Tja, Deutschland ist nun mal nicht der Nabel der Welt. Die Autokonzerne entwickeln schon lange keine Autos mehr für Deutschland. Dass es übrigens anders geht, zeigen die Niederlande. Dort hat jeder Bewohner, der nicht innerhalb von x m seines Stellplatzes eine Ladesäule hat, gesetzlichen Anspruch auf eine Ladesäule.Blumentopf1989 schrieb:Ja und nein, natürlich ist das mit der Infrastruktur nicht einfach, aber wenn keine da ist und vor allem auch nicht absehbar ist, dass eine aufgebaut wird dann stirbt die Idee in der breiten Masse bevor sie sich auch nur annähernd durchsetzen kann. Bisher kenne ich nur E Auto Fahrer die ein Eigenheim haben oder auf Arbeit laden können, meist ist es zudem nur das Zweitauto.
https://www.bdew.de/verband/magazin-2050/blick-zum-nachbarn-mobilitaet-den-niederlanden/
Bereits im Jahr 2008 begannen die Niederländer übrigens damit, sich damit auseinanderzusetzen. Vor 13 Jahren!