News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

JohnWickzer schrieb:
Die Produktseite der neuen iPhones sieht mal wieder wie von nem Hauptschüler verfasst aus.
Schlimm, wie man hier wohl auf eine bestimmen Typ von Klientel abziehlt.
Das ist die letzten Jahre wirklich auffällig - muss ja hipp, cool & fancy rüberkommen.
Ich persönlich find das anstrengend zu lesen und vor allem peinlich für Apple.
Du meinst für die 99% der Menschen die sich eben nicht mit Technik auskennen..?
Klar... das ist schon blöd das an den absoluten Großteil der Menschen zu richten.

Oder was genau kritisierst du an der Seite?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@C, ferris19, nr-Thunder und eine weitere Person
kim88 schrieb:
Aber einen Unterschied in der Bildwiederholrate sehe ich nicht.
Vielleicht sind meine Augen einfach schon zu alt dafür.
Meine Augen sind 4 Jahre älter als deine und für mich ist der Unterschied zwischen 60 und 120hz ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jedes Mal, wenn ich mein altes iPhone XS in die Hand nehme, kommt mir das Scrolling extrem ruckelig vor, weil meine Augen sich mittlerweile so sehr an 120Hz gewöhnt haben. Soviel auch zur häufig geäußerten Behauptung, dass die flüssigen Animationen von iOS die niedrige Bildrate ausgleichen, das tun sie nämlich nicht im geringsten, jedenfalls nicht bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, InhaltDerNacht, JohnWickzer und 2 andere
k0ntr schrieb:
der einzige reiz weshalb ich zum pro greifen würde, dass es fast so schwer wie das normale iphone ist. das mag ich am iphone 14 im vergleich zum 11er so sehr.. wieder ein leichtes handy
Ich dachte erst cool ein etwas leichteres Phone, bis ich gesehen habe, dass die 13er und 14er Modelle schwerer geworden sind und es am Ende genau so schwer ist wie mein 12er^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und ArtVanderlay
bandchef schrieb:
Zu Titan Natur vs. Titan in einer Farbe (weiß bspw):

Seht ihr da Probleme, dass da die Dotierung der Farbe (oder welcher Prozess da auch immer angewendet wird!) angehen wird, wie es gebe auch bei Aluminium gerne mal der Fall ist, wenn man wo anrempelt?
Also mir ist nicht bekannt welche Dicke die Eloxal-Schicht bei dem Aluminium-Gehäuse hatte. Da kann man theoretisch sehr übertreiben und bis zu 500 µm gehen. Üblicher weise macht man aber nicht mehr als 50 µm. Es bleibt aber immer das Problem das es nur eine Schicht ist (die Teilweise auch ins Metall rein geht). Diese Schicht mag härter oder auch widerstandsfähiger sein als das Metall selbst, aber vor allem an scharfen Ecken ist es immer anfällig für Verletzungen der Oberflächenschicht. Einerseits weil die Belastung an der Ecke was Abrieb angeht besonders hoch ist oder andererseits wenn sich bei einem Schlag das unterliegende Metall verformt.

Beim Titan kann mittels Anodisierung auch eine bestimmte Oberflächenfarbe erzeugt werden abhängig von der Schichtdicke. Zu mindestens bei bestimmten Titan-Legierungen. Diese Schichten die Farben zum Ziel haben sind so weit ich weis deutlich dünner als die Eloxal-Schichten bei Aluminium. Ca. 1-3 µm. Also was den Abrieb angeht sind das eher keine guten Neuigkeiten. Mit einer Naturfarbe wäre man wohl gut beraten.
Was die durch Verformung erzeugten Beschädigungen der Oberfläche angeht ist Titan eigentlich nicht viel besser als Aluminium. Titan ist kein hartes Metall, aber Titan hat eine Merkwürde Zähigkeit die es auch echt schwer macht es zu zerspanen. Dadurch können Bauteile auch bei rauem Umgang nach längerer Zeit noch wie neu aus wo Alunimum-Bauteile schon längst jede menge Oberflächenbeschädigungen hätten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer
Anilman schrieb:
Ich wechsel jedes jahr aufs neuste iPhone.
Ich zahle also jährlich 300-600€ inkl Zubehör (hülle,Panzerglas)

Bin weiterhin viel günstiger als irgend ein handyvertrag mit handy.
ich zahl 300 fürs Handy und monatlich 8€ fürn vertrag
sind unter 200€ im Jahr
da ich frühestens nach 3 Jahren neu kaufen

die produzierst unnötig Elektro Schrott und bis weit weg von günstiger
aber rede es dir weiter ruhig schön

wo du das neue iphone für 300€ mit zubehört herbekomsmt würde mich aber auch mal interessieren
ist aber wahrscheinlich so ne wilder Milchmädchenrechnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, DNS81, UhrenPeter und eine weitere Person
KingZero schrieb:
Ein S23 Ultra 256GB gibts gerade in der Bucht in Neu für 950€. Das macht einen Unterschied von ca. 400-500€.

Äpfel mit Birnen und so.
Ein neues 14 Pro Max 256GB kostet auf Ebay aktuell 971€.
Also reden wir jetzt von Ebay Preisen oder UVP bei Release?

@EmilEsel
Welchen Vertrag hast du genau? Und welches Handy ist das für 300€?
 
EmilEsel schrieb:
wo du das neue iphone für 300€ mit zubehört herbekomsmt würde mich aber auch mal interessieren
ist aber wahrscheinlich so ne wilder Milchmädchenrechnung

Er verkauft sein iPhone, zahlt 300-600€ drauf und hat ein neues.


EmilEsel schrieb:
die produzierst unnötig Elektro Schrott

Aha, das behauptest du. Ich finde die ganzen Billighandys unnötigen 0815 Elekroschrott der schnell gegen was vernünftiges (Mittelklasse) getauscht wird da Ruckeln, schlechte Kamera, kurze Softwsreupdates usw. Zumindest in meinem Freundeskreis öfters vorgekommen. Und nicht nur bei Handys so, auch Tablets, Laptops ect.

EmilEsel schrieb:
ich zahl 300 fürs Handy und monatlich 8€ fürn vertrag
sind unter 200€ im Jahr

Wenn du zufrieden bist dann ist es doch gut. Jeder wie es möchte. Ich bin bei Apple wegen dem geschlossenen Ökosystem und Softwaresupport. Das ist mir der Mehrpreis wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anilman, Kalsarikännit und Madcat69
Drummermatze schrieb:
Äpfel mit Birnen und so.
Dein Leseverständnis scheint bescheiden zu sein. Ich habe auf einen Beitrag geantwortet, der behauptet, das S23 Ultra kostet ähnlich viel wie ein 15PM.

Im übrigen will ich noch anmerken, dass Leute, die sich jetzt, bzw. am 15. ein neues Smartphone holen wollen, der UVP nicht interessiert. Da ist nur wichtig, was ist das neueste Smartphone und was kostet es.
 
Drummermatze schrieb:
Äpfel mit Birnen und so.
Ein neues 14 Pro Max 256GB kostet auf Ebay aktuell 971€.
Also reden wir jetzt von Ebay Preisen oder UVP bei Release?

@EmilEsel
Welchen Vertrag hast du genau? Und welches Handy ist das für 300€?
Hast du einen Link zu deinem 14 Pro Max 256GB für 971€?

Nebenbei hauen jetzt viele ihre Iphones (teilweise sogar neu) auf Kleinanzeigen raus - zu Preisen, die viel zu hoch sind, jetzt wo man das 15er bald bestellen kann.
Suchen sie Doofe?
 
Zuletzt bearbeitet:
nr-Thunder schrieb:
Aber da ich noch ziemlich zufrieden bin mit dem 13 Pro,
Ich bin immer noch - Achtung Jargon - hart zufrieden mit dem 13 Pro. :)

Akku und Kamera waren ausgehend vom X "a giant leap for ComputerJunge". Der einzige Reiz für mich wäre das Gehäuse samt geringerem Gewicht. Das ist für mich aber natürlich kein Grund für ein Upgrade.

Ich erwarte auch keine bahnbrechenden Verbesserungen für die 16er Reihe. Was mich dann zu einem vorzeitigen Upgrade bringen könnte, wären signifikante Verbesserungen
  • des Kamerasystems
  • der Laufzeit (gerne auch per Wunderakku)

Beim Akku bin ich auch noch bei 100%. Wobei ich die Vergleiche dieses Wertes sowieso für rein anekdotisch halte, fast alles relevante bleibt dabei nämlich unberücksichtigt (regelmäßige/durchschnittliche Temperaturexposition, Bildschirmzeit, Bildschirmhelligkeit etc.).
 
Jan schrieb:
Apple hat wie erwartet vier neue iPhones vorgestellt: iPhone 15 Pro, 15 Pro Max, 15 Plus und 15. Alle vier wechseln auf USB Typ C. Die Pro-Modelle erhalten exklusiv das neue 3-nm-SoC Apple A17 Pro und ein Gehäuse aus Titan, die Non-Pro-Modelle ziehen bei Kamera, Display und SoC nach. Die Preise fallen leicht.

Zur News: iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan
"Ein neues Chassis aus Titan

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro setzen auf ein neues Chassis aus Titan, das beide Modelle im Vergleich zu den Vorgängern leichter und laut Apple auch langlebiger macht – besser zu recyclen sei das Material auch. In der Tat sind iPhone 15 Pro und 15 Pro Max die leichtesten Pro-Modelle, die es je gegeben hat"

korrekt ist:

"Ein neues Chassis aus Titan

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max setzen auf ein neues Chassis aus Titan, das beide Modelle im Vergleich zu den Vorgängern leichter und laut Apple auch langlebiger macht – besser zu recyclen sei das Material auch. In der Tat sind iPhone 15 Pro und 15 Pro Max die leichtesten Pro-Modelle, die es je gegeben hat"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Jan
Tommy Hewitt schrieb:
Als ob man sein ein Jahr altes Gerät einfach in den Müll werfen würde.
Kurz- oder mittelfristig nein, langfristig ja.

Der Elektroschrott nimmt zu, weil für solche Konsumenten mehr produziert werden muss.
Die zeitliche Komponente spielt überhaupt keine Rolle.
Das ist ein unbestreitbarer Fakt.
 
Mit der Argumentation dürftest du aber gar nichts neues kaufen bevor das alte nicht irreparabel defekt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
UhrenPeter schrieb:
Kurz- oder mittelfristig nein, langfristig ja.
Langfristig landet jegliche Technik auf dem Müll. Nur, dass iPhones die mit am längsten genutzten Smartphones auf dem Markt sind.
UhrenPeter schrieb:
Der Elektroschrott nimmt zu, weil für solche Konsumenten mehr produziert werden muss.
Ergibt keinen Sinn. Der Bedarf an günstigeren gebrauchten Geräten ist ebenso hoch.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Ergibt keinen Sinn. Der Bedarf an günstigeren gebrauchten Geräten ist ebenso hoch.
Warum ergibt das keinen Sinn?
Gibt ein "neues" günstiges Gerät? Wird gekauft und das alte günstige Gerät?
 
KitKat::new() schrieb:
Gibt ein "neues" günstiges Gerät? Wird gekauft und das alte günstige Gerät?
Das alte günstige Gerät wäre dann entweder sowieso ausgemustert worden, weshalb überhaupt erst nach einem neuen günstigen Gerät gesucht wird oder es wird ebenfalls weitergegeben.
 
irgendwann sicher, aber im Schnitt nicht so früh, wie wenn das Angebot an günstigeren gebrauchten Geräten schlechter wäre
-> und zwecks ebenso weitergeben -> Problem ist genau das selbe
 
Zurück
Oben