News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

Der_Picknicker schrieb:
Von 3x auf 5x ist ein Mini-Schritt. Im 48MP-Raw Modus, kriege ich auch noch 5x gut hin.
Wenn ich das lese... Was willst du im Raw Modus noch hinbekommen... Du meinst du zoomst digital noch mal...
Das kannst du zukünftig auf dein schon 5fach optisch geformtes Bild noch mal oben drauf machen...
Waren das alles echte optische zooms? Manche haben in der Vergangenheit da gtrickst - und es war gar kein echter optischer Zoom.
Aber ja ich habe auch gelesen Samsung hätte 10 Fach...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88, Phoenixxl und Col.Maybourne
Beero84 schrieb:
Problem nur, kann man meistens nicht finanzieren ;-)
Einen Akkuwechsel von nicht mal 100 € finanzieren, wtf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Habe mir 14 Pro max nicht geholt weil das Gewicht mit 240g mir zu schwer war. Da erreicht mein iPhone 12 Pro Max mit 228g bereits meine Schmerzgrenze, noch mehr Gewicht war mir NoGo aber kleiners Modell will ich auch nicht haben. Dass iPhone 15 Pro Max jetzt wieder 220g hat finde ich toll, wiegt jetzt sogar weniger. Denke ich werde upgraden. :)
 
Hatte mich eigentlich schon fürs normale Pro entschieden, aber jetzt ist mir doch noch mal das Thema mit dem deutlich größeren Akku des Max eingefallen.

Die normale Nutzungsdauer über den Tag ist mir egal, komme auch mit dem normalen locker hin und habe abends noch 40% übrig. Interessanter ist da schon der Nachhaltigkeitsaspekt. Ca. 30% mehr mAh (bei den 14ern) und ca. 25% mehr Screentime bedeutet halt auch, dass der Akku in seinem Leben weniger zu leisten hat und dadurch auch länger lebt, was sich vor allem bei Weitergabe des iPhones an Familienmitglieder bemerkbar macht...
 
Bisumaruku schrieb:
Aber in der Grafik ist es noch falsch herum oder sehe ich das falsch?
Sehe ich auch so. Nett wäre noch, wenn dort die Flashspeichergröße noch angegeben ist.
Das 14er Pro Max hat ja mit 128 GB begonnen, das 15 beginnt mit 256 GB.
 
sinkpäd schrieb:
deutlich größeren Akku des Max eingefallen.
Nimm das MAX, der größere Akku ist es Wert.
Stand beim 14er auch vor dieser Entscheidung und bereue es nicht mir das MAX zugelegt zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slogen
motorazrv3 schrieb:
Einen Akkuwechsel von nicht mal 100 € finanzieren, wtf!
Muss man „Ironie“ noch mit dazu schreiben? Ist es schon soweit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
pho schrieb:
Also die 60Hz finde ich am Smartphone weniger tragisch. Ich habe zwar 120Hz'ler nur kurz probiert aber für mich kein wirklicher Mehrwert.
Geht mir genau so.

Benutze beruflich ein Iphone 14 Plus und privat ein 14 Pro Max. Was jetzt der große Mehrwert der doppelten Bildwiederholfrequenz sein soll erschliesst sich mir null !

Den Unterscheid merke ich ( wenn überhaupt ) nur im direkten Vergleich.
Das Plus hat sogar den besseren Akku in meinem Usecase.

Einzig die Makro Linse fehlt dem 14 Plus echt extrem, das ist in der Tat ein harter Cut.
 
Dark_Soul schrieb:
Hattest du noch nie ein 90 oder 120 Hz Gerät, oder bist du einer von denen, die meinen man würde das eh nicht sehen können?
Ich sehe es aber es macht für mich keinen nennenswerten Unterschied.
Eben ein Gimmick. Nice to have, mehr aber nicht.
Die Funktion des Handys wird eben in keinsterweise besser oder schlechter dadurch.
 
Ich freue mich, mein erstes Smartphone zu kaufen mit 46 Jahren 😁😁😁

Seit Jahren Firmentelefone gehabt (Blackberry und danach iPhones) und seit 2020 selbstständig - das letzte iPhone 8 Plus 256GB durfte ich behalten.
Zwischenzeitlich noch 2x die Batterie gewechselt: letztes Jahr, da der Originalakku bei 73% war 😂. Akku gewechselt im Urlaub in Kuala Lumpur für 32€ -> Akku ist nach 9 Monaten aufgebläht -> nochmal Wechsel auf no-name Akku für 40€…

Neben Ende der iOS Versions-Updates ist das iPhone 8 Plus auch langsamer geworden mit den neuesten iOS Versionen.
Android ist sicher super, aber ich habe mich sehr an iOS gewöhnt und mag es…

iPhone 15 Pro Max 256GB in Titan Natur wird es werden - sobald alle Jünger (warum muss man ein Produkt am Launchtag kaufen?) bedient sind. Dazu noch ein MagSafe Charger (2in1 um AirPods aufzuladen) und ein nettes Case…

Scheiss teuer aber ich werde es sicher wieder 5 Jahre nutzen - das relativiert sich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000
cyberpirate schrieb:
Richtig krass finde Ich das ein Original TB4 Kabel mit 3m Länge 180€ kosten soll. Also ganz ehrlich ist das einfach mega Abzocke. Vor allem legt man ja anscheinend nicht mal ein vernünftiges Kabel bei.
Krass ist, wenn sie wirklich nur USB-C 2.0 Kabel beim Pro dazulegen, weil sie geil drauf sind, dass nur irgendjemand das TB4 Kabel zum Goldpreis dazukauft.
 
Man man ...
Für Apple ist das 120hz Display beim Pro ein Verkaufsargument.
Dass es den Nutzen des Handys jetzt nicht verändert ist doch klar. Das Display ist einfach noch flüssiger beim Herumwischen und Scrollen.
Genauso ist auch alles andere, das besser als beim Nicht Pro ist, nicht überlebenswichtig.
 
Pain_Deluxe schrieb:
Wollte nächstes Jahr zu Apple wechseln. Aber warum das 120hz Panel wieder nur beim pro model ist muss man einfach nicht verstehen.
Das Zauberwort heißt „upselling“ und funktioniert bestens im Marketing.
Für viele (auch wenn das in der Techbubble keiner glaubt) reicht das iPhone völlig aus.
Ich denke die kaufen eben ein iPhone und nicht SoC XY und Display mit 240 Hz und drölfzig Farben und Mobilfunkstandard 8B usw.
Viele kaufen die Teile einfach weil sie funktionieren und ihren Ruf haben…

Mein Kollege z.B. kauft nur fertig PCs und weiß noch nicht einmal welche Grafikkarte oder RAM Menge drin ist. Der schaut nur nach 5-7 Jahren nach einen neuen und das war es… ich denke so läuft das für die meisten Menschen auch ab.
Ergänzung ()

4Helden schrieb:
Frage mich echt wie man 1000€ und mehr für ein Handy ausgeben kann!
Während man bei nem 65" OLED TV rumheult wenn das ding 1299€ kostet.
Völlig unverständlich.

Ein Smartphone hat viel höhere Ansprüche an aktuelle Technik abseits des Displays und der Software Support ist auch wesentlich umfangreicher.
Zudem ist eine Kommunikationgerät was in beide Richtungen funktioniert „wertvoller“ als der klassische TV.
Schau dir doch mal an was mit dem Smart geht und mit dem TV… Frage selbst beantwortet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atnam
cyberpirate schrieb:
Also ganz ehrlich ist das einfach mega Abzocke.
M4ttX schrieb:
dass nur irgendjemand das TB4 Kabel zum Goldpreis dazukauft.
Es wird sich wie üblich so einige finden, die solch ein Angebot dankend annehmen.
cyberpirate schrieb:
Vor allem legt man ja anscheinend nicht mal ein vernünftiges Kabel bei.
M4ttX schrieb:
Krass ist, wenn sie wirklich nur USB-C 2.0 Kabel beim Pro dazulegen
Konnte man bereits der News und der Produktseite entnehmen;
Bei iPhone 15 Pro und 15 Pro Max, die mit Apple A17 Pro auch USB 3.0 respektive USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s unterstützen, verrät wiederum eine Fußnote in den Spezifikationen, dass dafür ein USB-3.0-Kabel notwendig ist – das beiliegende (Lade-)Kabel unterstützt demzufolge ebenfalls nur USB 2.0.
Aufladen und Erweiterung
  • USB‑C Anschluss mit Unterstützung für:
  • Aufladen
  • DisplayPort
  • USB 3 (bis zu 10 Gbit/s)13
  • 13. Erfordert ein USB 3 Kabel mit 10 Gbit/s Geschwindigkeit.

Gruß Fred.
 
Zurück
Oben