Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan
jlnprssnr
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.772
Hatten wir hier schon mal. Es gibt schlicht kein anderes zertifiziertes Kabel in 3m am Markt, weil die Abschirmung so komplex ist. Wer das braucht (Für professionelle Zwecke), bezahlt auch das Geld. Nächste Alternative ist dann Corning mit >400€ für 5m. Ist von Golem halt Bullshit, weil für die volle USB 3-Geschwindigkeit ein TB3-Kabel reichen würde. Nicht aber für mehrere 6K-Monitore in Daisychain am Mac Pro.cyberpirate schrieb:TB4 Kabel mit 3m Länge 180€
Zuletzt bearbeitet:
Raise
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Lass mich raten du lädst per Wireless Charging?Fehlermeldung schrieb:Ich bin vom 12 Pro auf das 14 Pro und finde, dass es sich lohnt. 120Hz ist wesentlich angenehmer als 60 Hz, Display wird merklich heller und ist immer auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbar geworden, Always On ist nice to have, die Kamera spielt sobald man Bilder im 48MP Modus aufnimmt eine völlig andere Liga..
Es gibt nur einen Punkt, der mir ernsthaft Sorgen macht. Der Akku ist für ein Jahr Nutzung schon echt runter. 91% hab ich noch. Ein Freund der sich das 14 Pro zeitgleich gekauft hat ist sogar bei nur noch 90%. Scheint kein langlebiger Akku zu sein.
Das lässt es erahnen. Aber das kann man auch als Hinweis lesen, damit nachher nicht gejammert wird, weil ein altes herumliegendes 2.0 Kabel benutzt wird.FR3DI schrieb:Konnte man bereits der News und der Produktseite entnehmen
maxik
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.070
Irgendwo in der Präsentation wurde das mit enthusiastischem Ton verkündetmotorazrv3 schrieb:Wo haben sie das? Ist mir in der Präsentation nicht so vorgekommen.
Patrick.Star
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 105
Das Pro Modell kann laut Apples Website sehr wohl WiFi-6EDFFVB schrieb:Ganz ordentliche Vorstellung, UWB extended und AV1…. Aber kein Wifi6e? Das ist schwach
Ist keine Abzocke.cyberpirate schrieb:Richtig krass finde Ich das ein Original TB4 Kabel mit 3m Länge 180€ kosten soll. Also ganz ehrlich ist das einfach mega Abzocke. Vor allem legt man ja anscheinend nicht mal ein vernünftiges Kabel bei.
Es gibt einfach fast keine Anbieter die diese Länge überhaupt anbieten und die Leute die das brauchen sind auch bereit dafür zu zahlen weil es sich für sie wahrscheinlich rechnet.
40Gbit/s Thunderbolt 4 Kabel auf 3m sind halt einfach teuer.
zandermax schrieb:Wieso liest man jedes mal "optischer Zoom"? Dieses Handy hat keinen Zoom. Es hat mehrer Brennweiten, mit Zoom hat das 0.0 zu tun.
Naja ein optischer Zoom besteht (im klassischen Sinne) aus mehreren Linsen die in der Tiefe zueinander bewegt werden und so den Zoomeffekt erzeugen. Was sich dabei ändert ist die... Brennweite.
Beim iPhone werden die zwar nicht in der Tiefe bewegt, es wird aber ein Bild als fließender Übergang zwischen allen verfügbaren Linsen erzeugt. Es ist also kein digitaler Zoom, der nur stupide die Pixel größer zieht. Die Auflösung bei Appels Variante bleibt nämlich gleich.
Also ja, es ist wohl treffender von optischem Zoom zu sprechen.
Chantal123
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 46
ich versteh das nicht das die Kamera besser sein soll. Ist doch die gleiche wie vom Iphone 14 Pro? Kann das einer erklären bitte
Raise
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Ich würde dir ein 15 Pro Max raten, da ich ein 14 Pro habe und den kauf zum teil bereut habe. Der Akku beim Max Modell hält deutlich länger und auch der größere Bildschirm ist besser zum lesen und für Video Streaming. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen mein 14 Pro zu verkaufen und ein 15 Pro Max zu kaufen. Ist schlussendlich deine Entscheidung.Laphonso schrieb:Endlich!
Vom 11 Pro 256 GB auf das 15 Pro 256 GB ist damit für mich entschieden 🤩👌
Ergänzung ()
Also ich vermute Apple hat das mit dem Vorgänger verglichen also mit Iphone 14 und nicht 14 Pro. Außerdem find ich Iphone 15 macht kein Sinn, da man gleich zu 14 Pro greifen kann für den selben Preis.Chantal123 schrieb:ich versteh das nicht das die Kamera besser sein soll. Ist doch die gleiche wie vom Iphone 14 Pro? Kann das einer erklären bitte
whigga
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.457
Was ist denn der reelle Mehrwert an 120Hz? Okay, wenn man viel am Smartphone Zockt - alles klar, gehe ich mit. Aber abseits davon?Dark_Soul schrieb:Hattest du noch nie ein 90 oder 120 Hz Gerät, oder bist du einer von denen, die meinen man würde das eh nicht sehen können?
Edit
Ich lade seit 3 Jahren per Magsafe und bin bei 88%, sollte nicht daran liegen.Raise schrieb:Lass mich raten du lädst per Wireless Charging?
Raise schrieb:Lass mich raten du lädst per Wireless Charging?
Meiner hat auch nur noch 89%, das Thema gabs hier schon auf CB und ich vermute verschiedene Zulieferer beim Akku bzw. unterschiedliche Typen. Wireless Charging habe ich bei dem 14er noch nie benutzt und ich lade das Teil auch nicht 5 mal am Tag oder mit 25 Watt. Das Nutzungsverhalten zum Vorgänger hat sich 0 geändert aber dessen Kapazität war nach 1 Jahr bei 96%.
Nizakh
Commodore
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 5.032
Leider nicht.gaelic schrieb:Nur USB 2.0? Das schafft 2023 auch nur Apple.
Beispiele:
- Xiaomi 13
- Xiaomi 13 Pro
- OnePlus 11
- Motorola Razr 40 Ultra
- Nothing phone (2)
- ASUS ZenFone 10
- Oppo Find N2
Raise
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 51
Ist halt sehr interessant, weil ich mein 14 pro seit einem Jahr täglich auflade und immernoch bei 100% bin. Aber lade auch eigentlich immer nur bis 80%.holdes schrieb:Meiner hat auch nur noch 89%, das Thema gabs hier schon auf CB und ich vermute verschiedene Zulieferer beim Akku bzw. unterschiedliche Typen. Wireless Charging habe ich bei dem 14er noch nie benutzt und ich lade das Teil auch nicht 5 mal am Tag oder mit 25 Watt. Das Nutzungsverhalten zum Vorgänger hat sich 0 geändert aber dessen Kapazität war nach 1 Jahr bei 96%.
Chantal123 schrieb:ich versteh das nicht das die Kamera besser sein soll. Ist doch die gleiche wie vom Iphone 14 Pro? Kann das einer erklären bitte
14 plus 12,0 MP, 2160p Quad-LED, f/1,50, AF, OIS | 14 Pro Max 48,0 MP, 2160p Nona-LED, f/1,80, AF, OIS | 15 plus 48,0 MP, 2160p Nona-LED, f/1,60, AF, OIS | 15 pro Max 48,0 MP, 2160p Nona-LED, f/1,78, AF, OIS |
Ich hab mal den Artikel zitiert. Was man sieht ist, dass die Brennweite variiert und damit die "Größe" des aufgenommenen Bildes.
Worauf man bei dieser Genration aufpassen muss: Das iPhone 15 pro und das iPhone 15 pro max haben unterschiedliche Kameras bzw. Linsen. Nur das pro max bietet aufgrund der höheren Gehäusetiefe den 5x Zoom.
Der Rest ist Software. Hier werden benachbarte Pixel kombiniert um einen größeren Lichteinfall zu simulieren und so eine bessere Beleuchtung erzielen zu können.
@Raise
Ich lade nur zwischendurch und selten über 80%, war auch bei allen vorherigen iPhones nie ein Problem nur die 14er scheinen einige Problemchen bei der ein oder anderen Charge zu haben, darüber wirst du auch im Netz entsprechende Berichte finden. Man kann dazu bisher keine genaue Aussage treffen, außer dass es scheinbar einige Kunden mit diesem Problem zu geben scheint.
@Teemu
Unabhängig der Blende oder den Features sind es unterschiedliche oder verbesserte Bildsensoren, die werden nicht von Apple angegeben . Man kann aber auch entsprechend (bisher) bereits mit Drittanbieter Apps ohne binning arbeiten und die vollen 48MP für Fotos nutzen.
Ich lade nur zwischendurch und selten über 80%, war auch bei allen vorherigen iPhones nie ein Problem nur die 14er scheinen einige Problemchen bei der ein oder anderen Charge zu haben, darüber wirst du auch im Netz entsprechende Berichte finden. Man kann dazu bisher keine genaue Aussage treffen, außer dass es scheinbar einige Kunden mit diesem Problem zu geben scheint.
@Teemu
Unabhängig der Blende oder den Features sind es unterschiedliche oder verbesserte Bildsensoren, die werden nicht von Apple angegeben . Man kann aber auch entsprechend (bisher) bereits mit Drittanbieter Apps ohne binning arbeiten und die vollen 48MP für Fotos nutzen.
GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.524
Schade ist, dass 15 Pro und 15 Pro Max nun technisch nicht identisch sind (durch den 5fach vs. 3fach Zoom).
Möchte man das Gerät mit den meisten Neuerungen, muss man diesen Klotz kaufen.
Das schön handliche Gerät hingegen ist nun schwächer aufgestellt.
Möchte man das Gerät mit den meisten Neuerungen, muss man diesen Klotz kaufen.
Das schön handliche Gerät hingegen ist nun schwächer aufgestellt.
nicK--
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.971
Der gleiche Mehrwert wie bei jedem anderem Display.. flüssige Darstellung, sehr angenehm für das Auge, die 60Hz Geräte wirken alle als hätten sie nicht genug Leistung um das Gerät zu befeuern weil das Display 60Hz hat und eben nicht wirklich flüssig ist in gewissen Momenten, mit Gaming ( auf einem Smartphone für mich nur eine Spielerei... und absolut vernachlässigbar) hat es echt weniger zutun. Wer CRT Monitore nicht mehr kennt weiß gar nicht wie gut die waren in der Bewegungsdarstellung, Oled kommt der Sache näher.whigga schrieb:Was ist denn der reelle Mehrwert an 120Hz? Okay, wenn man viel am Smartphone Zockt - alles klar, gehe ich mit. Aber abseits davon?
Edit
Ich lade seit 3 Jahren per Magsafe und bin bei 88%, sollte nicht daran liegen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 684
- Aufrufe
- 53.646
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 28.187
T
- Antworten
- 153
- Aufrufe
- 11.854
- Antworten
- 354
- Aufrufe
- 55.474
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.421