News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

TuXiFiED schrieb:
Also laut Apple hat es 6E….
Nur CB hat es vergessen zu erwähnen…
Zumindest die Pro Modelle.
Das non pro hat Wifi6 aber ohne E
Auch wieder so etwas das in der Praxis 99% der User niemals bemerken werden.
 
kiraschiro schrieb:
StardustOne hat geschrieben Junge Leute, dazu zähle ich auch Jugendliche und Kinder.
Und da ist es nunmal ein Prestige Objekt.
Es ist ein Prestige-Objekt weil es teuer ist. Die Faltbaren Handys sind sogar noch teurer als die iPhones, und damit in meinen Augen noch mehr Prestige-Objekt.
Meine Kinder werden in Zukunft auch iPhones bekommen, nicht wegen dem "Prestige", sondern weil es für Eltern sehr einfach zu händeln ist was Dein Kind mit dem iPhone machen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, Kalsarikännit und Darkseth88
Also dass die Geschwindigkeit beim USB-C Anschluss auf USB 2.0 Geschwindigkeit begrenzt ist bei den Non-Pro-Modellen ist eine riesige Schweinerei.
Ich habe ständig Abbrüche beim Importieren von Fotos vom iPhone 13 Pro mit Lightning auf den PC oder Mac. Es bricht einfach ab einem Prozentwert des Imports. Mal früher mal später. Ich glaube, dass das was mit der Geschwindigkeit des Anschlusses zu tun hat. Nicht nur ich bin davon betroffen, sondern auch viele andere. Da führt einfach kein Weg an der App PhotoSync vorbei.
Ich finde das schon ein Armutszeugnis.
 
chrchrchr

1694599300649.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
marcel151 schrieb:
Es ist ein Prestige-Objekt weil es teuer ist. Die Faltbaren Handys sind sogar noch teurer als die iPhones, und damit in meinen Augen noch mehr Prestige Objekt.
OK, dann sind also die Samsung Foldables viel begehrter als ein iPhone?
Na denn :)
 
Da ich das iPhone Kabel eh nur zum Aufladen brauche, stört mich nicht, dass es nur USB 2.0 ist. Aber alle, die es als Datenspeicher brauchen kann ich aber verstehen, wenn die sauer sind, dass das schnelle Kabel nicht dabei ist. Aber immerhin hat man nun die Option. Früher war ja USB 2.0 Geschwindigkeit generell gesetzt. Für ein iTunes Backup vom iPhone wäre schnelleres USB auch von Vorteil und da würde ich es dann auch begrüßen. Aber noch geht mein iPhone 13 einwandfrei und ich sehe es nicht ein zu wechseln.
 
Nach 4 Jahren habe ich Lust auf ein Upgrade und das Pro Max in Natur gefällt mir sehr gut. Danke für die Übersicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: krsp13, TuXiFiED, Dr.Best und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Poati schrieb:
Dann schreib doch nicht, dass du die Diskussion nicht verstehst. Das tust du dann ja sehr wohl und dann ist ja auch alles in Ordnung. Ist nicht in meinem Interesse hier zu hetzen.
Hast recht! Hab mich vielleicht zu sehr leiten lassen mich auf dumm zu stellen! ;)
 
Rukizz schrieb:
ist das deren ernst mit usb 2.0? 🫣

ich habe ca 50gb auf meinem phone. wie lange soll die Übertragung dauern??
Nachdem dein bisheriges iPhone mit Lightnig auch nur 480mbit kann ist es egal ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und goldeye
So, mal ne Frage:

IPhone 14 Pro Max 256GB für 1130€
oder
IPhone 15 Pro Max 256GB für 1450€?

Ich glaube, dass das 14er fürs Alter zu teuer bzw. das 15er mit seinen Vorteilen dann sinnvoller wäre, oder?

Gerade auch deshalb, dass das 15er USB-C hat und Lithning somit Geschichte ist, wird das 14er nach der Benutzung (anderthalb bis zwei Jahre) deutlich stärker im Wert verschlechtern, oder?
 
Ferax schrieb:
Mein Gott gehst du in die Bauernfängerfalle.
Rationaler Umgang mit Geld scheint es nicht mehr zu geben.
Das Handy 1 Jahr alt, das neue hat jur Software Verbesserungen und ist gefühlt 10g leichter, steckt aber in einer Hülle und deshalb werden mühevoll angesparte 1000€ investiert?

Jeder vernünftige würde hier klar zu einem anderen Entschluss kommen.

Ansonsten seh ich immer noch kein Grund von meinem 11er zu wechseln.
Das Geld ist in ETFs besser angelegt.
Du darfst nicht von dir auf andere schließen, den Fehler mache ich leider auch manchmal, aber ich gelobe Besserung.

Natürlich kann man alles immer rational entscheiden, aber die Frage ist, will man das? Nicht umsonst gibt es den Spruch aus Fehlern lernt man. Als Jugendlicher hast du mit Sicherheit vieles anders gesehen als du es heute siehst. Ich verstehe auch nicht warum sich Jugendliche von Influencern blenden lassen und alles glauben was man Ihnen erzählt, weder ist der Mensch dein Freund noch interessiert er sich für dich, es geht nur ums Geld. Aber leider sind viele Menschen naiv, leichtgläubig und emotional, aber genau solche Kunden möchte man als Unternehmen. Wenn jeder rational entscheiden würde, würde niemand einen Sportwagen kaufen, weil das Geld ist ja sinnvoller in Immobillien oder Aktien investiert. Früher war ich auch unvernünftiger, wichtig ist das man daraus lernt und es später besser macht, aber die Erfahrung muss wohl jeder selber machen.

PS: Aus meiner Sicht ist ein iPhone günstig wenn man es in Relation zu anderen Dingen setzt und den realen Wert vergleicht, einfaches Rechenbeispiel, Iphone Pro Max 1449€, Nutzungsdauer 3 Jahre, Widerverkaufswert 400€, also über 3 Jahre Kosten in Höhe von 1049€, pro Jahr 349, pro Monat 30€. Vertrag lass ich mal aussen vor, muss man ja auch bei einem günstigen Gerät bezahlen.
Was bekommst du heuzutage noch für 30€ im Monat was dir auch nur annäherend den Wert bietet, den dir ein Smartphone bietet? Mir fällt da spontan nicht viel ein. 30€ kostet mich ein Kinobesuch, 30€ kostet ein Restaurantbesuch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1, KlaasKersting, DNS81 und 4 andere
Macerkopf schrieb:
30€ kostet ein Restaurantbesuch
Bei euch wirklich noch so günstig? Unter 50€ geh ich da nie raus. Bisschen schicker, zack, 100€ pP.

Weiß auch nicht, wieso beim Thema Smartphone immer die Sparfüchse rausgekrochen kommen. Mein Motorrad hat 13.000€ gekostet, da kam noch nie wer her und wollt drüber diskutieren. Und das Ding ist wirklich sinnlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrKahutz, KlaasKersting, kim88 und 8 andere
@hurzpfurz

hurzpfurz schrieb:
IPhone 14 Pro Max 256GB für 1130€
oder
IPhone 15 Pro Max 256GB für 1450€?
Bei diesen Preisregionen würde ich diese Frage niemals anderen stellen. ;-)

Du hast Dir die Antwort in Deinem letzten Satz übrigens schon selbst gegeben. Mach das so - ansonsten besteht die Gefahr des dauerhaften "hätte-ich-doch-nur"-Syndroms. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurzpfurz
Yoshi_87 schrieb:
Weil es trotzdem besser ist als die meisten Androiden, ganz einfach. 😁

Die Leute die Fotos oder Videos per Kabel übertragen holen sich doch sowieso das Pro.
Sagt wer? Es gibt so ein Ding, es nennt sich USB-Stick. Und da die mitgelieferte Dateien-App eigentlich sehr gut ist, kann man sehr schön ohne Kabel, sondern über USB-Stick (den man auch anderweitig verwenden kann) große Dateien aufs iPhone bringen, zB einen Film, um ihn in VLC abzuspielen. Und was ist besser: Wenn schneller USB 3.0 Stick die Daten mit 150 MB/s überträgt (wir wollen nicht gleich übertreiben) oder im besten Fall mit 50-60 MB/s?
 
Col. Jessep schrieb:
Fast 400 Kommentare - Apple Fans, Apple Hater, Normale Nutzer, Zwangsnutzer (beruflich), Zu-Android-Umsteiger, Zu-Apple-Umsteiger, Echte-Kamera-Fans, Super-günstig-Smartphone-Nutzer, High-End-Smartphone-User!

Alle versammeln sich und wollen erzählen was sinnvoll für die Welt ist. Echt super alle über einen Kamm zu scheren!

Mit dem letzten Satz scherst du doch alle über einen Kamm! /s

@Macerkopf @Tommy Hewitt
Die Diskussionen sind auch oftmals belanglos und man könnte da viele Beispiele nennen, dass ganze könnte man auch mit Autos fortsetzen. Fast jeder hat eins, es gibt sehr viel Auswahl und unendlich viele Optionen eins zu kaufen bzw. zu fahren für den am Ende gleichen Einsatzzweck-> Bring mich von A nach B. Das kann ich mit einem Fiat Punto, wie mit einem Audi Q8 bewerkstelligen.

Man wird nie zu einem gemeinsamen Konsens gelangen, wäre ja auch langweilig ;) Die "Argumente" die man allerdings zum Teil hört, warum man so viel Geld für ein Produkt ausgeben hat, sind mitunter sehr unterhaltsam. Kaum einer ist so ehrlich und gibt zu, dass er sich bewusst dafür entschieden hat und einfach auf die Produkte steht.
 
Crifty schrieb:
Wie schafft man es innerhalb von 2 Jahren zwei 13 Minis kaputt zu kriegen?
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Ich habe beide Mini‘s noch in Verwendung.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass wenn die Dinger irgendwann mal sterben, ich bei fehlender Apfel Alternative kein Kunde mehr sein werde.
Beiden Mini‘s geht es bei 98/99% Akkukapazität richtig gut.
 
Zurück
Oben