Mugga schrieb:
Ganz ruhig bleiben. Einfach mal die restlichen Beiträge lesen und die Diskussion zwischen Autokiller677 und mir.
Hab ich nachgeholt. Sorry für die Art und Weise - hätte ich die Beiträge vorher gelesen, wäre der Ton wohl ein anderer gewesen. Inhaltlich stehe ich aber immer noch zu meiner Aussage - ich kann nicht nachvollziehen, was FfF mit der Wahl des Smartphones zu tun hat.
Die Tatsache, dass ich mir jedes Jahr ein neues Smartphone kaufe (was ich persönlich nicht mache) oder mit nem alten Diesel zur Arbeit fahre, disqualifiziert mich nicht auf ner Demo für den Klimaschutz zu demonstriere (was ich persönlich ebenfalls nicht mache).
Jeder so, wie er gerade kann und mag. Ich achte persönlich tatsächlich sehr darauf, so wenig Plastikmüll wie möglich zu erzeugen. Wenn ich aber mal Bock habe, mir die berühmte geschälte Mandarine im Plastikbecher zu holen, weil dass gerade in meinen Alltag passt, dann kann ich das auch machen, ohne gleich ein "Heuchler" zu sein. Legt doch alle einfach mal dieses Schwarz/Weiß Denken ab.
Und am Ende sollte man auch bedenken, dass Apple seine Produkte nicht aus Nächstenliebe produziert, sondern um maximalen Gewinn zu fahren - das ist eben ein Gewinnorientiertes unternehmen und kein gemeinnütziger Verein. Ich denke überdies übrigens auch, dass die Einsparung fürs Netzteil und die dadurch reduzierten Verpackungs- und Shippingkosten schon ne lecker Summe für Apple bedeutet. Aber Fakt ist nun einmal, dass dadurch eben auch der Umwelt etwas zugute kommt. Ist vielleicht nicht Apples Vorrangige Intention, aber ist das am Ende nicht vollkommen egal?
Wie viele Topverdiener Spenden, um Steuerliche Vorteile geltend zu machen? Da gehts auch nur um die eigenen Finanzen. Da musste den Leuten keinen Friedensnobelpreis für anstecken, wichtig ist am Ende des tages das Resultat - ob der neue Brunnen im Dorf vom selbstlosen Wohltäter oder vom miesesten Egof***er kommt, Interessiert in Afrika auch keine Sau.