News Netflix: Gebühr für geteilte Accounts kommt und Reed Hastings geht

Wir sollten mal Klarheit in die Sache rein bringen, weil hier so ziemlich jeder das Teilen als Grundvoraussetzung für eine Rentabilität von Netflix sieht/ akzeptiert hat.

Ein Unternehmen, was für einen gleichwertigen Standard zu anderen Konkurrenten (4K) bald womöglich 21-27€ verlangt im Gegensatz zu 10€, nur weil es die Situation des Sharing höher Einstuft als Einzelpersonen, der hat ganz massiv ein Problem in der Produktstaffelung.

Hier geht man quasi davon aus, dass der Nurzer/in sich die Arbeit macht das Angebot finanzierbar zu gestalten.

Ja wie bescheuert muss man da eigentlich sein?
Sharing gross gemacht und befürwortet und nun unfähig ein gleichwertiges Betriebsgeschäft zu etablieren in dem diese Abhängigkeit weg fällt und lieber nach technischen Lösungen schauen oder Preiserhöhung n bis 40€ zu planen,damit man das 100% gleichwertige zur Konkurrenz einnimmt.

Der Fisch stinkt wirklich gewaltig.

9,99€ wie alle anderen. 1-2 Streams gleichzeitig, 4K. Danke ich wäre zufrieden.
Spar ich mir das Spiel als Kassenwart, die Preise bleiben Transparent und Netflix kann die Debatte mal beenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Hexxxer76, Winder und 8 andere
Hier wäre mir wichtig, WIE das "geteilt" gemeint ist. Wir haben in einem Haushalt ein Tablet und eine Streaming Box. Wenn jetzt Inhalte auf das Tablet zum Offline schauen geladen werden, können diese auch nicht mehr auf der Anderen Box gestreamt werden... macht zwar irgendwie Sinn, da nur ein Stream möglich, finde diese Lösung trotzdem unglücklich...

Ich werde definitiv keine 2,99 pro GERÄT zahlen.
 
Sinkt dann der Preis fuer das HD Abo? Ich haett gern die Qualitaet, aber die zusaetzlichen parallelen Benutzungen brauche ich nicht.
Aber was rede ich denn da... sinkende Preise :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hemmi1982 und cbmik
Hirschschnaps schrieb:
"Dauerabos" verstehe ich persönlich ohnehin nicht.
Ist eben "einfach". Wobei Disney, Prime und Paramount wenigsten auch Jahresabos mit Ersparnis anbieten. (Bzw Monatsabos mit Aufpreis...
Aber ich glaube dadurch werden auch die Werbeabos bei Netflix zunehmen. Für 4,99 nehmen das viele sicher gerne mit und wer bisher nur Fernsehprogramm kennt für den ist es eine neue Welt.

Discovery_1 schrieb:
keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen.
Doch, das sehe selbst ich. 720p ist schon matschiger.
Discovery_1 schrieb:
Bei meinem Bruder habe ich mal den Test 1080p und 4k gemacht (55" TV).
Stimmt, dass sieht man schon weniger. Man bemerkt es aber schon. Kommt auch auf die Serie/den Film an.
 
Willi-Fi schrieb:
Was machen sie, wenn ich daheim mit Hausanschluss und unterwegs mit Smartphone schaue?
Was (oder wie) machen sie, wenn Frauchen zu Hause am Abend Netflix schaut, und ich im Außendienst am Abend im Hotel ebenfalls Netflix gucke?
Da bekommst dann noch jeden Abend ne neue IP und schon wirst gesperrt oder was???
Das sollten "Die" mal näher erläutern...
Und zum Thema "Auflösung" und "Bitrate" kommt mir nurnoch das Kotzen... alles nur Gatsch...
 
Tschüss Netflix. Disney + wurde schon gekündigt, Prime wird irgendwann dann auch noch folgen. Und schon hat man wieder den Piratenhut auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chuckie, Hexxxer76, tritratrullala und 6 andere
Crifty schrieb:
Also 7,50€ pro Teilnehmer für 4K HDR Streaming soll jetzt zuviel sein?
Ja! Nicht jeder ist Hardcore Streamer. Ich vermute eine ganz breite Masse zahlt und schaut extrem wenig. Dazu hat man noch Disney und Prime.

Bei mir kommt es vor das ich Netflix auch Mal drei Monate nicht einschalten und ich Wette ich bin nicht eine Ausnahme. Trotz Account Sharing zahle ich dann für alles 15 Euro im Monat, damit schau ich aber ja auch pro anbieter deutlich weniger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chuckie und seyfhor
Crifty schrieb:
aber die offiziellen Bezeichnungen bleiben
Es gab nie 'offizielle' Bezeichnungen.
Die Industrie hat vor bald 20 Jahren (!) die HD-Geschichte zum ersten Mal für die Werbung verwendet - ein offizieller Standard war das aber meines Wissens nie.
Und selbst wenn - auch Standards ändern sich.

Dein Ferrarivergleich hinkt da auch bis zum Stillstand.
Passender wäre in etwa: vor 20 Jahren wurde ein Auto mit 7l/100km und Euro 4 noch als 'Sauber und Sparsam' geführt, heute geht ein Auto mit diesen Werten maximal noch als 'durchschnittlicher Verbrauch und hoher Schadstoffausstoß' durch.
 
Termy schrieb:
Die Industrie hat vor bald 20 Jahren (!) die HD-Geschichte zum ersten Mal für die Werbung verwendet
Unser damaliger Roehrenfernseher, das muesste eigendlich schon wesentlich laenger als 20 Jahre her sein, hatte sogar schon einen "HDTV" Modus. Ich weiss aber weder Modell noch Marke.

Der hatte aber keinen sichtbaren Effekt, und auf einigen Kanaelen war dann das Bild weg, wenn man ihn aktiviert hatte :D
 
Telechinese schrieb:
Was (oder wie) machen sie, wenn Frauchen zu Hause am Abend Netflix schaut, und ich im Außendienst am Abend im Hotel ebenfalls Netflix gucke?..
Nur weil du ab und zu mal irgend wo anders Netflix schaust gibt es bestimmt kein Problem. Die werden wohl eher darauf achten wie oft man das macht und ob dieses Gerät immer von einer anderen IP aus Agiert als die anderen. Wenn das der Fall ist kriegt man auf dem Gerät, dann wohl mal den Hinweis.
 
Macerkopf schrieb:
2,99€ finde ich mehr als fair
Nein, ist es nicht.

Ich werde schon „genötigt“ für die UHD-Auflösung das dickeste Abo mit monatlichen Kosten von 18€ (weit vor allen anderen Anbietern) abzuschließen - wenn ich mangels Alternative also auch vier gleichzeitige Streams mitbezahlen muss, will ich diese auch ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Netflix hätte ihre steinzeitliche Tarifstruktur ja stattdessen mal überarbeiten können und die Auflösung von der Anzahl gleichzeitiger möglicher Streams entkoppeln können…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hemmi1982 und chuckie
Termy schrieb:
wenn es wirklich bei 2.99 pro zusätzlicher Person bleibt, dann ist das ja noch vertretbar, wenn man wirklich 4 Leute fürs HD-fähige Abo zusammen bekommt.

Und dass das Werbeabo rentabler ist bestätigt ja nur die Kritik daran: die Ersparnis ist vieeel zu gering um sich Werbung anzutun.

Naja manche Menschen haben halt mehr Zeit als Geld. Sonst wäre FreeTV ja nicht so lange super erfolgreich gewsen. .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, kado001 und Termy
iGameKudan schrieb:
wenn ich mangels Alternative also auch vier gleichzeitige Streams mitbezahlen muss, will ich diese auch ohne zusätzliche Kosten nutzen.
Musst du doch nur machen, wenn nicht im gleichen Haushalt.
 
Was sich Leute über paar € mehr aufregeh, aber fleißig ihr Kippen kaufen, oder am WE saufen gehen...

Qualität kostet nunmal geld. Kauft euch die Filme Serien mal als Boxed Version, da ist man locker auf das 10 Fache oder mehr im Monat... Alleine wenn ich mir 2-4 Filme / Monat anschaue, ist der Preis mMn aktuell
schon sowas von vertretbar.

Sich beschweren das nur Mist kommt und dann aber nix zahlen wollen und ein Konto mit 5-10 oder mehr Leuten Teilen. Ja was soll da netflix verdienen, wo soll da die Qualität herkommen, ohne jetz Netflix als Armes Unternehmen hinstellen zu wollen, aber manche übertreiben es einfach.

Geiz ist Geil Mentalität mal wieder. Alles haben wollen, in der besten Qualität und nix zahlen.
Aber wehe man wagt es jemanden auf seine 1000€ Felgen anzusprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Messala, ComputerJunge, klappi86 und 5 andere
Naja, wenn man eine gute Internetanbindung hat (Up/Downstream), könnte man bei den anderen Parteien per VPN ins eigene Netz um von dort Richtung Netflix zu gehen.

Das wird Netflix dann immer als 1 Haushalt erkennen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
@Creeping.Death Und welcher private Haushalt kann vier gleichzeitige Streams ausnutzen?

Das ist ein Anwendungsszenario was für quasi keinen relevant ist, weder in Familien noch für Singles, wieso werde ich also seit jeher gezwungen diese Option mitzubezahlen obwohl ich im Jahre 2023 einfach nur die Möglichkeit der UHD-Auflösung erwarte?

Da braucht sich Netflix nicht beklagen wenn ich mir mein UHD-Abo demnächst halt selbst kostengünstiger gestalte…

Über welches Land ist Netflix gerade am Günstigsten?
 
Das Preis/Leistungsverhältnis wird leider immer schlechter.
Man konnte früher auch als Gelegenheitsnutzer Netflix nebenher laufen lassen und
die Kosten waren noch überschaubar.
Für Einzelpersonen und Familien die das Abo nie voll ausnutzen und eher unregelmäßig schauen, macht es bald kein Sinn mehr. Es ist eigentlich nur noch ein Komfort Service sich nicht jedesmal monatlich ab und anzumelden. Oder wie die Krankenversicherung, falls es mal doch Abends trotz Games langweilig wird.
Aber das ist mir einfach zu blöd. Ich möchte mein Leben nicht nach Abos planen.
Es gibt Monate wo ich überhaupt nicht schaue, je nach Lust und Zeit.
Es gibt auf Netflix wenige Serien die mich so fesseln wie bei HBO. Steige teilweise nach kurzer Zeit wieder aus, weil das Interesse verloren geht (z.b. Stranger Things Staffel 3).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
iGameKudan schrieb:
@Creeping.Death Und welcher private Haushalt kann vier gleichzeitige Streams ausnutzen?
Einer mit Kindern/Jugendlichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Dafür dass die Mehrheit hier Netflix eh Kacke findet und eigentlich auch gar nicht sehen möchte, scheint mir die Empörung über die nahende Anpassung doch relativ hoch.
Aber vielleicht täusche ich mich ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OceanBlue72, tritratrullala und Incanus
Zurück
Oben