• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft Flight Simulator 2024: Release zurzeit noch geprägt von Download-Problemen

CrustiCroc schrieb:
Absoluter Witz, hab mich auch heute richtig gefreut. Eigentlich ist das Spiel überhaupt noch gar nicht erschienen, da dürfte überhaupt ein nur eine Handvoll Leute bisher spielen.
Microsoft hätte zeitversetzt global starten müssen.
Zudem Wartenummern vergeben müssen.
Es gibt auch kein Broadcast der Daten, alles über Einzelverbindungen. Auch Netflix ging jüngst beim Boxkampf so baden.
 
MaV3RiX schrieb:
Aber wenn es keine Dummheit sein kann, zieht Asobo ihre Kunden wohl vorsätzlich über den Tisch.
Asobo hat mit der Serverinfrastruktur mal so gar nichts zu tun. Da darfst du dich bei Microsoft bedanken.
 
Selbst Schuld, wer heutzutage noch immer zum Release, und am besten am ersten Tag kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, Fatal3ty und Windell
Also ich war bereits einmal im Spiel aber es gab nur 4 Helikopter und den Wright Flieger. Weiß nicht ob ich noch nicht alles geladen hatte. Wollte dann das Spiel einmal neustarten und seitdem habe ich nur noch Warteschlange. Ich versuche es die Tage erneut.

Achso, kann jemand denn was zu den Fliegern sagen? Sollten doch eigentlich alle entsprechend der Version dabei sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pandora schrieb:
Auf der XBox gabs doch Preload, hat aber scheinbar nicht funktioniert.

Das System ist zweigeteilt. Man lädt erstmal den Sim selbst auf der Konsole bzw. der Xbox App runter. Sobald man ihn startet, lädt der Rest nach. Für letzteres gab es keinen Preload, warum auch immer. Das war schon bei MSFS 2020 ein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Das mit den Serverproblemen ist ja wirklich überaus überraschend, nach dem was man von den diversen Testern gehört hat. Nicht. :D

Nun ja, mir egal... ich werde frühestens zum Winter Sale zuschlagen, denn dann bekommt man für den Kauf ja zusätzlich viele unnütze trading cards und unnütze Steampünktchen, um sich damit unnütze Badges freischalten und unnützen Tand im Pünktchen-Shop kaufen zu können :D .

Ich habe es da generell nicht eilig. Mein Backlog an Aktivitäten, die ich gerne noch im 2020 erledigen würde, ist lang und episch.

Ich habe gerade erst gestern 2020 plus meine Add-Ons (OrbX, PMDG, FBW, GSX usw. etc. pp.) neu installiert auf meinem neuen AMD System.
Mein MSFS Ordner auf D:\ ist geschmeidige 494GB groß und dazu kommen noch 204GB OrbX plus Rolling Cache und Kleinkram auf C:\ macht auf jeden Fall >700GB. Da freut sich 1&1 über mich als Kunden :daumen: .

Gestern erst mal einen Testflug von KSFO nach KLAX gemacht mit AI (Co-)Pilot (immer noch dumm wie Stroh). Aber immerhin: Nach zwei unmotivierten Go-Arounds ist der Kamerad im dritten Anlauf erfolgreich in KLAX gelandet und zum Gate gerollt. (Milder) Respekt.

Ehrlich gesagt fehlt mir bei 2024 das zwingende Kaufargument. Die Grafik würde ich bestenfalls als detailverbessert bezeichnen. Einen wirklichen Sprung sieht man da mMn nicht.
Ansonsten sind die Veränderungen ja vor allem eher etwas für casual Simmer. Dieser "game-y" Karrieremodus zum Beispiel ist etwas, was ich vielleicht mal antesten werde, aber naja... was ich davon bisher gesehen habe, war neudeutsch reichlich "cringe" (wer da die "Dialoge" geschrieben hat, sollte bitte dringend einen Jobwechsel in Erwägung ziehen ;) ).

Ich denke das wird insgesamt einige Monate, wenn nicht ein/zwei Jahre brauchen bis der Übergang zu 2024 in Sachen Add-Ons und Produktpflege von Asobo so vollzogen ist, dass man von einem reife(re)n Produkt sprechen kann.
Für mich wird 2024 erst dann so richtig interessant, wenn der iniBuilds A350 veröffentlicht wird. Leider kommt der ja wohl nicht mehr für die 2020er Version.
Auch die PMDG 777F könnte 2024 eklusiv werden. Schauen wir mal, wie das ausgeht.

In jedem Fall hat 2020 bei mir lange noch nicht ausgedient und wird vermutlich auch noch längere Zeit parallel zur 2024er Version installiert bleiben bis diese so weit ist, dass man 2020 immer seltener und weniger anwirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blende11 und cru5h3r
Hatte mich heute so darauf gefreut. MS hat doch damit rechnen können, wurde ja auch vorab genügend gekauft. Wenn ein Spiel auf Steam released wird, mit z.B. 100 GB Download, bekommt Steam das auch ziemlich gut hin und kann die Spieler versorgen.
Mir macht da ja auch Sorgen, dass sich MSFS 2024 noch mehr an Streaming der Daten orientiert wie der Vorgänger. Wenn die Server das nicht packen oder die Internetleitung, wird das kein Spaß. Und der 2020er hatte ja gerade bei Updates immer wieder mit langsamen, stundenlangen Updates zu kämpfen, oder Serverabbrüchen und damit Einbußen im Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Hab es heute schon ins Spiel geschafft, der Co-Pilot ist aber noch verbuggt.

Content Screenshot 2024.11.19 - 19.58.02.85.jpgContent Screenshot 2024.11.19 - 20.11.59.74.jpgContent Screenshot 2024.11.19 - 20.30.52.93.png

Die Performance begeistert tatsächlich. Läuft mit Ultra Settings besser als der 2020er. Vor allem an Flughäfen. Hängt aber natürlich auch vom Flugzeug ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shark808, Cyron2k, Hellyeah und 5 andere
Womit verdient dieser Milliardenkonzern nochmal die große Kohle? Das war irgend son Internet Dingens oder?:jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, Crucillus, blende11 und 2 andere
Ich hab es alles beendet und starte heute auch keinen neuen Versuch mehr. Traurig für einen der größten Cloudplattform Hoster der Welt. Da erwarte ich mehr von MS. Ist ja nicht so, dass es beim 2020er Simulator zum Start anders war
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und RogueSix
Danke das ihr alle gestoppt habt. Bin jetzt ziemlich zügig reingekommen :)

Also erstmal eine Runde übern Heimatort drehen und dann kurz zum IFT6-Start switchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Wow noch beschissener als der MFS 2020 Launch Glückwunsch MS. Gefühlt arbeiten da auch nur noch Gärtner sh Windows, Teams usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix und Gsonz
Zum Glück komm ich erst in 2 Wochen dazu. Ansonsten hätte ich mir womöglich gestern den Gamepass geholt und mich heute und vermutlich die nächsten Tage geärgert das es nicht Spielbar ist.
 
Was macht Microsoft noch so "nebenbei"? Achja. Cloud.

Spricht dann wohl nicht für die Plattform?

Können ja mal bei Valve fragen, wie man eine Cloud-Plattform skalieren kann. ... Wobei Valve sicherlich auch irgendwo eingemietet ist(?).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und RogueSix
Gnah schrieb:
Asobo hat mit der Serverinfrastruktur mal so gar nichts zu tun. Da darfst du dich bei Microsoft bedanken.
Aha, das Spiel heißt ja nur "Microsoft" Flugsimulator 2024 und wird auch von MS verkauft und beworben lol
 
ja, geht wohl bei fast niemandem am Release Tag bisher..

schade.


also freigeschaltet geworden ist es wohl pünktlich um 17 Uhr,

seither hab ich es bis jetzt versucht,

aber nun aufgegeben..

* zuerst sollte ein 50GB Day1 / Release Patch runter geladen werden trotz vorherigem "Preload",
oder besser gesagt wegen dem miserablen, eigentlich fehlenden Preload, so kann mans ja fast gar nicht nennen, denn der war ja mini..

* danach steckte das Spiel beim ersten Start gleich mal im Ladescreen bei 6% fest,
beim nächsten mal dann bei 12% Schluss gewesen,
danach über ne Stunde bei 97% ,

und die letzten paar mal dann nur noch die Meldung "Warteliste / Queue" ,

diesmal nie über 0% .

Und darum bekommt das Spiel von mir vorerst genau gleich viel Punkte, nämlich 0.

ich schau dann in nem Monat oder so nochmal rein...

Hoffentlich läuft es für Stalker 2 morgen um dieselbe Zeit dann besser :)

PS: Habe den MS Flight Sim 24 "überhaupt nicht gekauft".
ist ja "gratis" im Game Pass enthalten.
Screenshot 2024-11-19 183842.png
Microsoft Flight Simulator 2024 19.11.2024 20_37_57.png
 
guillome schrieb:
Ich hab es alles beendet und starte heute auch keinen neuen Versuch mehr. Traurig für einen der größten Cloudplattform Hoster der Welt. Da erwarte ich mehr von MS. Ist ja nicht so, dass es beim 2020er Simulator zum Start anders war
Die Verbindung zu Dir hängt auch von Deinem Internetanbieter ab. Ist dessen Backbone dicht (und das ist zu Stoßzeiten oft der Fall), kann MS so viel Serverkapazität haben wie sie wollen, bei Dir wird nichts ankommen.
 
Zurück
Oben