Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan
Chantal123
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 46
Teemu schrieb:
14 plus
12,0 MP, 2160p
Quad-LED, f/1,50, AF, OIS14 Pro Max
48,0 MP, 2160p
Nona-LED, f/1,80, AF, OIS15 plus
48,0 MP, 2160p
Nona-LED, f/1,60, AF, OIS15 pro Max
48,0 MP, 2160p
Nona-LED, f/1,78, AF, OIS
Ich hab mal den Artikel zitiert. Was man sieht ist, dass die Brennweite variiert und damit die "Größe" des aufgenommenen Bildes.
Worauf man bei dieser Genration aufpassen muss: Das iPhone 15 pro und das iPhone 15 pro max haben unterschiedliche Kameras bzw. Linsen. Nur das pro max bietet aufgrund der höheren Gehäusetiefe den 5x Zoom.
Der Rest ist Software. Hier werden benachbarte Pixel kombiniert um einen größeren Lichteinfall zu simulieren und so eine bessere Beleuchtung erzielen zu können.
Ja aber
15 Pro 48,0 MP, 2160p Nona-LED, f/1,78, AF, OIS | 14 Pro 48,0 MP, 2160p Nona-LED, f/1,80, AF, OIS |
Ich weiß ja nicht, wo bleibt der reiz für die die 14 Pro haben. Das ist doch kaum ein Unterschied...
Crystal3684
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 43
Wer vom 14 Pro "upgraded" hat sowieso nicht alle Latten am Zaun. Die Unterschiede zum jeweiligen Vorgänger sind doch seit Jahren nur noch marginal.Chantal123 schrieb:Ich weiß ja nicht, wo bleibt der reiz für die die 14 Pro haben. Das ist doch kaum ein Unterschied...
Ich bin 2009 von meinem Elternhaus ausgezogen und habe seither keinen Fernseher und noch nie das Bedürfnis nach einem gehabt. Nun bin ich 35 - immer noch ohne TV und das bleibt auch so - fehlt mir hier immer noch die Lebenserfahrung?Ferax schrieb:Von einem 65 TV hat man sofort einen Mehrwert in der Größe im Gegensatz zum Handy.
Aber hey manche müssen wohl noch etwas Lebenserfahrung sammeln um das nachvollziehen zu können.
Ich hab einfach kein Bedürfnis nach einem Fernseher. Du offenbar schon das ist auch völlig okay - das zeigt nur das wir Menschen alle sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben. Und für gewisse Menschen mag dieses Bedürfnis aus welchen Gründen auch immer ein High End Apple Smartphone sein - auch das ist okay.
Die Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich habe das iPhone 14 Pro und merke da zu meinen vorherigen iPhones keinen Unterschied. Ich hab auch ein Macbook Pro mit 120 Herz Display und dazu auch ein thinkpad mit 60 Herz Display.whigga schrieb:Was ist denn der reelle Mehrwert an 120Hz? Okay, wenn man viel am Smartphone Zockt - alles klar, gehe ich mit. Aber abseits davon?
Ja das Apple Display ist viel heller - das ist gerade bei starkem Sonnenlicht wirklich besser als das Ding vom Thinkpad. Aber einen Unterschied in der Bildwiederholrate sehe ich nicht.
Vielleicht sind meine Augen einfach schon zu alt dafür.
Aber gerade die Animationen auf dem iPhone bzw. in der Apple Welt waren doch schon immer sehr "Smooth" die wurden nach meinem Empfinden nicht "Smoother" oder sowas.
Man macht auf apple.com einen Termin oder läuft ohne Termin mit dem defekten Gerät in einen Apple Store rein.KitKat::new() schrieb:Wie wechselt man bei den Geräten eigentlich den Akku oder den USB-Port wenn er kaputt wird?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.403
Warum muss es einen Reiz für die Besitzer der 14er geben?Chantal123 schrieb:Ich weiß ja nicht, wo bleibt der reiz für die die 14 Pro haben. Das ist doch kaum ein Unterschied...
Einer der wichtigsten Gründe, warum ich mir mein erstes iPhone gekauft habe, und der auch hier immer wieder angeführt wird, ist der lange OS Support.
Ich hab doch nicht so viel Geld investiert, um es nach einem Jahr auszutauschen.
Ein iPhone 15 ist eigentlich was für Leute mit maximal einem iPhone 12, eher noch älter.
Moritz Velten
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.683
Apacon schrieb:Sieht gut aus, vor allem das Kamera Upgrade. Aber als Besitzer eines 13 Pro Max wird sich der Mehrwert wohl in Grenzen halten.
Ich glaube, dass es sich auch für mich nicht lohnt.
Habe seit 9 Monaten ein iPhone 14 Pro.
kim88 schrieb:Die Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich habe das iPhone 14 Pro und merke da zu meinen vorherigen iPhones keinen Unterschied. Ich hab auch ein Macbook Pro mit 120 Herz Display und dazu auch ein thinkpad mit 60 Herz Display.
Also ich sehe denn Unterschied zwischen iPhone (120) und iPad (60) sofort, beim iPhone kann man während des Scrollens super lesen, beim iPad nicht so.
kim88 schrieb:Vielleicht sind meine Augen einfach schon zu alt dafür.
Es gibt wohl tatsächlich Menschen die da weniger empfindlich sind. Rein am Alter liegt es nicht, ich bin älter als Du 😉
Yoshi_87
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.002
Ich nutze den Fernseher vermutlich weniger im Jahr als das Handy in einer Woche. Ungelogen, das Teil ist vielleicht einmal im Monat an. Ist immer noch ein 55" aus 2014, FullHD wohlgemerkt. Es lohnt sich einfach nicht da nochmal 1000€ auszugeben für was? 10" mehr? Ein paar mehr Pixel? Nee..Ferax schrieb:Man merkt wie viele den Bezug zu tatsächlichen Mehrwerten verloren haben.
Von einem 65 TV hat man sofort einen Mehrwert in der Größe im Gegensatz zum Handy.
Aber hey manche müssen wohl noch etwas Lebenserfahrung sammeln um das nachvollziehen zu können.
Aber das Smartphone ist eben nicht nur TikTok, Twitter, Reddit und Co. es ist vor allen Dingen eine sehr, SEHR gute Immer-dabei-Kamera. Ich hab seit meiner Jugend immer gerne Schnappschüsse von allen möglichen Dingen und Menschen gemacht. Und ich gucke mir die Fotos auch gerne immer wieder an. Ich hatte auch eine DSLR aber die lag am Ende immer zu Hause rum weil es eben eine DSLR ist die man eben nicht immer in der Hosentasche dabei hat.
Hier ist ein bisschen Lebenserfahrung für dich: Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Prioritäten.
Ist mir ein Telefon eineinhalbtausend Euro wert? Nö.
Aber eine geile Kamera, ein Mini Computer, ein Navi, sicheres Onlinebanking, Zugriff auf so ziemlich jedwede Musik die je kreiert wurde und meine gesammelten Fotos aus über 20 Jahren und das ganze ist ganz nebenbei auch noch ein Telefon? Das durchaus.
raychan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 451
Man stelle sich vor Apple baut mit deren Software und NowHow für kleine Objektive eine Vollformat Kamera mit einer Rechenleistung eines M2 ChipsMadcat69 schrieb:Definitiv, ohne gute Software geht da nichts. Aber wenn man auch sieht, dass im Pro Max das neue Tele jetzt optische Stabilisierung und 3-Achsen-Sensorshift hat, das ist ist schon Wahnsinn auf dem bißchen Platz.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit dem Unterschied das der Dacia viel weniger kostet und man da das bekommt was dem Preis entspricht.M.Ing schrieb:Grobpixelige Schwarzweiß-Displays im Dacia sind auch schwach, wenn man regelmäßig S-Klasse mit gefühlt drei Kinoleinwänden fährt, und trotzdem gibts genug User der ersteren Autos, die zufrieden damit sind.
Das iPhone kostet aber nun mal knapp 1000 Euro. Und da erwartet man nun mal gewisse Dinge.
Ob man das selber gut oder wichtig findet ist erstmal egal.
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.544
Wenn man z.B. mal was mit ProRes filmt, da bist du schnell bei mehreren GB Daten, für ein paar Minuten Video wohlgemerkt. Bei USB 2.0, Geldverbrennerei wer beruflich das iPhone nutzt, und selbst WLAN ist mit im besten Fall realistisch 1-2 GBit/s wesentlich langsamer als die 10GBit/s des neuen Steckers.jemand84 schrieb:Wozu brauchts eine schnelle Kabelverbindung zum iPhone? 🤔
Und man kann nun auch live z.B. auf externe Geräte filmen, das geht einfach gar nicht mit USB 2.0 und WLAN. USB 2.0 hat dafür eine viel zu geringe Bandbreite, und WLAN wäre viel zu instabil.
Persönliche Meinung, vom 13 Pro zum 15 Pro?
Für mich ist das größte Feature die neue Telefoto Kamera des 15 Pro Max, ich mach mit der 3x Telefoto Kamera vom iPhone 13 Pro die für mich ansprechendsten Portraits von allen Linsen, die höhere Brennweite wäre schon fein.
Das Max ist mir zu groß, das normale 16 Pro soll "angeblich" leicht größer werden und auch das Periskop bieten. Dinge wie Akkulaufzeit oder bessere Fotos würden nur ziehen, wenn sie merklich besser sind. Aber da ich noch ziemlich zufrieden bin mit dem 13 Pro, und mir so ein hartes Must-Have fehlt, kann ich entspannt warten.
Zuletzt bearbeitet:
KlaasKersting
Captain
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 3.166
Ich glaube, dass Apple vielen Leuten mit ihrer Akkuzustandsanzeige keinen Gefallen getan hat.Beero84 schrieb:Wieviele hier Panik Attacken bekommen weil der Akku unter 90 Prozent ist.
Man kann den Akku auch einfach in jeder Handy Bude wechseln lassen. Kostet nicht mal viel Geld.
…Problem nur, kann man meistens nicht finanzieren ;-)
Bevor es die gab, habe ich wesentlich seltener Leute in Sorge über ihren Akku gesehen.
Gibt wohl manche Gemüter, denen diese Transparenz nicht gut tut und bei denen dieses Wissen eher für Unruhe sorgt als wie eigentlich gedacht für Sicherheit/Bestätigung.
Bei Android sieht man solche Sorgen auch seltener, weil es keine weithin bekannte, einheitliche Anzeige in den Settings gibt. Auslesen lässt sich der Zustand über Umwege fast immer, aber da es weniger prominent untergebracht ist und keine 10.000 Medienartikel dazu existieren, wissen das die meisten nicht und denken gar nicht darüber nach.
Sometimes ignorance is bliss.
Ergänzung ()
Das ist halt wieder das übliche Click- und Outrage-Farming der Medien.cyberpirate schrieb:Richtig krass finde Ich das ein Original TB4 Kabel mit 3m Länge 180€ kosten soll. Also ganz ehrlich ist das einfach mega Abzocke. Vor allem legt man ja anscheinend nicht mal ein vernünftiges Kabel bei.
Apple bietet dafür ein Thunderbolt-4-Kabel an, das mit einem Meter Länge 80 Euro, mit 1,80 Meter Länge 150 und mit drei Meter Länge 180 Euro kostet. Vergleichbar lange Kabel kosten im Onlinehandel wesentlich weniger.
1. Wo finde ich denn ein angeblich so viel günstigeres TB4 Kabel mit 3m Länge? 1m, 1,5m, sogar 2m findet man, aber 3m nicht. Nehme an, dass es für TB4 über 3m aktive Transceiver braucht und es darum so selten und teuer ist.
2. Was hat das überhaupt mit dem iPhone zu tun? Das iPhone hat einen USB 3.2 Gen 2 Port mit 10 GB/s, dazu braucht es kein TB4 Kabel.
Zuletzt bearbeitet:
JohnWickzer
Banned
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 463
Die Produktseite der neuen iPhones sieht mal wieder wie von nem Hauptschüler verfasst aus.
Schlimm, wie man hier wohl auf eine bestimmen Typ von Klientel abziehlt.
Das ist die letzten Jahre wirklich auffällig - muss ja hipp, cool & fancy rüberkommen.
Ich persönlich find das anstrengend zu lesen und vor allem peinlich für Apple.
Schlimm, wie man hier wohl auf eine bestimmen Typ von Klientel abziehlt.
Das ist die letzten Jahre wirklich auffällig - muss ja hipp, cool & fancy rüberkommen.
Ich persönlich find das anstrengend zu lesen und vor allem peinlich für Apple.
Zuletzt bearbeitet:
legenddiaz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 320
Es geht doch eher darum ,dass man mit einem Smartphone was die hälfte kostet den gleichen nutzen hat und wenn nicht sogar besser zum arbeiten taugt, da es nicht die zwangheit eines Apple Universums hat.
Wozu soll ich jetzt die 700€+ mehr zahlen? Weil "Apple" drauf steht?
Bei einem LG OLED krieg ich nun mal das beste Bild, es gibt nichts vergleichbares für 700€-1000€ weniger. Genau das gleiche mit Grafikarten. Bei Smartphones kriegt man aber eben doch was besseres oder gleichwertiges für deutlich weniger Geld!
Wozu soll ich jetzt die 700€+ mehr zahlen? Weil "Apple" drauf steht?
Bei einem LG OLED krieg ich nun mal das beste Bild, es gibt nichts vergleichbares für 700€-1000€ weniger. Genau das gleiche mit Grafikarten. Bei Smartphones kriegt man aber eben doch was besseres oder gleichwertiges für deutlich weniger Geld!
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.403
Ähnlich läuft es ja mit den Smart Watches. Da steigt der Puls alleine dadurch, dass man angezeigt bekommt, dass er etwas höher ist und man sich direkt sorgen macht, dass etwas nicht stimmt^^KlaasKersting schrieb:Gibt wohl manche Gemüter, denen diese Transparenz nicht gut tut und bei denen dieses Wissen eher für Unruhe sorgt als wie eigentlich gedacht für Sicherheit/Bestätigung.
Ergänzung ()
Ist ja auch nicht so, dass alle danach geschrien haben, dass man endlich USB-C nutzt, weil alle ihre anderen Geräte ebenfalls USB-C sind.KlaasKersting schrieb:2. Was hat das überhaupt mit dem iPhone zu tun? Das iPhone hat einen USB 3.2 Gen 2 Port mit 10 GB/s, dazu braucht es kein TB4 Kabel.
Kann mir ja nun keiner erzählen, dass er kein passendes Kabel zuhause hat.
Ein S23 Ultra 256GB gibts gerade in der Bucht in Neu für 950€. Das macht einen Unterschied von ca. 400-500€.Atnam schrieb:Kostet doch quasi das gleiche?
Sminka
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 435
legenddiaz schrieb:Bei einem LG OLED krieg ich nun mal das beste Bild, es gibt nichts vergleichbares für 700€-1000€ weniger. Genau das gleiche mit Grafikarten. Bei Smartphones kriegt man aber eben doch was besseres oder gleichwertiges für deutlich weniger Geld!
Was ist denn für dich besser? Android? Hardwaretechnisch kriegst du nichts besseres für 700-1000 weniger.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 684
- Aufrufe
- 53.646
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 28.187
T
- Antworten
- 153
- Aufrufe
- 11.854
- Antworten
- 354
- Aufrufe
- 55.475
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.422