Wenn du halt die riesige Ausnahme bist, die bisher kein Netzteil / Kabel besitzt, ok.
Ich kenne niemanden, der nicht schon mehrere USB-Netzteile hat und sich daher maximal ein Kabel noch zulegen muss. Oder eben jetzt einmal ein USB-C Netzteil, dann aber die nächsten Male nicht mehr.
Dagegen kenne ich jede Menge Leute (mich eingeschlossen), bei denen sich ungenutzte Ladegeräte in irgendeiner Kiste sammeln.
Die Rechnung ist ja letztlich auch völlig simpel: Während Smartphones recht schnell veralten und daher nach 3-6 Jahren meist ausgesondert werden, ist an USB Netzteilen auch nach 10 Jahren meist nichts dran. Also entsteht ein Überschuss an Netzteilen, wenn man bei jedem Gerät eins mitliefert.
Mal davon ab, dass ich z.B. nirgendwo ein mitgeliefertes Netzteil nutze, weil ich an allen Ladeorten mehr als einen Ladeport brauche. Dementsprechend sind überall Multiport Netzteile von Drittanbietern und alle First-Party Dinger liegen in einer Kiste.
Man kann sich drüber aufregen wie man will und Randfälle suchen ohne Ende. Effektiv wird es die Müllmenge reduzieren, wenn nicht mehr jedes Gerät mit einem Netzteil kommt.
Worüber man sich zurecht aufregen kann, ist der Preis, den Apple aufruft. Sie könnten ruhig anbieten, für 5€ Kopfhörer + Netzteil beizulegen, falls man es braucht.