Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

ArrakisSand schrieb:
Es scheint aber bestätigte Rückmeldungen auf seinem Youtube Channel zu geben, die die erwähnten Bluescreens in diversen Spielen bestätigen.
Und Microsoft räumt ein das bsods in Kombination 24h2 und arrow lake zu erwarten sind. Somit kann man die Meldungen erstmal darunter einordnen, was erklären würde warum dies passiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Mcr-King
modena.ch schrieb:
Wie du das findest ist erstmal uninteressant.
Dann zeige doch bitte ordentliche Quellen, die die These "Sockel 1851" ist tot bestätigen.
Es gibt Gerüchte, ein Modell mit 32 E Kernen sei gestrichen worden, das bedeutet noch lange nicht, dass keine CPU Generation mehr auf dieser Plattform erscheint.
modena.ch schrieb:
Panther Lake wurde ja für den Desktop abgesagt, also kommt nur für Notebooks, und ein Arrow Lake refresh kommt auch nur vielleicht, eher nicht als schon.
Es ist nicht sicher ob Panther Lake nicht auch für Desktop Markt erhältlich sein wird. Auch das ist nicht bestätigt. Also auch reine Spekulation.
modena.ch schrieb:
Das sind zwar noch ungelegte Eier, aber es sieht schwer danach aus, dass es so kommen wird.
Das ist deine persönliche Wertung, und persönliche Wertungen interessieren mich eigentlich wenig.
Kann sein, kann auch nicht sein. Einen Sockel mit nur einer Generation erschien zuletzt vor Ewigkeiten.
Du kannst darauf wetten, wahrscheinlich ist es nicht.
modena.ch schrieb:
Daher ist die Aussage dass LGA 1851 quasi schon wieder tot ist durchaus berechtigt.
Ja, als Spekulation gekennzeichnet, kann man das sicher raten. Solange man Dinge nicht als Fakt hinstellt, ist doch alles gut.
 
CadillacFan77 schrieb:
Naja, als Konsument kann man noch ein paar Metriken mehr bei der Kaufentscheidung einfliessen lassen.
Dies. Ohne Intels perfide Tricks wären wir vlt. schon 5 Jahre weiter bei den CPUs, also sowohl Intel als auch AMD, aber wer weiß, die Vergangenheit werden wir nicht mehr ändern. Naja, vlt. sollte ich einfach akzeptieren dass die Welt so läuft und mich zynisch damit abfinden.

Deshalb vermeide auch ich Intel und kann die eigentlich nicht empfehlen. Ich mein, empfehlen tue ich die trotzdem, was interessiert Person X das Ganze wenn dann eine Intel CPU besser zu dem Anwendungsgebiet der Person passt? Aber vlt. sollte es Person X interessieren.

Für mich gehört zu den rationalen Kaufkriterien auch ein Unternehmen (durch Nichtkauf) zu bestrafen wenn es den Markt schädigt bzw. geschädigt hat, das geht dann alles wieder direkt auf die Kosten der Endverbraucher, also auf uns. fml

E: Ich lass mir nicht alles bieten, habe z.B. seit ungefähr 17-18 Jahren auch nichts mehr von EA oder Ubisoft gekauft und Intel-Neukauf ist bei mir bestimmt auch schon so 12 Jahre her.
EE: Unter welchen Bedingen dann was produziert wird ist ja dann auch schon wieder so eine Sache... 👎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und SweetOhm
mscn schrieb:
Ultra enttäuschend ist ein 7800X3D für >450€ (da braucht mir keiner was von Krieg und Corona erzählen) und wer Multicore braucht, guckt mit dem Teil erst Recht in die Röhre (gemessen am Preis). Der Nachfolger wird sicher nicht für weniger zu haben sein und vermutlich keine kaufenswerten Vorteile bringen.

Entweder ein 14700K für 100€ weniger, als ein 7800X3D kostet - der macht beides gut und die Boards sind billig. Oder ich nutze den Core Ultra 7 oder 9 für einen Bastel-Build - ist doch bald Weihnachten! 😅
Den 7800X3D gab es schon für 299 € (und ne ganze Zeit für ca. 350 €), und jetzt kostet er halt ca. 450 €, da er der Gaming King ist (Angebot - Nachfrage). Wann gab es denn das letzte mal einen "Gaming King" von INTEL ? Das war der i7 4790K (der hat mich 349 € gekostet und werkelt immer noch), ist aber halt schon ein paar Tage her.
Wenn der neue King (9800X3D) da ist, wird er sich vermutlich auch wieder in der Preisregion einordnen ...
Ergänzung ()

mscn schrieb:
Ich hätte erwähnen sollen, dass ich mich auf den MSFS 2024 beziehe - da schaut das anders aus (hab die Technical Alpha auch gespielt dazu). Die "Empfehlung" sind 64GB RAM und bestenfalls 20 Kerne (natürlich läuft das Spiel auch mit weniger, aber mit Abstrichen - damit ist der 7800X3D und Nachfolger für mich raus).
Dann wäre der 9900X3D (12C/24T) doch was für Dich ? ;)
 

Anhänge

  • 7800X3D  299 €.jpg
    7800X3D 299 €.jpg
    272,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
SweetOhm schrieb:
Dann wäre der 9950X3D
Absolut - aber es ist gegen meine Natur, etwas nicht sofort haben zu können 😅
Und der 9950X3D ist ja quasi noch in Arbeit (mit Vorstellung Anfang kommenden Jahres).

So bliebe der 7950X3D aber mit dem Wissen, dann nicht das Neuste vom Neuesten zu haben (für >600€), kann ich dann auch nicht leben.

Daher bin ich am Core Ultra 9 285K durchaus interessiert (ja, auch teuer) aber der deckt noch etwas den Basteltrieb ab und ist schneller, als mein 5950X (der mir mit seinen vielen Kernen, jetzt gerade bei der Arbeit, wirklich eine Freude ist!). Aber Framedrops und Hickups in Spielen wie HotS gehen mir irre auf die Nerven.

Erinnert mich an ein Meme: Computerspiele verursachen keine Gewalt, Lags schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Pisaro schrieb:
Und das ergibt für mich persönlich halt keinen Sinn.
Warum ist Fantum eigentlich überall akzeptiert außer bei Computerhardware. Markenaffinität bei Autos, Sport Clubs, Klamotten... alles akzeptiert, aber bei GraKas oder CPUs ist das plötzlich bescheuert.

Aus meiner Sicht ist das einzig unsinnige daran sich nicht dazu zu bekennen und einen auf "unabhängig und neutral zu machen während man abends das AMD, Intel oder Nvidia Schild am PC streichelt. ;-)

Lass halt jeden wie er will.
 
Ned Flanders schrieb:
Warum ist Fantum eigentlich überall akzeptiert außer bei Computerhardware. Markenaffinität bei Autos, Sport Clubs, Klamotten... alles akzeptiert, aber bei GraKas oder CPUs ist das plötzlich bescheuert.

Aus meiner Sicht ist das einzig unsinnige daran sich nicht dazu zu bekennen und einen auf "unabhängig und neutral zu machen während man abends das AMD, Intel oder Nvidia Schild am PC streichelt. ;-)
Ist es doch nicht, nur kann man Fan sein oder sympathien pflegen und trotzdem objektiv und nüchtern bleiben. Auch beim Fußball reißt nicht jeder gleich nen Rant gegen den Gegner ab...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und heroesgaming
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeltaPee
Ned Flanders schrieb:
Warum ist Fantum eigentlich überall akzeptiert außer bei Computerhardware. Markenaffinität bei Autos, Sport Clubs, Klamotten... alles akzeptiert, aber bei GraKas oder CPUs ist das plötzlich bescheuert.

Aus meiner Sicht ist das einzig unsinnige daran sich nicht dazu zu bekennen und einen auf "unabhängig und neutral zu machen während man abends das AMD, Intel oder Nvidia Schild am PC streichelt. ;-)

Lass halt jeden wie er will.
Weil PC Hardware ein Numbers Game ist. Null emotional. Mehr für weniger = besser. Bei einem Auto kann man über einen tollen Sound diskutieren, Fahrgefühl etc. bei einer HiFi Anlage über Klang, der ist für jeden individuell, bei einem Computer gehts darum soviel Bumm für einen Einsatzzweck oder mehrere für so wenig wie möglich zu erzielen.

Wenn du Autos nur auf Zahlen, sagen wir Beschleunigung runterbrechen würdest, dann kauft man ein Model S Plaid und bumst auch jeden 911er oder Lambo weg.

Welches spezifische Gefühl erzeugt eine Radeon Karte vs. einer RTX Karte ? Unterm Strich zählen nur die Zahlen, sonst nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Quidproquo77
ThirdLife schrieb:
Weil PC Hardware ein Numbers Game ist. Null emotional.
Also genau wie bei Autos kann es auch bei PCs um Optik und Ästhetik gehen. Aber das ist halt auch wieder ein Thema, was sich eher auf Gehäuse, Kühler etc beschränkt. Welche CPU unter dem Kühlblock sitzt, ist dafür egal. Also für die Frage AMD/Intel CPU stimme ich dir hier zu, aber nicht für alle Bereiche der PC-Hardware.
 
Ned Flanders schrieb:
Warum ist Fantum eigentlich überall akzeptiert außer bei Computerhardware. Markenaffinität bei Autos, Sport Clubs, Klamotten... alles akzeptiert, aber bei GraKas oder CPUs ist das plötzlich bescheuert.
Für mich ist ein Auto ein Werkzeug was mich von A nach B bringt, ebenso wie ein Computer für mich ein Werkzeug ist. Ich mag Bands und kann verstehen wenn Leute Fußballclub X mögen, auch wenn ich Fußball gucken total langweilig finde, selber spielen ist viel besser. Ob die Klamotten "Marke" sind oder "in" geht mir am Poppes vorbei. 🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und SweetOhm
ThirdLife schrieb:
Welches spezifische Gefühl erzeugt eine Radeon Karte vs. einer RTX Karte ? Unterm Strich zählen nur die Zahlen, sonst nix.
Zahlen haben hier schon freundliche 1000+ Beiträge generiert wo es um Temperatur, Verbrauch, Leistung, Fähigkeiten, sogar um Politik geht. Ganz offensichtlich löst das Emotionen aus und ganz offensichtlich geht es nicht nur um Bumms. Zumindest nicht jedem.

Mir persönlich ist das auch egal. Wenn jemand Fan von Firma X ist, muss ich ihm das ja nicht ausreden. Es ist ja dessen Geld. Nervig ist nur das Pseudoargumentative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
stefan92x schrieb:
Also genau wie bei Autos kann es auch bei PCs um Optik und Ästhetik gehen. Aber das ist halt auch wieder ein Thema, was sich eher auf Gehäuse, Kühler etc beschränkt. Welche CPU unter dem Kühlblock sitzt, ist dafür egal. Also für die Frage AMD/Intel CPU stimme ich dir hier zu, aber nicht für alle Bereiche der PC-Hardware.
Sicher, das kann man natürlich noch einbringen und sagen ok ich kauf ne Strix oder ne Suprim wegen der Optik (oder besseren Kühlung). Ich denke aber es gibt auch bei einer Radeon gibts "cool" aussehende Karten und nicht nur bei nVidia oder vice versa eben.

Unterm Strich gehts uns hier dennoch denke ich um Leistung / Effizienz / Preis. Und Effizienz nimmt man meist eher noch gern mit als dass es der Hauptgrund ist. Und bei CPUs spielt die Optik wohl kaum noch eine Rolle, das Teil verschwindet unter dem Kühler den man draufpappt.

Ned Flanders schrieb:
Zahlen haben hier schon freundliche 1000+ Beiträge generiert wo es um Temperatur, Verbrauch, Leistung, Fähigkeiten, sogar um Politik geht. Ganz offensichtlich löst das Emotionen aus und ganz offensichtlich geht es nicht nur um Bumms. Zumindest nicht jedem.
Naja, das Thema ist halt spannend. Quo Vadis Intel, klar erzeugt das Beiträge und Klicks. Und ja, ich geb gern zu ich finde die neuen Intels auch sehr spannend, rein technisch gesehen. Unterm Strich gehe ich aber nach Preis / Performance und Ausbaufähigkeit des Sockels, daher hab ich mich 2022 für AM5 entschieden, bei Intel war klar, dass der Sockel ausläuft.

Ob die CPU viel säuft wäre mir egal (ich kanns ja kühlen) und die Performance der Raptoren war ja auch sehr gut. So sprach halt die bessere Performance bei AMD + Upgradability dafür.

Aber jeder hat andere Gründe. Und je nach Zweck differieren die, im NAS setze ich zB bevorzugt aktuell auf Intel weil die eben im Idle und Light Load Szenarien super sind (11400er drin aktuell). Bei PC Hardware bin ich tatsächlich komplett emotionslos - bei Autos und HiFi sieht das anders aus. :D

Ned Flanders schrieb:
Mir persönlich ist das auch egal. Wenn jemand Fan von Firma X ist, muss ich ihm das ja nicht ausreden. Es ist ja dessen Geld. Nervig ist nur das Pseudoargumentative.
Absolut, gehe ich mit. :)
 

Anhänge

  • HW Data 724.jpg
    HW Data 724.jpg
    209,7 KB · Aufrufe: 44
Quidproquo77 schrieb:
Dann zeige doch bitte ordentliche Quellen, die die These "Sockel 1851" ist tot bestätigen.
Es gibt Gerüchte, ein Modell mit 32 E Kernen sei gestrichen worden, das bedeutet noch lange nicht, dass keine CPU Generation mehr auf dieser Plattform erscheint.

Es ist nicht sicher ob Panther Lake nicht auch für Desktop Markt erhältlich sein wird. Auch das ist nicht bestätigt. Also auch reine Spekulation.


Ja, als Spekulation gekennzeichnet, kann man das sicher raten. Solange man Dinge nicht als Fakt hinstellt, ist doch alles gut.


Panther war nie für Desktop gedacht, das ist der Lunar Lake Nachfolger.
Ich zitiere mal Hardwareluxx für dich:

Schlussendlich kommen wir noch zur Plattform und der Frage, ob es sich lohnt in den LGA1851 zu investieren. Ursprünglich war auch Meteor Lake für den Desktop geplant. Doch diesen Plan setzte Intel wohl aus gutem Grund nicht um, denn das erste desintegrierte Design zeigte noch viele Schwächen, die erst mit Lunar Lake und nun Arrow Lake ausgebessert wurden. Und selbst jetzt läuft es für die Core-Ultra-200S-Serie noch nicht ganz rund. Mit Meteor Lake und Arrow Lake hätte es zwei CPU-Generationen für den LGA1851 gegeben. Offiziell will sich Intel zu diesem Thema nicht äußern, aber wenn es schlecht für den Endkunden läuft, dann ist die Arrow Lake die einzige CPU-Generation für den LGA1851 und wer in diese Plattform investiert, befindet sich bereits beim Kauf in einer Sackgasse. Erst kürzlich tauchten Gerüchte zu einem Arrow Lake-Refresh auf – mehr als ein Refresh darf dann allerdings auch nicht erwartet werden


Bestenfalls gibts also einen Arrow Lake Refresh
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und ThirdLife
modena.ch schrieb:
Bestenfalls gibts also einen Arrow Lake Refresh
Da stellt sich dann die Frage wie der wohl aussieht ? Arrow + 100 Mhz reisst niemanden vom Hocker. Neues Arch-Design + angehen aller bestehenden Schwächen ? Dann könnte es sogar halbwegs attraktiv sein, vorausgesetzt man holt mit dem Refresh nochmal gute 25%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und SweetOhm
Ned Flanders schrieb:
Warum ist Fantum eigentlich überall akzeptiert außer bei Computerhardware. Markenaffinität bei Autos, Sport Clubs, Klamotten... alles akzeptiert, aber bei GraKas oder CPUs ist das plötzlich bescheuert.
Gegen Markenaffinität spricht ja eigentlich nichts, warum die Marke wechseln, wenn man guter Erfahrungen gemacht hat und zufrieden war? Das ist aber imho etwas anderes als Fantum. Ein Fan ist blauäugig und versucht offensichtliche Schwachstellen oder Fehler auszublenden oder schönzureden.
Selbst dagegen ist aber imho noch nichts einzuwenden, "schlimm" wird das erst, wenn es hier in die Kaufberatungen rüber schwappt, dann wird das echt unschön, für den potentiellen Käufer verwirrend und kann zum Fehlkauf führen.
Ich persönlich finde die neuen Intel CPUs jetzt nicht so furchtbar, wie es hier und auch in vielen Tests den Anschein erweckt. Man kann die Dinger auch für gewissen Anforderungen empfehlen, dazu müssen sie aber imho noch im Preis runter, im Moment sind es daher mMN. keine guten Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders und SweetOhm
modena.ch schrieb:
Panther war nie für Desktop gedacht, das ist der Lunar Lake Nachfolger.
Weiß ich nicht, es könnte durchaus 6P und 8E Modelle geben.
Muss man halt abwarten.
modena.ch schrieb:
Bestenfalls gibts also einen Arrow Lake Refresh
Ob das dann ein "Refresh" ist oder ein größeres Update weiß man auch nicht.
Theoretisch könnte auch Nova Lake für 1851 kommen. Ich mache mir da keine Gedanken, weil ich es schlicht nicht weiß. Weck mich wenn es was handfestes gibt.
 
Zurück
Oben