News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

Floppy5885 schrieb:
Es geht hier nicht um ein 300€ Android Gerät. Sondern um die Frechheit dass eben kein Android Hersteller bei 1000€ ein 60hz Display verbaut.
Im Android-Bereich ist die Konkurrenz auch einfach viel größer. Ob da jetzt Samsung oder Google drauf steht, ist vollkommen egal - alles das gleiche Phone.
 
aLanaMiau schrieb:
~1000 Euro für 60hz - genau mein Humor 🤣
Also ich verstehe euch nicht.... habt ihr alle Adleraugen oder spinnt ihr nur rum weils nicht geil klingt. Ich sehe keinen Unterschied ob 60, 120 oder 800 Hz auf dem Handydisplay....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88
60hz bei nem 1000 Euro Smartphone ist schon dreist.
 
donativo schrieb:
Also ich verstehe euch nicht.... habt ihr alle Adleraugen oder spinnt ihr nur rum weils nicht geil klingt. Ich sehe keinen Unterschied ob 60, 120 oder 800 Hz auf dem Handydisplay....
So wie ca. 95% aller anderen Iphone Nutzer.
Die werden auch die USB2 Datenrate niemals merken weil sie das Kabel nur zum laden nutzen.
Aber hauptsache die Elite Tech Bubble bei CB hat wieder was zum haten 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, 14republic, kim88 und 3 andere
donativo schrieb:
Also ich verstehe euch nicht.... habt ihr alle Adleraugen oder spinnt ihr nur rum weils nicht geil klingt. Ich sehe keinen Unterschied ob 60, 120 oder 800 Hz auf dem Handydisplay....
Dann hast du evtl keine guten Augen. Das ist nicht dispektierlich gemeint, aber mir fällt es direkt auf. Vor allem wenn man 120Hz gewohnt ist und dann wieder auf 60Hz zurückgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, tha_mos, Floppy5885 und 3 andere
m1key_SAN schrieb:
Es ist nicht optimal, aber das hetzen hilft nichts!
Naja jetzt mal ganz kurz gefasst, auch auf deinen anderen Beitrag bezogen. Dann schreib doch nicht, dass du die Diskussion nicht verstehst. Das tust du dann ja sehr wohl und dann ist ja auch alles in Ordnung. Ist nicht in meinem Interesse hier zu hetzen. Manche denken nunmal wirklich nicht weiter als "alles cool, wer anders nutzt es ja nach mir".

Aber vollkommen richtig. Genug OT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
Nutze das 14 Pro Max berufsmäßig für Concent Creation. 60fps ProRes mit Log-Profil und die schnellere USB-C Verbindung sind Grund genug für ein Upgrade. Und Titan fühlt sich sehr geil an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldos
ist das deren ernst mit usb 2.0? 🫣

ich habe ca 50gb auf meinem phone. wie lange soll die Übertragung dauern??
 
WebBeat84 schrieb:
Soooooo lustig, und es sieht wieder exakt gleich aus wie das 14, 13, 12 und 11 ^^
Also wie 14 passt (vom gebürsteten Titan zu glänzendem Edelstahl mal abgesehen). Wie 12 und 13 würde ich gerade noch durchgehen lassen, man erkennt es ja direkt an der Pille. Aber wie das 11? Das 11 hat stark abgerundete Kanten und sieht damit komplett anders aus.
Rukizz schrieb:
ist das deren ernst mit usb 2.0? 🫣

ich habe ca 50gb auf meinem phone. wie lange soll die Übertragung dauern??
So lange wie sie jetzt auch dauert. :D Musik wird bei Backups übrigens nicht gesichert (habe fast 400GB auf meinem iPhone und mache trotzdem Backups per Kabel). Nimm das iPhone 15 Pro das hat USB 3.2 Gen 2 (also 10 Gbit/s) wenn Dich das so stört.
 
Und mit einem Schlag sind alle iPhones mit Lightning Anschluss aus der Wunschliste verschwunden.

Allerdings wenn ein iPhone mehr kostet als ein Apple Macbook Air mit M2 Prozessor, da muss man sich schon genau überlegen, ob es nicht Zeit ist für einen Wechsel zu einem anderen Produkt.

Ich persönlich würde nie mehr als 300 für ein neues Phone ausgeben und kann nicht ganz nachvollziehen wieso gerade junge Leute ausschliesslich ein iPhone haben müssen.

Internet kann man auch mit günstigen Phones machen und die werden einem auch weniger rasch gestohlen als ein iPhone 15.

Übrigens, Titanium ist zwar schick und leicht, aber kratzfest ist dss definitiv nicht. Die Schutzhülle ist weiterhin Pflicht für wer seinen teuren Schatz vor Kratzern bewahren möchte.
 
Deleo schrieb:
Da ein Forum auch dafür da ist seine Meinung zu schreiben, hab ich es getan.
Du hast erstmal initial behauptet, es gäbe keine Geste für Zurück. Das stimmt nicht. Offenbar ist es nur nicht die Geste, die du gerne hättest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
CDLABSRadonP... schrieb:
Wenn die neuen Geräte genügend nah am theoretischen Maximum (Verarbeitungsqualität, Performance, Efffizenz, Speicherausstattung, Basis für langen Software- und Hardwaresupport, Reparierbarkeit, ...) ausgerichtet sind, sorgen sie dafür, dass es keinerlei Einsteigersegment mehr braucht. Denn dieser kann dann komplett durch Altgeräte bedient werden.
Ja guter Punkt, aber ich bezog mich schlicht und einfach auf den aktuellen Sachstand. Eine fiktive Welt, in der günstige Geräte durch ehemaliges Highend ersetzt wird, fände ich einen interessanten Ansatz, aber wird es so nicht geben. Zumindest nicht mit dieser Gesellschaft.
 
Apple lässt sich die USB-C ganz schön was kosten.

Geschwindigkeit USB 2 mit 0815 Kunstoffkabel:
60W USB‑C Ladekabel (1 m) = 25 Euro
240W USB‑C Ladekabel (2 m) = 35 Euro
USB‑C auf Lightning Adapter = 35 Euro

Geschwindigkeit USB 3
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (1 m) = 79 Euro
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (1,8 m) = 149 Euro
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (3 m) = 179 Euro
 
donativo schrieb:
Ich sehe keinen Unterschied ob 60, 120 oder 800 Hz auf dem Handydisplay....
Ich bin super unempfindlich was Hz angeht. Aber beim iPhone merk ich es doch recht deutlich, wenn ich zurück auf 60Hz gehe.
Ergänzung ()

StardustOne schrieb:
Ich persönlich würde nie mehr als 300 für ein neues Phone ausgeben
Dann warst du bei Apple schon immer falsch.
StardustOne schrieb:
und die werden einem auch weniger rasch gestohlen als ein iPhone 15.
Kaum ein Dieb bei Verstand klaut noch iPhones. Die Dinger sind vollkommen wertlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81, KlaasKersting, m1key_SAN und 2 andere
supertramp schrieb:
Ich würde zwar nicht wechseln, da kein Mehrwert, aber wenn du dein Max14 in Zahlung gibst, warum nicht über Zoxs oder Konsorten? Da bekommst du auf jeden Fall mehr als bei Apple selbst. :)
Bei Rebuy 776 Euro. Dann kann ich es auch bei Apple abgeben.
 
GrenSo schrieb:
Geschwindigkeit USB 3
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (1 m) = 79 Euro
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (1,8 m) = 149 Euro
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (3 m) = 179 Euro
Was willst Du auch mit einem Thunderbolt Kabel? Ein USB-C Kabel welches 10 Gbit/s unterstützt reicht völlig aus. Das bekommst Du beim Chinesen Deines Vertrauens für wenige Euro. Ein USB 3.2 Gen 2 Kabel scheint es bei Apple wohl nicht zu geben.
kiraschiro schrieb:
Ist relativ einfach.
Prestige, wenn man ein iPhone hat, kann man zeigen das man was besseres ist als die anderen.
So ein Quatsch. Ich persönlich habe ein iPhone weil es bei uns in der Firma eben nur iPhones gibt. Es gibt aber Android-Handys die ich viel "prestigeträchtiger" fände (z.B. die faltbaren). Auch das Pixel 7 eines Kollegen finde ich viel interessanter als mein iPhone.
 
DFFVB schrieb:
Ganz ordentliche Vorstellung, UWB extended und AV1…. Aber kein Wifi6e? Das ist schwach
Also laut Apple hat es 6E….
Nur CB hat es vergessen zu erwähnen…
Zumindest die Pro Modelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
marcel151 schrieb:
So ein Quatsch. Ich persönlich habe ein iPhone weil es bei uns in der Firma eben nur iPhones gibt. Es gibt aber Android-Handys die ich viel "prestigeträchtiger" fände (z.B. die faltbaren).
StardustOne hat geschrieben Junge Leute, dazu zähle ich auch Jugendliche und Kinder.
Und da ist es nunmal ein Prestige Objekt.
Ich glaube kaum das Kinder oder Jugendliche schon in einer Firma arbeiten, außerdem gehört das zum Equip bei dir dazu. Du musstest es nicht käuflich erwerben.

Frage ist, stellt dir dein Arbeitgeber ein iPhone 14 Pro Max?
Oder ein eher "preiswerteres Modell"?
 
Fast 2000 Euro und das usb3 Kabel separat kaufen müssen, genau mein Humor. Von Theoretikern für Praktiker. Läuft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Zurück
Oben