Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

@Ned Flanders Wenn man das in der Familie weiter gibt, so wie er geschrieben hat, dann schon. Sonst müsste ja auch bei dem System, was seine ausgemusterte CPU bekommt, schon ein passendes Board vorhanden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mscn
Don't feed the Troll...

Jetzt geht es hier schon um einzelne Games die HOFFENTLICH besser vom multicore der Intel CPU profitieren als vom zusätzlichen L3 bei AMD, natürlich wäre das natürlich irgendwie möglich. Und wenn man dafür die richtige Kombination aus Speicher, MB und einen von Meisterhand Übertakten Prozessor benötigt um 1% vorne zu stehen, ist das egal - man gönnt sich ja sonst nichts. Deutlich mehr Titel in denen AMD 25% Abstand hat sind natürlich unwichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Redundanz, Scheinriese und 2 andere
Dittsche schrieb:
Gönn’ Dir doch mal ‘ne Auszeit anstatt hier den Intel Karren im Alleingang aus dem Schlamm ziehen zu wollen.
Alleine schon die Behauptung die Mainboards wären so teuer und nur für eine Generation, deshalb wäre jeder Effizienzfortschritt irrelevant, finde ich die beste Satire deinerseits. :)
Du suchst gezwungenermaßen das Haar in der Suppe, dabei ist das Produkt gegenüber dem 9950x voll konkurrenzfähig. Das ist zwar nichts tolles aber auch kein Grund solche Posts zu verfassen.

Vielleicht solltest du dir mal ne Auszeit von dem Geschreibsel gönnen, und inhaltlich auf die Argumente antworten.
Dittsche schrieb:
Hoffe Du hast Montag frei - gearbeitet hast Du ja anscheinend das ganze Wochenende.
Wie gesagt, sachlich bleiben, dann kann man diskutieren. So nicht.

ArrakisSand schrieb:
Die Nachricht wurde vom Tech-Tuber Moore's Law Is Dead verbreitet, der ein Video veröffentlichte, in dem er erklärte, was die Leute über Arrow Lake sagen. Im Moment klingt die Lage düster:
Das hat sich doch längst als Ente herausgestellt, zumal hier und da ein Bluescreen typisch für einen Release ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
Die neuen Intel CPUs sind allein vom Test jetzt keine komplette Katastrophe, für eine neue Generation enttäuschend, aber wer unbedingt Intel will kommt damit genauso über die Runden.

Da Raptor Lake allerdings schon extrem fehlerbehaftet war, daß manche defekte Hardware als großes Ärgernis frei Haus bekommen haben, finde ich solche Meldungen viel interessanter wie ein paar Benschmarks.
Intel Z890 motherboards may require an immediate BIOS update
Things look dire for Intel as Arrow Lake reportedly has instability issues

Mag sein, daß es nicht so schlimm ist wie es gerne mal präsentiert wird, aber vorab schon solche Meldungen rund gehen zu lassen, wobei man beim Vorgänger eben definitiv ebenso schwerwiegende Probleme hatte bzw. die dunklen Wolken über Arrow Lake sogar noch schlimmer aussehen......da würde ich generell einen großen Bogen drum herum machen und Minimum die Sache sich erst einmal entwickeln lassen.
Dem ganzen auf den Grund zu gehen wird also viel interessanter und weitreichender wie eine CPU Generation die halt dem Konkurrenten AMD insgesamt nicht die Stirn bieten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Redundanz, aldaric und eine weitere Person
Gr33nHulk schrieb:
...da würde ich generell einen großen Bogen drum herum machen und Minimum die Sache sich erst einmal entwickeln lassen.

Das ist wohl eins, neben den Reviews, der sinnvollsten Argumente aktuell.

Bei Ryzen 1 konnte ich die Leute auch verstehen, die erstmal abwarten wollten, wie sich die Architektur und AMD grundsätzlich weiterentwickeln, da es da ja zu Beginn auch ein wenig an allen Ecken gewackelt hat.

Hier jetzt bei Arrow-Lake auf angepasste Scheduler und Software-Fixes zu hoffen, welche die Leistung erhöhen oder sonstiges, sehe ich erstmal nicht. Vll. wird die zweite Generation dann die notwendigen Stellen angehen, dann kann man wieder darüber sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Redundanz
mscn schrieb:
Zu den von dir genannten Latenzproblemen gibt es wohl vor allem ein Problem: Die Cores werden von 0 beginnend "nummeriert" und es wird scheinbar davon ausgegangen, dass die P-Cores die Ersten sind. Das ist nun eben nicht mehr der Fall und so könnte aktuell ein vermeintlicher P-Kern genutzt, in Wirklichkeit aber ein E-Core belastet werden.
Da hätte Intel aber selbst drauf kommen können oder nicht ? P-Cores hätte man dann einfach als 0-7 nummerieren müssen und die E-Cores dann halt erst ab 8 beginnend. Und selbst wenn nicht, müsste doch eigentlich der viel gelobte Thread Director das alles managen können.

Aber klar, du hast Recht, das ist dann noch ein Punkt auf der Liste. Da wirkt AMD und die GameBar für mich auf einmal wie die perfekte Lösung und so gar nicht gebastelt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Redundanz
Pisaro schrieb:
Das ergibt mal richtig wenig Sinn. Was ist das für eine Logik?
Ist das nicht die gleiche Logik wie bei Personen die nur AMD kaufen aus persönlicher Abneigung gegen Intel ? Die da Gefühle einer Firma entgegen bringen mit der sie eigentlich gar nichts am Hut haben ....oder wo ist die Logik die aktuelle CPU Vorstellung als totaler fail oder massive schlechter ....und mit vielen mehr Superlative schlecht zu machen ? Sicher die neuen CPUs sind jetzt nicht unbedingt der grosse wurf halten aber in allen scenarien mit oder etwa nicht

Wenn manche hier Superlative benutzen und damit die Intel Prozessoren versuchen schlechter zu machen als sie eigentlich sind sollten diese Personen wirklich Mal nach deren Definition schauen und was die bedeuten .... Wobei das wissen sie ja selber aber aus dem Hass einer Firma gegenüber muss man das Produkt schlechter machen als es ist , manchmal habe ich echt das Gefühl das das andere Probleme dieser Personen einhergehen

Als AMD seine prossesoren vorgestellt haben also die aktuelle Generation 9xxx war der Zusammenspiel mit Windows auch problematisch , mit dem BIOS hat es anfänglich auch noch gehapert ..... Da ist alles gut

Naja sind halt alles nur Menschen mit Gefühlen die Hardware gegenüber warum auch immer persönliche Gefühle entgegenbringen
 
dergraf1 schrieb:
Wir haben ja hier einige aus dem Großhandel, würde daher gerne wissen, wie sich Arrow Lake verkaufen lässt, wie die Verfügbarkeit ist und ob es beim Zen 5 nach Release von AL was in den Verkaufszahlen getan hat.
Mindfactory veröffentlicht wohl Zahlen, die aif Twitter gepostet und auf 3dcenter.org kommentiert werden. Glaube so einmal die Woche.
Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:
edit
wobei der Arrow-Lake Refresh da durchgestrichen ist und sie ggf. direkt auf Nova-Lake dann gehen werden
Sind halt alles Gerüchte. AMD hat zwar auch nie konkret zugesichert, dass Zen 6 auf AM5 erscheint, aber deren Zusicherung ist mehr, als das was man von Intel hört.
Ist das für mich ein K.O.-Kriterium? Nö. Kann es als Zünglein an der Waage dienen? Joa.
Ergänzung ()

HerrRossi schrieb:
Gibt es irgendwo einen Test, der die Leistung der iGPU des 285k mit der des 9950X und des 8700G beim Videoschnitt mit Premiere, Resolve und Handbrake vergleicht?
Puget Systems veröffentlicht ab und an mal Benches:
https://www.pugetsystems.com/all-articles/

Ansonsten enthalten die Benches von Phoronix zumindest Video Coding Benches.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Verak Drezzt
Cr4y schrieb:
Puget Systems veröffentlicht ab und an mal Benches:
https://www.pugetsystems.com/all-articles/
Hier wird mit einer 4080 getestet: https://www.pugetsystems.com/labs/articles/intel-core-ultra-200s-content-creation-review/#Test_Setup
Cr4y schrieb:
Ansonsten enthalten die Benches von Phoronix zumindest Video Coding Benches.
Sind die mit der iGPU gemacht? Kann ich mir kaum vorstellen, weil AMD bis auf VP9 schneller ist: https://www.phoronix.com/review/intel-core-ultra-9-285k-linux/14

Oder hat AMD mit der iGPU so einen großen Sprung gemacht?
 
mscn schrieb:
Ist damit beantwortet.
Man kann es auch verkaufen, vererben und verschenken oder wegwerfen. Trotzdem macht ein Mainboard-Tausch i.d.R nur dann Sinn, wenn er nötig ist.

Aber I guess we agree to disagree bei diesem Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
mscn schrieb:
Jaja genau, "reportedly" und laut "Quellen" .. lass' dich nicht verrückt machen.
Sollten die tatsächlich so übel kaputt sein, kannst du sie einfach retournieren.

Da wollen ein paar Jungs einfach ein bisschen Geld mit Klicks machen, weil es sonst grad nix zu berichten gibt.
Das war zum Start der neuen Zen 5 auch nicht besser - die beruhigen sich auch wieder.
Das charakterisiert MLID in der Tat ziemlich gut - dass dieser Kanal noch immer als Quelle hergenommen wird, verwundert mich immer wieder. Sehr viel unglaubwürdiger wird es nicht mehr.

Typischer "Shit Flinging"-Content. Der schmeißt mit praktisch beliebigen Aussagen zu aktuell heißen Themen um sich und klopft sich auf die Brust, wenn sich mal etwas als korrekt herausstellt. Die Leute, mit denen er zu Arrow Lake "gesprochen" hat, existieren mutmaßlich auch nur in seinem eigenen Kopf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, mscn, ComputerJunge und eine weitere Person
MLID sehe ich auch skeptisch, zumal in keinem Test der größeren Magazine/Youtuber solche Instabilitäten auftraten.
Dass man wegen der Probleme mit der "degradation" der letzten beiden Gens aber verunsichert und daher vorsichtig ist, kann ich auch verstehen.
 
Ned Flanders schrieb:
Aber I guess we agree to disagree bei diesem Punkt.
Doch, doch - ich bin da ganz deiner Meinung. Wenn ein Upgrade ohne Tausch des Boards möglich ist, "wandert" auch keine Hardware im Haus herum. Bei drei Kindern aber ist immer irgendein Rechner "zu alt".

Und irgendwas muss ich meiner Frau ja erzählen, wenn du verstehst, was ich meine .. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, Cr4y, SweetOhm und 4 andere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher und Mcr-King
scryed schrieb:
Ist das nicht die gleiche Logik wie bei Personen die nur AMD kaufen aus persönlicher Abneigung gegen Intel ?
Ja natürlich. Auch das ergibt halt gar keinen Sinn.
scryed schrieb:
Naja sind halt alles nur Menschen mit Gefühlen die Hardware gegenüber warum auch immer persönliche Gefühle entgegenbringen
Und das ergibt für mich persönlich halt keinen Sinn. Ob Hersteller XY kann mir doch egal sein, Hauptsache ich bekomme für mein Geld das beste oder halt generell das schnellste, je nachdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thom_cat und Quidproquo77
HerrRossi schrieb:
MLID sehe ich auch skeptisch, zumal in keinem Test der größeren Magazine/Youtuber solche Instabilitäten auftraten.
Also GN berichtet sehr wohl auch von Bluescreens und anderen Problemen. Übertrieben vielleicht, aber zu 100% falsch halte ich die Grundaussage von MLID jetzt auch nicht.
 
Quidproquo77 schrieb:
Alleine schon die Behauptung die Mainboards wären so teuer und nur für eine Generation,
Wie du das findest ist erstmal uninteressant. Panther Lake wurde ja für den Desktop abgesagt, also kommt nur für Notebooks, und ein Arrow Lake refresh kommt auch nur vielleicht, eher nicht als schon. Das ist dann aber immer noch das gleiche Ding. Damit sind wir bei mehr oder minder einer Gen für LGA 1851.
Das sind zwar noch ungelegte Eier, aber es sieht schwer danach aus, dass es so kommen wird.

Daher ist die Aussage dass LGA 1851 quasi schon wieder tot ist durchaus berechtigt.

AM5 wird so oder so wesentlich länger leben.
Ergänzung ()



HerrRossi schrieb:
Sind die mit der iGPU gemacht? Kann ich mir kaum vorstellen, weil AMD bis auf VP9 schneller ist: https://www.phoronix.com/review/intel-core-ultra-9-285k-linux/14


VP9 wird nur bei Intel im Hardware Decoder/Encoder verarbeitet, AMD und NV machen das hybrid über die CPU.

Und sonst der AV1 oder X265 Decoder war bei AMD schon zu RDNA2 Zeiten recht stark, nicht so effizient was die Bildquali angeht, bei niedrigeren Bitraten aber sonst recht stark.
Spätestens seit RDNA 3 gibts da am Encoder/Decoder nur noch wenig Potential zum jammern.
Die Bildquali bei NV ist bei niedrigen Bitraten immer noch einen Hauch besser, aber da ist auch Intel nicht
wirklich besser als AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Mcr-King und HerrRossi
Pisaro schrieb:
Und das ergibt für mich persönlich halt keinen Sinn. Ob Hersteller XY kann mir doch egal sein, Hauptsache ich bekomme für mein Geld das beste oder halt generell das schnellste, je nachdem.
Naja, als Konsument kann man noch ein paar Metriken mehr bei der Kaufentscheidung einfliessen lassen.

Ethik zum Beispiel. Auch wenn jede Firma Geld verdienen will und muss, sehe ich es doch kritisch wenn dies mit fragwürdigen Methoden erreicht werden soll. Das ist durchaus für mich ein Faktor, den ich einfliessen lasse bei der Wahl des Produkts.

Daher kaufe ich kein Intel, selbst wenn sie paar Prozent vorne wären, solange die Firma nicht zeigt, dass sie sich anständig verhält. Bisher sieht man davon nix.
Das gleiche z.Bsp bei VW. Kommt mir nicht ins Haus, nicht solange man erkennt, dass sie gelernt haben und/oder die ganze Führungsriege ausgetauscht haben.

Das hat aber nichts mit Emotion zu tun.

Klar, man kann auch drauf scheissen, wenn einem das egal ist. Und auch klar, dass Konkurrenten oftmals auch keine reine weisse Weste haben. Ich wähle einfach das kleinere Übel, insbesondere wenn der Unterschied in den Produkten sehr gering ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Smartbomb, LamaMitHut und 4 andere
Zurück
Oben