Diese Services sind aber nicht mehr an Apple-Device gekoppelt und umgekehrt bist du nicht mehr drauf angewiesen genau den Apple-Service zu nutzen wenn du ein Apple-Device nutzt. Es ist nur sehr bequem.getexact schrieb:Ich interpretiere ja nicht. Ich sag dir nur, dass dein Gedankenspiel nicht ganz passt und das habe ich ja auch begründet, außerdem ist Apple kein Marktführer, wie damals Nokia.
Darüber hinaus verdient Apple mit seinen Services aktuell mehr Geld, als mit Macs und Sonstiger Hardware.^^
Apple hat sich viele Standbeinde aufgestellt. […]
Ob Apple jetzt Marktführer ist oder nicht - Geschenkt.
Ich schreibe das ganze übrigens auf einem iPad Pro - mit einem MagicKeyboard…weil es derzeit das beste Tablet ist. Dennoch ist es ins nicht, und das ist “innovativ”.
Weißt du was du hier in der ganzen traditionellen Auflistung der vermeintlichen USPs nicht merkst? Es sind im wesentlichen alles Dinge die minimale bis marginale Verbesserungen zu den Vorgängerversionen darstellen oder wie im Fall vom Notruf via Sat nicht mal weltweit verfügbar sind. Die Menge an Kunden die genau wegen einem dieser Punkte ein iPhone über einem Android bevorzugt dürfte weltweit wahrscheinlich einstellig sein. Und nein, das war nicht schon immer so. Das erste iPhone konnte nichts besser als ein Featurephone, im Gegenteil. Erst mit dem iPhone 3G und GS kam der Store und das iPhone wurde Smart. Das war ein gewaltiger schritt, Ebenso mit den 4ern und 5ern.slogen schrieb:Apple war selten der erste am Markt mit neuer Technologie/Innovation. Aber Apple macht es einfach fast immer besser als alle anderen. Es funktioniert, ist zuverlässig und wird über Generationen genutzt. Was wiederum für Innovation steht.
Siehe: FaceID, ActionButton, DynamicIsland, ProMotionDisplay, A17Pro ist Welten vorraus, NotrufSOS, EnergieManagement um ein paar Sachen zu nennen die keiner besser macht.
Das war nicht mal der Punkt. Das was Apple macht und auf den Markt bringt hat (mittlerweile) alles Hand und Fuß.
Dennoch: Niemand weiß wann und wie eine Disruption kommt. Das liegt in der Natur der Sache.