News Intel-Prozessoren: Arrow Lake-S/HX muss bis 2026 mit Refresh überdauern

GOOFY71 schrieb:
Insgesamt gesehen dürfte das stimmen, aber warum skaliert Arrow Lake hier so gut in Spiderman 2 und in anderen Games nicht. Hat das vielleicht etwas mit HT zu tun, oder wirkt sich das hier eher negativ aus?
1738946824136.png

Spiderman 2 mag kein SMT, deaktiviert man das bei 14900K sowie eben dem 9800X3D, sieht die Welt schon wieder "gewohnter" aus.

Spricht also eher dafür, dass Sony hier beim Spiel etwas Mist gebaut hat und ggf. dem Windows Scheduler falsche Prioritäten meldet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, ThirdLife, GOOFY71 und 2 andere
Die schlechte Verfügbarkeit der Arrow Lake CPUs verwundert mich. Immerhin werden die doch direkt bei Intel gefertigt, oder nicht?
Da sollten die Kapazitäten also problemlos vorhanden sein.
 
bensen schrieb:
+200 MHz
Wer da mehr erwartet ist ein Träumer.
Bei den E-Cores geht wohl jetzt schon bis zu 400mhz. Zumindest für Multicore-Anwendungen hilfreich.
 
DevPandi schrieb:
Spiderman 2 mag kein SMT, deaktiviert man das bei 14900K sowie eben dem 9800X3D, sieht die Welt schon wieder "gewohnter" aus.
Danke für die Kontrolle, so wie ich vermutet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Als schlechte News würde ich das nicht betrachten. Intel hat mit Arrow Lake eine gute bis sehr gute Basis.
Produktiv ja, Gaming nope. Ein isoliertes Spiel mit SMT-Problemen, 50% mehr Threads, 300% mehr Cores aber nur 15% Mehrleistung average und nur 10% bei den Perzentilen geholt. Seh ich jetzt als 24 Core CPU in 3N vs. 8 Cores in 4N nicht als "DIE LEISTUNG!!".

Insbesondere wenn man dann auch noch eine spürbar teurere Fertigung benötigt ggü. AMDs aktueller Produktlinie. Das dürfte Intel sicher auch nochmals ordentlich in die Marge fressen.

ARL-Refresh wird hier auch nix groß bringen, kann man nur auf Nova Lake hoffen und dass sie mit massivem Core-Ausbau hier AMD auch genug Konkurrenz machen. Diese Mini-Schrittchen sind langsam echt nervig (von allen Parteien - keiner will mehr abliefern, jeder macht nur das Allernötigste möchte aber mehr und mehr Cash dafür sehen).
 
DevPandi schrieb:
Spiderman 2 mag kein SMT, deaktiviert man das bei 14900K sowie eben dem 9800X3D, sieht die Welt schon wieder "gewohnter" aus.
Ist aber kein isolierter SMT On vs SMT off Vergleich. Alleine das OC von CPU und Speicher dürfte 20% bringen.
Der 285K wäre mit OC trotzdem die schnellste CPU.
 
Quidproquo77 schrieb:
Der 285K wäre mit OC trotzdem die schnellste CPU.
In einem Game. Das sagt jetzt exakt gar nix aus. Schauen wir uns die Zahlen jetzt für Factorio an könnte ich zu nem anderen Schluss kommen wetten ?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheLizardator
Vielleicht packen sie ja ne anständige NPU in den Refresh. Das wäre zu begrüssen, zumindest wenn der Fokus nicht auf Gaming liegt.
 
Kontrapaganda schrieb:
Ich versteh das Problem nicht. SC ist sehr schnell und im MC sind die Arrow-Lakes mit ihren 24 Kernen so schnell wie ein 16-Kern-Ryzen und dabei sparsamer. Der 8-Kern-Ryzen verbraucht noch mal weniger, spielt aber natürlich ein paar Klassen weiter unten. das ist schlicht nicht das angepeilte Kokunrrenzprodukt.
Genau das hast du nicht verstanden. Wo AMD 16 Kerne braucht, muss Intel 24 auffahren, weil 16 abkacken würden. Zudem hat es kein HT und kein AVX-512 für noch mehr Performance. Das ist ein Frankenstein und nicht Innovation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheLizardator
HT ist nicht zum Stromsparen da. HT lastet in Vielpfadanwendungen die vorhandenen Rechenwerke besser aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
duskstalker schrieb:
AMD ist derzeit nur am melken - seit Generationen keine wirklichen Fortschritte bei den Kernen, der Plattform oder den pcie lanes. da ist die Entwicklung um arrowlake deutlich spannender
AMD ist an AM5 gebunden, aber erst muss AM4 ja vom Markt Neugeräte verschwinden.
Zudem AMD muss warten bis Apple Fertigungen frei gibt, als N3E noch bis Mitte 2026 kaum für AMD verfügbar sein.

Intel hat via 18A eine wohl tolle Fertigung, nur ein starker Schrink ergibt deutlich höhere Leistung je mm2 - außer man senkt die Frequenz, wobei 18A auch signifikant weniger Energie benötigt.
 
Zurück
Oben