Doch - bei den Konsolen bekommst du genau das!? Und in diese Konkurrenz tritt eine fiktive Steam Machine, nur eben mit der schlechteren Basis, dass man dort einen für den PC und die da verfügbaren Leistungsklassen ausgerichteten Titel ggü. einer auf die einzelne Konsole hin ausgerichteten Titel antreten lässt. Es ist und bleibt ja das selbe Spiel. Und auch Titel, die RT only sind, gibt es mittlerweile.CuMeC schrieb:Ich zitiere mich da einfach nochmal selbst.
UHD 100Hz mit Raytracingzauber ist eine andere Zielgruppe. Das gibts auch einfach nicht für das Geld.
Wie gesagt, ggü. einem SteamDeck ist das eine ganz andere Nummer, weil beim SteamDeck die Anforderung nicht alle Titel spielen zu können ist, sondern die Portabilität. Dafür nimmt man teils enorme Kompromisse in Kauf. Schon bei den Konkurrenten des SteamDecks merkt man aber - da ist nicht so ultra viel Luft. Willst du mehr Auflösung, weil das Display zu wenig Bildpunkte aufweist, musst du schon wieder starke Kompromisse bei der Leistung eingehen. Selbst das mehr der neueren APU Generationen seit dem SteamDeck wird fast vollständig weggefressen, wenn du da mit 1080p und größer anfängst. Oder die Mehrleistung geht deutlich Zulasten der Akkulaufzeit. Was letztelich einfach an der physik liegt.
Natürlich können sie das, aber sieht halt scheiße aus. Es ist sogar sichtbar schlechter natives FHD Material auf einem UHD nativ Screen darzustellen, sofern die GPU kein INT Scaling kann oder es aktiv ist. Weil dann wirds nämlich matsche patsche.CuMeC schrieb:Auch UHD Fernsehr können problemlos FHD darstellen. Das ist gar kein Problem.
Am Ende muss mans ich als potentieller Anbieter solcher Hardware mMn fragen, wen will man damit bedienen? Wer ist die Zielgruppe? Ein Spieler, der die Wahl hat, sagen wir 800€ für eine PC5 Pro oder eine Steam Machine einzusetzen sollte warum jetzt genau zur Steam Machine greifen? Und wenn er sich für die Steam Machine entscheidet, was ist der Vorteil eines solchen Gerätes ggü. eines beliebigen PC Builds für diesen Preis?
Ggü. dem PC Build kann das mMn nur aufgehen, wenn es signifikant mehr Leistung fürs gleiche Geld oder ähnliche Leistung für deutlich günstiger gibt. Aber ggü. einer Konsole (rein aus Spieler Sicht) ist das schwer zu beantworten. Da der Spieler mit der Steam Machine bei nur ähnlichem Mitteleinsatz sehr wahrscheinlich das schlechtere optische Ergebnis und die schlechter "optimierten" Titel bekommt wie eben mit der gleich teuren Konsole ala PS5 Pro. Also warum sollte er das kaufen?
Mit Verlaub, aber da hast du offenbar einfach eine zu engstirnige Sicht der Dinge, der DIY Markt ist relativ klein im Vergleich zum Rest.CuMeC schrieb:Für alle die mehr wollen bleibt eh nur der Griff ins obere Regal. Die kaufen eh nix von der Stange sondern sind custombuilder.