Test iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Test: Der ärgste Konkurrent ist Apple selbst

foo_1337 schrieb:
Nein, das gilt für alle Shops, nicht nur Amazon. Güter, die man kauft, die nichts mit der App zu tun haben, sind nicht betroffen.

Nein, Amazon hat ein spezielles Agreement getroffen, so dass sie auch für digitale Inhalte nur 15% statt der üblichen 30% zahlen müssen, dafür haben sie alle Drittanbietershops gekillt. Deshalb gibt es auch aktuell ein Kartellverfahren gegen Amazon und Apple. Denn inzwischen kann man über die Amazon App auch Filme kaufen, was vorher nicht möglich war.

foo_1337 schrieb:
Wordpress bietet keine In App Käufe an. Das was vor einigen Wochen in den Medien aufgebauscht wurde, hat sich geklärt / war ein Versehen. Das selbe gilt für hey.com.

Es ist zwar richtig, dass die beiden Apps keine IAP anboten, aber beide wurden aufgefordert diese zu implementieren um die App freizugeben. Erst nach dem Shitstorm hat Apple eingelenkt und behauptet es wäre ein Versehen ... wers ernsthaft glaubt ... ohne den Shitstorm wäre es wahrscheinlich dabei geblieben, so wie es viele Apps trifft die nicht so eine öffentliche Aufmerksamkeit geniesen.

Man sollte einfach nicht vergessen, dass auch Apple nur eine Aktiengesellschaft ist, die nur das "beste" will und zwar so viel Geld wie nur möglich bei so wenig Gegenleistung wie nötig, ggf. auch außerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten bzw. des rechtlichen Rahmens, siehe auch die weltweiten Kartellermitlungen.

Wenn ich meine wirkliche Meinung sagen dürfte, dann würde ich sagen, dass aus BWL Sicht Apple alles nur richtig macht, aber aus sicht eines VWLers Apple als Inbegriff des Bösen gesehen werden müsste. Denn die unheimliche Kapitalanhäufung ist aus BWL Sicht zwar positiv, aber aus volkwirtschaflicher Sicht extrem negativ.

Nur so als Info man kann auch ein erfolgreiches Unternehmen führen mit einem Gewinn von 0. Denn Gewinn ist das was nach allen Kosten, das schließt Forschung und Entwicklung mit ein, übrigbleibt. Die Gewinne die Apple derzeit einfährt, sind die Beträge die der normale Applekunde "zuviel" bezahlt ... und damit die Volkswirtschaft schädigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HateyHate
so_oder_so schrieb:
Ist der Tester etwa selbst Apple-User durch und durch?

Was mir mindestens genau so sauer aufstößt ist, dass Negativpunkte wie eine fehlende Speichererweiterung, Klinke, Fast Charging, 90/120Hz Displays oder früher auch Wireless Charging bei allen Androiden jeweils als Negativpunkt auch aufgeführt werden... nur beim iPhone nicht.

Die positiv behafteten Überschriften bei einer gemessen an der Konkurrenz eher mäßigen Akkulaufzeit ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. 5-6 Stunden SoT bei einem 2020er High Class Smartphone? Das krieg Ich ja mit meinem LG V40 hin - und das war nicht gerade für Traumlaufzeiten bekannt.

Objektivität geht jedenfalls anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so, Cordesh, SilentEYE und eine weitere Person
JNS-K schrieb:
Nein, Amazon hat ein spezielles Agreement getroffen, so dass sie auch für digitale Inhalte nur 15% statt der üblichen 30% zahlen müssen, dafür haben sie alle Drittanbietershops gekillt. Deshalb gibt es auch aktuell ein Kartellverfahren gegen Amazon und Apple. Denn inzwischen kann man über die Amazon App auch Filme kaufen, was vorher nicht möglich war.
Ach so, du meinst die Amazon Video App. Ich ging bei Amazon von der normalen Shopping App aus. Was bei dem Kartellverfahren raus kommt interessiert mich auch sehr. Aber letztendlich haben sie doch Amazon den selben Deal wie Canal+ gegeben, oder? Die Drittanbietergeschichte von Amazon hat damit doch aber nichts zu tun, denn da geht es ja prinzipiell um jegliche Marken. Zumindest Apple Geräte konnte man die ganzen letzten Jahre und auch heute noch über Marketplace Händler kaufen. Ich kann hier jedoch nur von D sprechen.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Hier gibt es einen Test mit allerlei unterschiedlichen Anwendungen. iPhone 12 schlägt sich richtig gut, Samsung kackt dafür ziemlich ab.
Er widerspricht fast allen bisherigen Tests, die dem iphone 12 eine schlechtere Akku Laufzeit zusprechen.

Solche Tests sind problematisch, da kein touch input stattfindet. Jede Berührung des Displays führt zu einer höheren CPU Last. Das fällt hier total flach.
Vergleiche die Telefone lieber über GSMARENA oder Phonebuff (Youtube)
 
Mugga schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum man so ein Unternehmen wie Apple noch so unterstützen kann. Alle laufen auf irgendwelchen "fridays for future" Demos rum, und machen auf Nachhaltigkeit, aber kaufen sich jedes Jahr ein neues Phone und werfen auch noch Unternehmen wie Apple Geld in den Rachen.

Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man 2020 noch so pauschalen Mist schreiben kann. Klar, jeder der bei FfF dabei ist, kauft sich jedes Jahr ein neues iPhone. Sonst noch ein paar Parolen vom Boomer Stammtisch?
Natürlich gibt es da - wie überall - Heuchler. Aber eine höhere Fairphone-Dichte als bei der lokalen FfF Gruppe hier habe ich noch nirgendwo gesehen.

JNS-K schrieb:
Das funktioniert nur bei den ganz wenigen Apps die Apple als Viewer Apps einstuft, das sind solche Apps bei denen Apple befürchtet, dass deren Fehlen das Ökosystem von Apple unantraktiver machen könnte und gestattet deshalb die Ausnahmen. Außerdem kannst Du bei Apple weder bei Spotify oder Netflix ein Abo in der App abschließen und musst daher immer über die Website gehen, wie es bei Youtube ist weiß ich nicht.

Nein, das sind keine Ausnahmen. Floatplane z.B. macht es auch so, und die sind eher ein kleines Licht. Und ja, sie hatten einige Steine auf dem Weg, bis es geklappt hat, toll ist der Prozess seitens Apple nicht.

Aber grundsätzlich ist die Regel recht einfach:
Entweder du machst das Payment über Apple, dann kannst du in der App alles schreiben wie du willst.

Oder du hast in der App keinen Hinweis darauf, dass man ein Bezahl-Abo abschließen muss und hast einfach nur eine Login-Maske. Auch Abo verwalten usw. darfst du dann nicht in der App haben, du darfst auch keine Inhalte zeigen, für die ein weiters Abo / anderer Tier nötig wäre.

Vorsicht: Ich finde die Regeln nicht gut und will sie damit nicht verteidigen!

Aber außer dem Amazon-Video Ding, was so ein bisschen dazwischen hängt (es sind Einmalzahlungen und keine Abos) habe ich noch nirgendwo gesehen, dass Apple dies Abo-Regeln nicht konsistent für alle Apps angewendet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
SilentEYE schrieb:
Aber die testen doch auch ohne Berührung? Im Endeffekt geht es ja auch kaum anders, es kann ja keiner stundenlang rumtouchen bei jedem Test. CB hat im Text zumindest die SoT angegeben mit rund 6h. Damit kommt ich zumindest mehr als locker über den Tag :)
 
SilentEYE schrieb:
Er widerspricht fast allen bisherigen Tests, die dem iphone 12 eine schlechtere Akku Laufzeit zusprechen.
Achte mal auf die Displayhelligkeit des iPhone 12 ab 03:30 oder so..... Das dürfte einiges erklären
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so und SilentEYE

Die Ergebnisse dort sind jedenfalls konstant und erlauben Vergleiche und bessere Differenzierungen.
Auch notebookcheck misst gerne inkonsistent.
Jedenfalls bleiben die CB Akku Tests sehr schwach aussagefähig und da würde ich mir bessere Messungen wünschen.
 
Autokiller677 schrieb:
Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man 2020 noch so pauschalen Mist schreiben kann. Klar, jeder der bei FfF dabei ist, kauft sich jedes Jahr ein neues iPhone. Sonst noch ein paar Parolen vom Boomer Stammtisch?
Natürlich gibt es da - wie überall - Heuchler. Aber eine höhere Fairphone-Dichte als bei der lokalen FfF Gruppe hier habe ich noch nirgendwo gesehen.
Wieso pauschaler Mist? Es ist doch berechtigte Kritik. Es tut mir sehr leid wenn ich dein scheinbar geliebtes FfF in ein schlechtes Licht gerückt habe. Was soll ein Boomer Stammtisch sein?

Ein Unternehmen stellt sich ganz öffentlich als wir sind "grün" und super "nachhaltig". Deshalb gibt es keine Ladegeräte mehr und Kopfhörer zum iPhone (beim gleichen Preis wohlgemerkt) und verhindert/erschwert auf der anderen Seite mit allen Mitteln nur um eine Gewinnmaximierung zu erreichen, eine Reparatur von all seinen Geräten.

@foo_1337
Finde es übrigens sehr witzig das du anstatt auf meinen letzten Beitrag zu antworten, nur noch Beiträge anderer Leute likst die in irgendeiner Form gegen meine Beiträge gehen. Aber ist wahrscheinlich auch besser so, da wir wahrscheinlich eh auf kein Ergebnis kommen würden.
 
Mugga schrieb:
Wieso pauschaler Mist? Es ist doch berechtigte Kritik. Es tut mir sehr leid wenn ich dein scheinbar geliebtes FfF in ein schlechtes Licht gerückt habe.

Ohne Belege sind pauschale Behauptungen wie "alle" laufen auf FfF Demos rum und "alle" kaufen sich jedes Jahr ein neues iPhone eben nicht mehr als Stammtischparolen um populistisch Stimmung zu machen. Schon allein deshalb, weil Apple in D ja nichtmal 20% Marktanteil hat, und wohl kaum alle Apple-User plötzlich zu den Demos laufen.

Ich vermute eher, du hast nichtmal irgendeinen Kontakt zu FfF Gruppen oder einer repräsentativen Gruppe von den Leuten, die da zu den Demos gehen. Geschweige denn einen Überblick über deren privates Verhalten oder Geräte.
Wahrscheinlich eher so zwei Bekannte, und davon wird dann ein Pauschal-Urteil abgeleitet.

Was soll ein Boomer Stammtisch sein?
Ein Haufen Boomer die in der Kneipe beim Bierchen ("Stammtisch") populistische Parolen kloppen um sich besser zu fühlen.

Ein Unternehmen stellt sich ganz öffentlich als wir sind "grün" und super "nachhaltig". Deshalb gibt es keine Ladegeräte mehr und Kopfhörer zum iPhone (beim gleichen Preis wohlgemerkt) und verhindert/erschwert auf der anderen Seite mit allen Mitteln nur um eine Gewinnmaximierung zu erreichen, eine Reparatur von all seinen Geräten.

Ja, das es da bei Apple eine Dissonanz gibt, ist korrekt und auch zu bemängeln. Hat aber nix mit irgendwelchen Demos für Umwelt- und Klimaschutz zu tun.

Zum gleichen Preis: Dafür haben jetzt alle Geräte OLED (war vorher bei den günstigen nicht drin) und 5G. Keine Ahnung wie viel das mehr kostet, aber - und das ist bei allen Herstellern unumstritten - OLED & 5G Modems sind zusätzliche Kosten für ein Gerät ggü. LCD / kein 5G. Diese wurden hier absorbiert statt an den Kunden weritegegeben. Ob das jetzt mehr oder weniger Kosten waren als beim für Netzteil + KH? Keine Ahnung. Ich vermute eher, die beiden Sachen waren solche Cent-Artikel, weil in Millionen produziert, dass da keine fühlbare Preissenkung für den Kunden bei rausgekommen wäre.

Und die Reparatur, ja, da ist Apple schlicht Mist. Mit etwas Glück erzwingen die USA da bald gesetzlich was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Mugga schrieb:
@foo_1337
Finde es übrigens sehr witzig das du anstatt auf meinen letzten Beitrag zu antworten, nur noch Beiträge anderer Leute likst die in irgendeiner Form gegen meine Beiträge gehen. Aber ist wahrscheinlich auch besser so, da wir wahrscheinlich eh auf kein Ergebnis kommen würden.
Die beiden, die ich geliked hab, haben inhaltlich mehr oder weniger das gleiche geschrieben, wie ich. Wieso sollte ich das nicht liken? Und ja, ich habe dir nicht mehr geantwortet, weil wir auf keinen Konsens gekommen wären. Ist ja auch nicht schlimm.
 
Autokiller677 schrieb:
Ohne Belege sind pauschale Behauptungen wie "alle" laufen auf FfF Demos rum und "alle" kaufen sich jedes Jahr ein neues iPhone eben nicht mehr als Stammtischparolen um populistisch Stimmung zu machen. Schon allein deshalb, weil Apple in D ja nichtmal 20% Marktanteil hat, und wohl kaum alle Apple-User plötzlich zu den Demos laufen.
Also wenn es danach geht alles was man an Aussagen aufstellt zu belegen, sind wir ja im Bereich vom Journalismus und weit ab von einem Forum. Dafür fehlt mir leider die Zeit.
In meinen Augen, nach Medien, Internet etc. sprechen alle von "grün" und nachhaltig, etc. (was ja an sich eine gute Sache ist). Und dann haben wir Unternehmen die schön greenwashing betreiben weil es gerade ins Konzept passt. Der Bezug zu FfF passte in meinen Augen zum verdeutlichen meiner Kritik, denn dort sind es ja größtenteils die jungen Menschen die dort aktiv sind und bei denen werden nun mal auch oft Apple Geräte verwendet werden. Das sind halt meine Eindrücke die ich über die Medien, Umfeld, etc. erhalte, die ich nicht mit Zahlen belegen kann.

Und meiner Meinung ist das auch vollkommen okay. Denn wenn jeder hier für eine Aussage die er trifft erst einmal Statistiken und Quellen studieren muss, hätten wir wahrscheinlich nur noch 5% der jetzigen Beiträge im Forum.

Finde aber gut das wir uns scheinbar bei der Reparatur Politik einig sind.

@foo_1337
Wo aber nicht richtig zugehört wurde. Denn es wurde wieder das Thema Drittanbieterteile aufgebracht, welches niemals zur Diskussion stand. Und ich hätte gerne ein Statement gehört was unabhängig vom Diebstahlschutz ist.
Aber ich akzeptiere es, da wir wie du schon gesagt wahrscheinlich nicht auf einen Konsens kommen werden.
 
Warum Jammer hier wieder Android China Smartphone User über fehlende IPhone Features ? Wenn ein IPhone Benutzer gewisse Features wollen würde, kann er sich auch ein Smartphone mit 120 Hz usw Kaufen, tut er aber nicht, weil er diese nicht braucht.
Benutzt doch weiter Eure Billigen Datenschleudern mit 120 Hz und seid Glücklich.
 
Deleo schrieb:
Warum Jammer hier wieder Android China Smartphone User über fehlende IPhone Features ? Wenn ein IPhone Benutzer gewisse Features wollen würde, kann er sich auch ein Smartphone mit 120 Hz usw Kaufen, tut er aber nicht, weil er diese nicht braucht.
Benutzt doch weiter Eure Billigen Datenschleudern mit 120 Hz und seid Glücklich.
Ich nehme mal an das die "Android China Smartphone User" sich Fragen warum bei einem solchen Premium Preis nicht auch in allen Bereichen des Phones das technisch aktuellste/Beste verbaut wird.
 
Mugga schrieb:
Ich nehme mal an das die "Android China Smartphone User" sich Fragen warum bei einem solchen Premium Preis nicht auch in allen Bereichen des Phones das technisch aktuellste/Beste verbaut wird.
Dann haben sie das IPhone oder Apple generell nicht verstanden. Jeder wirklich jeden den ich kenne der ein IPhone benutzt, hat es nicht wegen der Hardware....wie oft noch.
 
Deleo schrieb:
Wenn ein IPhone Benutzer gewisse Features wollen würde, kann er sich auch ein Smartphone mit 120 Hz usw Kaufen, tut er aber nicht, weil er diese nicht braucht.
Also die Aussage ist ja mal dämlich zum Quadrat. Wenn ich iOS will, kann ich mir kein anderes Smartphone kaufen, egal was für Features dieses mitbringen würde. Da iOS für mich das Killerfeature schlechthin ist, nehm ich dafür auch einige Defizite in Kauf. Wer wegen einem Feature direkt das Smartphone wechselt, der benötigt auch kein iPhone und kann sich für weniger Geld was anderes holen.

Die 120Hz sind mir allerdings wirklich egal. Ich kenne sie vom iPad Pro und vermisse am iPhone gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Mugga schrieb:
Also wenn es danach geht alles was man an Aussagen aufstellt zu belegen, sind wir ja im Bereich vom Journalismus und weit ab von einem Forum. Dafür fehlt mir leider die Zeit.
In meinen Augen, nach Medien, Internet etc. sprechen alle von "grün" und nachhaltig, etc. (was ja an sich eine gute Sache ist). Und dann haben wir Unternehmen die schön greenwashing betreiben weil es gerade ins Konzept passt. Der Bezug zu FfF passte in meinen Augen zum verdeutlichen meiner Kritik, denn dort sind es ja größtenteils die jungen Menschen die dort aktiv sind und bei denen werden nun mal auch oft Apple Geräte verwendet werden. Das sind halt meine Eindrücke die ich über die Medien, Umfeld, etc. erhalte, die ich nicht mit Zahlen belegen kann.

Und meiner Meinung ist das auch vollkommen okay. Denn wenn jeder hier für eine Aussage die er trifft erst einmal Statistiken und Quellen studieren muss, hätten wir wahrscheinlich nur noch 5% der jetzigen Beiträge im Forum.

Man muss ja nicht alles perfekt mit gesicherten Quellen belegen. Aber mindestens eine Begründung wie man zu einer bestimmten Behauptung kommt, sollte schon drin sein, so wie du sie jetzt gebracht hast.

Dann kann man das ganze als Leser mal einordnen und auch differenzierter drauf eingehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Deleo schrieb:
Dann haben sie das IPhone oder Apple generell nicht verstanden. Jeder wirklich jeden den ich kenne der ein IPhone benutzt, hat es nicht wegen der Hardware....wie oft noch.
Das heißt man kauft ein Smartphone für 1400€ nur weil es iOS drauf hat unabhängig von der Hardware? Dann habe ich es wohl auch nicht verstanden.

Autokiller677 schrieb:
Man muss ja nicht alles perfekt mit gesicherten Quellen belegen. Aber mindestens eine Begründung wie man zu einer bestimmten Behauptung kommt, sollte schon drin sein, so wie du sie jetzt gebracht hast.

Dann kann man das ganze als Leser mal einordnen und auch differenzierter drauf eingehen.

Berechtigte Kritik, werde ich fürs nächste mal berücksichtigen. 👍
 
The_Jensie schrieb:
Also ehrlich gesagt juckt es schon. Zumal mein 6s mittlerweile ein gebrochenes Displayglas und Akku bei 72% hat.
Ja gut, dann kann ich verstehen dass es juckt :D Da würde es bei mir aber schon seit 2-3 Jahren jucken und bei vielen aktuellen Modellen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Jensie
Mugga schrieb:
Das heißt man kauft ein Smartphone für 1400€ nur weil es iOS drauf hat unabhängig von der Hardware? Dann habe ich es wohl auch nicht verstanden.

Berechtigte Kritik, werde ich fürs nächste mal berücksichtigen. 👍

Nun ja, ist ja nicht so, dass im aktuellen Iphone zB eine relativ potente Cpu schlummert. Oder ne ganz vernünftige Kamera. Man kann natürlich kritisieren, dass gewisse "state of the art" Hardware wie bspw. 120Hz Display nicht verbaut ist, allerdings kann man nicht behaupten, dass das Iphone einfach nur nettes Design hat und ansonsten nur schlechte Hardware verbaut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo
Zurück
Oben