Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan
kim88 schrieb:...
iTunes ist doch längst tot?
...
Ist es nicht, auch wenn Apple für Windows eigene Apps für TV, Music und Geräteverwaltung im Windows Store als Beta veröffentlicht hat. Ob man über iTunes aber seine Daten wirklich verwalten soll, weiß ich nicht. Außer Backup natürlich.
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.242
Artikel-Update: Dass iPhone 15 und iPhone 15 Plus am USB-Typ-C-Anschluss in der Tat nur auf USB 2.0 mit 480 Mbit/s setzen, haben die technischen Daten im Nachgang der Vorstellung bestätigt. Bei iPhone 15 Pro und 15 Pro Max, die mit Apple A17 Pro auch USB 3.0 respektive USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s unterstützen, verrät wiederum eine Fußnote in den Spezifikationen, dass dafür ein USB-3.0-Kabel notwendig ist – das beiliegende (Lade-)Kabel unterstützt demzufolge ebenfalls nur USB 2.0. Die Meldung wurde entsprechend ergänzt. Darüber hinaus wurde der in der Tabelle angegebene, fehlerhafte Einstiegspreis für das Pro Max von 1.499 auf korrekte 1.449 Euro korrigiert.
Mein Gott gehst du in die Bauernfängerfalle.eddy 92 schrieb:Ich freue mich auf das 15 Pro Max. Laut Apple bekomme ich für mein altes Iphone 14 Pro Max 759 Euro. Dann tut die Neuanschaffung nicht so weh. Ja, 1.000 Euro sind immer noch viel Geld. Aber das habe ich mir mühvoll abgespart.
Rationaler Umgang mit Geld scheint es nicht mehr zu geben.
Das Handy 1 Jahr alt, das neue hat jur Software Verbesserungen und ist gefühlt 10g leichter, steckt aber in einer Hülle und deshalb werden mühevoll angesparte 1000€ investiert?
Jeder vernünftige würde hier klar zu einem anderen Entschluss kommen.
Ich finde auch 60Hz ist ein Nogo und ich kann nur hoffen die Verkaufszahlen brechen ein.
Wenn ich aber sehe wie viele hier locker auf ein Pro Modell aufspringen weil sie es einfach akzeptiert haben nach 4 Jahren 50% mehr zu zahlen, wundert es mich nicht wenn wir so viele Debatten über Geldmangel, gerade bei jugendlichen, haben.
Sinn voll ist wenn nur ein 14 Pro holen.
Ansonsten seh ich immer noch kein Grund von meinem 11er zu wechseln.
Das Geld ist in ETFs besser angelegt.
hurtig1981 schrieb:Habe meins extra auf 60 hz begrenzt und Akku zu sparen 🫠
Je nachdem wie viel statischen Inhalt du anzeigst, wirst du mit ProMotion sogar Akku sparen, da dann auch nach unten hin 10Hz angezeigt werden können. Im 60Hz Modus bleibt die Refresh Rate dagegen wohl permanent auf 60Hz.
Am meisten spart man was das Display angeht aber eh über den Dark Mode als alles andere.
Ich glaub du überschätzt vollkommen was dem "0815" Apple Käufer wichtig ist.Ferax schrieb:Ich finde auch 60Hz ist ein Nogo und ich kann nur hoffen die Verkaufszahlen brechen ein.
Stell dich mal vor den Laden und frag die Leute was sie von dem 60hz Bildschirm halten. Da werden dich 99% mit großen Augen anschauen weil sie absolut keine Ahnung haben wovon du redest.
Computerbase User die sich wie du oder ich tiefer mit der Technik befassen sind nicht die breite Masse der Käufer ;-)
Arbeiten … witzig wie man mit Verwendung eines völlig anderen Wortes versucht seinem Nutzen einen besseren Wert zu geben.TsAGoD schrieb:Für viele ist das Smartphone DAS Gerät mit dem sie 24/7 "arbeiten", nen TV schaltet man vielleicht alle paar Tage oder im schlimmsten Fall jeden Abend ein. Deshalb geben viele auch mehr als 1000 Euro aus. Jeder hat andere Prioritäten..
Als würde Insta, TikTok oder eine Abwandlung von Need for Speed / Fortnite oder Netflix auf einem Iphone 12 schlechter laufen.
Man merkt wie viele den Bezug zu tatsächlichen Mehrwerten verloren haben.
Von einem 65 TV hat man sofort einen Mehrwert in der Größe im Gegensatz zum Handy.
Aber hey manche müssen wohl noch etwas Lebenserfahrung sammeln um das nachvollziehen zu können.
Dass iPhone 15 und iPhone 15 Plus am USB-Typ-C-Anschluss in der Tat nur auf USB 2.0 mit 480 Mbit/s setzen, haben die technischen Daten im Nachgang der Vorstellung bestätigt.
Das Jahr 2000 hat durchgerufen und möchte seinen USB 2.0. zurück!Bei iPhone 15 Pro und 15 Pro Max, die mit Apple A17 Pro auch USB 3.0 respektive USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s unterstützen, verrät wiederum eine Fußnote in den Spezifikationen, dass dafür ein USB-3.0-Kabel notwendig ist – das beiliegende (Lade-)Kabel unterstützt demzufolge ebenfalls nur USB 2.0.
Gruß Fred.
RenoRaines schrieb:Fehler: Das Iphone 15 Pro Max kostet 1449,-. Dieser Preis stand gestern Abend schon um 21 Uhr auf der Apple Seite und tut es heute noch. Woher habt ihr die 1499 Euro?
Nur als Tipp für die Zukunft, verlinke den Threadersteller mit in so einem Beitrag, es werden sicher nicht alle Kommentare gelesen um so eine Meldung zu finden.
In Deinem Fall hat es @Jan ja schon korrigiert.
Mein iPhone 13 Mini bleibt. Hätte evtl. mit einem iPhone 15 Pro geliebäugelt, wenn die Kamera einen revolutionären Schritt gemacht hätte - hat sie aber nicht. Alles Mini-Verbesserungen. Da wartet man und freut sich, dass sich sein Handy gut amortisiert, denn 700 € für 3-4 Jahre passt schon. Außerdem hoffe ich 2024 wieder auf ein Mini. Wer iPad hat, dem reicht ein Mini vollkommen.
Verstehe die Diskussion nicht? Ich wechsle sogar vom 14 Pro Max? Wird das Teil verschrottet? Nein! Es geht an jemand anderen, der dann Freude hat. Vielleicht behält diese Person das Smartphone bis zum umfallen?mquadrat2 schrieb:Nach nur 2 Jahren?! Sehr nachhaltig. Top!
Ihr denkt aber bitte auch daran dass Apple die Bilder Stacked beim Low Light? Das ist am Handy viel einfacher in SW möglich als nachher.Madcat69 schrieb:Fullframe - ich sprach von kleineren Sensoren Auf 1" ist meist alles über 6400 schlecht, bei mFT und APS-C würde ich durchaus noch eine Stufe höher gehen. Die A7 III z.B. hat bei ISO 102.400 das Rauschverhalten der 6000er APS-C bei 25600. Aber wir schweifen langsam ab
Klar könnt ihr ne Belichtungsreihe machen aber ob der Aufwand dem Nutzen entspricht?
Physikalisch brauchen wir uns glaub ich gar nicht erst ausdiskutieren. sensorgröße zu Lichtfaktor sagt ja alles.
Ergänzung ()
Wenn du das nicht verstehst denkst du aber auch nur bis zur eigenen Stirn - Glückwunsch.m1key_SAN schrieb:Verstehe die Diskussion nicht? Ich wechsle sogar von 14 Pro Max? Wird das Teil verschrottet? Nein es geht an jemand anderen, der dann Freude hat. Vielleicht behält diese Person das Smartphone bis zum umfallen?
Lern mal was ein Kreislauf ist. Nur weil du es wen anders gibst, der dafür auch was anderes weiter gibt(!), verschafft dir keine bessere Bilanz.
Manometer kein Wunder dass es so abwärts geht. Überkonsum noch und nöcher.
supertramp
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.827
Ich würde zwar nicht wechseln, da kein Mehrwert, aber wenn du dein Max14 in Zahlung gibst, warum nicht über Zoxs oder Konsorten? Da bekommst du auf jeden Fall mehr als bei Apple selbst.eddy 92 schrieb:Ich freue mich auf das 15 Pro Max. Laut Apple bekomme ich für mein altes Iphone 14 Pro Max 759 Euro. Dann tut die Neuanschaffung nicht so weh. Ja, 1.000 Euro sind immer noch viel Geld. Aber das habe ich mir mühvoll abgespart.
FR3DI schrieb:Das Jahr 2000 hat durchgerufen und möchte seinen USB 2.0. zurück!
Gruß Fred.
genau.
1000-1500€ Smartphone und dann nur USB 2. USB 3 mit 5 GBit wäre ja noch halbwegs vertretbar. aber USB 2.0 ist schon sehr hart.
Col. Jessep
Lieutenant Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 515
Fast 400 Kommentare - Apple Fans, Apple Hater, Normale Nutzer, Zwangsnutzer (beruflich), Zu-Android-Umsteiger, Zu-Apple-Umsteiger, Echte-Kamera-Fans, Super-günstig-Smartphone-Nutzer, High-End-Smartphone-User!
Alle versammeln sich und wollen erzählen was sinnvoll für die Welt ist. Echt super alle über einen Kamm zu scheren!
Jeder, verdammt noch mal, kann das kaufen was er will!
Alle versammeln sich und wollen erzählen was sinnvoll für die Welt ist. Echt super alle über einen Kamm zu scheren!
Jeder, verdammt noch mal, kann das kaufen was er will!
M
M.Ing
Gast
Ja, der ganze Schrott, der im Fernsehen läuft, ist dann größer. Toller Mehrwert der fetten Glotze...Ferax schrieb:Von einem 65 TV hat man sofort einen Mehrwert in der Größe im Gegensatz zum Handy.
Aber hey manche müssen wohl noch etwas Lebenserfahrung sammeln um das nachvollziehen zu können.
Das, was du als "Lebenserfahrung" bezeichnest, ist eher zerebrale Verkalkung und Unflexibilität. Und nicht jeder spielt mit seinem Handy nur Fortnite oder schaut Tiktok damit...
whigga
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.453
"Voll nutzen wollen"... der Großteil nutzt das ding - wenn überhaupt - zum Laden des Gerätes. Der gemeine Smartphone-Käufer weiß nicht mal, was der Unterschied zwischen USB2 und USB3 ist. Warum also mit Kanonen auf Spatzen schießen? Macht ökonomisch absolut keinen Sinn.lhinny schrieb:Schön auf "green" tun und dann ein Kabel dazu legen, was Leute, die ihr Gerät voll nutzen wollen, erstmal mit einem anderen Kabel - natürlich nur in einer extra Verpackung - ersetzen müssen. Die Mutter Natur aus der Keynote wäre aber überhaupt nicht amused.
Ganz schön traurig, dass du Arbeit einen höheren Wert zuordnest, als deiner Freizeit.Ferax schrieb:Arbeiten … witzig wie man mit Verwendung eines völlig anderen Wortes versucht seinem Nutzen einen besseren Wert zu geben.
Zuletzt bearbeitet:
Tobi-S.
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.311
Ferax schrieb:Als würde Insta, TikTok oder eine Abwandlung von Need for Speed / Fortnite oder Netflix auf einem Iphone 12 schlechter laufen.
Von einem 65 TV hat man sofort einen Mehrwert in der Größe im Gegensatz zum Handy.
Und was konsumierst du auf dem 65" TV was so viel besser ist als Insta / TikTok oder die Abwandlung der Spiele.
Es ist beides verschissene Zeit, die dir keiner zurück gibt...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 684
- Aufrufe
- 53.390
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 28.119
T
- Antworten
- 153
- Aufrufe
- 11.802
- Antworten
- 354
- Aufrufe
- 55.362
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.407