News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

GrenSo schrieb:
Apple lässt sich die USB-C ganz schön was kosten.

Geschwindigkeit USB 2 mit 0815 Kunstoffkabel:
60W USB‑C Ladekabel (1 m) = 25 Euro
240W USB‑C Ladekabel (2 m) = 35 Euro
USB‑C auf Lightning Adapter = 35 Euro

Geschwindigkeit USB 3
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (1 m) = 79 Euro
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (1,8 m) = 149 Euro
Thunderbolt 4 (USB‑C) Pro Kabel (3 m) = 179 Euro
Das ist der Mittelfinger in EU´s Allerwertesten! Würde ich als Unternehmen genau so machen. ;)
 
Aladin86 schrieb:
Ende der 90er Jahre habe ich mit 2 Freunden geschworen, dass wir uns niemals ein Apple Produkt kaufen und bis heute habe ich das durchgezogen 🚫📱
Du bist ein wahrer Volksheld und solltest für deine tapfere Leistung mindestens ein Bundesverdienstkreuz bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightmar17, Bruchhofer, ThePhenix und 11 andere
iPhonew sind mittlerweile absolut langweilig. Das Design fast 10 Jahre fast identisch, jedes Jahr kommt das neue Modell mit marginalen Änderungen. Effektiv ist Apple das wo Nokia 2007 war. Es gibt nichts besonderes, was es nicht anderswo in besser gäbe. Weder bei der Hardware noch bei der Software.
Der Käfig ist halt stark, deswegen gibt’s im Oktober dann das 15 Pro, aber die Vorfreude oder Begeisterung…puh…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhilipMU
Minilamm schrieb:
Wen man mit anderen Meinungen nicht umgehen kann, sollte man nicht in einem öffentlichen Forum schreiben. Und wenn man mal ein paar Jahre wartet fühlt sich ein Upgrade auch echt toll an. Habe früher auch jedes Jahr gewechselt. Würde ich persönlich im Leben nicht mehr machen.
Geht ja nicht nur um die Umwelt sondern um den Sinn? Kann man für das Geld nicht spannendere Sachen kaufen? Vor allem wenn man wirklich Technik interessiert ist.
Aber klar kaufen jedes Jahr eins. Gerne auch 2 oder 3 ich habe Apple Aktien. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: haimarik und choyaa
nex0rz schrieb:
Unglaublich enttäuschendes Event. Absolut 0 Überraschungen.

Größte Enttäuschung: Die Pro-Reihe, speziell der A17 und die Kameras… Keine (offiziell) besseren Akkulaufzeiten, derselbe Sensor für die Ultraweitwinkel- und Telekamera. Wenigstens hier hätte ich mir das 48MP Upgrade gewünscht.

Wollte eigentlich vom iPhone 13 Pro upgraden - aber das iPhone 15 Pro ist so lame, die bessere Kamera ist ja das einzige halbwegs nennenswerte Upgrade vom iPhone 13 Pro…
Und jedes Jahr das gleiche Gelaber… zum Gähnen.m!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rashakiel100
B.XP schrieb:
iPhonew sind mittlerweile absolut langweilig. Das Design fast 10 Jahre fast identisch, jedes Jahr kommt das neue Modell mit marginalen Änderungen. Effektiv ist Apple das wo Nokia 2007 war. Es gibt nichts besonderes, was es nicht anderswo in besser gäbe. Weder bei der Hardware noch bei der Software.
Der Käfig ist halt stark, deswegen gibt’s im Oktober dann das 15 Pro, aber die Vorfreude oder Begeisterung…puh…
Wo Nokia 2007 war? Das man sich traut so einen Müll zu verzapfen. Das iPhone hat mit Abstand die beste Videoqualität.
Aber bei so einer Aussage ist Hopf und Malz verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rashakiel100 und Kalsarikännit
MasterMaso schrieb:
Für dich nicht, aber man sollte sowas kritisieren, da es nicht mehr dem technischen Stand entspricht und nur Apple immer für solche Aktionen verteidigt wird.
Ich hätte das auch bei einem nicht Apple Handy gemacht.
Ich hatte zum Beispiel noch nie ein iPhone.
 
ALDeeN1982 schrieb:
Wo Nokia 2007 war? Das man sich traut so einen Müll zu verzapfen. Das iPhone hat mit Abstand die beste Videoqualität.
Aber bei so einer Aussage ist Hopf und Malz verloren.
Man kann es natürlich auch mißverstehen wenn man unbedingt will.
Nochmal etwas ausgeschmückt:

Apple ist jetzt, 2023, in der selben Position wie Nokia damals 2007.

Deren Handys waren nicht schlecht und auch absolut konkurrenzfähig, allerdings haben sie sich im Vergleich zur Konkurrenz zu wenig entwickelt und waren, kaum dass das Smartphone den Markt umkrempelte, weg vom Fenster, da zu träge. Auch Blackberry hat ihnen damals schon gut zugesetzt.

Apple ist seit Jahren nicht mehr der Innovator der es mal war.

So unpassend ist der Vergleich von @B.XP nicht.

Wir können halt nicht in die Zukunft sehen und wissen daher nicht wann der nächste Evolutionsschritt kommt, aber er wird kommen und wieder mindestens einen Großen fressen, der nicht schnell genug reagiert.

Der große Unterschied ist, dass Apple einen goldenen Käfig gebaut hat, den es bei Nokia damals so nicht gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen und Seven2758
@Affenzahn

Das ist Bullshit!

Apple liefert immer noch das beste Gesamtpaket, wenn man bereit ist das Geld auszugeben.

Qualität, Service, Ökosystem ist weiterhin weit über der Konkurrenz. Meine Kinder haben iPhones und ich einen MacMini. Das spielt alles richtig gut zusammen und Hotline ist sofort am Start und hilft bei Problemen.

Wo ist denn der Nachfolger vom Smartphone?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rashakiel100
Affenzahn schrieb:
Der große Unterschied ist, dass Apple einen goldenen Käfig gebaut hat, den es bei Nokia damals so nicht gab.
Du vergleichst aber 2 völlig unterschiedliche Unternehmen miteinander, die ganz andere Möglichkeiten haben und hatten. Apple ist das wertvollste Unternehmen der Welt. Nokia war Markführer im "Handymarkt", die dann die Smartphoneära schlichtweg verschlafen hat und den Anschluss an Samsung und Apple verpasste.

Apple hat mit der Qualität dem Sortiment und seinem perfekten Ökosystem Stand heute keinerlei Konkurrenz zu befürchten. Sie sind was Prozesse, Vertrieb, Vermarktung, Kundezufriedenheit und Kundenbindung Lichtjahre voraus.

Da müsste also nun ein Player auf den Markt kommen, der Apple in vielen Bereichen einfach mal schlägt, alles neu macht und eine neue Produktkategorie erschafft und sämtliche Marktteilnehmer zum umswitchen zwingt. Wie realistisch soll das sein?^^

Obendrein ist Apple kein alter, langsamer Tanker, sondern ein agil geführtes Unternehmen, welches Barreserven besitzt und Möglichkeiten hat auf neue Märkte zu reagieren, die unerreichbar sind.

Mal zum Vergleich: Nokia war bis 2011 Marktführer im Mobilfunksegment.
Der Umsatz 2007 betrug auf dem Höchstlevel 51 Mrd. Euro.

Apple machte 2022 einen Umsatz von 394 Mrd. €.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rromijn
Ferax schrieb:
Halten wir noch mal fest, weil da sind wir uns ja einig - Niemand - können wir hier nicht sagen 😉.

Eine Fuji X100, eine Sony A7c mit kleiner Linse usw. Sind mittlerweile sehr handlich geworden. Erstere mit zb xs20 auch. Die Hobby Leute machen das schon, wenn auch gezielter. Aber OT.

Dazu kommt dass es noch weit weg ist von perfekter Druckqualität.

Stellt keiner in Frage nur sind die spürbar? Mein Iphone 11 zeigt keine Ruckler oder Einschränkungen? Was kann da noch spürbar ein Mehrgewinn sein? Abgesehen von 120hz. Oled ist es für mich nicht weil ich auf PWM reagiere…


Mag nun alt klingen dir Handys aber ich habe sie mir immer Bar geholt und ich finde 680€ ist die Schmerzgrenze. 1000€ sehe ich nicht ein, auch wenn ich es mir leisten könnte. Dafür altern mir die Akkus zu schnell, was eingewollt nerviges Thema ist. Bei Autos lernt man in 3 Jahren mehr zu Akku Technik dazu als bei Handys in 10 Jahren - geplante Obsoleszenz ein Dank.
Ich sag ja nicht das es nicht auch kleinere Kameras gibt. Aber auch die hat niemand immer dabei. Wenn du das Haus verlässt hast du halt dein Smartphone dabei, und sei es nur zum Spazieren oder Einkaufen, da wird keiner ständig eine Kamera mitnehmen, oder?

Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich in 20 Jahren Fotos für mich ausgedruckt habe. Einmal für ein Perso Foto. Und da reichte das Handy auch aus. :D
Wie gesagt Ich will meine Fotos im Handy/PC haben, da drucke Ich nichts aus. Druckqualität ist für mich daher zu 100% unwichtig.

Für einige sicher. Es kommt eben drauf an wie man es nutzt und worauf man achtet. Nicht jeder wird alle Änderungen gleich stark merken. Jemand der viel auf dem Handy spielt merkt sicher schneller einen Unterschied.
Ich hatte früher immer Android und hab halt alle 1-2 Jahre gewechselt weil selbst die teureren irgendwann Macken entwickelten. Mit dem iPhone 12PM habe ich bisher keine Probleme und mal abgesehen von einem schwächer werdenden Akku gibts da nix zu bemängeln. Und den Akku kann man ja wechseln lassen, wenn an denn will. Das ich ein Handy drei Jahre nutze ist für mich neu und im Dezember gehe ich in Jahr vier rein.

Naja das Akkus sich verbrauchen ist ja jetzt nichts neues und man darf auch nicht vergessen das da die Technik einiges Aufgeholt hat im Vergleich zu früher. Man lädt das Teil ja auch alle 1-2 Tage, da ist natürlich der Verschleiß höher. Wirklich geplant scheint mir dran wenig.
Wer will kann ja immer den Akku wechseln lassen und 100€ dafür sind deutlich günstiger als 1000€+ für ein neues Gerät.
Für mich ist das Smartphone eben auch ein Teils des Hobbys "Technik", zu 95% gucke ich mir die Sachen nur in Videos an und das Smartphone gehört dann zu dem teil den ich mir dann doch mal leiste.
Das Teil jetzt so "lange" zu nutzen ist auch ein bisschen Experiment für mich selbst.
Meine Frau hat ja auch noch ein iPhone 11 und so wie ich sie einschätze wird auch das noch ein paar Jahre bleiben.
 
Berky schrieb:
Weniger unschäfe beim Scrollen ist unter anderem gesünder für Augen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du so schnell lesen kannst, als dass die Refreshrate einen Einfluss darauf hätte. Versteh mich nicht falsch, bei bewegten Inhalten bin ich sofort bei dir, aber für statischen Content ist das einfach nur ein Gimmick.

Aber vielleicht hast du ja eine Quelle, die deine Aussage belegt.
 
slogen schrieb:
Wo ist denn der Nachfolger vom Smartphone?
Du hast eindeutig nicht verstanden worum es geht.
getexact schrieb:
Du vergleichst aber 2 völlig unterschiedliche Unternehmen miteinander, die ganz andere Möglichkeiten haben und hatten.
Ich vergleich auch komplett unterschiedliche Geschäftsfelder.
Nokia gibt es übrigens noch. Die machen ihr Geld inzwischen halt mit den Netzwerkgeräten hinter dem Telefon.

Ich wollte lediglich darauf raus dass es Apple durchaus so gehen kann wie Nokia und ihnen von jetzt auf nachher die Goldene Gans wegbricht, weil sie sich ihrer Markposition womöglich zu sicher sind.
Der Marktführer ist meist eben der am wenigsten innovative Teilnehmer.

Das zweite Applestandbein sind halt Macs und Tablets statt 5G Antennen.

Interpretiert nicht so viel in die drei Zeilen rein.
Es geht lediglich um Gedankenspiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP
Affenzahn schrieb:
Ich wollte lediglich darauf raus dass es Apple durchaus so gehen kann wie Nokia und ihnen von jetzt auf nachher die Goldene Gans wegbricht, weil sie sich ihrer Markposition womöglich zu sicher sind.
Ich interpretiere ja nicht. Ich sag dir nur, dass dein Gedankenspiel nicht ganz passt und das habe ich ja auch begründet, außerdem ist Apple kein Marktführer, wie damals Nokia.

Darüber hinaus verdient Apple mit seinen Services aktuell mehr Geld, als mit Macs und Sonstiger Hardware.^^

Apple hat sich viele Standbeinde aufgestellt. Services wie Maps, Apple+, Apple Arcade, Apple Fitness, Wearables aufgstellt. iPads, Macs, iPhones...nix davon wird einfach so einbrechen. Wieso auch? Wer soll da kommen und Apple den Geldhahn abdrehen oder das Geschäft madig machen?
 
Minilamm schrieb:
Selbe gilt hier auch für Autos, ein guter Bekannter kauft sich im Jahr 3 Autos. Und jetzt?
Das fühle ich auch, länger als 3-4 Jahre fahre ich die Autos nicht, bekomme schon nach einem Jahr Bock auf was neues.
Finde jedes Jahr ein neues Handy zu holen, nicht wild, das alte schmeißt du ja nicht ins Meer.
 
@Affenzahn
Das was du erzählst ist einfach irgendein Müll. Jedem Unternehmen kann es wie Nokia ergehen, aber wohl vorerst nicht Apple.

Apple war selten der erste am Markt mit neuer Technologie/Innovation. Aber Apple macht es einfach fast immer besser als alle anderen. Es funktioniert, ist zuverlässig und wird über Generationen genutzt. Was wiederum für Innovation steht.
Siehe: FaceID, ActionButton, DynamicIsland, ProMotionDisplay, A17Pro ist Welten vorraus, NotrufSOS, EnergieManagement um ein paar Sachen zu nennen die keiner besser macht.

Auch mein MacMini M2Pro ist eine Granate bzgl. Performance und Energieverbrauch. Das Ding macht keinen mucks. Kein PC kann das in diesem Format und Lautstärke.

Die ganze AppleSilicon Geschichte ist mega Innovativ. Im Grunde Konkurrenzlos...

Ich verstehe das ganze Gesülze von dir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Wie steht ihr zu Apple Care+?

Ich habe seit 5 Jahren ein XS und das hat dank Schutzhülle und Glas keinen einzigen Kratzer.

299€ ist schon ein Brett… aber andererseits habe ich auch Angst dass es mir doch mal runterfällt oder geklaut wird.
 
@Schmalhans93 solang dich das ganze nicht komplett in den Ruin treibt, brauchst du sowas auch nicht.
Versicherungen würd ich nur abschließen wenn mein Leben / Existenz dran hängt.

@Nightmar17 klar. Ab auf die Fähre und zack ins Meer!
Ne geht wie jedes Jahr entweder an die Chefin oder an meinen Bruder. Je nachdem wer Bock drauf hat. Also hab damit 0 Stress.
Hol mir aber dieses Jahr das erste mal ne Apple Watch… da bin ich mal gespannt wie das da zusammenspielt.
 
Zurück
Oben