News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

m1key_SAN schrieb:
Verstehe die Diskussion nicht? Ich wechsle sogar vom 14 Pro Max? Wird das Teil verschrottet? Nein! Es geht an jemand anderen, der dann Freude hat.
Lass mich dir auf die Sprünge helfen. Was macht die Person nach dir mit ihrem alten Smartphone? Vermutlich das alte weiter verkaufen oder in die Tonne werfen. Möglicherweise ist die Person auch noch sehr jung und es ist das erste Smartphone. Bei einem 14 Pro Max aber nicht so wahrscheinlich. Wie du es drehst und wendest, jedes neu produzierte Gerät sorgt auf keinen Fall für eine allgemein längere Nutzungsdauer. Ganz im Gegenteil. Wieder mehr Geräte im Kreislauf und woanders landet eben was in der Tonne. Smartphones haben wir mittlerweile genug auf diesem Planeten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haimarik, stormi und KitKat::new()
Was ich einfach absolut peinlich finde, ist der Vergleich auf der Apple Seite mit dem mittlerweile 3 Jahre alten 12er iPhones. 40% schneller als das iPhone 12. würde auch echt peinlich klingen wenn sie schreiben würden: 7% schneller als das iPhone 14 Pro. Ein Upgrade wird sich hier für die wenigsten lohnen.
 
eddy 92 schrieb:
Mag sein, hab aber keine Lust auf die "Was letzte Preis Fraktion", das ständige verhandeln, das Gelaber und potentielle Scammer. Ebay und Kleinanzeigen sind wirklich ganz schlimme Orte, wenn es darum geht Iphones zu verkaufen.
Ich habe schon mehrfach mein altes iPhone über Kleinanzeigen verkauft, ich verkaufe nur per Abholung und nehme nur Bargeld, ich bekomme sofort mein Geld und der Käufer kann sich das Gerät nochmal in live anschauen, win win für beide also. Und bis dato hatte ich keine Probleme. Man merkt auch schnell wie sich jemand ausdrückt ob wirkliches Kaufinteresse besteht und ich setze meistens eher einen niedrigeren Preis an oder wähle den Preis so das ich noch runtergehen kann, der Käufer hat noch bisschen gehandelt und ich hab das bekommen was ich mindestens wollte. Ich diskutier da auch nicht, ich weiss ja was das Gerät Wert ist.
 
Tobi-S. schrieb:
Das sind Kleinbild (35mm) äquivalente Angaben.


Edit:
Du willst jetzt nicht ein Biometar 120mm f2.8 für ein 6x6 Format mit dem iPhone Objektiv vergleichen oder?
Da ist für einen 120er Rollfilm mit 6x6cm Aufnahmeformat gebaut und nicht für einen mini Sensor im iPhone.


Durch das Format ist es schwer umzurechnen. Aber das 120er Biometar entspricht ca. einer Kleinbildbrennweite von ca. 65mm - Also mehr der 2x Kamera beim iPhone die 48mm Kleinbildäquivalent ist.

Ja - ein 120mm 2.8 für KB wäre nicht wesentlich kleiner. Das Zeiss Batis 2.8/135 mm für Sony FF hat mit 67mm bspw. den gleichen Filterdurchmesser wie das Biometar 120mm f2.8.

Die Eigenschaften wie Brennweite und Blende sind im Gegensatz zum Bildwinkel ohnehin unabhängig vom Kamerasystem. Deswegen werden die sich ungefähr(!) im gleichen Größenbereich bewegen.
 
Puh, eigentlich wollte ich vom Pixel7 aufs iPhone15Pro switchen. Das iPhone15 ist irgendwie total ernüchternd...langweilig.

Mal eine Frage... wie trägt sich das MAX Version in der Hosentasche? Das Pixel7 ist schon groß, aber geht klar.
 
Ferax schrieb:
Wenn du das nicht verstehst denkst du aber auch nur bis zur eigenen Stirn - Glückwunsch.

Lern mal was ein Kreislauf ist. Nur weil du es wen anders gibst, der dafür auch was anderes weiter gibt(!), verschafft dir keine bessere Bilanz.

Manometer kein Wunder dass es so abwärts geht. Überkonsum noch und nöcher.
Sehr gut das du mein Konsumverhalten kennst?

Danke ich kenne mich sehr gut in Ökologie aus, rate mal bin auch in der Halbleiter und weiß was ein Kreislauf/supply chain und Bilanzen bedeuten!

Aber für mich ist ein Smartphone ein daily driver, das wechsle ich öfters als mein TV, Notebook, iPad, was auch immer.
Für mich ist USB-C ein Kaufgrund, damit ich nur mehr USB-C benutzen kann und dann auch nur mehr ein Kabel für meine Geräte mitnehme. Für mich ist das ein kleinerer Abdruck als mehrere Kabeln zu besitzen UND auf den Geschäftsreisen mitzunehmen!

Aber dieses finger pointing finde ich langsam echt lächerlich!
Ich habe jetzt auch ein E-Auto, achte beim Fleisch auf BIO und zahle gerne „mehr“ und schaue das ich regional beziehe (wo möglich). Ich bin ein Nerd in der Technik, trotzdem hab ich meine Umgebung ökologisch so gut wie möglich angepasst, sodass ich gut schlafen kann.

Aber man kann halt nicht in allen Bereichen auf 0!

Genug OT!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1 und CDLABSRadonP...
Wieso gibt es nur so wenige Farben beim Pro Modell?
 
Ferax schrieb:
Arbeiten … witzig wie man mit Verwendung eines völlig anderen Wortes versucht seinem Nutzen einen besseren Wert zu geben.

Als würde Insta, TikTok oder eine Abwandlung von Need for Speed / Fortnite oder Netflix auf einem Iphone 12 schlechter laufen.

Man merkt wie viele den Bezug zu tatsächlichen Mehrwerten verloren haben.
Der Kommentar schwankt sehr stark:
Ferax schrieb:
Als würde Insta, TikTok oder eine Abwandlung von Need for Speed / Fortnite oder Netflix auf einem Iphone 12 schlechter laufen.
Lässt sich unterschreiben.
Ferax schrieb:
Arbeiten … witzig wie man mit Verwendung eines völlig anderen Wortes versucht seinem Nutzen einen besseren Wert zu geben.
Für viele ist ein Smartphone tatsächlich in aller erster Linie Arbeitsgerät. Für mich nicht, aber es gibt sie zu hauf.
Ferax schrieb:
Man merkt wie viele den Bezug zu tatsächlichen Mehrwerten verloren haben.
Das haben sie, aber anders, als du es darstellst: Der Unterschied vom iPhone 15 zum 15 Pro ist sehr gering, der Aufpreis im Direktvergleich sehr hoch. Und der vorhandene Unterschied ist künstlich erzeugt, ich sage nur insbesondere ProMotion!
Aber: Echte HighEnd-Smartphones wären denkbar. Echte Geräte mit Preispunkten im Bereich von 3000€, die entsprechend viel bieten würden. Nur niemand entwickelt sie.
 
Holt ein neues Iphone oder überhaupt ein neues Smartphone noch irgendwen hinter dem Ofen hervor...
 
emulbetsup schrieb:
oder hat Apple keine Angst vor Klagen?
Das weiß ich natürlich nicht.

Aber ich meine, die "Angst" auf Featurelevel möglicherweise zu wenig Kaufanreize zu bieten, ist deutlich ausgeprägter. ;-)

Ich hätte ProMotion - oder halt > 60 Hz - auch bei den Nicht-Pro-Modellen gebracht. Die Pro-Modelle haben einen stabilen Kundenkreis. Da sind diejenigen, die die Features "wirklich brauchen" (Laufzeit, Video etc.). Und für die, die sich nach wie vor mittels eines Handys distinguieren müssen, gib es die Titanium-Gehäuse.
 
Die Preise * - *
Mal wieder feinste Apple Manier und auch die teuren Kabel werden ihre Abnehmer finden. So lässt sich Geld machen. 😂
 
Warum die iPhones 100€ günstiger geworden sind? Weil sie pro Phone keine 100€ royalties an die eigene Lightning Abteilung abdrücken müssen dank USB-C 😂
 
Poati schrieb:
Lass mich dir auf die Sprünge helfen. Was macht die Person nach dir mit ihrem alten Smartphone? Vermutlich das alte weiter verkaufen oder in die Tonne werfen. Möglicherweise ist die Person auch noch sehr jung und es ist das erste Smartphone. Bei einem 14 Pro Max aber nicht so wahrscheinlich. Wie du es drehst und wendest, jedes neu produzierte Gerät sorgt auf keinen Fall für eine allgemein längere Nutzungsdauer. Ganz im Gegenteil. Wieder mehr Geräte im Kreislauf und woanders landet eben was in der Tonne. Smartphones haben wir mittlerweile genug auf diesem Planeten.
Es ist nicht optimal, aber das hetzen hilft nichts!
Daher finde ich trotzdem das Apple hier noch sehr gut mit recycling und Climate Footprint arbeitet!
Kann ich unterschreiben als Zulieferer achten Sie extrem auf ESG!

Ich gehe trotzdem davon aus das mein altes Gerät eine sehr lange Nutzungsdauer hat!
Wir leben halt in einem technologischen Zeitalter, ich denke das Recycling das A und O ist, das Konsumverhalten wird sich hier leider nicht so schnell ändern!
 
slogen schrieb:
Mal eine Frage... wie trägt sich das MAX Version in der Hosentasche? Das Pixel7 ist schon groß, aber geht klar.

Wie eine milde Brise an einem Frühlingsmorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, Leereiyuu, m1key_SAN und 2 andere
lhinny schrieb:
Dein Akku stirbt bereits nach einem Jahr? Was machst du mit dem Gerät?
Ich tippe auf "jeden Tag den Akku von 100 auf 3% entladen".

Die allerwenigsten wissen wie man mit einem Lithium-Akku richtig umgeht.
 
Floppy5885 schrieb:
Und das sagst du?

Es geht hier nicht um ein 300€ Android Gerät. Sondern um die Frechheit dass eben kein Android Hersteller bei 1000€ ein 60hz Display verbaut. Bei einem 300 oder 500€ iPhone ok, aber bei 1000€ ist es einfach totaler Schwachsinn. Du musst Apple in diesem Punkt auch nicht verteidigen. Die meisten Tester oder Reviewer bemängeln das ebenfalls. Es ist einfach Dreist. Und mit den 60hz Displays gehen eben auch andere Nachteile einher, wie zb das fehlende Allways on Feature oder die schlechtere Laufzeit da die 60hz immer anliegen.
Jas, das sage ich. Ich bezweifle ganz stark das ein Großteil der Nutzer überhaupt einen Unterschied merken würde.

Frechheit ist nun aber das falsche Wort dafür. Du kannst es gerne Marketing oder auch Kapitalismus nennen, wenn du möchtest, nur eine "Frechheit" ist es eben nicht.

Ich persönlich fände es auch besser wenn Apple nur ein iPhone hätte mit allen Features, natürlich auch gerne für den höheren Preis des Pros. Einfach eine klarere Linie fahren und eine übersichtlichere Auswahl haben.
Ein iPhone, zwei Größen. Würde das ganze deutlich eleganter lösen.
 
Magl schrieb:
Alles gut, kein Stress. Ist ja deine eigene Entscheidung.
Habe ein Apple- Firmenhandy und privat ein Android.
Sehe es halt genau anders rum.. würde mir nie freiwillig ein Apple holen.
Ist halt auch eine Glaubenssache..

Dito, genau darum geht es. Ich habe die Antwort bewusst so polemisch formuliert, aber am Ende sind es nur unterschiedliche Ansichten.

Wenn für mich das iPhone das Gerät ist, das am meisten meinen Erwartungen entspricht, macht es keinen Sinn, darüber zu diskutieren ein anderes Gerät mit anderen Vorteilen zu kaufen, weil ich ja weiß, dass es meine Erwartungen weniger gut erfüllt.
Jemand anderes, dessen Erwartungen das iPhone nicht erfüllt, schwärmt dann eben von einem anderen Gerät und will mir das als besseres Gerät verkaufen, weil es das in seinen Augen für seine Anforderungen nunmal auch wirklich ist. Logischerweise hält er mich dann auch für dumm, wenn ich ein in seinen augen schlechteres Gerät für mehr Geld kaufe.

Und genau da schlagen die Fronten aufeinander.

Man muss einfach akzeptieren, dass es für manche Leute keine Alternative zu Android oder iOS gibt und jeder für sich Gründe hat, das System zu nutzen, die beim jeweils anderen System nicht mehr so gut bedient werden.

Da Apple nunmal der einzige Hersteller von iOS Geräten ist ist es dann nur logisch, dass es für solche Leute keine Relevanz hat, wenn sie vermeintlich gleichwertige Technik wo anders günstiger bekommen würden.

Eigentlich ist es ein umso stärkeres Zeichen, dass diese Leute so dermaßen mit iOS zufrieden sind und Android so weit von ihren Vorstellungen weg ist, dass es ihnen diesen Aufpreis wert ist oder es vielleicht nichtmal als Aufpreis sehen.

Nicht jeder kauft sich ein iPhone, weil es angeblich "hip" ist. Ich denke, die Zeiten sind lange vorbei und wenn dann sind diese Leute in der starken Minderheit. Zumal auch die Alterklasse in der sowas irgend eine Relevanz hätte ziemlich beschränkt ist.
 
Poati schrieb:
Lass mich dir auf die Sprünge helfen. Was macht die Person nach dir mit ihrem alten Smartphone? Vermutlich das alte weiter verkaufen oder in die Tonne werfen. Möglicherweise ist die Person auch noch sehr jung und es ist das erste Smartphone. Bei einem 14 Pro Max aber nicht so wahrscheinlich. Wie du es drehst und wendest, jedes neu produzierte Gerät sorgt auf keinen Fall für eine allgemein längere Nutzungsdauer. Ganz im Gegenteil. Wieder mehr Geräte im Kreislauf und woanders landet eben was in der Tonne. Smartphones haben wir mittlerweile genug auf diesem Planeten.
So einfach, wie du es darstellst, ist es nicht. Wenn die neuen Geräte genügend nah am theoretischen Maximum (Verarbeitungsqualität, Performance, Efffizenz, Speicherausstattung, Basis für langen Software- und Hardwaresupport, Reparierbarkeit, ...) ausgerichtet sind, sorgen sie dafür, dass es keinerlei Einsteigersegment mehr braucht. Denn dieser kann dann komplett durch Altgeräte bedient werden.

Natürlich macht Apple das nicht. Ja, sie haben den längsten Support im Smartphonesegment, aber selbst dieser hält nicht (von der reinen Dauer) mit schlechtem Support im PC-Sektor mit.
Und bislang gab es insgesamt halt noch kein HighEnd-Smartphone; von keinem Marktteilnehmer.
 
M@tze schrieb:
By the way, von Rechts nach Links um "zurück" zu wischen macht auch überhaupt keinen Sinn, weil ich in diese Richtung auch einen physischen Gegenstand nach links, also "nach hinten" im Stapel schiebe. Zumindest bei iOS ist das die Geste für "Vorwärts"...
Wie ich schon schrieb, für mich macht das wie es ist gar keinen Sinn und wenn es dir so gefällt wie es ist, ist es doch super. Für mich ist IOS About inakzeptabel geworden seit dem ich OneUI mit dem S23 Ultra benutze, ich könnte zwei Seiten mit Vorteil auszählen. Ihr müsst mal davon ab euch immer angegriffen zu fühlen, niemand will euch überzeugen ^^
Da ein Forum auch dafür da ist seine Meinung zu schreiben, hab ich es getan. Ich wurde von den Neuheiten leider nicht überzeugt (dafür ist ein Event ja auch da) und so werde ich mindesten noch ein weiteres Jahr bei Android bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Zurück
Oben