News Kryptowährungen: Die ersten Miner verlassen bereits China

k0ntr schrieb:
Es braucht Zeit... Entwicklung braucht einfach Zeit. Krypto ist so gut wie neu und wird die nächsten 100te Jahre bleiben. Man kann Bitcoin auch nicht mit einer normalen Währung das von einem Staat unterstützt wird vergleichen. Bin jetzt auch nicht der Bitcoin-Fanboy, sehe es aber nicht ein weshalb ich mein Geld zuerst auf eine Bank überweisen muss (Zwang) und dann nochmal Geld abgebe, weil ich ein Konto führe (Win-Win für die Bank) und lächerliche Zinsen auf mein Geld habe. Das System ist jetzt schon korrupt genug.

Naja die Blcokchain wird bleiben, Krypto in der jetzigen Form nicht. Das mit den Banken hat sich dann langfristig auch erledigt (zumindest der Zahlungsverkehr). Allerdings muss man es mal so sehen, Banken sind aktuell die komfortabelste Methode die Wirtschaft im Gang zu halten. Darlehen etc. müssen vergeben werden und die Geldlogistik übernommen (solange es Bargeld noch in dem Umfang gibt). Der Staat möchte sich das gar nicht aufhalsen.

Dazu kommt das Thema Zinsen, die Bank zahlt bei den Zentralbanken für dieses Geld drauf daher ja keine Zinsen ist schon gut genug bei einem negativen Zinssatz und Darlehenszinsen im niedrigen einstelligen Bereich.
 
Dig.Minimalist schrieb:
. ich habe in China gelebt und Cash, sowie Kreditkarten wurden vor 2 Jahren schon quasi nicht mehr verwendet- quasi 100% digitales payment per Smartphone (Alipay/WeChat)
Ja, das Thema haben mir schon mehrere erzählt die von China zurück kamen. Vor allem bei kleinen Beträgen ist zahlen per wechat dort ganz normal.

Wenn du difgital zahlst, also keine Hardware im Portemonnaie hast, ist es eigentlich egal welche Zwischenform jemand wählt. Denke die Grenzen werden verschwimmen.
 
konkretor schrieb:
Dann ziehen sie weiter in den Iran oder sonst wo hin. Geld läßt sich nicht aufhalten.

Das hast du leider Recht. imho begrüße ich das Ganze. Geld hin oder her. Aber dieses Mining beißt sich mit dem Klimaschutz. Was das Weltweit für Strom verbraucht. Und den Mehrwert mit "Unabhängkeit" gibt es, wenn man genauer hinsieht auch nicht. Dann wären dann noch die GPU Preise...
 
Speedbones schrieb:
Wenn die Umstellung auf Proof of Stake erfolgt und der Kurs entsprechend anzieht, wird es ein Fest ;-).
Wobei ich mich frage ob da alle mitziehen werden.
Voraussetzung für die Verzinsung deiner ether ist ja das du 32 ether besitzen musst, daher glaube ich das es einen hardfork geben wird der weiter pow betreibt, denn die summe an ether kann nicht jeder aufbringen um an pos teilzunehmen.
 
boonstyle schrieb:
Nur bedingt. Du musst diese Geldmengen auch an den Mann bringen. Du kannst die Druckrate vertausendfachen, das bedeutet aber nicht, dass jeder mehr Geld auf dem Konto / im Geldbeutel hat.

Du musst dieses Geld ins Volk bringen durch Darlehen oder Helikoptergeld... Ersteres funktioniert halt schon nicht mehr seit 12 jahren.

Da wäre es dann voll genial, wenn man ein globales Problem finden würde um hunderte Milliarden Euro an Hilfsgeldern unters Volk bringen zu können… und da schließt sich dann der Kreis…
 
Meine Glaskugel sagt: bis spätestens 2030 wird der USD und Euro als CBDC genutzt - China großflächig einige Jahre früher.
Es wird ein hybrides Modell, bei dem du dein CBDC gegen Papiergeld eintauschen kannst, wobei die Nutzung von Bargeld sich weiter und weiter reduziert. Dein Bank-Konto und auch ggf. Dein Renten- oder Steuer Konto, sind quasi Wallets und wahrscheinlich gibt es irgendeine Absicherung (z.B. Smartphone,, Hardware Key oder Ähnliches).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bassrider
time-machine schrieb:
Wobei ich mich frage ob da alle mitziehen werden.
Voraussetzung für die Verzinsung deiner ether ist ja das du 32 ether besitzen musst, daher glaube ich das es einen hardfork geben wird der weiter pow betreibt, denn die summe an ether kann nicht jeder aufbringen um an pos teilzunehmen.
Das wird wie aktuell bereits bei Dash oder ähnlichen Staking-Coins über DeFi-Anbieter laufen, die dann einfach einen Staking-Pool bilden und du bekommst bei jeder Ausschüttung deinen prozentualen Anteil, abzüglich einer kleinen Gebühr.
 
BEnBArka schrieb:
Du willst uns was damit sagen? Hast du eine Glaskugel? Willst du uns an deinen Weisheiten teil haben lassen? :)
Schonmal was von supply and demand gehört ? drei mal darfst du raten was passiert wenn alle 4 Jahre das Supply sinkt ;)
Marcel55 schrieb:
Strom sollte weltweit so teuer sein wie in Deutschland, ich sehe es irgendwie nicht ein, dass wir mehr zahlen müssen, während alle anderen über uns lachen...[...]
Ich finde es interessant das du willst das es anderen so schlecht geht wie uns anstatt zu wollen das es uns besser geht ... Warum können wir nicht günstigeren Strom hier haben ?
Rammler2 schrieb:
Genau das habe ich auch nie verstanden. Wie kann etwas so wertvoll werden, dass sich selbst durchs nichts tun erzeugt und quasi keinen realen Wert besitzt? Und falls der Wert durch den Nutzen erzielt wird, wie viel wire denn damit überhaupt gezahlt? Bis jetzt mined doch nur jeder. Wer zahlt denn schon damit?
Stell dir vor es wurde eine neue Art zum Zeichnen entwickelt, nennen wir sie mal 4D und jetzt hast du einen Künstler nennnen wir in mal Bitcoin und dieser war der Erste der 4D gemälde gezeichnet hat und jetzt sagen wir mal das er alle 4 Jahre weniger gemälde malt.
Der Grundpreis kommt durch die neue Art und Weise des Zeichenens nennen wir es mal "Kryptowährung" die Erhöhungen vom Preis kommen größtenteils durch die Seltenheit da alle 4 Jahre weniger gemälde enstehen. Nennen wir es mal deflationär. Siehst du worauf ich hinaus will ?
Mustis schrieb:
Das nennt sich aber nicht Stabilität....[...]
Warum muss das Stabil sein ? Gold ist auch auf lange sicht deflationär ...
boonstyle schrieb:
Das impliziert, dass der Staat übedrhaupt einen Transaktion von Bitcoin zu echtem Geld oder anders herum nachvollziehen kann.
und das kann er auch. Bitcoin musst du dir ja an einer Börse kaufen und der Staat kann diese Auffordern deine Infos rauszugeben. Anders ist es wenn du dir irgendwo Bitcoin klaust oder so ... Generell ist Bitcoin aber nicht sehr Anonym, es gibt bessere coins die Anonym sind wie zb Monero.
time-machine schrieb:
Blödsinn, wenn du im großen Stil tonnenweise Hardware kaufst kannst die Einzelteile wie kunststoffe, Kupfer etc. vom Rest trennen, einschmelzen und wiederverwerten bzw. richtig geld damit verdienen.[...]
Solche arbeit werden die sich nicht machen, die stellen die alten Grafikkarten einfach bei Ebay rein. Du glaubst doch nicht im Ernst das Leute keine günstige RTX3080 für 700 € kaufen würden nur weil sie 24/7 für Ethereum Mining genutzt wurde. Da werden sich garantiert Käufer finden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
d3r8oo schrieb:
Da wäre es dann voll genial, wenn man ein globales Problem finden würde um hunderte Milliarden Euro an Hilfsgeldern unters Volk bringen zu können… und da schließt sich dann der Kreis…
Ok jetzt bist du im Bereich Verschwörungstheorien, was ziemlich albern ist...
Ergänzung ()

Slayher666 schrieb:
und das kann er auch. Bitcoin musst du dir ja an einer Börse kaufen und der Staat kann diese Auffordern deine Infos rauszugeben. Anders ist es wenn du dir irgendwo Bitcoin klaust oder so ... Generell ist Bitcoin aber nicht sehr Anonym, es gibt bessere coins die Anonym sind wie zb Monero.
Ich kann mir die Source auf Github holen, anpassen kompilieren und dann über VPN und Pseudonym Coins kaufen, in einem Land meiner Wahl in Landeswährung tauschen und dann möglichst Steuer- und Verlustfrei nach Europa transferieren (aka Geldwäsche), vorzugsweise Zypern (nachdem GB aus der EU raus ist).

Keine Ahnung an welcher Stelle du meinst den Staat involviert zu haben.
 
jabberwalky schrieb:
Ja, das Thema haben mir schon mehrere erzählt die von China zurück kamen. Vor allem bei kleinen Beträgen ist zahlen per wechat dort ganz normal.

Wenn du difgital zahlst, also keine Hardware im Portemonnaie hast, ist es eigentlich egal welche Zwischenform jemand wählt. Denke die Grenzen werden verschwimmen.
Ich hatte nur noch 200RMB (30€) zwischen Telefon und Telefoncase geklemmt, falls ich mal keinen Strom habe oder das Internet nicht funktioniert.
Einmal passiert: Bank of China hat Samstag Nacht ein Server-Update gemacht und Zahlungen mit WeChat (mit verknüpften BoC Konto) haben nicht mehr funktioniert. Die Bar hat sich innerhalb von wenigen Minuten um 50% geleert... 😁
 
Shoryuken94 schrieb:
Nein sehe ich nicht so. Es wäre deutlich sinnvoller in Deutschland die Strompreise auf ein realistisches Maß anzugleichen.

Slayher666 schrieb:
Ich finde es interessant das du willst das es anderen so schlecht geht wie uns anstatt zu wollen das es uns besser geht ... Warum können wir nicht günstigeren Strom hier haben ?
Da wäre ich selbstverständlich auch für, aber ich sehe es realistisch, und eine Vergünstigung von Energie-Kosten sehe ich einfach nicht kommen. Wir können froh sein, wenn es nicht noch teurer wird.
Eine potentielle Regierungs-Beteiligung der Grünen wird das ganze sicher nicht verbessern.
Ladetarife für E-Fahrzeuge werden auch immer teurer (z.B. EnBW in ein paar Wochen) und übersteigen die standardmäßigen Haushalts-Stromkosten, die eh schon absurd hoch sind, deutlich. Zuhause auch kaum noch unter 30 Cent pro kWh zu kriegen, wenn man nicht jährlich den Stromanbieter wechselt.
Die wiederum möchten dem auch am liebsten einen Riegel vorschieben, dabei sind diese mit Ihren Wechsel-Boni doch selbst schuld, statt Strom einfach dauerhaft zu einem angemessenen Preis anzubieten.

Hier läuft so einiges verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackBen
Slayher666 schrieb:
Solche arbeit werden die sich nicht machen
Okay beschränkt auf Grafikkarten habt ihr natürlich recht, mir ging es um mining hardware an sich wie boards, speicher, Kabel, antminer etc.
Butcoin lässt sich mit Karten ja kaum minen bzw. ist es nicht sehr lohnenswert.
Ich würde auch eher ne gebrauchte mining karte kaufen die im uv betrieben wurde, als ne karte die täglich last ausgesetzt worden ist.
 
Dig.Minimalist schrieb:
Einfach mal über den Tellerrand schauen... ich habe in China gelebt und Cash, sowie Kreditkarten wurden vor 2 Jahren schon quasi nicht mehr verwendet- quasi 100% digitales payment per Smartphone (Alipay/WeChat). Als ich zurück kam, hat sich das ein bisschen antiquiert angefühlt (technologisch- meine privacy Bedenken klammere ich hier aus).
Wahre Geschichte, welche mich sprachlos gemacht hat: Bettler auf der Straße halten dir einen einlaminierten QR code hin...
Digitales Geld (ich spreche nicht von BTC, sondern von zukünftigen CBDCs) wird kommen aus zwei einfachen Gründen:
1. Senkung der Transaktionskosten - speziell Finanzindustrie
2. Ausweitung der Macht der Zentralbanken (+ mehr Kontrolle der Population in totalitären Staaten)

Genug geschrieben - ich kann jedem empfehlen sich mal neutral zu informieren über dieses spannende Thema. Ich kann nur sagen, dass ich 1995 die Implikationen auf mein Leben durch die Einführung des Internets für die Massen, nicht mal ansatzweise gesehen habe. Meine Mutter bringt auch noch physische Überweisungen zur Ihrer Bank... Wer von euch macht dies? Keiner, denn App ist bequemer...

Amen
Du verwechselst digitale Bezahlung mit digitalem Geld. Digital kann man auch in Deutschland bezahlen.
 
Speedbones schrieb:
Wir könnten ja mal ausrechnen wieviel Energie für Werbung verschwendet wird ! Ui Ui Ui da könnte man wirklich was sparen
So gern ich dir da zustimmen würde, ich hasse Werbung wie die Pest aber:

1. Ist das Whataboutism und bringt die Diskussion nicht weiter
2. hat Werbung leider für die gesamte Wirtschaft einen realen Nutzen
3. Wirst du wahrscheinlich nicht in einen ähnlichen Energieverbrauch kommen, wie es bei Cryptos aktuell der Fall ist. Und wenn doch, würde mich die Rechnung dahinter sehr interessieren.
 
Slayher666 schrieb:
Warum muss das Stabil sein ? Gold ist auch auf lange sicht deflationär ...
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es das sein muss. Und so wie Gold keine Währung ist, ist es Bitcoin eben auch nicht. Und das war der Kontext, denn es wurde behauptet, Bitcoin sei stabil und daher für eine Wäöhrung geeignet.
 
Hallo,
Bitcoin ist nicht wie ein Scheeballsystem sondern es ist ein Schneeballsystem. Den letzten beißen die Hunde. Wenn ich Bitcoin kaufe für 1000€, wer hat dann meine 1000€? Ich hoffe nicht derlenige der einfach per Computer ein paar Zahlen verschlüsselt. Und ich habe dann für meine 1000€ einen verschlüsselten Zahlenblock oder was? Und derjenige der diesen Zahlenblock verschlüsselt hat, hat dann meine 1000€ und kann sich einen schönen Tag machen oder was? Warum bezahle ich ihm dann nicht einfach 1000€ dafür, daß er Crysis spielt? Selbst wenn es dieses auf und ab des Bitcoinkurses nicht gäbe, wer bürgt mir dafür, daß meine Bitcoins ein Zahlungsmittel mit Wert bleiben? Beim € ist das der Staat, die EZB. Funktioniert zwar auch nicht gut(Inflation) aber funktioniert jetzt seit mehr als 70 Jahren.
Wenn der Bitcoin bedroht ist, stellt sich dann Angela Merkel zusammen mit Peer Steinbrück hin und sagt der Bitcoin ist sicher, so wie 2008 bei der Eurokrise? Tut mit leid wer Bitcoin als Alternative zu unseren bisherigen Währungen sieht ist ein Traumtänzer. Wenn ich in Amerika z.B. Software kaufen will geht das innerhalb von 2 Minuten per Paypal, Kreditkarte usw. Also wozu brauche ich Bitcoin, außer zur Geldwäsche oder um die große Masse abzuzocken?

MFG Aloysius
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw und Twin_Four
time-machine schrieb:
Wobei ich mich frage ob da alle mitziehen werden.
Voraussetzung für die Verzinsung deiner ether ist ja das du 32 ether besitzen musst, daher glaube ich das es einen hardfork geben wird der weiter pow betreibt, denn die summe an ether kann nicht jeder aufbringen um an pos teilzunehmen.
Also bei Hotbit.io ist der Mindesteinsatz 0.05 Eth. Momentan. Ich denke, dass es auch Services geben wird bei denen man mit einem kleinen Abschlag auch mit weniger einsteigen kann. Quasi Dienste die 32 Eth Stacks sammeln und dann weiter verzinsen. Ich habe jetzt ca 15 Eth zu einem Kurs von ca. 1700,-€ gekauft und verzinst mit 19,6% bei Hotbit.io. Zins-Auszahlung und Verlängerung alle 7 Tage. Der Kurs ist jetzt schon wieder bei ca. 2000,-€. Wenn der Kurs wieder so niedrig werden sollte, was ich noch bezweifle, dann kauf ich halt noch die 17 Eth dazu. Wo bekommt man den Fast 20 % ? Auf der Bank bekommt man momentan nichts. Und was einem mit Aktien passieren kann, sehen doch gerade die Wirecard Aktionäre

Gerade nachgesehen bei Hotbit.io bekommt man aktuell zwar nur noch 12 - 15 % aber dass lässt einen doch die Zeit bis der Kurs wieder steigt verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falc410
Chesterfield schrieb:
Es ist vielleicht viel Kritik an Kryptowährungen da, aber den Siegeszug digitalen Geldes wird auch diese Tatsache (Regulierungen und Verbote ) nicht aufhalten.
Wollte nur mal einwerfen, dass auch FIAT Geld zum größten Teil mittlerweile digital "gedruckt" wird.
 
Hat sich von den Lightningverfechtern hier mal einer ausgerechnet wie lange es dauern würde bis mal so zB. ca. 20% der Menschheit überhaupt im Lightning Netzwerk angekommen ist? Für jeden Wechsel in und aus dem 2-Layer wird eine Transaktion auf der Blockchain fällig ...
 
Zurück
Oben