Test iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Test: Der ärgste Konkurrent ist Apple selbst

Alles in allem ein sehr gutes Smartphone. Hatte es vor kurzem mal im Telekom Shop in der Hand, war überrascht das sich das pro so leicht anfühlt. Bin gespannt wie das dann mit dem pro max ist, das ist ja durchaus schwerer..

Was ich absolut nicht verstehe ist die Kritik wegen Netzteil und Kopfhörer. Ich fand das vor fünf Jahren schon extrem das jedes mal dieser Mist beigelegt wird.
Von mir aus hätten sie auch gleich das Ladekabel weglassen können, dann wäre die Box noch schlanker geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zanmatou schrieb:
@nlr worauf sind die Reflexionen in den 4K Videos zurückzuführen? Vor allem bei den Nachtaufnahmen sind diese in erheblicher Anzahl zu beobachten.

Einfache unglückliche Reflexionen/Brechungen des Lichts in den sieben Linsen.
 
Spolsen schrieb:
Also mein 120Hz Monitor war letztens kaputt und in der Zeit bis zum Austausch habe ich wieder auf meinem alten 60Hz Monitor gezockt. Mir ist da nicht wirklich was aufgefallen. Im direkten Vergleich vielleicht, aber wenn man nur einen nutzt eher nicht.
ja ok, mag sein, dass ich "einen direkten Verlgeich" hatte, aber man bemerkt es - ich glaube es ist auch eine Sache der Gewohnheit. Am PC hab ich auch ein Monitor mit 144hz... wenn hier die FPS (mit FreeSync) schwankt merkt man es auch nicht soooo krass. Keine Ahnung, auf dem Handy hab ich es in dem Moment extrem gemerkt und ich würde es nicht mehr vermissen wollen.
 
MilchMüllers schrieb:
Ist das nun wieder die berühmte Apple-Fanboy-Arroganz? Scheint mir so. Natürlich gibt es viele Anwender, die es nicht einsehen, sich einen teuren, angebissenen Apfel zu kaufen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich zahlreiche Android-Nutzer kein iPhone leisten können. Viel mehr wollen sie sich bewusst kein iPhone kaufen, da das iOS Betriebssystem ihnen bis ins Detail nicht zusagt. Das ist ein feiner aber kleiner Unterschied. ;)

Hinzu kommt, dass sich heutzutage fast jeder ein iPhone finanzieren kann, also fahre deine arrogante Apple-Schiene bitte etwas zurück. Danke.

Zum Test selbst muss ich wenig sagen, außer, dass er eben sehr subjektiv geschrieben wurde. Die Überschrift sagt schon alles aus.

Ich wusste es! Es war ja klar, dass jetzt jemand mit einer Fanboy-Geschichte kommt. Nein, das hat damit nichts zu tun - ich finde mein OnePlus 8 Pro toll, aber das heißt doch nicht, dass ich deswegen die ökonomische Realität ausblende.

Die meisten Android-Nutzer (Achtung: Weltweit!) können sich tatsächlich kein iPhone leisten. Das ist eine Realität und kein Werturteil. Je höher der Lebensstandard in einem Land, desto mehr iOS gibt es. Ist das doof und oberflächlich? Ja! Ist es trotzdem Realität? Ja!

Das hat mit Arroganz nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, Mister79, getexact und 2 andere
Khalid41 schrieb:
keiner kann behaupten, dass man den unterschied nicht sehen kann... Deshalb sag ich heute, (mind.) 120hz will ich nicht missen... Sorry.
Ich bin ja nun auch von 120Hz auf die 60Hz beim iPhone gegangen und ich kann nicht behaupten, dass es mir auffällt, dafür sind die Animationen bei Apple alle etwas langsamer, das scrollen geht in den meisten Apps, egal wie schnell man mit dem Finger drüber wischt, nicht so ultraschnell wie bei meinem vorherigen Smartphone und genau diese beiden Punkte sind das, wo mir die 120 vs 60Hz mal aufgefallen sind.
Wäre das maximale Scrolltempo beim Oneplus 8 z.B. nur halb so schnell, wäre mir da der 120/60 Unterschied auch nicht aufgefallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und Benji18
MilchMüllers schrieb:
Ist das nun wieder die berühmte Apple-Fanboy-Arroganz? Scheint mir so. Natürlich gibt es viele Anwender, die es nicht einsehen, sich einen teuren, angebissenen Apfel zu kaufen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich zahlreiche Android-Nutzer sich kein iPhone leisten können. Viel mehr wollen sie sich bewusst kein iPhone kaufen, da das iOS Betriebssystem ihnen bis in Detail nicht zusagt. Das ist ein feiner aber kleiner Unterschied. ;)

Hinzu kommt, dass sich heutzutage fast jeder ein iPhone finanzieren kann, also fahre deine arrogante Apple-Schiene bitte etwas zurück. Danke.

Zum Test selbst muss ich wenig sagen, außer, dass er eben sehr subjektiv geschrieben wurde. Die Überschrift sagt schon alles aus.
Naja, aber wir müssen dann schon beide Seiten gleich betrachten.
Man kann nicht auf der einen Seite sagen, dass jeder selber entscheiden darf, ob er ein teures oder günstiges Smartphone kauft und lieber Android anstatt IOS auswählt. Auf der anderen Seite gibt es dann aber Kommentare der Android Nutzer, dass Iphone Nutzer zuviel Geld ausgeben für ein geschlossenes Betriebssystem und es zig günstigere und "bessere" Smartphones gibt. Das sollte dann doch auch jedem selbst überlassen werden, oder nicht?
 
Ich hatte seit 2009 nur iPhones, nie Android. Und ich bleibe auch bei Apple.

Aber warum nicht Touch ID (zumindest in den Rahmen) wandert, ist schon ärgerlich.
Ich bleibe daher solange beim iPhone 8, bis Touch ID kommt.

Und mit der Aussparung (es heisst nicht Notch) kann ich mich immer noch nicht anfreunden.
Notch heisst Kerbe, es ist aber keine Kerbe. Daher Aussparung.

Dennoch muss ich sagen, dass ich das iPhone 12 Mini gut finde.
 
Gibt es eigentlich Polfilter für Smartphonelinsen?
 
so_oder_so schrieb:
Fehlender Negativpunkt:

- absurd hoher Preis

Das gehört genauso in die Bewertung mit rein.
Blödsinn. Den Preis kann man nachlesen und muss ihn nicht testen. Was genau verstehst du an 'iPhone im Test' nicht?

Das viele Applegeräte auch Luxusprodukte sind, ist hinlänglich bekannt. Treibst du dich mit deiner seltsamen Ansicht auch in anderen Foren herum? Rolex, Porsche, Stax, Thermomix? Merke: Preis/Leistungsverhältnis ist etwas für Griffelspitzer :).
 
Khalid41 schrieb:
ja ok, mag sein, dass ich "einen direkten Verlgeich" hatte, aber man bemerkt es - ich glaube es ist auch eine Sache der Gewohnheit. Am PC hab ich auch ein Monitor mit 144hz... wenn hier die FPS (mit FreeSync) schwankt merkt man es auch nicht soooo krass. Keine Ahnung, auf dem Handy hab ich es in dem Moment extrem gemerkt und ich würde es nicht mehr vermissen wollen.
Ich würde den Unterschied auch gerne mehr bemerken, aber ich denke meine Augen sind da wohl etwas "kaputt" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalid41
k0ntr schrieb:
Die Notch gehört seit IphoneX nunmal zum Design, damit muss man sich abfinden. Je schneller man das hat, umso einfacher ist es.

da drin sind haufenweise sensoren für die FaceID verbaut solange Apple keinen weg gefunden hat das man diese unsichtbar hinters display bekommt wird die notch wohl nicht kleiner werden.
 
lucdec schrieb:
Die meisten Android-Nutzer (Achtung: Weltweit!) können sich tatsächlich kein iPhone leisten. Das ist eine Realität und kein Werturteil. Je höher der Lebensstandard in einem Land, desto mehr iOS gibt es. Ist das doof und oberflächlich? Ja! Ist es trotzdem Realität? Ja!

Das hat mit Arroganz nichts zu tun.

Das kannst du nicht verallgemeinern! Ich habe auch einen hohen Lebensstandard und könnte mir locker ein iPhone leisten. Tue ich aber nicht, da mir iOS und auch Apple einfach nicht zusagt. Ja, auch das gibt es. ;)
 
lucdec schrieb:
-Unnötiges Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Wie kommst du auf den absurden Gedanken, dass geld-potente Menschen auch immer mehr ausgeben wollen als sie müssen?
Ich persönlich bekomme schon eine Abneigung, wenn ich vom Verzicht auf USB C lese.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
Khalid41 schrieb:
keiner kann behaupten, dass man den unterschied nicht sehen kann... Deshalb sag ich heute, (mind.) 120hz will ich nicht missen... Sorry.

Also unterstellst du mir und anderen hier, dass wir bewusst lügen?
Das ist schon ne harte Nummer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ko$chi und Bricc0ne
downforze schrieb:
Wie kommst du auf den absurden Gedanken, dass geld-potente Menschen auch immer mehr ausgeben wollen als sie müssen?
Ich persönlich bekomme schon eine Abneigung, wenn ich vom Verzicht auf USB C lese.

Es ist nun mal statistisch erwiesen das Apple Nutzer mehr Geld ausgeben als Android Nutzer. Da kann man eben davon ausgehen das sie eben oft einfach mehr Knete haben. ;)

Finde USB-C am Smartphone schrecklich. Lightning ist einfach so viel besser geeignet für das tägliche Laden. Und ich habe noch nichtmal ein iPhone. :D
 
Der Unterschied ist natürlich physikalisch da, nicht jeder vermag den Unterschied auf anhieb erkennen.

Leute die täglich einen 120Hz Monitor benutzen oder höher, denen wird der Unterschied doch eher auffallen als Menschen die damit nichts zutun haben, das Auge ist schon auf die Bildwiederholrate trainiert.

Ich könnte die Hz Zahlen auch im Blindtest problemlos erkennen.
 
downforze schrieb:
Wie kommst du auf den absurden Gedanken, dass geld-potente Menschen auch immer mehr ausgeben wollen als sie müssen?
Weil 99% der "geld-potenten" Menschen den Lebensstil an den Kontostand anpassen. Die wenigsten Millionäre haben die monatlichen Lebenskosten einer Putzfrau, sondern deutlich darüber, weil sie es sich locker leisten können.
Das zeigt, dass "geld-potente" Menschen sehr häufig mehr Geld ausgeben als sie müssten ;)
 
Das Problem ist das Android die 120hz braucht um halbwegs flüssig auszusehen, iOS braucht das gar nicht. Ich hätte sogar auf 5G verzichtet. Das frisst mir alles sowieso viel zu viel Akku.

Habe das iPhone 12 pro vor ner Stunde im Apple Store abgeholt, die Haptik ist einfach mega. Entschieden habe ich mich für das Pro einfach nur der Optik wegen.

Wenn ich hier lese es ist zu teuer, sorry. Mein XR habe ich jetzt für 350 Euro verkauft. Macht nach 2 Jahren grade mal 500 Euro die ich investiert habe. Das ist nicht mal 1 Euro am Tag gewesen. Vollkommen ok für mich.
Auch mein iPad 2018 habe ich für 350 Euro verkauft. Als Vergleich, für mein ArbeitsTablet von Samsung ein Galaxy Tab irgendwas habe ich noch 30 Euro bekommen....

Am Ende nimmt sich das gar nichts. Entweder man mag iOS oder Android. Ich mag iOS sein dem ersten iTouch und dem iPhone 3GS. Zu der Zeit habe ich mich immer noch mit Windows rumgeschlagen, Apple funktioniert und das ist für mich einfach der Grund warum ich auch ein „AppleFanBoy“ geworden bin.
Das Gemecker hier seit Jahren über Apple über dies und jenes kann ich nicht mehr lesen, Eure Meinung interessiert hier gar nicht. Kauft es oder eben nicht, das interessiert doch keinen. Das ist das Apple Forum, warum trollen immer wieder andere hier rum? Das macht so gar keinen Spaß hier da man nützliche Infos oder Tipps dadurch leider überließt.

Das es kein Touch ID gibt, ist schade, aber habe mal aufgeschnappt das ein Design schon 9 Monate vorher fest steht, da war Corona noch nicht so aktuell wie heute und man hätte es nicht vermisst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne
Danke für den Test. Als iPhone 11 Besitzer sehe ich jetzt nicht die großen Argumente zu wechseln. War beim iPhone 11 noch die neue Kamera mit großartigen Verbesserungen bei Dunkelheit das Argument, so wäre es bei mir hier einzig und alleine die "Mini"-Variante, wobei ich da noch bei der Akkulaufzeit skeptisch bin. Gut, Magsafe scheint auch echt nett, aber da warten wir mal ab, bis es noch etwas ausgereifter sein wird und mit 5G kann ich aufm Land in absehbarer Zeit auch noch nichts anfangen.

Ich warte dann auf nächstes Jahr, wenn es ein iPhone 12S "Mini" oder iPhone 12 "Mini" geben wird.
 
Echt toller Test. Vor allem der 5G Teil ist ausführlich und beschreibt alles, was man mit 5G in Deutschland erwarten kann.:)

Für mich, der das Display meist sehr hell an hat und 5G dauerhaft aktiveren würde, ist die Akkukapazität enttäuschend. Das ist Schade. Ohne Netzteil ist eine Frechheit, das muss nun wirklich jeder extra kaufen, der das schnelle Laden möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: huhuhu-tigger
Zurück
Oben