- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.403
Dürfte nicht an der Gehäusetiefe liegen, denn das normale 15 Pro ist genau so tief.Teemu schrieb:Nur das pro max bietet aufgrund der höheren Gehäusetiefe den 5x Zoom.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dürfte nicht an der Gehäusetiefe liegen, denn das normale 15 Pro ist genau so tief.Teemu schrieb:Nur das pro max bietet aufgrund der höheren Gehäusetiefe den 5x Zoom.
Dann zähle ich vielleicht zu denjenigen die Glück hatten bei der Auslieferung. Ich hoffe das sich das bei 15 pro und 15 pro max ausgebessert haben. Wäre ansonsten sehr schade.holdes schrieb:@Raise
Ich lade nur zwischendurch und selten über 80%, war auch bei allen vorherigen iPhones nie ein Problem nur die 14er scheinen einige Problemchen bei der ein oder anderen Charge zu haben, darüber wirst du auch im Netz entsprechende Berichte finden. Man kann dazu bisher keine genaue Aussage treffen, außer dass es scheinbar einige Kunden mit diesem Problem zu geben scheint.
@Teemu
Unabhängig der Blende oder den Features sind es unterschiedliche oder verbesserte Bildsensoren, die werden nicht von Apple angegeben. Man kann aber auch entsprechend (bisher) bereits mit Drittanbieter Apps ohne binning arbeiten und die vollen 48MP für Fotos nutzen.
wenn dann musst du das S23 Ultra nehmen.Floxxwhite schrieb:leider kein 120 hz für die normalen. Schade.
1500 fängst beim Pro Max an. Happig. Wollte vom 12er wechseln. Aber entweder warte ich noch ein Jahr oder ich Probier mal Google aus 😱
Kostet doch quasi das gleiche?Legalev schrieb:wenn dann musst du das S23 Ultra nehmen.
Das musst du mir nicht sagen. Das war nur meine Antwort auf den anderen Post.Tommy Hewitt schrieb:Ich kann dir jetzt schon sagen, dass sich keine Sau für die Übertragungsraten des USB-C-Anschlusses interessieren wird. 98% der Nutzer wüssten nichtmal, wie schnell der ist, da sie sowieso nie über's Kabel Daten übertragen. Und die, die es brauchen weil wegen ProRes, müssen dafür sowieso das Pro kaufen.
Dann schau noch mal. Sie haben halt die normalen Vorteile ganz nüchtern dargestellt.maxik schrieb:Irgendwo in der Präsentation wurde das mit enthusiastischem Ton verkündet
ich hab ein pixel ☺️ datt hat usb 3User7777 schrieb:Nachdem dein bisheriges iPhone mit Lightnig auch nur 480mbit kann ist es egal ;-)
Stimmt, mein Fehler. Zitat aus dem Artikel:Taxxor schrieb:Dürfte nicht an der Gehäusetiefe liegen, denn das normale 15 Pro ist genau so tief.
Hm, wenn ich mir das Bild hier anseheTeemu schrieb:Allerdings leuchtet mir nicht ganz ein, wie die Breite und Höhe hier vorteilhaft sind.
Apacon schrieb:Sieht gut aus, vor allem das Kamera Upgrade. Aber als Besitzer eines 13 Pro Max wird sich der Mehrwert wohl in Grenzen halten.
Bei iPhone 15 Pro und 15 Pro Max... ...USB 3.0 respektive USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s... ...dafür ein USB-3.0-Kabel notwendig... ...das beiliegende (Lade-)Kabel unterstützt demzufolge ebenfalls nur USB 2.0
Der SoC im 15ner war für Ligthning ausgelegt und daher auch mur für UsB 2.0 speed.Pipmatz schrieb:Ist schon interessant wie Apple das iPhone 15 extra verkrüppelt:
- nur 60 Hz Display
- USB-C (ABER nur mit USB 2 Speed)
- komische Farben
Ich meine:
Come on Apple,
das Teil kostet fast 1.000 € !!!!!!
Whitehorse1979 schrieb:Wieso steht im Bild vom Beitrag available Sep 2022? Die schreiben doch vom Iphone 15?
Auch komisch, dass sich Apple bezüglich der Ladegeschwindigkeit ausschweigt und bis dato noch niemand dazu einen Test veröffentlicht hat. Wenn das Gerät immer noch nur mit 22W lädt, kann Apple es behalten und ich werde weiterhin nicht verführt, mein erstes iPhone kaufen zu müssen.AbDeHi schrieb:Immer noch popelige 60Hz beim nicht Pro-Modell? Und das für gut 1000€ anno 2023?