nursonefrage
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 121
link ?nuestra schrieb:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
link ?nuestra schrieb:
Herzlichen Glückwünsch zum 2^10ten Kommentar in diesem ThreadSyrato schrieb:@nuestra ich vergleiche aktuelle CPUs, aber ja.
Der 9900X auch, muss der nun auch auf 250 runter?nuestra schrieb:@Syrato Im gaming liegt er doch nur auf 13600k ( für 250€ ) Niveau mit normalem Ram
Sherman789 schrieb:Mit recht.
Wenn es nicht AMD ist, dann sind es eben die Händler. Einerlei, für uns Kunden ist es schlecht.aldaric schrieb:Wo zieht AMD denn die Preise für die X3D an?
Quidproquo77 schrieb:Man kocht letztendlich auch nur mit Wasser und auch mit Raptor Lake war man hinsichtlich der Effizienz schon nahe an AMD dran. Jetzt ist es nochmal etwas knapper bis deutlich besser geworden. Je nach Powertarget.
Die haben in relativ kurzer Zeit AMD eingeholt. Jetzt muss die Leistung/Effizienz nur noch auf den dedizierten GPUs ankommen.
Naja, du könntest es auch so betrachten, dass die unmittelbare Konkurrenz ohne Cache, der 9950X gleich schnell ist. Auch mit einem "chiplet design", der 285K aber laut den Messungen 30% effizienter, wie vermutlich generell bei Teillasten und dem Windowsbetrieb. Natürlich auch durch den Prozess.
Bei Vollast ist der AMD ein kleines Stück effizienter. Stell den AMD auf ein Powertarget von 250W ein und er wird ineffizienter. Die K CPUs sind Nische auch wenn die hier gekauft werden. Viel wichtiger wird das restliche Portfolio und der
Wat?^^modena.ch schrieb:In Games ist der 285K in dem Vergleich etwa 20-30W sparsamer als der 285K
Ich bin schon richtig gespannt auf den Zen6 und den Nachnachfolger (falls so was kommt) von Strix Halo.modena.ch schrieb:Wenn AMD
Ja mit langsamer RAM ist intel noch langsamer als der alte 5800x3d mit 3200 ramNeronomicon schrieb:Nachteilig für den Intel ist auch, das er mit 8200 Ram getestet wurde. Das sind gegenüber dem AMD 78003DX auch ein preislicher Nachteil von 100 € bei 32 GB.
Wenn man den AMD auch mit schnelleren Ram ausrüsten würde, sehen die Ergebnisse auch noch schlechter aus für den Intel. Nur für Games gesprochen.
NoeFlaschensammler schrieb:Ist das für Intel eigentlich der Tod?
Und ?, keine Frage AMD ist damit in spielenFlaschensammler schrieb:AMD hat vor fast 3 Jahren den Stapelcache entwickelt; von Intel kommt hier nix!
Sorry, aber wo liegt noch Intels Zukunft
Im Schnitt waren es hier ca 90W vs 62W, das sind 50% mehr, nicht 100%, und dabei ist er 16% langsamer.modena.ch schrieb:Wenn wir jetzt noch nen 7800X3D Stock in Games heranziehen ist der 285K meist viel langsamer und verbraucht das Doppelte.
Ja bei der Konkurrenz fertigen zu müssen ist ein Armutszeugnis aber kein Weltuntergangscryed schrieb:Noe
Das fantasiert du nur bzw wünscht es dir herbei ....
1. Die eigene Fertigung ist nicht tot , sie produzieren auch noch andere Sachen und auch für externe Kunden , ja die CPU Produktion hinkt aber da hatten sie noch nie externe Kunden gehabt , wenn sie die eigene Fertigung auf die Reihe bekommen würden würden sie sicher nicht extern produzieren
Extern müssen sie sich mit der Konkurrenz rumschlagen Kapazitäten ständig neu aushandeln usw (hat alles vor und Nachteile)
Und ?, keine Frage AMD ist damit in spielen
Schneller aber sie rennen Intel auf keinen Fall davon so wie manche es darstellen , von Intel kommt nix ? Was ist bitte mit den e kernen ..... Natürlich wirst du die jetzt schlecht reden , sie sind aber ein guter Versuch und machen was sie sollen
Jetzt kommen rein Spekulationen , was ist wenn man dem aktuellen Intel spitzen Modell die e Kerne weg nimmt und dafür mehr p kernen .... 10 oder 12 bei gleicher CPU grosse musst es doch gehen dann könnt ich mir vorstellen das sie sehr gut in gaming vorne mitmischen , naja vielleicht kommt Intel noch drauf alternativen anzubieten
Wer selbst Hand anlegt (Spannung auf max. 1,35V), hat das "Problem" nicht (und trotzdem 5 Jahre Garantie).Verak Drezzt schrieb:denn selbst ein 14700K ist fast 10% schneller als dieser, auch wenn dann outofthebox mit entsprechenden Verbrauch, den man per handanlegen aber auch in den Griff bekommen würde, wäre das Problem mit dem vorzeitigen altern und der EOL Plattform nicht
Bei HWUB waren es in LoU Part 1 satte 71 W vs. 145 W und in Cyberpunk 2077 58 W vs. 145 W.Taxxor schrieb:Im Schnitt waren es hier ca 90W vs 62W, das sind 50% mehr, nicht 100%, und dabei ist er 16% langsamer.
Also ganz so extrem ist es dann doch nicht.
46W für den 7800X3D halte ich für unmöglich im CPU Limit, der 7800X3D läuft so gut wie überall zwischen 60 und 80W.Basshinzu schrieb:Bei TechPowerUp sinds im 13 Game average 46 W vs. 94 W. Also ja, es sind 100 %.
Ist das neue BIOS Update über Jahre getestet ? Nein ich würde mir keine so fehlerhafte 13 oder 14 Generation kaufentill69 schrieb:Wer selbst Hand anlegt (Spannung auf max. 1,35V), hat das "Problem" nicht (und trotzdem 5 Jahre Garantie).
EOL interessiert außerhalb einer kleinen Bubble ziemlich wenige.
Und wen Multicore/Cinebench nicht interessiert, kann zu 13700K/Z790 greifen und mit 14700K Takt laufen lassen. Gleiches gilt für den günstigen 14600KF.
Deshalb bekommt man die 5 Jahrenuestra schrieb:Ist das neue BIOS Update über Jahre getestet ?
Ist doch schön, jeder darf kaufen was er will.nuestra schrieb:Nein ich würde mir keine so fehlerhafte 13 oder 14 Generation kaufen