Test iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Test: Der ärgste Konkurrent ist Apple selbst

Ein Umstieg vom 11er zum 12er rechtfertig meiner Meinung nach nur das bei weitem schönere Design. Ansonsten ist man eh an einem Punkt angekommen, egal welcher Hersteller das sich ein jährlicher Wechsel nicht mehr wirklich lohnt.
 
Leider nach wie vor viel zu teuer. Der technische Vorteil wenn überhaupt gegenüber anderen High End Smartphones ist mir zu gering. Ja, auch Samsung hat unverschämte Preise, aber fast 1500€ für das Spitzenmodell....nee, danke-da kaufen sich andere nen guten PC davon!
Ich persönlich hab für 399€ mir ein S10+ geschossen und bin damit hoch zufrieden! Hat zwar nur 256GB, reicht mir aber dicke!
 
Kvnn. schrieb:
Quasi überall außer bei Apple. Die Samsung, Huawei und wie sie nicht alle heißen müssen sich in Sachen Haptik nicht hinter Apple verstecken. Das minimal wertigere Gefühl in der Hand rechtfertigt keine mehrere hundert Eur Aufpreis, es sei denn man ist ein Fanboy :) ...was ja auch ok ist, solange man dann nicht mit Argumenten versucht Apple gut zu reden.
Apple = schlechtes P/L bzw. überteuerte Preise. Das ist für mich indiskutabel.

Falsch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lasyx
estros schrieb:
Ohne Netzteil ist eine Frechheit, das muss nun wirklich jeder extra kaufen, der das schnelle Laden möchte.
Ich nicht, ich habe auch so ein Netzteil schon.

Was ja gerne, auch von der Presse, unterschlagen wird ist, dass die iPhones teils ca. 50€ günstiger sind (iphone 11 Pro vs 12 Pro, inkl. MWSt.-Bereiniung!) Dafür gibts leicht ein Netzteil.
 
IBMlover schrieb:
Selten so einen Stuss gelesen. :freak:

Selten so komische Leute gesehen die in einem Apple Forum sind, obwohl sie Android mögen. Welchen Sinn hat das? Missionieren? Freut euch doch über eure Handys und wir über unsere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79, Lutscher, Bricc0ne und 2 andere
LAZZARUS schrieb:
Es ergibt einfach keinen Sinn ... du hast ein IPhone XS und deshalb ein Ladestecker und ein Lightningkabel ... USB-A oder C ist doch egal ... du kannst damit das IPhone 12 laden ... das geht mit dem mitgelieferten Kabeln ebenso gut/schlecht wie mit dem alten Kabel. Du musst keine 50€ für MagSafe ausgeben und es muss auch keiner der ein USB-C Netzgerät hat ... Du möchtest von Apple 50€ geschenkt bekommen, obwohl du ein neues IPhone 12 eben wie Apple argumentiert eh schon laden kannst ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yoshi_87
Preislich geben sich die Flagschiffe diverser Hersteller nicht mehr viel. Die Frage bei mir ist nur immer, brauche ich wirklich so eine gute Kamera oder machts vielleicht doch auch ein günstigeres Modell & DSLR, die ich zwar dann extra mitschleppen muss, aber dann doch insbesondere beim Zoom mehr Vorteile hat.
 
Kvnn. schrieb:
Quasi überall außer bei Apple. Die Samsung, Huawei und wie sie nicht alle heißen müssen sich in Sachen Haptik nicht hinter Apple verstecken. Das minimal wertigere Gefühl in der Hand rechtfertigt keine mehrere hundert Eur Aufpreis, es sei denn man ist ein Fanboy :) ...was ja auch ok ist, solange man dann nicht mit Argumenten versucht Apple gut zu reden.
Apple = schlechtes P/L bzw. überteuerte Preise. Das ist für mich indiskutabel.

...und hat deutlich schlechtere Hardware.
DAs ist dann aber hoffentlich nur deine persönliche Meinung. Ob das P/L Verhältnis gut oder schlecht ist, entscheidet doch jeder selber. Ebenso, wie jeder selber entscheidet, ob es einem mehrere hundert Euro Aufpreis wert ist. Ich verstehe nicht, warum der Preis immer so ein Thema ist. Entweder man ist bereit dafür soviel Geld zu zahlen, oder nicht, dann kauft man halt was anderes und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lunge
m1key_SAN schrieb:
...Es wird Leute geben die geben vielleicht 5000€ für ein Elektro MTB, was ich zB nicht mache...

Das E-MTB das ich mir nächstes Jahr kaufen möchte kostet schlappe 12.500€ 🤪

btT: immer das rumgeheule zu teuer. Dann kauft euch nicht immer jeden anderen Mist, oder wartet einfach ein paar Monate ab, dann wird das iPhone automatisch günstiger 🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Autokiller677 schrieb:
Also unterstellst du mir und anderen hier, dass wir bewusst lügen?
Das ist schon ne harte Nummer.

Ehm, nein.
Ich ändere meine Aussage: Ich habe einfach Ultra-Super-Duper Augen:freaky: , deshalb erkenne ich es... vielleicht, eventuell, wahrscheinlich...:streicheln:
 
Lunge schrieb:
Selten so komische Leute gesehen die in einem Apple Forum sind, obwohl sie Android mögen. Welchen Sinn hat das? Missionieren? Freut euch doch über eure Handys und wir über unsere.
Nur zur Info: Ich verwende ein iPhone XS, eine Apple Watch, ein iPad, und einen Homepod.
Im Gegensatz zu dir habe ich keine rosarote Fanboy-Brille auf und heiße nicht alles gut was Apple macht.
Hauptsache die Leute sofort als "Android-Missionierer" abstempeln. :stacheln:

Jedenfalls kaufe ich mir erst ein neues iPhone, wenn es ein 120 Hz Display gibt. Es gibt genug Leute, die darauf gewartet haben und dieses Jahr enttäuscht wurden. Für mich eines der wichtigsten neuen Features der letzten zwei Jahre bei Smartphones! Hier hat Apple definitiv noch aufzuholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Marcel3008 schrieb:
Stellst du dich absichtlich weniger Intelligent an? Nein, du musst kein neues Netzteil kaufen, nur weil Apple ein Kabel mit USB C beilegt. Kauf dir verdammt nochmal ein Kabel USB-A auf Lightning für 5-10 Euro.
Außerdem kannst du auch einfach das USB-A Kabel von deinem XS weiterhin nutzen..

Verdammt noch mal das kaufe ich mir nicht. "um so sauer wie du zu wirken"

Sie reden von Umwelt und das es deswegen nicht dabei sein soll, und du sagst mir nun ich soll mir eins für 5-10 Euro kaufen. Stellst du dich weniger intelligent an oder wie sieht es aus? Egal ob ich 10 irgendwo oder 40 bei Apple fürs Netzteil investieren muss, es wird trotzdem im Karton verpackt bei mir ankommen du Scherlock...
Also ist es eine Umweltbelastung, und Apple wirbt damit das sie es wegen der Umwelt tun.

Und das Kabel vom Xs wird nicht mehr da sein, wenn ich es verkaufe, du Intelligenzbestie. PEACE
Ergänzung ()

PhilAd schrieb:
Es ergibt einfach keinen Sinn ... du hast ein IPhone XS und deshalb ein Ladestecker und ein Lightningkabel ... USB-A oder C ist doch egal ... du kannst damit das IPhone 12 laden ... das geht mit dem mitgelieferten Kabeln ebenso gut/schlecht wie mit dem alten Kabel. Du musst keine 50€ für MagSafe ausgeben und es muss auch keiner der ein USB-C Netzgerät hat ... Du möchtest von Apple 50€ geschenkt bekommen, obwohl du ein neues IPhone 12 eben wie Apple argumentiert eh schon laden kannst ...
ALTER nochmal auch für dich, wenn das Iphone Xs verkauft wird, dann gehen die Kabel mit.

Und ich habe nie behauptet das ich das Netzteil bei Apple kaufen würde, sondern was sie dafür verlangen, da nun kein Netzteil dabei ist. Also ist das Iphone teurerer geworden, wenn man so wie früher die selben Dinge die in der Verpackung waren, von Apple kauft.
 
MilchMüllers schrieb:
Das kannst du nicht verallgemeinern! Ich habe auch einen hohen Lebensstandard und könnte mir locker ein iPhone leisten. Tue ich aber nicht, da mir iOS und auch Apple einfach nicht zusagt. Ja, auch das gibt es. ;)

Natürlich kann man das verallgemeinern! Denn das ist der Trend am Markt! In hohen Einkommens-Klassen haben die Menschen tendenziell eher ein iPhone - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Natürlich gibt es Menschen, die kein iOS wollen und Apple bewusst ablehnen. Aber man muss halt einsehen, das nur wenige Menschen sich aktiv Gedanken über ein Handy-OS machen und wir hier eine absolute Minderheit sind. Man darf halt nicht von sich auf andere schließen.

Manche machen den Fehler, dass sie ihre persönliche Apple-Abneigung mit der (ökonomischen) Realität verwechseln.
 
Bin aktuell auch wieder zurück zu Apple. Habe zwei Jahre lang Android genutzt (durch die Arbeit) und bin leider nie wirklich warm damit geworden. Bei Samsung hat mich deren Oberfläche genervt und zuletzt bei Huawei hat mich das gesamte Gerät nicht überzeugt. So blöd es klingt, gefällt mir iOS vom Design her einfach besser und es wirkt stimmiger. Preise könnten immer niedriger sein, aber die Käufer sind ja da und ehrlich gesagt juckt mich das auch nicht wirklich ob das Handy 600 oder 800€ kostet. Das wird immer 3-5 Jahre genutzt.
Bin nun aktuell seit ein paar Monaten beim iPhone Xr gelandet und ich finde es gut.
Die Notch hat mich irgendwie noch nie interssiert, ebenso wenig die Ränder. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie man sonst die Technik unterbringen soll. Alternativ hätte man oben einen gleichmäßig dicken Rand oder nicht?
 
Kvnn. schrieb:
Quasi überall außer bei Apple. Die Samsung, Huawei und wie sie nicht alle heißen müssen sich in Sachen Haptik nicht hinter Apple verstecken. Das minimal wertigere Gefühl in der Hand rechtfertigt keine mehrere hundert Eur Aufpreis, es sei denn man ist ein Fanboy :) ...was ja auch ok ist, solange man dann nicht mit Argumenten versucht Apple gut zu reden.
Apple = schlechtes P/L bzw. überteuerte Preise. Das ist für mich indiskutabel.


...und hat deutlich schlechtere Hardware.

Kevin, setzen Fetzen...deutlich schlechtere Hardware....na dann...du kennst dich aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kvnn.
kaxi-85 schrieb:
Das ist „Greenwashing“ par excellence... Die Hardware kann nur teuer durch Apple selbst getauscht werden, defekte iPhones werden oft eher ersetzt als repariert.
Was du da kritisierst sind aber ökonomische Kritikpunkte, keine ökologischen. Das der Tausch nur bei Apple möglich ist, hat mit Ökologisch gar nichts zu tun. Kann sogar ökologischer sein als andersherum, da Apple zum Beispiel entsprechend zertifizierte nachhaltige Materialien in der Reparatur nutzt (zum beispiel aus Recycling) während der 3. nur neuproudzierte Chinabilligware nutzt. Selbiges beim Umtausch. Der Umtausch allein ist nicht unökologisch wenn Apple das getauschte Gerät entsprechend receyclt. umgetauscht =/= weggeworfen.

Auch das mit den Kopfhöhrern und den Netzteilen ist gewiss nicht nur aus ökologischen Gesichtspunkten entschieden worden, nur kann man den ökologischen Gedanken dahinter nicht wegdiskutieren und das ist dann auch kein greenwashing. Wer regelmäßig ein Iphone kauft, hat zig Ladegeräte daheim, es ist unnötig mit jedem neuens Phone ein neues zu bekommen. Und die Kopfhörer habe ich noch nie benutzt. das sind mindestens 3x sinnlos produzierte Kopfhörer in meinem Fall.
Natürlich wäre es noch glaubwürdiger gewesen, wenn die Netzteile mit USB-C schon verbreiteter wären und Apple beim Kauf eines Iphones anbieten würde, dass Netzteil zum Selbstkostenpreis beizulegen durch aktives hinzuwählen (ganz umsonst würde ich es nicht machen, dann nehmen es zviele mit einfach weils umsonst ist).

Es gibt Kritik an der Sache, die man begründen kann (wie eben den Preis des Netzteils) aber den grundlegenden gedanken als greenwashing zu bezeichnen ist mir zu kurz. Diese Maßnahmen sorgen für weniger Produktionsmüll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Spolsen schrieb:
Also mein 120Hz Monitor war letztens kaputt und in der Zeit bis zum Austausch habe ich wieder auf meinem alten 60Hz Monitor gezockt. Mir ist da nicht wirklich was aufgefallen. Im direkten Vergleich vielleicht, aber wenn man nur einen nutzt eher nicht.
Wenn deine Kiste es nicht schafft von der Leistung her mehr wie 60fps beim Zocken auf die Mattscheibe zu liefern, könntest du auch einen 240Hz Monitor anschließen. Den Unterschied würdest du ebenfalls nicht bemerken.

Der "Test" ließt sich eher wie Werbung. Naja ist man von hier aber gewöhnt bei Apple Zeugs. Design des 12 Pro finde ich klasse. Edelstahlrahmen wie bei dem 4er. Top. Wenn da nur nicht dieser riesige Notch wäre. Die Kameras kann man endlich mal als konkurrenzfähiger betrachten. Ansonsten Apple wie es leibt und lebt. Kopfhörer weg, Ladegerät weg. Verpackung wird kleiner. Ergo passen mehr iPhones auf dem Container in China. Und wieder hat man die Marge gesteigert. Yay!
 
Zurück
Oben