News Neuer Aldi-PC mit P4 640 und X740 XL

na win xp kostet auch nur noch 130 euro - und zwar die pro und nicht die homo edition die es meist dazu gibt bei OEMs

außerdem brauchen die käufer dieses rechners sicher nicht mal die hälfte des tollen zubehörs weil sie i.d.R. nicht mal wissen was das alles ist
 
Klar braucht man das alles nicht.
Aber Medion versucht ja auch eine möglichst große Bandbreite an Kunden anzusprechen.
Und das erreichen sie nunmal, indem sie vielseitiges Zubehör dazupacken.
Und für 999€ bekommst du definitiv nicht so ein Zubehör, wenn dus selber kaufst.
Aber wenn man sich auf das beschrenkt, was man selber braucht, dann bekommt man schon einen besseren PC zusammengebaut.

mfG Philip
 
Immer diese Anti-Medion/Aldi-Fraktion; hatten wohl selber noch nie einen Aldi Rechner, aber lassen sich von dem allgemeinen "Aldirechner sind schei**e Wahn" anstecken(Gruppenzwang?).
Klar dass solch ein Rechner für Overclocker und Obergamer nicht des gelbe vom Ei ist, aber wie schon gesagt geht es um die breite Masse die noch keinen Rechner besitzt.
Und wer hier erzaehlt er koennte so einen PC fuer den gleichen Preis zusammenstellen, hats noch nie selber gemacht oder hat sich schlicht und einfach noch nie darueber informiert.
Mit den Wichtigsten Hauptkomponenten(Graka, Mainboard,CPU, etc.) könnte man es vielleicht sogar hinbekommen, aber dazu gehoeren auch die Versandkosten, vorallem wenn man in verschiedenen Shops einkauft, um den besten Endpreis zu bekommen.
Ich will erst gar nicht nachfragen wer hier alles illegale Software benutzt.

Ich fuer meinen Teil hatte schon 2 Aldi rechner und musste in keinem der beiden Rechner jemals die Hardware wechseln, außer einmalig einen Brenner.
Und bei dem guten Support war ein Austausch-Geraet innerhalb von 2-3 Werktagen laengst wieder im Rechner.
Einer von den Beiden läuft heute sogar noch im Dauerbetrieb(Server).
Hier wird die Hardware vorher noch Aufeinander abgestimmt, da gibt es kein "wieso funktioniert mein Ram nich in diesem Board oder wieso hab ich Treibekonflikte?".

Bei diesen Rechnern geht es nicht um Abzocke und Gewinn, sondern darum, neue Kunden zu gewinnen und den Ruf der Firma zu verbessern.

Mittlerweile bin ich zwar auch wieder auf ein selbst zusammengestelltes System umgestiegen, trozdem kann man das allgemeine geflame ruhig mal sein lassen und vorher nachdenken. :daumen:
 
Das Zubehör von Medion sieht immer sehr merkwürdig aus. Der letzte Aldi PC war gut ausgetattet aber teilweise die Qualität nicht so gut. Maus und Tastatur konnte man vergessen. Genauso die Grafikkarte finde ich komisch. Immer diese eigenenen Modellbeschreibung. Ich stell mir meine PCs lieber zusammen.

Gruß

Willüüü
 
Aldi hat mal wieder Küchengeräte im Angebot: Intel-Herdplatten..... :freaky:
 
Man kann einen Fertig-PC eines Discounters wie ALDI nicht mit einem selbstzusammengestelltem System vergleichen. Wenn man sich seinen Rechner selbst zusammen baut, dann besorgt man sich die Komponenten, die man eben gerne haben möchte. Angefangen beim Marken-Mainboard über den optimalen Prozessor und den Marken-RAM seiner favourisierten Firma. Dann stimmt im Idealfall alles optimal zusammen (z.B. FSB für CPU und RAM optimal, schnelle Timings, schnelles Mainboard, leistungsfähige Grafikkarte etc.). Dann hat man noch genügend Spielraum für Overclocking-Versuche und kann zudem sein Case etwas modden - das alles bietet der Eigenbau!

Und ein Fertig-PC ist eben ein fertiger PC, da beisst die Maus kein Kabel ab. Da sind alle Sachen vorkonfiguriert, man kann davon ausgehen, dass möglicherweise andere Grafikkarten nicht auf dem Mainboard laufen oder dass fremder RAM streikt etc. Und genau für solche Zwecke ist der MEDION auch nicht gedacht. Als Zielgruppe stellt ALDI nicht den Hardcore-Enthusiasten vor, nein: es steht der Sammelkunde im Vordergrund. Diese Schicht an Kunden ist sehr breit, viele wollen einen leistungsfähigen PC - und das ist der MEDION.

Das einzig störende an MEDION ist: das Teil ist irre (!) laut!!! Und das ist ein Fakt! Ok, das kann man mittels Treibern (Speedfan) oder durch andre Kühllösungen beseitigen, aber dazu bedarf es eben dem "Selbst Hand Anlegen", was eigentlich von einem MEDION nicht erwartet werden sollte. Wenn die Jungz von MEDION die Lautstärke noch in den Griff kriegen, dann sind die Teile eventuell auch für mehr Leute was Gutes. Mal ganz abgesehen davon, dass die neuen P4's ihren Takt bei zu hoher Temp runterschrauben und dadurch "versteckte" Leistungseinbußen an den Tag legen, lass ich mal aussen vor. ALDI wird nicht mit AMD kooperieren. Ein Fehler meines Erachtens.
 
Ich möchte eben anmerken, dass man sehr wohl günstiger wegkommt, wenn man sich sein System selbst zusammenstellt (ich beziehe mich mal auf mindfactory, die haben sehr gute Preise + guten Service, nicht wie z.B. Norsk-IT oder E-Bug). Angefangen damit, dass man sich einen AMD-Prozessor nimmt ... :D ... aber lassen wir das *g* Aber bitte, erst nachdenken, bevor man redet, man bekommt ein ebenso leistungsstarkes System auch für weniger Geld, wenn man sich es selbst zusammenstellt.
 
mb2704 schrieb:
Ich möchte eben anmerken, dass man sehr wohl günstiger wegkommt, wenn man sich sein System selbst zusammenstellt (ich beziehe mich mal auf mindfactory, die haben sehr gute Preise + guten Service, nicht wie z.B. Norsk-IT oder E-Bug). Angefangen damit, dass man sich einen AMD-Prozessor nimmt ... :D ... aber lassen wir das *g* Aber bitte, erst nachdenken, bevor man redet, man bekommt ein ebenso leistungsstarkes System auch für weniger Geld, wenn man sich es selbst zusammenstellt.

So so, mit der Ausstattung kannst du den Preis weder halten, noch unterbieten.
Für das Geld ist das ein ordentlicher PC, da nimmt man nix weg. Ich baue mir und meinen Kunden auch die PC´s nach Mass, dennoch sollte man nicht auf Dingen rumhacken, die man selber zu dem Preis nicht besser macht, oder machen kann!

mfg

Fex
 
Ja leider hab ich schon 2 PC, ansonsten würde ich den kaufen. Gute Ausstattung und guter Preis. Zum Stromverbrauch. Die neue 6xxx Serie verbraucht nicht mehr wie der NW. Stromspartechnik inbegriffen, 64BIT hat er auch. Nix mehr mit Herdplatte, so 77 Watt bei Prime95+3DMARK wurden gemessen. Und die OCer sind in der Minderheit, der Rest der Welt(PC) ist so zufrieden.

Gruß Wolf
 
Was ist da eigentlich für ein Chipsatz drinne?
kann Medion schon so schnell sein und die "neuen" SIS-Chipsätze verwenden?

Warum ist es nicht billiger eine normale X700pro und bei LIDL eine 6600 non GT zu nehmen?
 
Windows wegzulassen ist auf jeden Fall eine preiswert zu realisierende Verbesserung :rolleyes:
 
@31 Tja nur leider kannst du nicht einfach so den normalen Verkaufspreis von XP rechnen und den Abziehen. Ein Händler der Größe von Medion zahlt für so eine XP Lizenz nur einen "Appel und en Ei".
 
Schugy schrieb:
Aldi hat mal wieder Küchengeräte im Angebot: Intel-Herdplatten..... :freaky:

Man haben wir alle Gelacht -.-

@ Opostit

Ein Medion Gehäuse kann man auch modden :evillol:

Zur Lautstärke kann man hier wohl keine was sagen ;)
wenn das teil raus ist wissen wir sicher mehr, könntest
aber gut recht haben!

An den Rest:
Hört doch einfach auf über Medion herzuziehen! Beut eure eigenen Rechner, seit glücklich das nichts geht und fertig :)

mfG
Max
 
@a!i3n

Lieber Max, ein Medion-Case modden, das hat ja absolut keinen Style mehr! Und irgendwie schockt das auch nicht so, da Fenster reinzusägen... Aber modde du ruhig dein Medion-Case...
 
@skynet_aka_heat

Wenn du für alles ein Sinn suchst frag ich mich Warum du ein 64bit CPU hast wo es keine Software für gibt bzw. BS

Es gibt auch USER die sind Unterschiedlich, Beispiel: eine alleine stehende Frau mit 2 Kinder fliegt im Urlaub hat eine Digi Cam eine Digi Camcorder :rolleyes: schließt es am PC an und kann alles bearbeiten und das noch mit einem Recht flotten CPU.

Und Spielen kann man damit auch noch bis es den nächsten Aldi PC gibt :p

Es gibt immer was nu nörgeln an einem PC, nörgeln alle, die so was zu Zeit nicht haben und suchen die Nachteile immer heraus weil der Neid zu groß ist.

Egal wie man es macht, man kann es keinem Recht machen.

@Schugy Gestern 19:33

Die gebr. Albrecht lachen mehr über dich weil du bestimmt der erste bist der an der Kasse steht :evillol:

@Schugy Gestern 22:18
Auf Wunsch macht Medion so was ;)

@blubberbrause

der normale Verkaufspreis wird Sicherlich nicht abgezogen, wenn Medion die kompl. Software abziehen würde hättest du den PC für Lau :lol:

@Tea&Fruit

dein Tea&Fruit alias Tetra Pak möchte auch keiner mehr sehen.

Gruß Raberduck
 
Tea&Fruit schrieb:
@a!i3n

Lieber Max, ein Medion-Case modden, das hat ja absolut keinen Style mehr! Und irgendwie schockt das auch nicht so, da Fenster reinzusägen... Aber modde du ruhig dein Medion-Case...

Lieber Tea&Fruit,
ich weiß nicht was Dir immer das Recht gibt mein Post so unpassent zu komentiern!?
Indem Satz" Ein Medion Gehäuse modden" stecke einwenig Ironie, tut mir Leid, wenn
du nicht so schlau bist das zuverstehen, das können halt nicht alle! Wobei ich es auch
nicht als unmöglich finde ein Aldi bzw Medio Tower zu modden finde, was spricht dagegen? Fein und klein! Und das ich mein Medion-Case modden soll... woher
weist Du, dass ich ein Medio-Case habe? Du kannst vielleicht meiner Signatur (wenn
Du das kannst) entnehmen, dass meine verbauten Komponenten leider nicht
in ein Aldi Gehäuse passen würden, da:
-Das MainBoard ATX ist und nicht MicroAtx
-Das OCZ Netzteil nicht rein passen würde, das es anstst 14 cm 17 Cm lang ist
-Meine WaKü wohl auch schwer zuverbaun wäre
-Meine 6800Gt wohl auch nicht so gut reinpassen würde

So hättest du also einem mal dein Kopf vor dem Schreiben angestrengt, wärest Du
zu dem logischen Schluß gekommen, das ich leider kein Medion-Case besitzten kann!
Naja mit dem denken tust Du dir wohl einbisschen schwer :( Arbeite an dir, dann
wird das besser! Desweitern bin ich der Meinung das ich es schon zu mehr gebracht hast als du ;) Dies würde hier nun aber nicht mehr passen!

Schönen Samstag noch.
mfG
Max
 
der Aldi PC kostet nur noch 959€ und hat das hier nun kostenlos dabei

# 256 MB Memory-Stick
# Webcam
# Paar PC-Lautsprecher
# Scart-Kabel
 
@ f-i-r-e

Bin ganz deiner Meinung. Die Medion Rechner sind -wieder- P/L-technisch gesehen sehr gut. Die Austattung kann sich sehen lassen, auch wenn nicht jeder alles braucht.
Ich selber hatte mal einen Medion Rechner (ist schon ewig her PII 200 :D) der war sehr ordentlich verarbeitet und hatte zu der damaligen Zeit eine gute Ausstattung. Dieser Rechner lief sogar noch bis vor 1 Jahr, als Schreib- und Surfmachnine :p, bis er von einem Laptop abgelöst wurde!
Da ich allerdings nicht alle Komponenten, die die Medions anbieten, brauchte hab ich immer einen PC selbst zusammen gebastelt, bis auf die Ausnahmen mit dem Medion PII200 und meinem ersten PC 486DX2/66 :)
 
Hi,
ich finde es echt immer wieder lustig, was hier einige Leute von sich lassen. :rolleyes:
Mal ehrlich, wer einen Rechner haben möchte und auf hervorragenden service und gute Preise setzt, der kauft sich einen Medionrechner oder einen von Dell.
Ich selber habe meinen ersten "richtigen" Rechner von Aldi.
Den konnte ich dann auch ziehmlich lange verwenden und hatte einmal ein Problem, was von Medion sofort behoben wurde, als ich noch keine Ahnung hatte. :lol:
Das war übrigens am 23.12.** und ich konnte das Teil am nächsten Tag wieder abholen. :daumen:
Außerdem verstehe ich nicht, warum ihr über einen Medionrechner herzieht, wennes bei Mediamarkt oder einem anderen Elektronikmarkt viel schlechtere PC's für den selben Preis gibt. :o
Und für Einsteiger sind so Medionrechner sicherlich eine feine Sache.
Und der Service von Medion ist wirklich sehr lobenswert. :daumen:
Hatte eigentlich nie Probleme mit Medion und kann es jedem Einsteiger empfehlen.

mfG Philip
 
Zurück
Oben