneller als dieser, auch wenn dann outofthebox mit entsprechenden Verbrauch, den man per handanlegen aber auch in den Griff bekommen würde, wäre das Problem mit dem vorzeitigen altern und der EOL Plattform nicht

von daher bleibt Intel nur entsprechend über den Preis punkten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789
Hier sind manche echt gutmütig. Alle Tests weltweit zeigen das die CPUs im gaming statt schneller zu sein 1- 2 Generationen zurück gefallen ist. Genauso liegt die Effizienz hinten..

Der Preis aber trotzdem noch bei ca 600€ liegt.

Wer kauft so etwas ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, eXe777 und 3 andere
nuestra schrieb:
Der Preis aber trotzdem noch bei ca 600€ liegt.
sind halt Early Adopter Preise und versuchen mitzunehmen was geht, bevor der Release Preis gen Talfahrt geht
 
@Verak Drezzt Ja sind wir mal gespannt wie weit er runter geht. Es wird lustig das zu beobachten. Und die Käufer werden einen enormen Preisverfall haben.

Stellt euch mal vor Ihr produziert einen neuen Sportwagen der auf einmal 3 Sekunden länger von 0-100 benötigt dafür aber 2 Liter weniger Benzin benötigt.
 
@Metallmann ggf. noch auf den 9800X3D warten, der nochmals 10-20% schneller zum 7800X3D sein könnte, wird aber auch sicher um die 550€ kosten
 
nuestra schrieb:
Hier sind manche echt gutmütig. Alle Tests weltweit zeigen das die CPUs im gaming statt schneller zu sein 1- 2 Generationen zurück gefallen ist. Genauso liegt die Effizienz hinten..

Der Preis aber trotzdem noch bei ca 600€ liegt.

Wer kauft so etwas ?
Da sich der 7800x3d von 499€ UVP zu 299€ und jetzt wieder 430€ gewandelt hat, müsste der 285k Richtung 450€ gehen.
In Anwendungen muss der 285K gegen den 9950x antreten. Da sind es 614€, da muss der 285K von 650€ weg.
 
@Syrato Im gaming liegt er doch nur auf 13600k ( für 250€ ) Niveau mit normalem Ram
 

Anhänge

  • Screenshot_20241025_215838_Chrome.jpg
    Screenshot_20241025_215838_Chrome.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 59
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
@nuestra ich vergleiche aktuelle CPUs, aber ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
RobZ- schrieb:
Irgendwas stimmt da nicht, variert viel zu stark von game zu game.
Da werden sicher Batches von Windows kommen für den Scheduler, so wie bei Ryzen auch. Ist die Plattform eine Enttäuschung, jein. Hätte Intel die 14er Gen nicht gebracht, würde Arrow Lake besser dastehen.
Hat die Plattform Potential, ja.

Da bald die neuen X3D von AMD kommen, wird es Arrow Lake noch schwerer haben.
Wenn Intel an der neuen Arch festhält, werden die mit der nächsten / übernächsten Gen. sicher interessant.
Aktuell ist die Plattform für Nerds / Bastler / Tweaker interessant, alle anderen kaufen AMD.
 
Zurück
Oben