modena.ch schrieb:
Also da wolln wir doch mal etwas berichtigen, Raptor war bei über 160-180W in Anwendungen "relativ effizient", nicht so effizient wie AMD und darunter ein Totalausfall.
Ich habe auch nicht behauptet er wäre so effizient wie AMD gewesen. Ja, die Raptoren waren in Awendungen
10-15% ineffizienter. Das ist aber für mich kein Grund irdendetwas übers Knie zu brechen, es gab ja auch Vorteile, zum Beispiel die Singlethreadleistung, die bei Raptor Lake höher war.
Und was heißt schon "darunter". Darunter limitiert AMD´s Chipletansatz, der einfach eine gewissen Grundverbrauch hat.
modena.ch schrieb:
In Game 2-3X Verbrauch für weniger Leistung-Das läuft bei mir unter komplettes Versagen.
Gegenüber den niedrig taktenden X3D Modellen braucht der Stock 14900K die dreifache Wattage um halbwegs aufzuschließen, korrekt.
modena.ch schrieb:
Eingeholt ist hier gar nicht.
Habe ich in Punkte Spieleeffizienz gegenüber den X3D Modellen auch gar nie behauptet, also was ist dein Punkt?
modena.ch schrieb:
Der 9950X ist Stock in Anwendungen, die man nunmal Vollast auf allen Kernen bedeuten, 30-50W sparsamer als der 285K bei ziemlich identischer Leistung.
Das ist nicht ganz so einfach zu bestimmen, weil der 285K die maximale Stromaufnahme nicht so häufig ausschöpft. Bei 30 Watt Vollast, wenn er ausgelastet wird, würde ich aber mitgehen.
Techpowerup hat das gut herausgearbeitet, in deutlich mehr Anwendungen.
Der Durchschnittsverbrauch hat sich in 47 Anwendungen deutlich reduziert und ein bisschen schneller als der Vorgänger ist er auch, somit ist das schon ganz ok. Und ja er liegt dort auch unterhalb des 9950X.
modena.ch schrieb:
In Games ist der 285K in dem Vergleich etwa 20-30W sparsamer als der 9950X, aber auch ein Stück langsamer.
2% bei Computerbase, respektive auch
2% bei Techpowerup.
PCGH hat einen Gleichstand erzielt. Weiß nicht ob das ein Stück ist, ich würde sagen Messungenauigkeit. Mit den offensichtlichen Problemen mit P und E Kernen und Windows 24/H2 das häufig benutzt wurde, sollte die CPU noch ein paar Prozent gewinnen, aber für den Moment ist es so wie es ist.
modena.ch schrieb:
Wenn wir jetzt noch nen 7800X3D Stock in Games heranziehen ist der 285K meist viel langsamer und verbraucht das Doppelte.
Natürlich gegenüber dem 7800X3D ist man laut CB 38% weniger effizient , bzw. 59% effizienter.
3D Cache schlägt eben voll durch.
modena.ch schrieb:
Der 285K hat seine Momente, gerade was die Effizienz im Vergleich zum Vorgänger angeht, aber nur da.
Naja, die Leistung ist schon auch noch ein bisschen höher, zumindest in Anwendungen.
modena.ch schrieb:
Die Konkurrenz ist nach wie vor effizienter und das in einem unterlegenen Fertigungsprozess.
Kommt darauf an welche Metrik man vergleicht, da sollte man durchaus differenzieren.